
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2396 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Das kann man seit den "Biss zum Morgengrauen" mit Vampiren auch,... und ich will damit sagen: Ich halte nichts von "guten"Drachen, genausowenig wie ich etwas von guten Vampiren halte - es mag von beiden welche geben deren Agenda nicht gerade auf "ich muss mich immer Prügeln" hinausläuft, aber in der Regel sollte schon klar sein wer der böse ist. (*) - (ps: Der Vampir sogar schon eher denn er ist von den Menschen als Nahrunsgquelle angewiesen - der Drache braucht Menschen garnicht) --- Und wenn ich da oben gerade etwas von entführten Drachenkindern lese - da machen sich Leute hier gedanken darüber wie schwer es ist einen Drachen zu töten - und in anderen Gruppen entführen NSC Räuber Drachenkinder,... ^^ --- Es mag hier und da mal lustig sein das Klischee zu brechen und zusammen mit der Prinzessin den Drachen aus den Händen des bösen Prinzen zu befreien,... aber eigentlich - passt das nicht in meine Midgardwelt.- 98 Antworten
-
- 1
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Problem ist nicht mein Arbeitgeber,...
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Also in meinem M4 Bestiarium steht 4w6 - egal welches Alter.- 98 Antworten
-
- 1
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Okay, ich relativiere meine Aussage. Auf niedrigem Grad und in Dunkelheit ist das natürlich ein echtes Problem Ich relativiere meine Postulation nicht - Massen sind auch auf hohen Graden ein Problem. lass mal deine toll ausgerüstete Gruppe eine Gruppe aus 100 Bogenschützen auf 100 Meter Distanz angreifen. Die warhscheinlichkeit das keine 20 auf euch kommt ist recht gering. Ein ähnliches Problem hat der Drache aber eben auch. Bei Massenangriffen rechne ich jedenfalls immer damit das irgendwann die 20 kommt.- 98 Antworten
-
- 1
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Wo siehst du das Problem? wenn du mit +18 (Waffenfertigkeit) +2 für Spezialwaffe +4 magischer Bonus zuhaust und 1w6+1 +8 (Stärke) +4 also +24 1w6+13 Schaden machst, das noch beschleunigt vieleicht nochz mit Fechten oder beidehändigem Kampf - und das dann von 3 Spielfiguren also 6x (oder 12x) +24 1w6+13 - das ist deutlich mehr Schadensoutput als der Drache - und auch deutlich mehr als der länger als 3 Runden aushält,... also die runde in welcher der lezte dieser 3 Murderhobos in seinem Maul landet. ps: Ja wenn solch krasses Zeugs in der Runde unterwegs ist kommt es auch bei mir zu dem ein oder anderen kleinen Guddi für den Drachen.- 98 Antworten
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich seh es schon kommen, ich kann doch nach Bacharach und wenn ich hinkomme sind alle runden voll,...
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Ja - ich würde auch keinen Plan drauf bauen, aber ich habe eben schon genügend gute Pläne gesehen welche an dummen Würfel gescheitert sind - und genügend dumme Pläne welche wegen krits dann doch klappten. Das Krit System favoriert die Seite welche mehr würfelt - das sind bei einem Kampf gegen einen Drachen in der Regel eher die Spielfiguren. Bei einem Kampf gegen Einzelgegner - ist in Midgard die Masse etwas bevorteilt. Nicht zu unterschätzen ist auch die 1 in der Abwehr die irgendwann auch mal kommen kann. Das gleiche betrifft im übrigen auch die Spielfiguren selbst - eine Horde Angreifer ist für hochgrader kaum ein Problem - bis irgendwo die 1 oder die 20 zuschlägt. Ist ein kritisches Ergebniss etwa: eine Runde nicht angreifen verliert der Drache 100% seiner Attacken - die Abenteurer aber vieleicht nur 20%,... da liegt auch so eines der Probleme damit.- 98 Antworten
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin jezt was meine Anwesenheit auf Bacharach betrifft von "Nein" auf "vieleicht, aber nicht die ganze Zeit" hochgestuft - aber noch nicht so weit das ich mich schon traue mich anzumelden.
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Das bringt bei einem kritischen Zauber der Abenteuer aber recht wenig,... "wird ein eigener Erfolgs- oder Widerstandswurf ... wiederholt" - das kann dann auch mal etwas dauern bis man selbst die rettende 20 würfelt und ggf sind die Punkte dann schon vorher weg.- 98 Antworten
-
- 1
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Irwisch antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Oft genug war es ... dummes Glück, will sagen die typische 5% Chance die man ebenso hat. Selten war es dann Vorbereitung. Ins Grass gebissen ist dabei fast immer jemand. Ein Drache ist jedenfalls auch mal Göttlicher Gnade zum Opfer gefallen (zusammen mit dem der die GG ausgegeben hat - großes Opfer: "Mich selbst") Die große Intelligenz welche den Drachen hier auch immer postuliert wird - ja das mag so sein aber ich sehe auch eine große Hybris bei Drachen, gerade bei alten Drachen "Mir kann ja eh keiner das Wasser reichen." (Natürlich nicht, sonst wäre er ja auch nicht so alt geworden) Nahezu Absurd finde ich es wenn Drachenhorte mit Fallen gespickt sind wo ich mich frage wie der Drache die da aufgebaut haben soll. Das ist hier und da vielleicht zu erklären damit das er etwa Orks unter seiner Knute hat - aber das sind auch nur dumme unzuverlässige und faule Kreaturen. Ich sehe die Intelligenz welche im Regelwerk steht eher als Hinweis darauf das man in Midgard Drachen eben nicht so wie in D&D1.0 "strunz dumm" spielen soll, sondern sich zumindest etwas Gedanken machen über ihre Taktik und ihr Verhalten. Ich würde auch den Drachen wie er im Regelwerk steht nicht unbedingt weiter aufmotzen wollen, ihm also keine weiteren Fertigkeiten zuschustern, wenn er "schwerer" sein soll dann bekommt er seinen Orkstamm der auf ihn aufpasst. An der Stelle sei vielleicht aber auch angemerkt das es in meinen regulären Runden auch nicht magische Gegenstände nach dem Gießkannenprinzip gibt. Wenn ich das natürlich mache dann müsste ich auch die Gegner in der Rüstungsspirale nach oben treiben. Wenn nicht jeder einen Riesenkraftgürtel, ein +4/+4 Schwert, etc blabla hat, dann muss ich auch keinen Drachen pimpen. Insofern zitiere ich gerne mal wieder einen SL-Spruch: "Sei ein Fan der Spielfiguren" - ich kenne auch heute noch genügend Leute welche "SL gegen Gruppe" spielen - ne danke da spiel ich lieber Schach. Wenn die Gruppe sich was Tolles überlegt, oder wenn sie bei einer "Zufalls Begegnung" gut reagiert - warum sollte der Drache dann auch nicht ins Gras beißen sollen? Etwas das ich noch nie real erlebt habt, was sich mir aber durchaus nahezu aufdrängt ist der Auflösungsrunenbolzen/Pfeil. (ARK 192). - Wohl auch weil es solche Dinge bei uns einfach nicht so ohne weiteres frei zu kaufen gab - oder die Spielfiguren mangels Kleingeld es sich nicht leisten konnten.- 98 Antworten
-
- 2
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ganze "große" Problem der eintzeilung in den Kategorien ist, das - so meine ich es jedenfalls herausgefunden zu haben - jede etwas anderst gewichtet ist. Das sieht man schon wenn man alleine die Kämpfer miteinander vergleicht. Nebenbei bemerkt gibt es auch "ausserhalb" der Typen Vor und Nachteile welche schwer einzutüten sind - und die man hier und da auch mal gerne "überliest" - Dabas Hinweis mit dem Ratgeber beschwören etwa. (oder das allgemeine +2 auf Spezialwaffen bei den Nicht-voll-zauberern, unterschiedliche resistenzen und Ausdauerpunkte) Ich sehe das auch so ein Nichtnekromant "muss" sich den Zugang zur Nekromantie erst einmal erspielen. Den Nekromanten sehe ich übrigens als etwas schwächer an als den Beschwörer. (Da ist es aber wieder: eine Gewichtung) Ich müsste an der Stelle erst einmal wieder in M4 den Beschwörer genau anschauen.
-
Hallochen! Viel wurde ja davon gesprochen - geh nicht aufn' Con in Zeiten von Conrona (oder so irgendwie schreibt der sich doch, oder?). Komme nach Hause und meine Frau ist Krank,... hm - soviel dazu. Also an dieser Stelle auch von mir vielen Lieben dank an die Conorga - denn ohne Orga keinen Con. Danke auch an die Jugendherberge, aufgefallen sind mir dabei vor allem der "ich bin nur der Koch" und der Hausmeister welcher sich gegen den Schnee abmühte und bei kleinen Problemen sofort geholfen hat. Irgendjemand schnarchte in meinem Zimmer,... ich war es nicht - denn ich war schlafend darin nur recht selten anzutreffen. Das Wetter war ... interessant. Es ist schon Jahre her das ich soviel Schnee so gesehen habe. (Ich hab es nicht so mit Skiurlaub und ähnlichem sollte man vieleicht dazu sagen). So das war das Drumrumm: danke an meine Spielleiter - @jul der etwas unter den Taten meiner Vorspielleiter gelitten hat (nähres war heute im Schwampf zu lesen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36992-küchenschwampf-inkl-anständiger-kartoffelsuppe-mit-frühlingsgefühlen/?do=findComment&comment=3074780) @Leachlain ay Almhuin für das Leiten des Coneventes - Meine Figur hatte zeitweise das Bedürfniss unserem Auftraggeber den Hals umzudrehen,... @Oddi für "Der gefallene Stern Das Geheimnis der Künstlerstadt II" Und schliesslich für meine eigene Gruppe am Sonntag Abend - @Mogadil @Chillur @Beruh @Zendurak (und Jochen) - ihr hattet wirklich in vielerlei Hinsicht "Glück" während einige Gruppen nur die Kasse des "Fischereibedarfshandels" als wertvollstes Beutestück bekommen haben war der Wagen mit den magischen Waffen (der unbewacht rumstand) doch recht lohnend.
-
2020 Sonntag - Die Nebelinsel
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
So, es fehlt noch ein kurzer knapper Satz eurer Spielfiguren als Hinweis für die nächste Gruppe,... bitte so geschrieben wie es eure Figuren (mit dem Wissen der Figuren) dem Ogel es sagen würden. - als PN. Die Beispiele bisher: Beocar Priester des Vraidos sagte: "Hier ist das Zaubern schwerer" Dara, Ordenskriegerin der Clusu sagte: "Hier kann man keine Wunder wirken" Lawina, eine albische Wyca sagte: "Hier sind Untote" Runyu, Magier des Tsai Chen - "Hier wirkt eine dunkle Macht." ----- @Chillur @Mogadil@Beruh@Zendurak @Beruh - "Jochen" habe ich hier im Forum nicht als Nick gefunden, bitte ggf das so weiterleiten. Wenn nicht ist auch nicht schlimm. ----- Ich würde zwar sagen das ihr nicht den Jackpot, den es auf der Insel gibt, gehoben habt, aber ihr wart doch extrem erfolgreich. Ogel wird seine Karte weiter vervollstänigen und nächstes "Jahr" - (oder auch nächsten Con, wie auch immer) vieleicht wieder "hinausfahren". Vieleicht gibt es auch ein neues Dach fürs Haus und das kleine Mädchen darf auf die Schule gehen,... -
Ich würde den Magier oder Hexer nicht nehmen, ich würde eher den Nekromanten umbauen. Bei ziemlich allem anderen sehe ich die Balanche gefärdet - wenn man grundsätzlich davon ausgeht das ein Balancing hinter den Lerntabellen steht. Der Nekromant hat von den klassischen 7 Kategorien (Beherschen, Bewegen, etc) nur 3 - das würde ich in betracht ziehen beim Beschwörer und auch diesem nicht alle 7 Hauptkategorien zugestehen. (und deswegen zusätzlich erst recht nicht den Dweomer der beim Hexer drin ist). GGf könnte man aufdröseln in Kategorien: Primärelement - Sekundärelement - Chaosdämonen - Finsterdämonen - Schutzkreise Jürgen E.Franke sagte - jedenfalls meiner erinnerung nach - das der Beschwörer schwierig sei in das derzeitige Konzept zu integrieren. Zu dem Warum hat er sich nicht geäussert. Ich vermute es sind die normalen Sprüche welche über alle kategorien verteilt sind - ggf könnte man ja eine Sondersammelkategorie "Beschwörrermagie" dazunehmen dann würden die Tabelle eben folgende Überschriften haben: --------------------- Primärelement - Sekundärelement - Chaosdämonen - Finsterdämonen - Schutzkreise - Beschwörermagie Elementarbeschwörer 30 60 120 -- 30 60 Dämoenbeschwörer 150 -- 30 90 30 45 (Werte aus dem Bauch ohne darüber nachzureflektieren) Gegebenenfalls könnte man aber auch den ein oder anderen Zauber in das Beschwören reinstopfen, etwa die normale Feuerkugel als Optionszauber beim Feuerelement.
-
Sorry ist auf englsich: White dwarf stars have their own class that begins with the letter D. This is further sub-divided into the classes DA, DB, DC, DO, DZ, and DQ, depending on the types of prominent lines found in the spectrum. This is followed by a numerical value that indicates the temperature.[158]
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eine sehr,... skurrilie Art zu sterben .... .... Was da wohl auf dem Totenschein stehen würde?
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallochen! Zwei kleine Anmerkungen: Kriegsflegel ist eine Zweihandwaffe,... da bringt der kleine Schild nicht gar so viel. (Kodex Seite 137) Ist es Absicht das er keine Spezialisierung hat? - Zugestanden auf Kettenwaffen kann man nicht Spezialisieren weil schwere Waffenkattegorie (Kodex Seite 37)
-
Ich hab gestern 50 $ gebackt - die 10 Files für den 3d Drucker,... Wie sieht es da eigentlich mit einer Lizens aus? Kann man die "weitergeben"? Hat sich dahingehend schon mal jemand belessen? ps: Ich hab früher mal Minis für 3-7 €/Stück bemalen lassen (abhängig von Qualität) - Reiter das doppelte.
-
Ich konnte mich eh noch nicht anmelden,...
-
- Keine Spoiler hier gesezt! - Ich hab das Abenteuer am lezten Freitag abgeschlossen. Der Punkt den @Mogadil anspricht habe ich dadurch gelöst das die meisten der Läufer an der gleichen Stelle sehr nahe am Fluss "eingesammelt" wurden,... nur ein paar wenige mussten dann an einer zweiten Stelle abgepasst werden. Ich habe zu den Pferden in die Scheune auch noch einen Karren gestellt. Was mir etwas fehlte hat war die Frage "Wer hat die Läufer - wie überwältigt" Da hätte man noch ein paar Worte dazu schreiben können (oder ich hab die fragliche Stelle überlesen). Gerade in der niedergradigen Version, ist das doch recht wenig Personal welches noch im Hause ist. Aus diesem Grund habe ich mir eigentlich gesagt "da waren noch mehr leute und die sind nach der Entführerei wieder zurück zu ihrer normalen Arbeit - und hab nur noch 2 Pferde in den Stall gesteckt." Anfangs dachte ich meine Gruppe löst das Abenteuer durch die heilmlichkeit des Schattenwebers, der drang in das Haus ein und durchsuchte es - doch dann stümperte er etwas herum (nicht würfelmässig, er lies Fenster offen stehen welche entdeckt wurden - es fällt ja Schnee draussen da macht man die Fenster zu!) - schliesslich lief es auf einen gewalltexzess heraus der nur knapp von den SC gewonnen wurde. (die SC hatten keine AP mehr und die meisten nur noch 4-5 LP) Zu dem zweitpunkt hatten die SC zwar fast alle Gegner im Hause ausgeschaltet - aber keine Hinweise darauf ob sie im richtigen Hause sind,... nachdem dann klar wurde "oh die eine Leiche ist ja ein hoher Adeliger" wurde eifrig gesucht. Auch weil die NSC-Magierin (die 10 min Zeit hatte dank einer Eiswand) mit den restlichen Pferden fliehen konnte. (Jemand suchte tatsächlich eine Geheimtür vom ersten Stock in das Erdgeschoss, dabei ist die Magierin (so wie auch die SC) über ein offenes Fenster und ein Bettlaken aus dem haus raus, durch eines der vielen offenstehenden Fenster wieder rein, hat sich die Pferde geschnappt (jemand musste ja gerade viel Lärm machen und eine verschlossene Tür einzuschlagen) und arlamierte "gutgesonnene" Stadtwachen.
-
Ja, wäre toll. Vieleicht kann @Gimli CDB dazu etwas schreiben, vieleicht hat er noch Kontakt zu Kassaia. Es einfach hier ins Forum zu laden ist rechtetechnisch ...dunkelgrau... es per email zu verschicken ist ... grau
-
... die Dysonsphere wird langsam fertig,... im ernst ich vermisse etwas das es wieder meldungen dazu gibt "das sind ausserirdische!"
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
+1 @droll
-
m5 - magie meinung Heilmagie gegen Untote
Irwisch antwortete auf Kessegorn's Thema in M5 - Gesetze der Magie
1. Siehe Daaavids einwand - kurzgesagt bewirkt es imho nichts. 2. Klänge der Genesung regen die natürlichen regenerativen Kräfte an - so etwas haben Untote nicht. Ich kann durchaus einen gewissen Charm einer Idee beimessen das Heilmagie Untoten Schaden verursacht - aber ich würde das nicht in die normalen Regeln so fassen. Das wäre mir etwas zu sehr D&D Style. Ich sehe auch keinen unterschied ob es ein dweomer oder ein göttlicher Zauber ist - und selbst bei einem Thaumaterapiezauber ist es ebenso.