Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    10973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Karteikarten habe ich bei Hornack als Meister erlebt. Ich glaube, er hatte dort die NPCs und MOnster drauf mit Werten und auch jeweils auf die Karte die EPs notiert, die die Spieler bei einem Angriff machten. Schien mir sehr hilfreich zu sein, hab ich selbst aber noch nicht gemacht. Wenn ich ein Abenteuer leite, habe ich mir seit Jahren angewöhnt, vorher eine Blanko Namensliste anzulegen. Wenn ich dann einen Namen brauche, nehmen ich einen aus der Liste und notiere dahinter "Wirt" oder ähnliches. So fällt es Spielern auch schwer zu merken, ob die Figur wichtig ist oder nicht. Ich fände es eine tolle Verbesserung bei Kaufabenteuern, wenn die immer eine solche Blanko-Namensliste mitliefern würden, damit ich mir bei der Vorbereitung das Rausschreiben sparen kann.
  2. Kein Problem. Bier ist immer drin.
  3. Dann sag ich als böser Mod auch noch was dazu: Ich habe aus mehreren Gründen gelöscht. Erstens, weil es in dem Strang bereits zwei, in Worten ZWEI, Moderationen gibt, die präzisieren, was in dem Strang gewünscht ist. Eine davon, steht zwei Beiträge vor den nächsten OT-Beiträgen und das finde ich besonders bemerkenswert. Der Strang hat nur 3 Seiten, die man mal eben überfliegen kann. Da zählt für mich auch die ältere Moderation noch sehr wohl. Dann hat der Strang eine Fragestellung, die auch ohne Moderation ganz eindeutig nichts mit dem Vergleich verschiedener Rollenspielsysteme zu tun hat. Schon deshalb könnte man sich etwas am Riemen reißen. Und dann hat Kazzirah das Wesentliche zu der Art des Stranges gesagt. Ein Wunschstrang beinhaltet von Natur aus persönliche Wünsche. Solche zu kritisieren hat nie was in dem Strang zu tun und führt zur Einschüchterung von Leuten, die wirklich was zum Thema zu sagen haben. Das sind glatte drei sehr große Gründe für die Löschung. Und mein bemängelter Ton kommt im Wesentlichen daher, dass die Moderation direkt vor dem letzten Beitrag stand, der kritisiert wurde und dass sämtliche OT Beiträge von alten Hasen geschrieben wurden, die jeden dieser Puntke nachvollziehen müssten. Und der Seitenumbruch zählt auch nur bedingt als Entschuldigung, muss man doch den Beitrag vom schwarzen Hauptmann gelesen haben und da blitzt es schon auch grün davor. Was das Verschieben angeht, so mag das teilweise möglich sein. Ich sehe es aber nicht als meine Aufgabe an, einfach den Usern hinterherzuräumen. Nach dem Motto "Ich schreibe was ich will, wo ich will, solange es irgendeinen Inhalt an, denn der MOD wirds schon verschieben." Das machen wir durchaus mal gerne. Aber wenn die Moderation direkt davor steht, fühlt man sich, und ich wiederhole mich in diesem Strang, schon etwas verarscht. Es mag auch sein, dass manche Beiträge noch einen Teil zum Thema beitrugen, einen sehr kleinen. Aber ich lösche lieber alles, als in einem Beitrag 90 Prozent zu löschen. Denn das mache ich am liebsten erst mal gar nicht. Und wie schon so häufig in diesem Strang gesagt wurde: Manch einer wird Opfer einer Löschaktion, weil es nicht anders ging. Und ich habe nicht nur zwei Beitröge gelöscht. Und wenn auf den Gesamtstrang bezogen, 20 Prozent Beiträge innerhalb von ein paar Minuten OT sind, dann muss ich reagieren. Denn keiner lässt es sich nehmen, auch noch etwas zu sagen. Dabei ist es ganz einfach und entspricht dem, was ganzbaf gesagt hat: Man zitiert den Beitrag, auf den man OT reagieren möchte, und macht einen Strang auf. Fertig. Zuletzt noch ein persönlicher Kommentar: Ich verschiebe hier so viel und greife oft schlichtend in schon versaute Auseiandersetzungen ein, wo OT Beiträge von Mods zu recht gelöscht wurden und schiebe und bastle oft eine ganze Zeit, damit die User, die sich auf den Schlips getreten fühlten, beruhigt werden. Das müsste ich nicht. Ich mache das aber gerne. Besonders, wenn es richtig verfahren ist. Ich bin auch immer gerne bereit mich persönlich zu erklären und zu reagieren. Die letzten, die das bestätigen könnten, sollten Bro und ganzbaf sein, mit dem ich auch in einer Sache länger diskutierte. Das mag meinem Ton nicht immer entsprechen, der nicht die Samthandschuhe beinhaltet, aber mein Tun ist oft ein ganz anderes. Auch wenn das hier kaum einer mitbekommt, wenn ich wieder was korrigiere, bevor es jemand mitbekommt oder alte Sachen übersichtlich gestalte. Wenn ich dann lese, dass "mal wieder" der böse Einskaldir so unglaublich unfair moderiert hat, kriege ich ehrlich gesagt, das Kotzen. Danke für die Aufmerksamkeit.
  4. Moderation : Und dich gemacht, weil sich niemand ans Thema hält. Bis ich Zeit und Lust habe mir Gedanken zu machen, wie ich das jetzt wieder alles aufdrösele, bleibt der Strang geschlossen. EinMODskaldir, dessen Moderation einfach mal ignoriert wird. Dankeschön Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : Wieder geöffnet. Sämtlich OT Äußerungen auf den letzten Beitrag wurden gelöscht. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, diesen Beiträgen auch noch eine neues zu Hause zu geben. Zumal direkt vorher eine Moderation bzgl OT-Beiträgen steht. Der Beitrag vom Schwarzen Hauptmann bleibt stehen, weil er sich einfach ein kürzeres Regelwerk wünscht und dies entsprechend begründet hat. Wenn ihr andere Systeme diskutieren wollt, macht das bitte in entsprechenden Forumsbereich. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Den Vergleich verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es bleibt doch billiger, auf das selbe Niveau zu kommen, beidhändiger Kampf hin oder her. Ich würde als OK sowieso keinen beidhändigen Kampf lernen, sondern beim Beschleunigen bleiben. Im Übrigen ist deine Einschätzung zumindest nach den Regeln falsch. Er muss die Waffe mindestens genauso hoch beherrschen. Da wird kein Bonus eingerechnet. Die Regel halte ich zwar so für nicht gewollt, ist aber so formuliert. Natürlich kann man sich darüber unterhalten, aber streng genommen ist das eine Hausregel. Klar bleibt es billiger, Handaxt statt Langschwert zu lernen, aber wenn die Kosten gegenüber denen für den beidhändigen Kampf kaum noch ins Gewicht fallen, dann ist es eben relativ egal. Und gerade das Beherrschen der Waffe verstehe ich inklusive Angriffsbonus. Wenn ein Kämpfer mit einem 2er Angriffsbonus seine Waffe auf +12 gelernt hat, beherrscht er sie meines Erachtens exakt genauso gut wie ein Kämpfer ohne Angriffsbonus, der die Waffe auf +14 gelernt hat. Beim Durchblättern des (recht umfangreichen) Stranges, den du verlinkt hast, habe ich nichts gefunden, was diese meine Ansicht widerlegen würde. Falls ich da was übersehen habe, bin ich aber dankbar für eine Richtigstellung. Liebe Grüße Saidon Beherrschen bedeutet immer, dass man die Waffe auf dem Level gelernt hat oder den unglernten allgemeinen Wert, den man darin hat.. Das gleiche gilt für den Abwehrbonus, den man ab +8, +12, +16 beim waffenlosen Kampf bekommt. Da wird auch kein Angriffsbonus eingerechnet. Auch dazu gibt es einen Strang. Für mich ergibt sich das eigentlich aus dem Wortlaut. Da kann ich natürlich gegen deine Auslegung nicht argumentieren, wenn du das anders siehst. Ich führe aber mal an, dass auf Seite 38 KDX folgendes zum Abwehrbonus steht: "Normale Menschen beherrschen Abwehr nur als ungelernte Fertigkeit mit Erfolgswert +10 zuzüglich Abwehrbonus." Ich denke, da kommt recht deutlich hervor, dass ein Bonus anschließt addiert wird und zwar auf den Wert, mit dem man eine Fertigkeit beherrscht.
  6. Wenn er beidhändigen Kampf als Standardfähigkeit nebenhersteigern muss, machen die Kosten für das Steigern der Waffe nicht mehr so viel aus - besonders bei einem 2er Angriffsbonus, der nicht auf den beidhändigen Kampf selbst gerechnet wird, wohl aber (meines Wissens) auf die Waffe bei der Frage, wie hoch die für den beidhändigen Kampf gesteigert sein muss. (Also z.B. Langschwert +12 gelernt -> +14 mit Angriffbonus -> kombinierbar mit beidhändigem Kampf +14) Ansonsten ist für das reine Kosten/Nutzenverhältnis meines Erachtens die Streitaxt die optimale Waffe. Aber Schwerter haben natürlich wesentlich mehr Stil und für einen Xan-Ordenskrieger sollte Langschwert oder Anderthalbhänder sowieso Pflicht sein. Liebe Grüße Saidon Den Vergleich verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es bleibt doch billiger, auf das selbe Niveau zu kommen, beidhändiger Kampf hin oder her. Ich würde als OK sowieso keinen beidhändigen Kampf lernen, sondern beim Beschleunigen bleiben. Im Übrigen ist deine Einschätzung zumindest nach den Regeln falsch. Er muss die Waffe mindestens genauso hoch beherrschen. Da wird kein Bonus eingerechnet. Die Regel halte ich zwar so für nicht gewollt, ist aber so formuliert. Natürlich kann man sich darüber unterhalten, aber streng genommen ist das eine Hausregel.
  7. Hm, also lerne ich Magierstab, Werfen und Macht über unbelebtes. Mit der Fertigkeit Werfen werfe ich einen zusätzlichen Magierstab (nicht mein wertvolles Thaumagral) einem Gegner an den Kopf und greife eine Runde später per Macht über unbelebtes mit dem Magierstab an. Wichtig ist: stumpfe Waffe verwenden um nicht in die Diskussion zu laufen ob die Waffe nun stecken geblieben ist oder nicht. Ein Grund mehr, den Dolch zu bevorzugen, den jeder bei sich trägt.
  8. Also wenn du eine möglichst effektive Kampfsau machen willst, die selbst Beschleunigen beherrscht, würde ich dir als Waffe die Handaxt empfehlen. Sch*** auf Schwerter, Spießwaffen und dicke Äxte. Handaxt kostet nichts umd macht mit W6 guten Schaden. Dazu eine Lederrüstung und dann schön 4mal mit der Handaxt zuhauen. Die hast du Ruck-Zuck auf einen sehr hohen Wert gesteigert. Schau dir mal die Punkte an, die du brauchst, wenn du Handaxt im Vergleich zum Schwert hochsteigerst. Das lohnt sich ab einem Wert von +11 aufwärts massiv, weil du die Waffe zu Standardkosten lernst. Die Differenz beim Steigern von +11 auf +14 liegt schon bei über 2000 Punkten, die das Schwert teurer ist. Ab da ist es fast doppelt so teuer mit dem Schwert den gleichen Wert wie mit der Handaxt zu erreichen. Das zum OK. Meine Empfehlung für ne Kampfsau wäre natürlich ein Krieger oder Söldner mit Handaxt. Kostet nur die Hälfte und wer muss schon zaubern, wenn er selbst eine Waffe ist.
  9. Besonders lustig ist, wenn man sich die beiden vor der Aktion vorstellt. Wie sie verschwörerisch zusammensitzen und sich gegenseitig zu ihrem extrem cleveren Plan gratulieren, den sie nun umsetzen werden.
  10. Hoffentlich gibts von solchen Leuten einige. Schade, dass sie nicht für 10000 Euro eingekauft haben. Vielleicht kann man ja mal versuchten Betrug anprüfen...also bei den beiden
  11. Da gebe ich dir 100prozentig recht. Strukturiert ist anders. Aber immerhin findet es sich im allgemeinen Teil ganz zu Anfang, wo es auch hingehört. Besser als so manch anderes. Mir hilft immer, sowas zu markieren, wenn ich es denn mal finde. Hab ich nun auch gemacht, denn auch ich musste mal kurz reinschauen.
  12. Die offizielle Antwort findet sich, wie so häufig, im höchst offiziellen Regelwerk. Seite 8 Arkanum. " Neben diesen Zauberern im eigentlichen Sinne gibt es auch noch andere Arten von Abenteurern, die über ihre eigene Art von Magie verfügen[...]. Hierzu gehören Barden [...]. Auch sie sind gemeint, wenn in diesem Buch von Zauberern die Rede ist. Die meisten Regeln gelten für sie ebenfalls, und nur gelegentlich wird zwischen echten Zauberern und zauberkundigen Kämpfern unterschieden." Bei der Metallrüstung wir nicht unterschieden. Ergo gelten die Einschränkungen auch für Barden.
  13. Er kann durch die Augen sehen, muss es aber nicht. Im Übrigen bleibt ihm ein auf jeden Fall erfolgreiches Bannen von Zauberwerk, welches aber 10 Minuten in Anspruch nimmt. @ Xan: Ich wüsste nicht, dass das nach Regeln geht.
  14. auf einen Liegenden erhält man meines Wissens nicht die Vorteile aus "erhöhter Position". Ich meine dazu schon mal eine Regeldiskussion hier aus dem Forum zu dem Thema gelesen zu haben oder sogar an einer Stelle im Regelwerk. Grüsse Merl Stehend gegen Liegende gibt +4
  15. Naja. Selbst mit SG wäre die Wahrscheinlichkeit auch nicht so hoch gewesen, dass er die Abwehr schafft oder? Mit 20+ Angriffswert war doch sicher ein Wert um die 35 drin. Die sind auch mit + 8 auf die Abwehr schwer zu kontern. Erstaunlich, dass er den ersten abwehrte und nicht mal kritischen Schaden nahm. Schließlich lag die Wahrscheinlichkeit dafür nur bei 10 Prozent.
  16. Das ist aber tatsächlich so passiert. Um genau zu sein: Klasse Sache, aber das war wohl noch bei M3. Bei M4 passiert ja bei kritischen Fehlern bei Wundertaten "nichts" ausser der WM-4 auf weitere Würfe. (Leider, muss man fast sagen ) Spieler kennen auch nicht immer die Regeln. Spielfiguren schon gar nicht. Wobei das auch je nach Opfer gefährlich werden kann. Wenn das Opfer selbst eine geringe SB hat, könnte es böse werden. Egal, ob Chaospriester oder wirklich redlicher Zauberer. Schließlich ist das die beste Situation, einen Mob zu mobilisieren. Ansonsten würde ich bei dem hier gestellten Problem auch mit Schauspielern arbeiten. Soweit das eben geht. Eine Waffe verlieren kann man auch ohne diese Fertigkeit. Ansonsten kann man sicher stolpern, die nächststehende Spielfigur treffen... etc.
  17. Aber nicht aus einer Herde. Bullen leben getrennt von der Herde, sind Eindzelgänger. Die werden nur zur Paarung geduldet. Wenn ein Bulle und eine Herde geliechzeitig auftauchen sollen, dann wirds Ärger geben.
  18. Beobachten von SPL und Spielern auf Cons hat mein Spiel beeinflusst. Zum einen, dass ich mir Dinge abgeschaut habe, zum anderen dass ich wusste, was ich ganz bestimmt gar nicht will. Das Forum hatte dabei nur insofern Einfluss, als dass ich darüber erst auf die Idee kam, mal an einem teilzunehmen. @ Prados: Hallo Prados. Ich war gerade auf dem Klo. Was gabs zu essen?
  19. Moderation : Bitte benutzt doch die Suchfunktion. Die Frage wurde genau so schon gestellt. Verschmolzen. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Moderation : Mit altem Strang verschmolzen und ein bisschen aufgeräumt. EInMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Ich halte es für bedenklich, wenn man Figuren mit durschnittlicher Intelligenz schon als "dumm" spielt, was auch immer das heißen mag. Das hat bei dem Wert schon irgendwas Herablassendes, Überhebliches, finde ich zumindest. Wenn man Spass daran hat, und das kann ich durchaus nachvollziehen, dann sollte man die Figur schon auf Int < oder gleich 20 setzen, um auch die entsprechenden Abzüge zu kassieren und bei Prüwürfen auch entsprechend häufig zu versagen.
  22. Ich denke auch, dass er das so gemeint hat.
  23. Das stimmt so nicht ganz. Meditieren gab es nach M3 schon, aber es war eine kulturelle Fertigkeit im Kanthaipan Quellenbuch.
  24. Gestern im Frühstücksfernsehen gesehen: Der Hammer! Russland scheint mehr Talent zu haben als wir, wenn ich mir anschaue, dass dort solche Leute zum russischen Äquivalent von Deutschland sucht das Supertalent gehen und bei uns eine Hundenummer gewinnt. Die Frau erzählt mit iihren Bildern Geschichten und sie sind m.E. einfach nur genial. Hier weitere "Werke":
×
×
  • Neu erstellen...