-
Gesamte Inhalte
21365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Fimolas
-
Versetzen - beweglicher Zielort
Fimolas antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Isaldorin! Das Beispiel aus dem Abenteuer "Hexerjagd" wurde bereits gestern in der Diskussion in unserer Gruppe angesprochen. Somit düfte Dir dieses eigentlich nicht unbekannt sein. Bezüglich des 2. Falls würde ich der sehr schönen Argumentation von Dyffed folgen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Versetzen - beweglicher Zielort
Fimolas antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo! Der 1. Fall funktioniert, da kann ich Einskaldir zustimmen. [spoiler=Abenteuer "Hexerjagd"]In diesem Abenteuer von Gerd Hupperich, 1997 in dem Abenteuer-Band "Mord und Hexerei" erschienen, versetzt sich der Finstermagier Bryan Boldryme mittels eines unter einer Tür durchgeschobenen Tuches, auf welchem das Ziel-Sechseck aufgemalt wurde, in einen verschlossenen Raum (Seite 51). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Dyffed! Zu dem von Dir beschriebenen Ergebnis bezüglich eines gleichzeitigen Einsatzes einer angeborenen, arkanen Fähigkeit und einem Angriff kam ich durch die tolerantere Auslegung des Beispiels auch. Dennoch vielen Dank für Deine Ausführungen; spätestens jetzt wäre ich überzeugt. Alle Deine Ausführungen bezüglich der Zauberdauer angeborener, arkaner Fähigkeiten leuchten mir vollkommen ein und ich stimme Dir uneingeschränkt zu, doch finde ich neben meinem (hoffentlich) klaren Menschenverstand keine Regel, die darauf verweist. So kann man in strittigen Situationen sicherlich die Zauberdauer unterschiedlich auslegen, wie bei den von mir angeführten Beispielen etwa der Disir, den Kel-es-Suf oder dem Blutsauger. Deshalb suche ich nach einer Textpassage, welche diese Handhabung einheitlich und unmissverständlich regelt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Prados! Wie aber sieht es mit anderen angeborenen, arkanen Fähigkeiten aus (etwa der "Fesselbann" einer Disir, die Zauber der Kel-es-Suf oder, wie von Einskaldir erwähnt, die "Lähmung" eines Blutsaugers)? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Prados! Danke für die Korrektur. Da habe ich mich wohl im Eifer des Gefechts verlesen. Dennoch ändert es leider an der Ausgangsfrage nichts. Kannst Du als wohl bester Regelkenner hier in diesem Forum eine Antwort auf die von mir hier gestellte Frage finden? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo! Die einzige Möglichkeit zur Überbrückung des für mich bestehenden Zwiespaltes sehe ich derzeit darin, das angeführte Beispiel derart auszulegen, dass der aktive Einsatz von angeborenen, arkanen Fähigkeiten das jeweilige Wesen garnicht behindert und somit ihm alle Handlungsoptionen offen stehen. Damit wäre allerdings das Beispiel der gleichzeitigen Abwehr von gegnerischen Angriffen etwas unglücklich gewählt, eine klarere Formulierung wünschenswert. Dennoch steht die Frage im Raum, ob sich die Zauberdauer von angeborenen, arkanen Fähigkeiten im Vergleich zu den normalen Zauberkünsten unterscheiden; ich habe bislang hierfür noch keine Anhaltspunkte finden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo! Unter "Trolle" im Bestiarium auf Seite 304 steht, dass Trolle bei Verlust von Lebenspunkten solange zu Beginn jeder Runde "Heilen von Wunden" wirken, bis ihre volle LP-Zahl wieder erreicht ist. Allerdings dürfte die erste Wirkung ebenfalls erst nach 6 Runden einsetzen, danach allerdings demnach jede Runde, auch über den Tod hinaus. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Detritus! In der von mir zitierten Textstelle des Arkanums wird deutlich zwischen "automatisch" und "aktiv" unterschieden. Unter "aktiv" verstehe ich definitiv "willentlich", ansonsten hätte es keiner Erfolgswert-Angabe bedurft. Als Beispiele für "automatisch" werden Mumie und Nachtmahr mit "Namenloses Grauen", für "aktiv" Gespenst und Wolfsmensch genannt. Meiner Meinung nach haben laut Bestiarium nur Wesen, welche einen Zauber "automatisch" einsetzen, einen zusätzlichen Angriff. Somit müsste der Troll auf seinen Angriff verzichten, um "Heilen von Wunden" einzusetzen; es klingt auch für mich völlig unsinnig, aber die Regelpassage gibt meines Erachtens keine Berechtigung für eine andere Alternative. Als einzige Lösung des Dilemmas betrachte ich derzeit die Erweiterung des Beispiels von erlaubter Abwehr gegnerischer Angriffe um zusätzlich erlaubte Angriffe. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo! Ich stimme Hornack und Einskaldir zu: Es ist völlig unsinnig, wenn ein Troll 1 Minute für "Heilen von Wunden" benötigt. Aber wo steht die dazu passende Regel? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo! Ich sehe im Bestiarum, Seite 20, folgende Unterscheidungen: - angeborene, arkane Fähigkeiten: Erfolgswert in >>x<<, aktiver Einsatz ohne der Möglichkeit eines weiteren Angriffs, allerdings ohne Konzentration und daher mit gleichzeitiger Abwehr von gegnerischen Angriffen, ohne AP-Verlust - automatische, magieähnliche Fähigkeiten: ohne Erfolgswert, automatischer (passiver) Einsatz mit weiteren Angriffsmöglichkeiten, ohne AP-Verlust - normale Zauberkünste: normaler Einsatz von Magie nach den Regeln des Arkanums mit AP-Verlust Die "Angst" eines Wolfsmenschen ist angeboren und arkan, muss somit aktiv eingesetzt werden. Die "Angst" von einem erwachsenen Drachen ist automatisch gegen Wesen bis zum 3. Grad und erlaubt es dem Drachen, darüber hinaus (gleichzeitig) zu agieren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Einskaldir! Kannst Du Deine Behauptung, wonach die Zauberdauer von angeborenen, arkanen Fähigkeiten von der der im Arkanum beschriebenen Zauber abweicht, an irgendeiner Textstelle im Regelwerk belegen? Ich gebe Dir von meinem Gefühl und meinem Verständnis für solche Vorgänge her zwar recht, doch ist mir eine solche Regelpassage nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Detritus! Ich bin wieder anderer Meinung. Die "Angst" eines Wolfsmenschen ist eine angeborene, arkane Fähigkeit. Auf Seite 20 im Bestiarium steht ausdrücklich, dass die "Angst" von Wolfsmenschen nicht automatisch wirkt. Im Gegenzug hat eine Mumie automatisch "Namenloses Grauen". Automatische, magieähnliche Fähigkeiten haben keine Erfolgswerte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Hornack! Ich sehe den Einsatz einer angeborenen, arkanen Fähigkeit gleichwertig zu dem Angriff mit einer Waffe. Von welchem "Rest der Runde" sprichst Du? Wenn eine Disir einen "Fesselbann" wirkt, dauert dies doch 10 Sekunden, oder? Ansonsten stimme ich Iorweth zu, dass ich die von Detritus zitierte Passage ebenfalls nicht eindeutig als solche interpretieren kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
Fimolas antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo! Ich möchte Detritus widersprechen. An besagter Stelle steht, dass der Einsatz "wie Zauberei behandelt [wird] bis auf folgende Ausnahmen". Hierunter fällt unter anderem die nicht benötigte Konzentration sowie das Abwehren gegnerischer Angriffe. Da bei normaler Zauberei kein Angriff in der gleichen Runde möglich ist und dies hier auch nicht separat aufgelistet wurde, schließe ich eine Angriffsmöglichkeit bei gleichzeitigem Einsatz von angeborenen arkanen Fähigkeiten aus. Anders sieht es hierbei für automatisch wirkende, magieähnliche Fähigkeiten aus. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Hallo! Wir dürfen einen weiteren, wenn auch seltenen, so doch immer gern gesehenen Gast der "Kinder des Schicksals" in diesem Forum und hier in diesem Themenstrang begrüßen: Quintus Aurelli(i)us Tegaro. Ein herzliches Willkommen im Namen der "Kinder des Schicksals", Fimolas!
-
Hallo Solwac! Das namenlose Dorf liegt etwa 30 Kilometer vor der waelischen Grenze auf moravischer Seite links der Brega, knapp 10 Kilometer vor der Brega-Mündung, also westlich von Korbaga. Eine Einwohnerzahl wird nicht genannt, doch dürfte es von der Beschreibung her sicherlich nicht mehr als 300 Einwohner haben. Verwunderlich hierbei ist, dass es an der Brega-Mündung keine größere Siedlung geben soll. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Wenn auch nicht direkt mit der Ausgangsfrage verbunden, so gibt es ein Abenteuer, welches in einem Dorf und dessen Umfeld an der Brega spielt: "Pelzchen" aus "DausendDodeDrolle 2". Zwar ist das Dorf nicht ausgearbeitet und es wird auch nicht näher auf die politische Struktur eingegangen, doch enthält es eine Karte der Gegend und eine indirekte Beschreibung der dortigen Spannungen zwischen Moraven und Waelingern. Mir freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Fimolas antwortete auf Beltog's Thema in Spielsituationen
Hallo Isaldorin! Kristor Belisardon lebt noch, auch in unserer Gruppe. Er hat als Tausch für sein Überlieferungsfragment Mo(rena)s Zwergentrommel akzeptiert. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Hallo hjmaier! Und wieder gebührt Dir mein tiefster Dank für Deine schnelle Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Ist der WestCon nun der offizielle Midgard-Con 2005 oder nicht? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo hjmaier! Vielen Dank für den Hinweis. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Ich habe keine Einladung erhalten. Bekomme ich noch eine zugesandt oder soll ich mich irgendwo melden? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Bannen von Zauberwerk - WW:Zaubern
Fimolas antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Olafsdottir! Danke für die kurze Einführung in den Bereich der Magie-Theorie. Dann fühle ich mich in meiner Vermutung, welche ich im 3. Beitrag in diesem Strang formuliert habe, ebenfalls bestätigt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!- 64 Antworten
-
- bannen von finsterwerk
- bannen von götterwerk
- (und 3 weitere)
-
Hallo Nanoc! Ich beziehe mich unter anderem auf diese Internet-Seite: Kontroverse Diskussion um gesetzliche Musikquote Es ist in bisher noch keinem der von mir gelesenen Artikel von "Deutsch-sprachiger Musik" die Rede, sondern von "Musik aus Deutschland", "Musik von Künstlern aus Deutschland" und "deutscher Musik-Industrie". Darüber hinaus haben bereits mehrere Radio-Sender darüber berichtet, wonach sich die Quote nicht auf Deutsch-sprachige Musik beschränken soll. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Die Quote bezieht sich nicht allein auf Deutsch-sprachiges Liedgut, sondern auf in Deutschland produzierte Musik egal welcher Sprache. Damit soll der nationale Musikmarkt durch größere Absätze angekurbelt werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!