
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2396 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Mich schreckt das Abo Modell ab,... ich hab lieber etwas das mir nichts kostet wenn ich es nicht benuzte (dafür bin ich auch bereit ggfmehr zu zahlen, etwa wie ich es bei Moam mit dem Gold-User gemacht habe). Ich hab vor 4 Tagen das erste mal wieder mein Kartenprogramm DPS benuzt - welches ich nach dem lezten Wettbewerb hier (rein in den Dungeon) nicht mehr geöffnet hatte, Steam zeigt das ja alles sehr schön an. Ich hab das JEZT mal auf beobachten gesezt.
-
2019 Freitag nach Begrüßung - Con-Saga - Segredos antigos e novos
Irwisch antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
DU DU,... Fragendieb Ich fand am Coolsten das am Samstag 2 leute einen Teil der Location schon kannten,... Brücke und Kloster,... wobei ich das Kloster in dieser Art und Position nicht vorgesehen hatte ok das andere dann bei gelegenheit per PN,... mir fehlt es etwas an Schlaf. -
2019 Samstag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
@Gildor @Maze @Solwac @Sullivans Hallochen. Danke nochmal für die Teilname am Spiel, da ich das Spiel nochmal spielen will hätte ich ein paar Fragen an euch - mit Antwort bitte als PN - ich möchte das abenteuer ja nochmal spielen - was war der Coolste Moment im Abenteuer? - was war der langweiligste/schlechteste Moment im Abenteuer? - Habt ihr irgendwelche logischen Fehler bemerkt? (oder gemeint zu bemerken?) Ich hatte schon angemerkt das ich gegen ende das Abenteuer etwas raffen musste - ich denke in dieser version sind ~10 Stunden etwas zu kurz. -
moderiert Wann ist eine Figur nach M5 hochgradig?
Irwisch antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja. Und - um der Frage vorzugreifen - Merkwürig finde ich wenn man anfängt dinge zu lernen welche bei einem niedergradigen viele ?? auslösen würden: etwa den Unfreien Barbar vom Grad 2 mit Lesen von Zauberschrift - aber wenn er hoch genug ist kommt dieses "was lerne ich jezt noch - von den Sachen welche zur Figur passen hab ich schon alles" - 5 grade später hat er das dann auch alles und das steigern wird langweilig. Alles nur meiner bescheidenen Meinung nach, zu beginn von M5 habe ich mal mit Excell ausgerechnet wann eine M5 Figur alles auf anschlag gelernt hat,... das passiert so weit über grad 100 hinaus. -
moderiert Wann ist eine Figur nach M5 hochgradig?
Irwisch antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei mir wurde ab Grad 25 das Steigern "merkwürdig" - ab 30 war die "merkwüdigkeit" dann vorbei und in "langweiligkeit" abgeklungen. -
2019 Samstag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
So noch ein kleiner Hinweis zum Ort der Handlung: Die kleine Stadt Barranco liegt ganz im Osten der Kaf berge. Folgt man von Diatrava aus dem Fluß Tevron nach Süden so liegt die Stadt etwa dort wo der Fluß nicht mehr wirklich ständig Schiffbar ist. Die Straße nach Zis liegt nicht mehr im direkten Einflussbereich der Stadt. -
2019 Samstag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
@Solwac @Sullivans @Gildor@Maze So stand gerade jezt (dank einer verregneten Mittagspause und noch mehr: einer passablen Namensliste) ist das Abenteuer in einem hoffentlich spielbarem Zustand. Karten werde ich aber wohl improvisieren müssen. -
Jo danke ich denke ich hatte selbiges in anderen Worten verkleidet: Es ist dann aber wohl auch so das man - wenn man es eben in eine Wiki steckt es nicht auch für eine Wako (das ist der nachfolger für Wiki der in 23 Jahren rauskommt - kann alles was Wiki kann nur in mehr bunt! und besser halt!) verwenden kann weil es eine andere rechtsverdrehungsform ist welche nach der noch zu formluliernden deutschen Urheberrechtsverletzungsverordnungsgesetz basierend auf der neuen Artikel13 Urheberrechtsreform des Eurpaparlamentariumskommisionsverordnungdings verordnet und erlassen werden worden istwird.
-
Ich glaube mich zu erinnern dass dem NICHT so ist. Insbesondere meine ich auch gelesen zu haben dass man das Urheberrecht nicht abtreten kann. Gerade wenn etwas vermarktet werden soll,... Gegebenenfalls frägst du hier mal die Suche nach Urheberrecht,.. da schrieben sich schon einige Leute die Finger wund. Im zweifel müsste man dann als "Urheber" bei einem Abenteuer in welchem Moster X neu eingeführt wird einen Vertrag über die Nutzung des Abenteuers und einen vertrag über die Nutzung des Monsters im Bestiariumwiki unterschreiben - und wehe dann wenn in 10 jahren alles "Wiki" überaltetrt ist und man plötzlich etwas neues als besser betrachtet - dann ist der alte vertrag hinfällig. Aber ich bin da bei weitem kein Experte, aber ich habe genug darüber gelesen das ich nicht so blauäugig wäre.
-
Dazu nur eines: Mach selbst! Du nennst MOAM - dass ist, so ich es verstehe eine Einmannshow. Fällt Biggels aus, dann ist wahrscheinlich Moam kurz danach auch weg. Wenn du (oder jemand anderes) ein halbwegs brauchbares Konzept und passendes KnowHow hast, dann kann man das gegebenenfalls auch bei JEF vorstellen eben bevor man weiter Arbeit reinsteckt. Ich möchste nämlich nicht wissen was MOAM in der Entwicklung kosten würde wenn man Biggels nach Standardsätzen der IT Branche bezahlen müsste. (Frag @Biggles - ich glaub die Antwort will hier keiner lesen,... Biggles wohl auch nicht). Vergleiche hierzu etwa auch: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,111203.0.html Bezüglich des Nervs der neuen Spielergeneration magst du sogar recht haben - und ja ich würde so etwas sogar begrüssen (leider denke ich dann auch immer sofort an all die Sachen warum es NICHT gehen könnte, das Urheberrecht etwa wo jeder Autor eines Abenteuers der ein neues Monster reinbringt auch sein ok geben muss um,... (oder so ähnlich in der art)) Ich bin leider zu lange aus der IT raus und meine Freizeit ist in lezter Zeit eher geschrumpft als gewachsen,... APPprogrammierung habe ich mir zwar mal angeschaut und fand es nicht einmal gar so komplex wie angenommen. Aber komplex genug das ich mir sage - es ist zu viel für meine Freizeit. Insofern - es sind schon einige Projekte hier aus dem Forum herraus entstanden, aber eben auch vieles emphorisch gestartet und danach eingeschlafen,...
-
2019 Samstag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
So schon voll. Den lezten Platz dann auf dem Con -
Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 4-5 Grade: 20-25 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Nach der Sprechstunde mit JEF und Elsa (11 - 12:00) Voraussichtliches Ende: Samstag Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas) Voraussetzung: Neu-Valinga sprechen können,... Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" (es sei den ihr bringt einen mit) Beschreibung: In der Stadt Barranco nahe den Kaff-bergen findet eine Hochzeit zwischen dem Sohn eines regionalen Grafen Barranco und einer Tochter des Herzoges Valltorta statt. Zu diesem Anlass soll die bekannte Elfen-Bardin Donna Caílea im frisch renoviertem Tempel aufspielen. Vor der Stadt wird ein Jahrmarkt aufgebaut und es wird in der Stadt 3 Tage lang feierlichkeiten geben. Die Hochzeit wird am Abend des zweiten Tages stattfinden - tagsüber werden die meisten Leute in der Sommerhitze und den warmen Winden welche aus Eschar kommen Siesta machen. Anmeldungen bitte mit Name und Klasse der Spielfigur per PN Anmedlung für den lezten Platz dann auf dem Con (passende Figur im Gradbereich dabei haben) Ich behalte mir wieder vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Auch kurz warum ihr euch der Bardin angeschlossen habt. (Sie hat die "Karten" zur Hochzeit) Seit ihr etwa auch gute Musiker? Schickt euch eine Geheimorganisation in das "Gefolge" der Bardin? (Wenn ja warum?) ps: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen 1 Solwac (Solwac - Flötenspieler Grad 25) 2 Sullivans ( Glinrod - Dudelsackspieler Grad 23) 3 Gildor (Devin MacRathgar (Grad 24)) 4 Maze (Erasmus Valint Grad 22) 5 (auf Con)
-
Eine Moderation. Btw: Es gibt ein Arkanum_Ergänzung.pdf Mysterium_Ergänzung.pdf warum sollte es kein Bestirarium_Ergänzung.pdf geben? btw: Es von der Community pflegen zu lassen halte ich etwas für bedenklich, nachher läuft das aus dem Rahmen.
-
Nur weil du mich explizit darauf angesprochen hast: "Sehr viel Gold" - und, was will ich sagen - das Spiel wird dadurch auch nicht schlechter. Das schreibe ich jezt für 2 Runden in denen ich SL war (beide noch M4-). Einzige zusätzliche Hausregel dann dazu: keine "Umwandlung von Gold in EP" (KOD 154 li-un) und Schriftrollen kaufen ist natürlich auch nicht (was ja auch eine Umwandlung von Gold in EP ist). @DiRi hatte in seiner Onlinerunde auch so einen Ansatz,... (ich werd dazu nichts weiter schreiben, das kann er machen wenn er will) In meiner ersten Runde wurde einfach mal bei einem Nachtlager eine Mithrillerzader gefunden, in der anderen ein Artefakt (Ein Palantir mit d=1m) das für Spielfiguren einen großen Nachteil hatte - schwer zu transprotieren, das wurde dann verkauft (für ~1Mio GS). In einer anderen Runde ist es dann mir mal passiert das wir eine Goldader gefunden haben (in Chryseia, oberhalb einer Schwarzalbenstadt - und ja die wird ausgebeutet,...) ... Anderst gefragt - wie viele Helden (aus Film und Literartur) kennst du welche Jahrelang dem Geld hinterherhetzen? (Ja ich kenne welche, aber ich kenne auch genügend die andere Motivationsquellen haben). Hercules? Siegfried? Odysseus? Frodo? Superman? oder noch anderst gefragt: Wieviel Spiel-spass-steigerung bringt das Buchhaltungsspiel? Zu meinem Teil ist es etwas das ich vernachlässigen kann, das heißt jezt nicht das ich gar keinen Spass daran haben würde (dazu bin ich zuviel Mathematiker) - aber ab einem gewissen Grad (der Spielfigur et al) sehe ich keinen Grund darin dieses System unbedingt bedienen zu müssen. In dieser Sache finde ich übrigens das Warhammer 4ed System recht interessant - am Anfang des Abenteuers wird Geld auf 0 gesezt, (ähnliches macht auch Barbarians of Lemuria) aber wenn man als hochstufiger Held einmal "arbeiten" geht ist plötzlich sehr viel Geld da (Ich bin mal gespannt ob mir das System auch noch Spass macht wenn wir wirklich etwas länger damit gespielt haben). Anmerkung: Da ich in der Regel Computerprogramme (Magus, Moam oder was selbstgeporggtes) verwende wird Geld immer schön abgezogen. .... Und ja - es ist irgendwie erfrischend gewesen wenn Spielfiguren mal Geld in massen ausgeben können. Ich will jezt auch nicht mit Argumenten wie "Spieler kleinhalten" kommen (das tun andere Schon, da bin ich mir sicher) oder mich sklavisch an das "im schnitt 2-4GS pro EP" halten wie Panther es aus dem Manual frei zitiert hat. Dafür hatten meine M2,3,4 Spielfiguren eben viel zu viele EP auf Halde liegen welche mangels Kohle nicht verlernt werden konnten. (und nein so eine Regelung wie im Manual hat imho auch damals schon nicht wirklich funktionert). Ich bin mir an der Stelle aber auch bewusst dass, wenn Spielfiguren mit solchen Fianzmitteln ausgestattet sind das Spiel - so wie ich es von dem ein oder anderen hier kenne - schnell aus dem Ruder laufen kann, also Explizit wenn jemnad dann anfängt den örtlichen Heiler und Magierladen leerzukaufen. "+3/+3 Schwert? - macht dann 15.000 GS" nein, magische Verbrauchsmittel mag man noch Kaufen können aber alles was mit Binden hergestellt wurde ist nicht wirklich zu bezahlen. Hier komme ich dann eher wieder zu der These von JEF das sein Midgard eigentlich Magiearm sein soll,...
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Irwisch antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich schon Ach was - du kannst dir das zeug im Supermarkt an der Kasse doch selbst kaufen. -
@Branwen herzlichen Glückwunsch!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Irwisch antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Also ich freue mich einfach wenn etwas neues rauskommt. Aber ich bin ja auch kein kleines Kind mehr das an der Supermarktkasse seine Quengelware nicht bekommt,.... und ich bin auch noch nicht so alt das ich mir sagen muss "ich hab nichtmehr so viel Zeit,..." (ok das kann man nicht wissen aber nunja,...) und ich bin kreativ genug um auch ohne Neuerscheinungen Jahrelange Kampangnen mit Leben zu füllen.