Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Thomas!

    1. JoBaSa

      JoBaSa

      Danke dir 🙃 !

  2. Die Erweiterung II kann nun bei Pegasus digital heruntergeladen werden. Schaut sie euch an. Meiner Meinung nach lohnt es sich. Nun können eigene Figuren erstellt werden und die Auswahl an Zaubern hat sich deutlich erhöht. Auch die anderen Teile des PTG wurden überarbeitet und in ihrer aktuellen Fassung zum Download bereit gestellt. https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?filters=1000232_0_0
  3. Danke für die Infos. Was ist denn die Hauptwaffe Yrkoons, wenn schon so konkrete Forderungen in den Raum gestellt werden?
  4. Herzlichen Glückwunsch, liebe Katrin! Lasse dich ordentlich feiern und grüße deine Familie von mir.

  5. Ich freue mich, dass du dabei sein willst! Gerne auch mit durchgeknallter Elfe.
  6. Herzlich gerne! Du hast ja schon länger nicht mehr bei mir gespielt.
  7. In Saragins Schatten Ein Midgard 5 - Abenteuer in Moravod Spielleiter: Fabian Anzahl der Spielenden: maximal 5 System: M 5 (Grade ca. 12-18) Beginn: Donnerstag 19 Uhr Ende: Freitag bis maximal 15 Uhr Art des Abenteuers: Grusel, Interaktion, Detektiv/Erkundung, Action Ort: Nördliches Moravod Vorbedingungen/Voraussetzungen: Die Figuren sollten Moravisch sprechen. Ich gestalte das Abenteuer auch nach der Gruppenzusammensetzung und den Flaggen eurer Figuren. Bitte stellt die Figuren mit ihren Flaggen kurz vor, die ihr spielen wollt (ggf. auch per PN, wenn euch das lieber ist). Bitte trotzdem hier im Strang kurz mitteilen das ihr Interesse habt, damit alle wissen, wie viele Interessierte es gibt. Ich entscheide dann bis nach Ostern, wer dabei ist. Teaser: Der Herbst in Moravod erlaubt kein sanftes Sterben. Er ist ein kalter, schleichender Atem, der alles Lebendige zu erdrücken sucht. Der Wind trägt den moderigen Geruch faulender Blätter herbei, das Hecheln unsichtbarer Jäger und das Flüstern von Dingen, die nicht gesehen werden wollen. Radomir – Sohn eines Flussschiffers, jung, kräftig, voller Trotz – verschwand vor wenigen Wochen. Zuletzt wurde er nahe Lososchja gesehen. Seitdem nur Stille. Keine Spur. Keine Hoffnung. Nur ein paar Fußabdrücke im Morast. Und ein Bündel Hexenkraut, sorgfältig gebunden, wie ein Zeichen. Oder ein Opfer. Der Wald dort ist krank. Etwas breitet sich aus, im Schatten der Weißen Berge. Saragin, die Bergstadt aus grauem Stein, steht wie ein Grabmal am Rand der Welt – und was einst darunter schlief, regt sich. In den Nächten hört man den Ruf eines Vogels, der keiner ist. Eine Mahnung. Ein Lockruf. Die Alten sagen, es sei der Ruf derer, die vergessen wurden. Was hat Radomir geweckt? Und wer folgt noch den seltsamen Spuren, die tiefer führen, als es Licht und Verstand erlauben? Tretet ein in den Schatten – wenn ihr den Mut habt. Aber lasst euch nicht vom Wind verwehen. Nicht in diesem Herbst. Spielende: 1. 2. 3. 4. 5.
  8. Darauf bezog ich mich weiter oben. Diese PDFs dürfen in keine Weise elektronisch verarbeitet werden.
  9. Ich verstehe dich gut! Es ist ein wenig wie Dokumentationen und Protokolle schreiben, zu Prozessen die eigentlich schon abgeschlossen sind ... Danke, dass du das jetzt als Service für die Käufer durchziehst!
  10. Es liegt m. E. in der Natur der Sache, dass es zu dieser Thematik vor allem kulturspezifische Beiträge gibt. Da sich die Anderswelt nun mal regional sehr unterschiedlich darstellt. Daher stellt der Text in "Die Magie der Spähren" auch eine weltanschauliche Interpretation dar, in diesem Fall die valianische.
  11. Das Quellenbuch "Heißes Land Buluga" hält mit der Traummagie der Abaori (ab S. 15 ff.) auch etwas zu den Spirituellen Gefilden bereit.
  12. ... offenbar müssen wir uns diesbezüglich noch in Geduld üben?
  13. Du meinst so kurz in der Schlange beim Essen fassen, richtig? Nein, wir schauen, dass wir Zeit für ein Pläuschchen finden ... das fände ich zumindest sehr schön. Oh, gerade schwampfen wir deinen Abenteuer-Strang zu ...
  14. Da ich am Samstag schon verplant bin, wird dein Abenteuer dann wohl leider für mich nicht in Frage kommen. Ich wünsche dir und der Gruppe auf jeden Fall viel Spaß, es wird sicherlich großartig und kurzweilig!
  15. Ziemlich beeindruckend, in der Tat! Von welcher KI hast du die Comicseite generieren lassen?
  16. Spannendes Angebot! Geht das Abenteuer dann von Freitagnachmittag bis Samstagabend oder sind zwei Abenteuer angedacht? Vermutlich ersteres, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Dein Parduna habe ich noch in sehr guter Erinnerung! 😍
  17. Ich finde Kritik im positiven wie negativen Sinne sehr wertvoll. Wie soll sich ein Autor ansonsten weiterentwickeln oder zu einem Thema hier im Forum ein inspirierender Diskurs entstehen? "Entmündigung" war sicherlich stark überspitzt formuliert, aber immerhin bezog sich diese ja auf Verbesserungsvorschläge und nicht auf das Werk eines Autors, lieber Jürgen, aber Sarkasmus und Übertreibung sind dir ja nicht unbekannt ... auch wenn sie leider insbesondere in der schriftlichen Kommunikation immer wieder zu Missverständnissen führen, wie uns allen hinlänglich bekannt ist.
  18. Vielleicht auch an Neueinsteiger, aber sicherlich nicht ausschließlich, ich verstehe es eher als Spiel das möglichst viele Spielende ansprechen will. Und hier sind wir in einem Strang eines sehr erfahren SL, der über ein "Superkurzabenteuer" in einem Sammelband schreibt, da sollten m. E. die Erwartungen auf dem Teppich bleiben. Deinen Einwand verstehe ich grundsätzlich jedoch gut, meine aber das solche Dinge eher in einem SL-Kapitel des Grundregelwerks gut untergebracht wären, als wenn mir als SL immer wieder in Abenteuern erklärt wird, was ich machen darf und was nicht oder wie ich reagieren sollte.
  19. Aha, Entmündigung für die Spielleitung. Solche Hinweise nerven mich in Abenteuern. Sie unterstellen, ich als SL, sofern ich diese Rolle inne habe, kann nicht angemessen auf unerwartete Ereignisse und Ideen meiner Spielenden reagieren, sondern muss alles haarklein vorgekaut bekommen. Spielende kommen in der Regel auf Ideen, die der verschriftlichte Abenteuertext nicht abdeckt, was dann?
  20. Schau nach dem Osterhasen: Lange Ohren, Puschelschwänzchen, PTG E II ... !
  21. Was wäre denn für dich etwas Innovatives? Was charakerisiert den "Einheitsbrei" aus dem Midgard 6 herausstechen müsste? In meiner Wahrnehmung ist es gar nicht so einfach etwas wirklich Innovatives zu entwickeln, denn wie in der Musik sind auch im Rollenspielbereich eben Neukombinationen und Meshups, die Regel bei neuen Spielen. Sehr viele wirklich bahnbrechende Neuerungen sehe ich nicht. Daher bin ich neugierig, wo du Potential für Innovationen siehst?
  22. Vielleicht haben die anderen, die sich für die Veränderungen erwärmen können, nur keinen Bock mehr, auf die immer gleiche Leier der Kritiker einzuschwenken. Aus meiner Sicht heißt es abwarten bis die nächste Erweiterung mit den Erschaffungs- und Steigerungregeln erscheint. Dann wird hier sicherlich auch wieder munterer diskutiert.
  23. Ich versuche morgen Mal bei einem Laden vorbeizuschauen, ob ich das Material zum Gratis-Rollenspieltag als Druckversion bekomme.
  24. Vielen Dank an @droll für das Einstellen der Handouts zu den Abenteuerbänden! Die zugänglichen sehen sehr gut aus. Leider sind bei Der Funke Ormuts, Üble Saat und Jäger des Weißen Goldes die Links selbstbezüglich und führen nicht zu den zusätzlichen Handouts und Materialien, sondern eben auf die Handoutseite zurück.
  25. Wird denn dann die neue Default-Initiative in der PTG E II enthalten sein? Oh, nicht ganz der korrekte Strang hier ...
×
×
  • Neu erstellen...