
Gwynnfair
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
738 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Gwynnfair
-
Dem kann ich mich nur anschließen. So wie Nix es geschrieben hat, klingt´s rund.... Gruß Gwynn
-
@Dengg + Tede Ich habe Eure Kritikpunkte an Enichi weitergegeben und sie lässt ausrichten, das sie sich darum kümmert. Natürlich müssen die neuen Fischbögen erst von den Paenobek getestet werden bevor sie sie mir zeigt... P.S.: Enichi weis nicht, was Ihr mit Armbrust meint. Sie ist Bogenbauerin und hat von ausländischen Geistern keine Ahnung... Gruß Gwynn
-
Drachen, was und wieviel futtern sie?
Gwynnfair antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
<span style='color:green'>Überschrift angepasst Gruß Gwynn</span>- 25 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Dengg Ist ja auch noch im Versuchsstadium (siehe Rüstungen und Waffen) Vermutlich wird Enichi die Verbindungsteile früher oder später mit Metallstreben verbinden....aber das ist eine andere Geschichte.... Gruß Gwynn
-
Nachdem ich das Bild zur "Unterwasser-Armbrust mit Fangleine" gemacht habe (gibt´s hier), habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht: Der Fischbogen Enichi, die Bogenbauerin vom Weidenholzfloß hat zur Unterwasserfischjagd für die Paenobek diesen Bogen entwickelt, um auch auf die Distanz jagen zu können. Nachdem die ersten Exemplare getestet wurden, befanden die Paenobek die Waffe für gut - wenn auch anfällig. So weichen die Sehnen im Wasser sehr schnell auf, wenn sie nicht regelmäßig dick engefettet werden. Auch die Querholme brechen bei starker Beanspruchung oftmals aus der Befestigung (zur Zeit noch einfache Holzzapfen). Die Paenobek berichteten jedoch auch, das dieser Bogen nicht nur zum Fischfang geeignet sei, sondern auch die Kinder Bielomaks (Haie) hiermit wirksam abgewehrt werden können. Gerüchte besagen, Enichi suche den Kontakt zu Tamara um den Fischbogen stabiler zu gestalten... (mit Metallteilen an wichtigen Stellen verstärken) Vorschläge für Werte: Der Fischbogen wäre zu lernen wie schw. Armbrust. Macht jedoch nur Schaden wie leichte Armbrust. Die Reichweite ist bislang auf 20 Meter unter Wasser begrenzt - längere Halteschnüre auf Fischleder wurden bislang noch nicht benutzt. An Land ist der Fischbogen eigentlich unnütz, da jeder Bogen einfacher zu bedienen und handlicher als der klobige Fischbogen ist. Gruß Gwynn
-
Der Fischbogen: Enichi, die Bogenbauerin vom Weidenholzfloß hat diesen Bogen entwickelt, um unter Wasser bestimmt Fischarten, die zu groß für die Netze und zu klein für Harpunen sind, zu jagen.
-
Die Schwimmweste aus Z.: Bestehend aus leichten, dicken Holzstämmen die mit geflochtenen Bastbändern zusammengehalten werden. Die Stämme (10-12cm Durchmesser) werden üblicherweise mit grellen Farben bemalt, damit man auch im dunklen einen möglichen Verunglückten sehen kann.
-
@Bärchen Für Zitteraale gibt´s im M3 Bestiarium Werte und somit auch Regeln. Zitteraalbecken finde ich persöhnlich aber nicht so prickelnd. Nix Vorschlag ist m.E.n. sehr gut und stimmungsvoll und wenn jemand Nichtschwimmer ist, so haben die Geister es wohl auch nicht anders gewollt - denn sonst würden sie ihm die Kraft geben zu schwimmen.... Gruß Gwynn
-
Ich kann mich nur wiederholen - auch wenn ich´s ungern tue: Der Klingenmagier hat im Lernschema den Bihänder vorgesehen. Demzufolge werde ich es keinem Spieler verwehren. Powergaming ist mit wohl jeder Charklasse möglich - da braucht´s keinen Klingenmagier und ich hatte (mit der einen) bislang keinerlei Probleme. Gruß Gwynn
-
Entschuldige bitte, aber darüber müssen wir doch hier nicht diskutieren. Hast du während deiner Rollenspieler-Karriere noch nie davon gehört, dass vom SL zugunsten von Spielspaß, Atmosphäre, Dramaturgie usw. usf. Würfelergebnisse manipuliert wurden? Wenn da doch von deiner Seite Diskussionsbedarf besteht, dann möchte ich diese Thematik gerne in einem anderem Strang besprechen. Diesen gibt es doch auch mit Sicherheit irgendwo hier im Forum schon. <span style='color:green'>Links zu diesem Thema finden sich hier. Ein Service Ihres freundlichen Mod.-Teams</span>
-
Also die 10% sind ein durchaus bezahlbarer Preis, und die halben KEP und ZEP, da kommts sehr auf den SL an, manche vergeben primär AEP... Angeblich ist Midgard ein System, das Mathematisch bis aufs letzte durchgerechnet ist, ich hab da noch ne Formel hinzuzufügen: Elf + Bi-Händer = Powergamer !!! Da kann ich doch gleich nen Zwerg mit Langbogen spielen... Wenn ein SL für einen Klingenmagier EP´s vergibt und vorher nicht die gekürzten KEP und ZEP herunterrechnet, so ist das sein Problem und nicht das des Spielers. Mit Powergaming seitens des Spielers hat das wohl sehr wenig zu tun. Warum ein Elfischer Krieger keinen Bihänder lernen sollte, bzw. das Powergaming sein soll kann ich nicht verstehen. Der Bihänder steht im Lernschema - wie sollte ich einem Spieler also den Bihänder verwehren??? Wenn Du einen Zwerg spielen willst und einen Langbogen im Lernschema findest - why not? Wo steht geschrieben, das Zwerge zu dumm/klein/bärtig für Langbögen sind. Gruß Gwynn
-
a) Formal dürfte die amtierende Ocata Oki Recht sprechen - in schwerwiegenden Fällen (z.B.: Floßraub, Mord etc.) zusammen mit dem Stammesrat. Allerdings gibt es sicher auch Vergehen die von der Ottermutter direkt - also von einer Schamanin mit dem Zauber Vision - verurteilt werden. Hier könnte ich mir Vergehen gegen das Allgemeinwohl Zavitayas und Verbrechen gegen das Totem (Otter töten oder ähnliches) vorstellen. b) Bei kleineren Streitigkeiten wird vermutlich das Machtwort einer Schamanin ausreichen um die Sache (für´s erste) zu klären. Ich denke bei langanhaltenden Familienfehden, schwereren Vergehen (vom Floß schubsen) oder schwereren Nachlässigkeiten (körperrliche Schäden nach Sturz vom Floß) wird "Recht gesprochen". c) Das dürfte eine lange Latte werden, ich schlage hierzu einen neuen Thread vor. d) siehe c) Gruß Gwynn
-
@Droll Klingt gut und logisch. Warum sollte dem Zwerg irgendein gut gearbeitetes Schmuckstück mehr am Herzen liegen als die elend teure Rüstung, die zudem sein Leben schon so oft geschützt hat. Bietet darüber hinaus dem lischen SL Gelegenheit zu einem "Ich muß meinen Hort wiederfinden"-Abenteuer. Gruß Gwynn
-
@Hornack Klingt prima! Vor allem die "Nichtschwimmer-Gesetze" gefallen mir ausgesprochen gut. Gruß Gwynn
-
@ Hornack Sehr gerne! Gruß Gwynn
-
@Hornack Die Idee, sich in einer Schwitzhütte der Schamenen "mal eben aufzuwärmen" halte ich für ein äusserst fragwürdiges Unterfangen. Die Schwitzhütten - so wie ich sie verstehe - dienen dazu, den Körper rituell zu reinigen und den Übergang in die Geisterwelt zu erleichtern. Wenn Du dich also in Ukwuk´s Schwitzhütte mit ein paar Fischern zum aufwärmen triffst, wird er Euch vermutlich die Pest an den A**** fluchen, wenn nicht schlimmeres... Wie wäre es mit einer Mischung aus Fischfett und gut isolierten Hütten, in denen das Herdfeuer die einzige Wärmequelle ist und die Zavitayer somit im Winter meist dick in Felle gehüllt in den Hütten sitzen... Gruß Gwynn
-
@Hornack Jep! Irgendwann in den nächsten Tagen....Da ich gerade frisch nicht mehr alleine bin, kann ich meine Zeit nicht mehr (vollständig) selber einteilen..... Gruß Gwynn
-
Verschollen in Medjis
Gwynnfair antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Hi Hornack, ein gelungenes Kurzabenteuer! Meine Gruppe ist demnächst mit dem jetzigen Abenteuer fertig, dann werde ich sie mal nach Medjis schicken und danach berichten. Gruß Gwynn -
Nichtmenschlicher Quellenband
Gwynnfair antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Gilthren Dann frag doch HJ einfach mal, ob er für die Zwerge nicht einen eigenen Unterordner in den Forumsprojekten aufmachen kann. Falls nicht dort, bieten sich die "Dinge und Wesen" an. Gruß Gwynn- 78 Antworten
-
Zauberbücher
Gwynnfair antwortete auf DuncanMcGuinness's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Um mein voriges Posting mal ein bisschen zu relativieren: Als Ideengeber für Thaumaturgische Artefakte finde ich es wirklich nett. Eine Robe des Mückenschutzes könnte ich mir beispielsweise gut vorstellen. Also: Danke für den "Steinbruch" Gruß Gwynn -
Nichtmenschlicher Quellenband
Gwynnfair antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Dem kann ich mich nur anschließen. Gruß Gwynn- 78 Antworten
-
Das ist seeeehr variabel. Abhängig von der Komplexität eines Objektes über schon geleistete Vorarbeit (Umgebung/Texturen stehen schon) bis hin zu meinem Lust/Frust-Faktor irgendwo zwischen 2 Stunden und mehreren Abenden.... Gruß Gwynn
-
Zauberbücher
Gwynnfair antwortete auf DuncanMcGuinness's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Tseen, mal davon abgesehen, das sich sämtliche Thaumaturgen-Grundzauber nicht von Spruchrolle (Zauberbuch) lernen lassen finde ich die Idee von permanent angebrachten Runen, die lediglich aktiviert werden müssen um einiges zu heftig. Damit spart sich der erfreute Th das nicht ganz billige Binden (zumindest teilweise). Bei den Panzern fällt mir auf, das sie zum einen zu billig sind und zum anderen eben ständig zur Verfügung stehen ohne jegliche Vorbereitung. Vergleichbare Siegel wären Goldener Panzer (300 EP) oder Eisenhaut (750 EP) die Stufe 3 bzw. Stufe 4 Sprüche sind. Warum also kann ein Th die Panzer erst vollständig auf Stufe 7 und dann zu läppischen 200 EP insgesamt lernen? Bei den Res-Siegeln verstehe ich nicht ganz, warum ein auf der Kleidung angebrachtes Siegel vor Geistesmagie schützen soll aber das mag mit Magie erklärt werden. Allgemein finde ich sie aber auch zu billig. Talisman verzaubern ist für Th ein Standardzauber und kostet auf Stufe 1 schon 100 EP. Hitze- und Kälteschutz gibt´s für 50 EP, warum jetzt nochmal für 80? Bei der Strahler-Rune würde ich eher die pA steigen lassen oder das ganze an Blendwerk anlehnen, dann aber teurer machen. Die Blinker verstehe ich nicht... Die anderen Runen sind Gimmiks, die nicht weh tun und niemanden schaden. Aber wie schon mehrfach erwähnt - m.E. zu heftig weil man sich Binden spart. Sorry das ich das Buch so verreiße - aber ich finde es einfach unausgewogen und würde es meiner Gruppe so nie vorsetzen wollen. Gruß Gwynn -
@Hornack Überzeugt! Ausländer bekommen also zur Begrüßung erstmal Standardmäßig ´ne Schwimmweste verpasst, nur so zur Sicherheit .... Ich stell die Tage mal den "Rettungsring" hier rein...
-
@Hornack Wenn die Streben ein wenig dicker wären, könnte ich mir vorstellen das es funktioniert. Die Frage ist aber: Wer kann denn in Zavitaya bitteschön NICHT schwimmen und braucht so etwas?? Obwohl der einzige Nichtschwimmer in Z., der immer mit seiner Schwimmweste aus dem Haus geht bestimmt auch was komisches hätte... Gruß Gwynn