Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    10973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du diese konkreten Stellen hier verlinkst. Dann können wir uns das anschauen. Niemand ist ohne Fehler. Am wenigsten die Moderatoren. Du kannst auch jederzeit den Meldebutton benutzen, wenn dir etwas auffällt.
  2. @Michael M Zur Fanpolicy: Ich glaube, ein Anfang wäre zu kommunizieren, wie ihr mit M1-M5 Rechten umgeht im Fanbereich. Ich will gar nicht das Thema aufmachen, ob das nicht ohnehin rechtlich unproblematisch wäre, aber wie geht ihr mit eigenen selbstgeschriebenen Abenteuern, Figuren, Gegenständen um, die ohne finanzielle Interessen gratis online gestellt werden? Naturlich solange man keine Regeln 1:1 zitiert. Darf man Namen wie Alba, McBeorn oder so verwenden? Darf man Namen von Zaubern verwenden? Sowas halt. Das wäre mal ein Anfang. Und das kann man doch jetzt schon kommunizieren. Es liegt doch alles auf dem Tisch, Damatu völlig außen vor.
  3. Meine Meinung dazu hat sich zwischenzeitlich geändert. Vielleicht gehts einigen mehr auch so? Bedenke, wann dieser Strang eröffnet wurde. Gut drei Jahre vor dem PTG. Bevor es was Konkretes gab,
  4. Moderation: Dann bitte ich höflich, zum Thema zurückzukommen. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Nun genau so kam es bei mir an. Und deshalb habe ich diesbezüglich auch eine klare Ich-Botschaft gesendet. Ich denke, es ist hilfreich zu schildern, wie etwas wirken kann. Deshalb habe ich an der Stelle ehrlich und authentisch kommuniziert. Ich danke dir für deine Erläuterungen.
  6. Dein Einstieg ist verständlich, unterstellt aber die sehr unschöne Motivation der durchschnittlichen BILD-Zeitungsleser. Die wirst du hier allerdings (kaum) finden. Du befindest dich im Herzen der Midgard-Fans. Ihrem Forum. Wir mögen viele Macken besitzen, aber eines eint und sicherlich: Die Liebe für das Spielsystem Midgard. Wir mögen als veränderungsresistent gelten, aber eine weitere Sache eint ( zumindest die meisten ) von uns: Wir wünschen uns ein erfolgreiches neues Midgard. Wir wünschen euch also den größtmöglichen Erfolg, schon wegen des Umstandes, dass damit unser System weiterlebt. Vieles von dem, was sich aktuell herauskristallisiert, weckt zumindest den Eindruck, dass ihr bestimmt ein tolles Rollenspielsystem entwickelt. Ob es noch viel mit Midgard zu tun haben wird, werden wir am Endergebnis bewerten. Hier ist der eine sicherlich kritischer als der andere. Und es mag auch sein, dass die Meinung dieses hier vertretenen im Gesamtverhältnis möglicherweise sehr kleinen Käuferkreis für euch völlig ohne Belang ist. Das ist aber nicht der Punkt. Und auch nicht der Hintergrund der Reaktionen auf die "Pressemitteilung" oben. Wir sind nicht dumm. Und wir sind hier keine anonyme Käuferschaft. Wir sind (hoffentlich )empathische Menschen. Dein Beitrag oben ist, auch wenn ich den ersten Absatz furchtbar finde, authentisch. Dabei spielt keine Rolle, ob ich dir inhaltlich glaube oder nicht. Aber ich kann akzeptieren was du schreibst. Und dein Beitrag löst in mir, ich kann nur von mir reden, keine Abwehrreaktion aus. Die " Pressemitteilung" hingegen wirkt hier an dieser Stelle im Forum ähnlich, wie @Bruder Buck es beschrieben hat. Sie enthält viele Allgemeinplätze, Euphemismen und endet sogar in einer Art " Werbebotschaft". Und dann kommt sie noch in einem Gesamtkontext. Nämlich dem - zumindest gefühlten - Exodus der Midgard-Experten aus eurem Team. @Prados Karwan war der, glaube ich, erste prominente Abgang, der sicherlich nicht wenige hier geschockt hat. Mittlerweile sind @Agadur, @Abd al Rahman, @Estepheia Lamaranea auch gegangen. Ich denke nicht, dass dies die einzigen waren. Das ist, egal was die jeweiligen Motivationen waren, schon ne Hausnummer. Mit @DiRi hat nun auch noch der Weltenentwickler hingeschmissen. Damit sind nun beide Ursprungsentwickler aus eurem Projekt ausgeschieden. Dies mit einer wunderbar eloquent formulierten, aber aufgesetzt wirkenden " Pressemitteilung" - wahrscheinlich aus Discord hierher kopiert ( so meine Vermutung) - bei uns zu kommentieren, ist (wieder für mich) unangemessen und respektlos. Und zwar uns als Fangemeinde gegenüber. Bei @DiRi bedankte ihr euch ja. Wir erwarten nicht viel an Kommunikation. Diese ist von eurer Seite in diesem Forum von Anfang an in die Hose gegangen. Aber authentische Beiträge, wie deinen oben, erwarte zumindest ich, wenn derart große Veränderungen mitgeteilt werden. Aber vielleicht erwarte ich da auch zu viel.
  7. Ihr könnt gerne träumen und diese Idee diskutieren. Aber ich möchte euch höflich bitten, dafür einen eigenen Strang zu eröffnen. Moderation: Dieser Beitrag bezieht sich auf einen Austausch zu einem Crowdsourcing, das hierhin ausgelagert wurde. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Na so ein Glück!
  9. Alter, wie geil!!!! Deine "Erinnerung" ist aber krass kreativ.
  10. Entschuldige. Die "Hälfte" war übertrieben dargestellt, wobei ich nicht weiß, wo eine Grad 35 Figur mit Konsti 20 stehen würde. Dann lass es ein Drittel sein. Es bleibt trotzdem unverhältnismäßig in so einer Situation. Also aus meiner Sicht natürlich.
  11. Das sehe ich auch so. Ich fand das MidgardSystem da nie besonders gut. Ja, Ausdauer zu verlieren macht meist Sinn, aber das macht es auch, wenn der andere gar nicht trifft, denn ein Kampf mit jemandem geht eigentlich grundsätzlich auf die Ausdauer zweier Personen. Schon weil ich mich bewege. Und ich fand es schon immer unbefriedigend, dass bei einem leichten Treffer immer APs abgezogen wurden. Da konnte der geilste Messerstecher der Welt, Grad 35 und Dolch +21, dem ungeschicktesten Doofmannsgehilfen mit der fetten zweihändigen Hiebwaffe, Grad 1 Stielhammer +4, gegenüberstehen und mit einer 37 die gerade so erreichte 20 (addiert) im Angriffswurf abwehren und er verlor 16 AP und war schon bei seiner halben Ausdauer. Wenn man das Konzept APs wirklich vernünftig durchziehen würde, müssten die Regeln eigentlich auch einen Ausdauerverbrauch vorsehen für jede Runde, in der man bestimmte Waffen führt. Das wäre auch mal ein Faktor sich zu überlegen, lieber eine leichte Waffen zu nehmen, die im Kampf weniger erschöpft. Und das Konzept müsste Regeln für Ausdauertrainig vorsehen. Figuren müssten die Möglichkeit haben, ihre Ausdauer durch Training, natürlich gegen Kosten, zu steigern und nicht einfach nur bei Gradanstieg ein paar Pünktchen dazu zu erhalten. Das wäre aus meiner Sicht ein konserquentes Umsetzen des Ausdauerkonzeptes.
  12. Ghost of Yotei Wunderschön.
  13. Das sieht mal richtig gut aus. Von den Machern von The Witcher: The Blood of Dawnwalker FSK 18
  14. Nein. Ich rede die ganze Zeit von Lernpunkten
  15. Nein, ich rede von völlig korrekter Regelanwendung, was das Verschieben von Lernpunkten angeht. Die Maximierung anzufeuern durch das Auswürfeln von Lernpunkten und mein diesbezüglicher Kommentar geht in die Richtung Mogeln, ja, wobei schon der Mechanismus des Auswürfelns der Lernpunkte die "Optimierung" anfeuert. Das Verschieben der Punkte war völlig legal und hat zu einer erheblichen Charakteroptimierung geführt, egal wieviele Lernpunkte "ausgewürfelt" wurden.
  16. Und auch M4 war völlig frei davon... Das Auswürfeln der Lernpunkte führte rein zufällig immer zu Bestergebnissen. Und es war auch gar nicht vorteilhaft, die billigen Grundfertigkeiten einer Klasse bei der Erschaffung zu vernachlässigen und hinterher billig nachzulernen und stattdessen diese Punkte auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten (oder wie der Begriff war) zu verteilen und so Ausnahmefertigkeiten, die hinterher exorbitant teuer gewesen wären, für umme zu lernen.
  17. Ich weiß auch nicht, warum die Preise unangemessen sein sollen. Angebot und Nachfrage. Ich habe alle 4 Teile ungespielt und ungelesen bei mir im Schrank liegen. 200 € für alle 4 wäre aus meiner Sicht tatsächlich ein Schnäppchenpeis.
  18. Danke für den Beitrag. Ich habe viermal angesetzt, um etwas zu dem Thema zu erwidern, welches aus meiner Sicht in dem Zusammenhang erschreckend unzureichend und falsch angesprochen wird, um es milde auszudrücken. Aus meiner Sicht sollte es daher nicht im Rahmen dieses Strangthemas weiter verfolgt werden.
  19. Voraussichtlich Cuanscadan und Umgebung. Habe es mal oben ergänzt.
  20. Moderation: Und bitte zurück zum Thema. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. In meinem Midgard ist es sicherlich lebenswerter, als es im Mittelalter wohl so war. Die Lebenserwartung ist höher. Das Elend ist nicht also gegenwärtig. Rassismus gegenüber anderen Völkerns oder gar Menschenähnlichen spiele ich nicht aus. Daher ist es auch kein Thema in meinem Midgard. Höchstens wenn ich es dem QB entnehme, wie in Kanthaipan. Da lasse ich es Externe durchaus spüren, dass man sie für minderwertig hält.
  22. Ich habe den Eindruck, dass @Solwac schon genau wissen möchte, wie es in eurem MIDGARD aussieht und nicht wie es in eurer Mittelaltersimulation ist. Daher finde ich Kommentare wie "Im Mittelalter war es so und so" schwierig ohne den Zusatz "Und genau so spiele ich das auch in meinem Midgard aus". Dann wirds wieder rund. Den letzteres macht vielleicht nicht jeder bzw. darum gehts @Solwac in seiner Frage. Zu hören, wie genau ihr das in eurem MIDGARD halt so macht.
  23. Zeitpunkt: Freitag, 30.05.2025 Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: ca. 10.00 Uhr- 23.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: 10-12 Stunden Art des Abenteuers: Heist-Abenteuer (Planung, soziale Interaktion, Abruf von Spezialfertigkeiten, Kampf, Rätsel, Magie...) Ort: Voraussichtlich Cuanscadan und Umgebung Voraussetzung/Vorbedingung: @Eleri sucht eine Crew für einen "Bruch" aus Gründen, die sich noch ergeben werden. Es gilt ein sehr seltenes magisches Waffenpaar zu "besorgen". Manche halten die Schicksalsklingen ebenso wie die dahinter stehende Gottheit für die Erfindung durchgeknallter Taugenichtse. Dafür sind kreative Künstler ihres Faches gesucht mit zweifelhaften Ambitionen, aber um so mehr nützlichen Fähigkeiten. Es gilt diverse "Probleme" zu überwinden. Manche mögen körperlich herausfordernd sein, manche geistig, andere benötigen vielleicht eher sprachliche Überzeugungskraft und wieder andere jemanden, der mit Magie umzugehen weiß. Letztlich ist der Erfolg der Crew von den herausragenden Fertigkeiten der einzelnen und ihrer Zusammenarbeit abhängig. Ja, Oceans's Eleven lässt grüßen. @Eleri wird ihre Crew hier zusammenstellen. Ich bin da als Spielleiter raus. Die aussagekräftigen Bewerbungen eurer Figuren werden hier in diesem Strang bis zum 28.02.2025 erwartet. @Eleri wird entscheiden, wen sie mitnimmt. Regeltechnisches: Abenteuer nach M5 Regeln. Ich behalte mir vor, Charaktere oder Artefakte abzulehnen. Teilnehmer: 1. @Eleri 2. @Raldnar 3. @Elowen 4. @Maeve ver Te 5. @Herothinas 6. @Hornack Lingess Beschreibung: @Eleri ist auf der Suche nach fähigen Personen, um in den Besitz eines besonderen Gegenstandes zu kommen. Dazu wird sie sich unter Nutzung ihrer Informationskanäle nach erfolgsversprechenden Talenten umhören. Euer Charakter sollte sich daher in entsprechenden halbseidenen Kreisen einen gewissen Ruf erarbeitet haben oder zumindest ebenfalls ein Ohr gelegentlich an diese Informationskanäle legen, um mitzubekommen, dass ihr/sein jeweils besonderes Talent möglicherweise gefragt ist. Halunken, SchurkInnen und Taugenichtse, HeiratsschwindlerInnen und BetrügerInnen, FassadenkletterInnen und AkrobatInnen, TrickserInnen, Straßenzauberer und -hexen, FalschspielerInnen und VerkleidungskünstlerInnen.. Worin auch immer euer besonderes Talent liegen mag, solange euch übermäßige Moral nicht im Wege steht, mag hier ein Job auf euch warten.
  24. Stand by me - Stephen Wilson jr.
  25. Lass das nicht Correktiv lesen.
×
×
  • Neu erstellen...