Zum Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    21365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fimolas

  1. Hallo Bro! Wie kommst Du denn darauf, dass es sich um Elementarzwerge handeln könnte? Der Titel dieses Themenstrangs ist doch eindeutig, oder? Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. Hallo Bro! Da eine solche Karte im Bestiarium vorhanden ist (Seite 378/9), wird sie wohl auch in der Luxusausgabe enthalten sein. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Hallo Tuor! Das ist aber doch nicht logisch nachvollziehbar, da einmal die eine und ein andermal die andere Zeitebene zu Lasten des Verwenders wäre. Ich möchte von dem Nachteilsprinzip weg und eine logische sowie einheitliche Regelung. Liebe Grüße, , Fimolas!
  4. Hallo Zottel! Selbstverständlich sind beide Zeitbezüge möglich. Mich interessiert aber, welcher Bezug der gültige ist, wenn kein bestimmter angegeben wurde. Liebe Grüße, , Fimolas!
  5. Hallo Myrath! "Schrumpeln" ist Stufe 2, "Verholzen" Stufe 3. Liebe Grüße, , Fimolas!
  6. Hallo Norgel! Ich glaube nicht, dass die Betonung ausschlaggebend ist. Aber falls Du es so siehst: Wie wäre es dann, wenn bei der Aussprache keine besondere Betonung stattfände? Liebe Grüße, , Fimolas!
  7. Hallo Nullaqua! Man könnte alternativ die Konstitution für bestimmte Situationen anheben. Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Hallo! Wäre ein Moderator so freundlich, meinen Schreibfehler im Titel zu korrigieren? Es muss korrekterweise "Die Saga vom Dunkelelf" heißen. Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus, Fimolas!
  9. Hallo! Ich habe die Reihe vor über 10 Jahren das erste Mal gelesen und muss gestehen, dass sie mich damals neben dem Herrn der Ringe in Bezug auf meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Fantasy am meisten geprägt hat. Nun habe ich sie erneut gelesen und versuche mich in einem möglichst neutralen Urteil. War ich beim ersten Lesen noch völlig verzückt von der Reihe, so sehe ich diese nun etwas kritischer. Besonders angetan hat mir die bösartige Drow-Gesellschaft und die generelle Beschreibung des Unterreichs. Auch der Weg des so anders gearteten Drizzt mit all seinen Tiefschlägen und Enttäuschungen ist schön gezeichnet und reizvoll dargestellt. Doch im Verlauf der Reihe lässt die Qualität nach. Die Handlung wird immer flacher und vor allem die plakative Welt der Forgotten Realms mindert die Lesefreude. Alles in allem halte ich die Reihe dennoch für empfehlenswert, da das Schicksal des Dunkelelfen Drizzt vor dem Hintergrund der düsteren Drow-Gesellschaft sehr schön beschrieben wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo! Diese Fantasy-Reihe von R. A. Salvatore der Serie "Forgotten Realms" handelt von dem Dunkelelfen Drizzt Do`Urden, der sich von seinem bösartigen Volk lossagt und in der Ferne eine neue Heimat sucht. Die Reihe besteht aus den folgenden Bänden: - Der dritte Sohn - Im Reich der Spinne - Der Wächter im Dunkel - Im Zeichen des Panthers - In Acht und Bann - Der Hüter des Waldes Nähere Informationen finden sich hier: Bibliotheka Phantastika In diesem Themenstrang soll über die Reihe diskutiert und dieses besprochen werden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  11. Hallo Brynias! Es handelt sich um Gillion, der unter dem Namen Theowulf dort von Math gefangen gehalten wird. Schau Dir noch einmal die Hintergrundgeschichte auf den Seiten 2 und 3 an. Dort werden über die Prophezeiung und das bisherige Schicksal Gillions Motive und Hintergründe für den Vatermord erklärt. Liebe Grüße, , Fimolas!
  12. Hallo Masamune und Kreol! Es muss sich nicht um eine unpräzise Formulierung handeln. Vielleicht soll gerade der derzeitige Inhalt nicht erwähnt werden dürfen. Mir ging es, wie geschrieben, nur um den zeitlichen Bezug auf die jeweils aktuelle Zeit oder die Zeit des Zaubervorgangs des Geas. Aber Eure weiteren Ausführungen bestärken mich in der Annahme, dass die jeweils aktuelle Zeit die gültige ist. Liebe Grüße, , Fimolas!
  13. Hallo Yon! Was sind das für Zauber, zu denen Du hier Parallelen ziehst? Wo sind sie zu finden? Liebe Grüße, , Fimolas!
  14. Hallo Merwyn! Ja, ich glaube, dass Du auch einmal gewonnen hast. Liebe Grüße, , Fimolas!
  15. Hallo! Die offizielle Ankündigung findet man hier: Phantastische-Spielewelten erwirbt Brettspiel-Lizenz an MIDGARD Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  16. Hallo Merwyn! Diesen Vorschlag können wir bei unserer nächsten MIDGARD-Sitzung besprechen. Ich habe nichts dagegen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  17. Hallo! Ich habe das Werk vor wenigen Jahren gelesen und pflichte Tuor voll und ganz bei. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  18. Hallo Parathrion! Von dieser Planung ist man seit längerem wieder abgerückt. Nähere Fragen hierzu kann Dir sicherlich Branwen beantworten. Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Hallo! In dem Artikel "Die Wappen und Siegel Midgards" aus dem Sonderdruck "Barbarenwut & Ritterehre" wird davon gesprochen, dass das Großfürstentum Geltin in seinem Wappenwesen von Alba beeinflusst ist (Seite 61). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Sonntag, dem 16.7.2006, ab 10 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Der Wilde König" unter meiner Leitung fortfahren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo Bro und Noq! Da ich direkt angeschrieben wurde, melde ich mich hier einmal zu Wort: Ich werde traditionell den nächsten und aktuellen Teil der Con-Kampagne leiten, doch für die Vorbereitung der Vorläufer-Abenteuer habe ich momentan leider keine Zeit, da ich gerade in meinen Magisterprüfungen stecke. Dennoch freue ich mich sehr über Eure direkte Anfrage. Ein andermal stehe ich von Herzen gerne für Euch bereit. Liebe Grüße, , Fimolas!
  22. Hallo! Auch ich bin sehr gespannt, doch wünsche ich mir ein anderes Konzept als das seiner Spiele aus der Serie "Phantastische Abenteuer", da diese mich nicht wirklich überzeugen konnten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  23. Hallo Tuor! Ich spiele heute noch immer wieder begeistert "Age of Wonders". Liebe Grüße, , Fimolas!
  24. Hallo Gallimur! Mir geht es nur nebensächlich um eine differenzierte Betrachtung von Krankheiten und Gendefekten. Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Umstand, wie die Lebewesen der Welt Midgard mit solchen Krankheiten umgehen können und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  25. Hallo! [spoiler=Abenteuer "Säulen der Macht"]Der ermordete Kalif Suliman III. litt an der Bluterkrankheit (Seite 39). Wenn diese durch den Zauber "Heilen von Krankheit" hätte geheilt werden können, hätte er sicherlich nicht die regelmäßige Behandung durch Neferazade in Anspruch genommen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
×
×
  • Neu erstellen...