Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Grundsätzlich finde ich das Konzept von Makel und Gunst sehr ansprechend, aber ich gebe dir Recht, dass die Umsetzung vermutlich eher die Powergamer anspricht und bestimmte Makel eher nicht gewählt werden, obwohl es bei einigen Makeln, für deren Einsatz es ja Schicksalsmünzen gibt, vermutlich einfacher wird, diese im Spiel zu aktivieren. Sprich, inwieweit das Balancing nicht passt, muss m. E. noch im Spiel ausprobiert werden.
  2. Jupp, ist M4. Bis auf die Anpassung der Spielwerte hat sich meiner Einschätzung nach nichts verändert. Ein Fehler ist mir aufgefallen. Laut Abenteuertext kann Hadidan nicht Schreiben, aber wie soll er dann die Nachricht für die Schattenritter hinterlassen?
  3. Ein sehr stimmungsvolles Abenteuer, welches einer SL jedoch m. E. viel abverlangt! Die Stimmung sollte konsequent aufrechterhalten werden und den Spannungsbogen über die lange Reise zu halten empfinde ich ebenfalls als herausfordernd. Ich empfehle als SL verschiedene Situationen zu schaffen, in denen die Abenteurer einzelne der Asad besser kennenlernen können. Auch würde ich es nicht darauf ankommen lassen, dass die Abenteurer zwingend die Initiative ergreifen müssen. Vielmehr habe ich die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich ist, wenn die Asad sich auch für die Abenteurer interessieren und ihrerseits in Interaktion treten. Die tollen Portraits von @Mugga können gut dafür genutzt werden um Spielkarten zu erstellen, die auf dem Tisch ausliegen. Dann wird es erfahrungsgemäß leichter für die Spielenden die einzelnen NspF anzuspielen. Ein Beispiel (eigenes Konzept mit MagicSetEditor):
  4. Gratulation an den DDD-Verlag und den @droll für die erfolgreiche Realisierung des ersten Crowdfundings für MIDGARD! Ein wunderbares Projekt. Ich bin schon sehr gespannt auf die im Sommer erscheinenden Abenteuerbände.
  5. Aktuell 24 106 Euro! (96%)
  6. Alles Gute zum Geburtstag!

    1. Odur Habustin

      Odur Habustin

      Oha, Danke! jetzt erst gesehen! :)

  7. Vielleicht kann Carsten ( @droll ) noch ein SEPA-Verfahren mit Einzugsermächtigung nachsteuern? Fände ich ebenfalls besser als den Kreditkarteneinsatz. Vor allem, wenn er sicher ist, dass die 25.000 Euro erreicht wurden, dann kann ja ggf. direkt abgebucht werden.
  8. Klar, aber einiges kann zu den von dir benannten Thematiken auch schon im QB zu den Küstenstaaten nachgelesen werden. Die ausgeklügelte Handlung der Kampagne hingegen gibt es nur im Rahmen Jenseits der Spiegel. Sie erinnert entfernt an die epische "Enemy within-Kampagne" des Warhammer Fantasy Rollenspiels - ist jedoch viel besser als Letztere!
  9. Das Kompendium enthält bereits einiges an Material, dass nützlich für die Kampagne ist, aber die ausgelobten Bonusziele gibt es dann noch obendrauf. Außerdem kommen ggf. noch weitere Bonusziele hinzu, wenn bestimmte Ziele überschritten werden. Aktuell sind wohl nur die ersten drei Bonusziele veröffentlicht.
  10. Paypal hat er wohl ausgeschlossen, wenn ich das im Crowdfunding-Video beim Dan richtig verstanden habe.
  11. Noch eine seltsame Mitteilung der Plattform ... meines Erachtens habe ich den Zahlungsprozess nicht abschließen können, da scheint mir ein technischer Fehler vorzuliegen.
  12. Ich bekomme ebenfalls eine seltsame Fehlermeldung (mit Kreditkarte - siehe unten). Ein anderes Zahlungsmittel lässt sich trotz Aufforderung nicht auswählen. Da liegen offenbar technische Mängel vor.
  13. Sehr schön! Wann beginnt denn der Launchzeitraum? Hat die Druckerei bereits angekündigt, wann die Produkte bei dir in Würzburg angeliefert werden?
  14. Was mir nicht gefällt ist der Gelegenheitsangriff, da er de facto wieder eine Art Kontrollbereich einführt, was eine Flucht deutlich erschwert. Auch bricht dieser mit der Regel, dass einer Figur nur eine Aktion zusteht. Ein Angriff sollte stets eine Aktion sein.
  15. Ich gehe fest davon aus, dass das so sein wird, wie du es hier schilderst. Nach einer möglichen emotionalen Empörung über das Neue setzt für gewöhnlich die Gewöhnung ein und ein nüchternerer Blick wird möglich. Außerdem nehme ich die Community aktuell als überwiegend konstruktiv wahr. Sicherlich es gibt ein paar laute Stimmen, die ordentlich auf die Tränendrüse drücken, aber ebenso gibt es viele positive Reaktionen auf die neue Regeledition. Und ich empfinde es als völlig gerechtfertigt seiner Irritation oder Enttäuschung über das Neue Ausdruck zu verleihen, vor allem hier innerhalb der Community, solange niemand persönlich diffamiert oder verletzt wird.
  16. Wobei die tatsächliche Größe der Schrift durchaus nach Schriftart variiert, 9 Pkt ist nicht gleich 9 Pkt. Entscheidend ist die verwendete Schriftart.
  17. Fabian

    Malcolm MacLite

    Der Weg nach Damatu ist lang und beschwerlich. Ein kräftiger Lichtbegleiter ist da viel wert!
  18. Fabian

    Hygge

    Interessant ist die Burg im Hintergrund, die schlägt eine Brücke nach Midgard ... zumindest kommt sie mir irgendwie vertraut vor! 😍
  19. Fabian

    Hygge

    Hier werden die Sternenfunken Damatus mit einem cleveren Kristall eingefangen ... ist doch klar ...
  20. Sehr schön!
  21. ... und bis 2027 hat sich möglicherweise auch die Frage der Fanpolicy durch Pegasus geklärt! Gelungener Schachzug!
  22. Ich stimme zu! Der Haupttext ist sehr gut lesbar. Die Marginalien sind aus meiner Sicht grenzwertig, die sollten größer sein. Platz ist ja eigentlich genug.
  23. Naja, dass muss sich zeigen. Ich erlebe Pegasus im Diskussionsprozess um die Regeln als sehr offen und konstruktiv. Ich würde nicht vorab schon die Flinte ins Korn werfen. Andererseits besteht natürlich kein Anspruch auf Berücksichtigung eines Feedbacks, da es im Gesamtkontext abgewogen werden muss.
  24. Das ist m. E. ein berechtigter Einwand, aber auch dafür gibt es in vielen Runden einen ausgesprochenen oder unausgesprochenen Gruppenvertrag, der dann eben überprüft werden muss. Denn alle sollten Spaß haben.
  25. Es gibt aber eine Regel/Anmerkung im PTG (siehe S. 41), die die Sache doch sehr dynamisch machen könnte und vermutlich viel mit der jeweiligen Gruppe und deren Spielweise korrespondiert. Zum einen darf die SL für gutes Rollenspiel oder coole Aktionen SchiM vergeben, zum anderen dürfen dieses auch andere Spielende im begrenzten Umfang machen. Sprich, wenn die Spielrunde sich richtig in die Story reinhängt, dann kullern auch die SchiM. Edit: Außerdem ist nicht definiert, was "Spielabend" bedeutet. Ich würde bspw. davon ausgehen, dass eine ganztägige Spielrunde mit mehr SchiM beginnt. D. h. selbstverständlich auch, wenn die "Goldene Regel" (S. 14) beachtet wird, dass du mit mehr SchiM starten kannst ... wenn das für euren Spielstil förderlich ist. Wie bei zahlreichen Regelanwendungen sollte demnach geschaut werden, was der jeweiligen Spielrunde gut tut.
×
×
  • Neu erstellen...