- Dass der Abenteurertyp eine Schablone ist, und keine Auswirkungen auf die Lernkosten hat.
- Das Fertigkeitsystem mit Spezialisierungsmöglichkeiten,
- Leichte Erweiterbarkeit der Fertigkeiten durch zusätzliche Spezialisierungen,
- Kein Kleingedrucktes mehr (z. B. bei Fertigkeitsbeschreibungen & Zaubern),
- Das Wahrnehmungsfertigkeiten steigerbar werden,
- Das es Gunst und Makel zur Charakterisierung der Figuren gibt,
- Die Spielphilosophie: Mehr Richtung Erzählspiel, weniger Würfelei (siehe auch S. 36),
- Das die Spielfiguren die Protagonisten sind und Nebenfiguren auch als solche benannt werden.
- Mehr Flexibilität in Kampfsituationen,
- Zonen statt Kästchen und damit mehr taktische Bewegung,
- Die angepassten Preislisten,
- Das es einen Playtest gibt und die Schaffenden ein Feedback einholen,
- Das für den Playtest ein Abenteuer mitgeliefert wird,
- Klarheit und Strukturierheit der Regeln,
- Das Layout.