Zum Inhalt springen

Gwynnfair

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gwynnfair

  1. Oh, entschuldigt. Das war ein Tippfehler meiner Zunge - ich meinte natürlich Sirana, nicht Sirane. Wie dumm von mir.
  2. Zu Sirane gewandt Ohne Euch zu nahe treten zu wollen, ich meinte eigentlich die heilige Mutter Priesterin von der Korwig eben sprach....
  3. Zu Elysea Vielleicht täuscht mein zugegebenermaßen abstoßendes Äußeres darüber hinweg, aber mit meinem Gleichgewicht ist es sehr gut bestellt. Vielmehr ist das herstellen des Gleichgewichtes auf allen Ebenen des Seins meine Aufgabe. Zu Korwig verschmitzt lächelnd Das scheint eine interessante Frau zu sein....
  4. Ähm, Korwig, Verzeiung, aber habt Ihr vielleicht noch meine Pfeife..?
  5. Zu Sharon?/HengLi So könnte man sagen, auf Reisen lernt man am meisten über das Leben und das dem Leben innewohnenden Gleichgewicht.
  6. FLUCHT?? Nein das nun wirklich nicht...Wie gesagt, stamme ich aus dem nicht "befreiten" Teil Erainns und sollten die Twynedden eine "Befreiungsaktion" wagen würde ich sicher nicht fliehen. Soetwas gehört sich einfach nicht....
  7. (uups, da war Korwig schneller) Oh, Ihr habt schon gezogen...na, dann Macht seinen Zug und kramt nach seiner Pfeife
  8. In Richtung der Elfe: Mein Name ist Gwynnfair, Kräterkundiger aus dem noch nicht "befreiten" Teil Erainns.... Und an Korwig gewandt: Werter Freund, da ich meinen nächsten Zug bereits weiss und Euch nur ungern unter Druck setzten würde, begebe ich mich kurz an den Nebentisch, so das Ihr in Ruhe nachdenken könnt. Ruft mich doch bitte, wenn ihr soweit seid. Ein wirklich interessantes Spiel...
  9. Da Korwig für seinen Zug noch etwas Zeit in Anspruch nimmt, wendet Gwynnfair sich halb dem Tisch mit den drei Frauen zu und lauscht Stirnrunzelnd dem Gespräch über das "befreite" Yrweddon. Als der Apfelwein und das Bier kommen drückt er dem Wirt ein paar Goldstücke in die Hand und reserviert sich eine Unterkunft für die Nacht.
  10. Herr Wirt, einen Apfelwein für mich und..an Kordwig gewand...was trinkt Ihr?
  11. Ahh, ich verstehe, man setzt diesen hier - wie hieß der noch gleich? - so, damit dieser dann hier evtl. die Figur dort vorne bedrohen könnte, was natürlich lediglich eine Finte ist um von dem Zug den man danach hier machen könnte abzulenken...interessant! Gesagt und gesetzt.
  12. Gwynnfair murmelt etwas von: Man wird ja wohl noch mal kurz überlegen dürfen... und setzt dann einen Bauern(frag mich bitte nicht von wo nach wo, das kann ich nicht aus´m Kopf..)
  13. Gwynnfair stopft sich ohne vom Eschbah-Brett aufzuschauen eine neue Pfeife. Dem Kenner weht der würzige Duft von scharidischem Hanf entgegen. Wortlos reicht er sie an Kordwig weiter.
  14. Scheint gerade die Zeit der dummen Gruppen zu sein.... Entweder Knast und viel Gebettel um Erlösung von dem Fluch(inkl. ordendlich Schwitzen, zum einen wegen der Hitze, zum anderen wegen der zu erwartenden Flammenreinigung), was natürlich auch eine Menge "Spenden" kosten kann.... Oder Du lässt sie mit Ihren Eselsköpfen entkommen.... Das ist sicherlich kein Spaß...immer im Stall schlafen, keine vernünftige Unterhaltung mehr, .......beliebig fortsetzbar Gruß Gwynn
  15. Bei der Farbwahl kann Gwynnfair sich ein erneutes Schmunzel nicht verkneifen. Interessant, Strategien enwickeln, aus dem Hintergrund die Fäden ziehen, das alte Spiel - Schwarz gegen Weiß. Kommt mir irgendwie bekannt vor, einseitig aber bekannt. Brabbelt er vor sich hin während er sich über die Spielsteine beugt.
  16. Muß man sich für eine Farbe entscheiden oder kann man auch gemischt spielen?
  17. Hi, was meinst Du mit ungläubig? Ungläubig im Sinne des Meketischen Pantheons oder des Din Dulahi (hoffentlich richtiggeschrieben)? Und was würde es ihnen nutzen wenn sie gläubig wären? Ist der Eselskopf eine göttliche Strafe für den Diebstahl? Wenn ja von welchem Gott? Fragen über Fragen...? Gruß Gwynnfair
  18. Interessiert paffend mustert Gwynnfair erst das Spiel, dann den Barbaren, grinst und sagt: Wenn Ihr mir die Regeln erklärt, würde ich gerne eine Partie wagen...
  19. Gwynnfair schüttelt amüsiert den Kopf, als er die schöne Fremde in Ihrem Paket kramen sieht. "Tand" denkt er sich "Dann doch lieber Opa´s Schädel" Kramt in einer seiner Taschen und holt eine kleine Pfeife und etwas Kraut hervor, stopft diese genüsslich und fängt an zu rauchen.
  20. @Therror Das Problem ist, das es ein magisches Artefakt war, bis meine Gruppe die Schutzrune ausgelöst hat. Somit ist es registriert, und zwar auf den sehr reichen - sowohl in Gold wie in Einflussnahme - Händler dessen Wache gestorben, dessen Koch Halbtot, dessen Frau schockiert und seitdem ein nervliches Wrack...... Somit dürfte der Convendo zumindest an einer Festnahme und Aufklärung interessiert sein. Außerdem wurde bei dem Einbruch -natürlich- Magie eingesetzt. Ein weiterer Grund den suspekten Druiden in die Finger zu bekommen. Gruß Gwynnfair ...der sich schon auf´s nächste mal freut
  21. Gwynnfair kehrt an seinen Kaminplatz zurück und lässt den Blick durch die Schankstube schweifen. Er mustert den Mann in der grauen Robe etwas genauer und seine Augen verengen sich ein wenig.
  22. Zu Nixonian Fürwahr, die Kunst des Heilens üben bei uns meist Frauen aus. Das ist gut und richtig so, sie sind die von der Schlange gesegneten. Ich kümmere mich indess um ...andere Dinge. Ein leichtes Lächeln umspielt seine Lippen und er wendet sich dem Wirt zu um eine Ziegenmilch auf Kosten des Großvaters in Empfang zu nehmen. Auf Euren Großvater!
  23. Zu Nixoinian Solch Naturverbundenheit trifft man dieser Tage leider selten in Alba. Mein Name ist Gwynnfair, ich stamme aus dem schönen Erainn, wo man mich einen Kräuterkundigen nennt. Erfreut Euch zu treffen.
  24. Interessiert mustert der Mann am Kamin den Naturburschen. Schöne und wahre Worte sprecht Ihr da! Darf ich fragen wo Ihr herkommt?
  25. Aus den zweiten Blick macht der Neuankömmling einen symphatischeren Eindruck. Zufrieden kaut er auf seinem Brot und wippt mit dem Fuß zu den Klängen des Barden und des Flöters. Nun fällt auch die kleine hölzerne Keule mit den eingearbeiteten Zähnen und ein Dolch mit Holzgriff in einer einfachen Lederscheide auf. Als er den Blick Hiram´s bemerkt, nickt er freundlich und weisst auf den freien Platz am Kamin.
×
×
  • Neu erstellen...