-
Gesamte Inhalte
21365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Fimolas
-
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am Samstag, den 4.9.2004, um 17 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit der 2. Episode des Abenteuers "Sandobars Sechste Reise" unter der Leitung von Ticaya fortfahren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kundschafter vs. Waldläufer
Fimolas antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo! Wie steht Ihr zu der Aussage: "Kundschafter" ist ein Beruf, "Waldläufer" eine Berufung. In Erwartung einer regen Diskussion, Fimolas! -
Hallo! Um bei dem von Triton angesprochenen Abenteuer "Mord auf hoher See" zu bleiben: Das Handelsschiff "Die Rote Seekuh" benötigt von Corrinis bis Palabrion bei 2 Tagen mit günstigem und einem mit ungünstigem Wetter 9 Tage, wobei die Reise lediglich den Tuarisc hinab führt. Somit halte ich die von Wiszang vorgeschlagenen 2 Wochen mit Segeln, Rudern und eventuell Treideln für absolut angemessen. Die Entfernung beträgt etwa 400 Kilometer Luftlinie. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Und wieder dürfen wir jemanden aus unserer zumindest ehemaligen Runde in diesem Forum und hier in diesem Strang begrüßen, einen langjährigen Rollenspiel-Kameraden, dessen Studium ihn aus unserer Mitte riss und welcher heute hoffentlich in Kaiserslautern in den Genuss der ein oder anderen Midgard-Runde kommen kann: Drijadon. Ein herzliches Willkommen im Namen der "Kinder des Schicksals", Fimolas!
-
Hallo Yuria! Herzlich Willkommen zurück in der Heimat. Auch ich freue mich wahnsinnig darauf, Dich am Sonntag wieder in unserer Spielrunde begrüßen zu können. In Vorfreude auf Sonntag, Fimolas!
-
EP-Vergabe bei freiem Spiel
Fimolas antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo! Ich bin der Meinung, dass es stets im Ermessen des Spielleiters liegt, für welche Art des Spiels es Erfahrungspunkte gibt oder nicht, da er ja letztlich auch entscheidet, ob eine Spielsituation noch zum Rahmen des Abenteuers gehört oder nicht. Ich handhabe dies mit gesundem Menschenverstand ganz einfach: Hat die Gruppe gemeinsam Spaß und folgt zumindest im groben Rahmen der Abenteuer-Handlung, so verteile ich uneingeschränkt Erfahrungspunkte. Habe ich jedoch dass Gefühl, dass die Gruppe sich gezielt in Einzelheiten verliert, um sich dort Erfahrungspunkte zu erschleichen, so blocke ich rigoros ab und beurteile deren Vorgehen als nicht abenteuer-relevant. Man sollte niemals vergessen, dass es sich bei dem Erfahrungspunkte-System um einen Regelmechanismus handelt, ohne welchen das Erlernen neuer und das Verbessern bereits beherrschter Fertigkeiten in keiner mir bislang bekannten Weise auf eine sinnvollere Art geregelt werden könnte. Die Einschränkungen bezüglich der Vergabe wurden meines Erachtens lediglich deshalb aufgeführt, um solchen Regelfuchsern, welche jede noch so kleine Lücke suchen, um sich eine möglichst große Anzahl an Erfahrungspunkten zu erschleichen, von Seiten des Spielleiters her einen Riegel vorschieben zu können; daher auch die relativ unpräzise Angabe im Regelwerk, welche jede Gruppe und jeder Spielleiter für sich passend auslegen kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Gradabhängige EP-Faktoren
Fimolas antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo! Ich halte ein solches Aufrechnen für unangemessen, da ein Söldner von Grad 10 auch weitaus mehr Kampferfahrungspunkte benötigt, um seine Waffenfertigkeiten weiter aufzubessern. Der Söldner von Grad 1 erhält für den Kampf mit dem Sritra effektiv gesehen mehr Erfahrung, da er die gewonnenen Punkte leichter in seine Waffenfertigkeiten investieren kann. Eine doppelte Beschränkung in Form von mit steigenden Erfolgswerten steigenden Lernkosten bei zuzüglicher Verringerung der zu erhaltenden Erfahrungspunkte, wie hier vorgeschlagen, halte ich für eine zu große und auch unrealistische Lernbelastung der kampfbetonten Abenteurer-Typen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
KEP-Vergabe bei Gegnern mit unendlich AP
Fimolas antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo! Im Regelwerk auf Seite 267 steht ausdrücklich, dass man im Kampf gegen Wesen mit unbegrenzten Ausdauerpunkten wie etwa Untoten nur Kampferfahrungspunkte erhält, wenn man schwere Treffer landet, wobei sich die zu erhaltenden Erfahrungspunkte am erwürfelten und nicht dem tatsächlichen Schaden berechnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Hallo! Der allgemein bekannte Ausschnitt der Welt Midgard ist im Regelwerk auf Seite 24 mit Maßstab zu finden. Alle anderen Karten mit einzelnen Regionen Midgards verfügen ebenfalls über Maßstäbe. Reisegeschwindigkeiten werden im Regelwerk auf Seite 85 behandelt, ebenso in dem Artikel "Pilger & Reisen im irdischen Mittelalter" im Gildenbrief-Band 31. Geschwindigkeiten von Schiffen in Bezug auf die Windstärke werden im Kompendium auf Seite 128 erörtert. Als Hinweis im Forum verweise ich auf einen ähnlich gelagerten Strang: Midgard zu klein? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo Sirana! Wildläufer wirken Dweomer und somit keine Wundertaten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Ich möchte hier noch einmal den subjektiven Aspekt betonen, gerade bei einer Eigenschaft wie Aussehen. Das Aussehen eines Menschen lässt sich nicht objektiv beurteilen, weshalb es durchaus geschehen kann, dass ein Abenteurer eine Nichtspielerfigur mit Aussehen 85 schöner findet als eine solche mit Aussehen 90. Meines Erachtens gibt der Eigenschaftswert des Aussehens lediglich eine grobe Richtschnur, welche durch die persönlichen Vorlieben des jeweiligen Abenteurers subjektiv modifiziert wird. Wer nun einmal auf mollige, schwarzhaarige Damen mit großer Oberweite steht, der wird sich von einer Elfe mit Ausehen 85 weniger stark angesprochen fühlen als von einer Person mit genau den bevorzugten Aspekten, aber einem Aussehen von lediglich 70. Und genau aus diesem Grund werde ich niemals irgendwelche Zahlenwerte bei Beschreibungen verwenden, da man als Spielleiter stets ein Bild der Nichtspielerfiguren im Kopf haben sollte, welches man dann auch seinen Mitspielern vermitteln kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Ich verwende als Spielleiter niemals Zahlen irgendwelcher Eigenschaften bei Beschreibungen, da ich diese für das Ausspielen als unangemessen erachte. Ein guter Spielleiter sollte stets in der Lage sein, nackte Zahlen in angemessene Worte umsetzen zu können, um somit seinen Mitspielern eine anschauliche und atmosphärische Beschreibung ihrer Umwelt zu liefern. Darüber hinaus können die einfachen Zahlenwerte der Eigenschaften nicht die subjektive Wahrnehmung durch die Abenteurer ersetzen. So mag eine doch nur durschnittlich schöne Frau für den Spitzbuben nach mehreren Bieren eindeutig besser aussehen, der eher schlacksig wirkende Händler hat doch enorme Kraft und der Gelehrte mit seinen Schriftrollen ist längst nicht so intelligent wie er sich gibt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Für Interessenten an einem Kaufsystem, wie Randver es hier erörtert, verweise ich auf einen Artikel von Rainer Nagel auf der Midgard-Internetseite: Ängste und Schwächen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Waffenwechsel und Angriff in einer Runde
Fimolas antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo! Bezüglich der Option "Waffe wechseln" schließe ich mich meinen Vorschreibern Valinor, Einskaldir und Eike voll und ganz an, wonach das Fallenlassen einer Waffe keine Zeit in Anspruch nimmt. Bezüglich der Option "Waffe vom Boden aufheben" kann man überlegen, ob man diese Handlung mit einem EW:Akrobatik modifizieren möchte, bei dessen Gelingen noch ein überstürzter oder gar spontanen Angriff möglich sein könnte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Hallo Isaldorin und Ticaya! Katalina heißt mit bürgerlichem Namen Christina und sollte Euch unter diesem sicherlich geläufiger sein. Als kleinen Tipp kann ich Euch ihr Profil empfehlen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Wir dürfen einen weiteren, immer gern gesehenen Gast der "Kinder des Schicksals" in diesem Forum und hier in diesem Strang begrüßen: Katalina. Ein herzliches Willkommen im Namen der "Kinder des Schicksals", Fimolas!
-
Hallo! Auf dem offiziellen Midgard-Con auf Burg Breuberg am letzten Wochenende konnte man eine Karte von Moravod im DIN-A-2-Format, gezeichnet von Sabine Weiss, für 6,50 erstehen. Wie mir Olafsdottir versicherte, beinhaltet sie alle offiziellen und bereits bekannten Örtlichkeiten, ergänzt um so manche spekulativen Neuheiten. Dieses Werk von den "DausendDodeDrolle" gefällt mir persönlich sehr gut und ich möchte es hiermit gerne weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Achtung: Terminänderung! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet nicht, wie angekündigt, am Samstag, den 28.8.2004, um 12 Uhr, sondern am Sonntag, den 29.8.2004, um 13 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem Abenteuer "Sandobars Sechste Reise" unter der Leitung von Ticaya beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo Corric! Ich kann Dir versichern, dass die von mir genannten Informationen bezüglich des Abenteuers fast völlig nebensächlich sind und Dir nicht den Spaß an selbigem nehmen werden. Darüber hinaus habe ich den ersten Satz des zweiten Absatzes bewusst einführend gestaltet, damit der dementsprechend geneigte Forumler das weitere Lesen rechtzeitig abbrechen kann. Ich habe den Beitrag dennoch nachträglich mit einem Warnhinweis versehen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kundschafter vs. Waldläufer
Fimolas antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo! Um die Diskussion ein wenig zu erweitern, möchte ich auch auf die Liste der Abenteurer-Typen in Bezug auf deren Herkunft auf Seite 25f. verweisen. Demnach kommen Waldläufer aus waldreicheren Ländern während Kundschafter einem mir nicht ganz nachvollziehbaren Ländermuster folgen: so stammen Kundschafter zwar aus Erainn, Fuardain und Waeland, unter anderem aber nicht aus Alba, Clanngadarn, Minangpahit und Ywerddon; beide Abenteurer-Typen können jedoch aus Aran kommen. Die grobe Trennung von Waldläufern in überwiegend bergigen und waldreichen Gebieten sowie Kundschaftern in steppen- und wüstenreichen Regionen ist zwar auch für mich nachvollziehbar, doch hat man bei dem Barbaren bezüglich der Herkunft eine typen-interne Lösung gefunden. Und gerade die unterschiedlichen Barbaren-Typen unterscheiden sich doch auch in ihrer spielerischen Hinsicht meines Erachtens deutlicher voneinander als die beiden hier besprochenen "Herren der Wildnis". Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! -
Hallo Effarin! Auch Dir sei nachträglich für Deine lieben Grüße gedankt. Mit freundlichen Grüßen zurück, Fimolas!
-
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am Samstag, den 28.8.2004, um 12 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem Abenteuer "Sandobars Sechste Reise" unter der Leitung von Ticaya beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Um hiermit eine erneute Richtigstellung vorzunehmen: Ich übernahm eine Nichtspielerfigur aus dem Abenteuer "Der Thronerbe", genauer eine etwas berühmtere Hexe namens Kaja; allerdings bediente ich mich lediglich ihrer Werte, nicht ihres Charakters. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kundschafter vs. Waldläufer
Fimolas antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Hornack! Worin liegen denn für Dich die spielerischen Unterschiede? In gespannter Erwartung einer Antwort, Fimolas! -
Hallo! Um Lendenir zu bestätigen: Ja, die Aussage stammte von mir. Als Spielleiter hatte ich nicht damit gerechnet, dass einer meiner Mitspieler die Einangstür einer Konventsniederlassung trotz Heimstein durch einen "Donnerkeil" aus ihren Angeln riss, nachdem der überhebliche Magier am Empfang ihn abgewimmelt hatte. Dank Marek hatte ich schnell einige hochgradige Zauberer als Nichtspielerfiguren zur Hand, welche den ungehobelten Störenfried stellten und diesen zur Rechenschaft zogen. In Erinnerung an den in dieser Situation doch etwas überreagierenden Magier Sauron, Fimolas!