
Gwynnfair
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
738 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Gwynnfair
-
Hi allerseits, da ich leider Barbarenwut und Ritterehre nicht besitze, wollte ich mal anfragen ob irgendjemand Lust hat, das Lernschema und die Besonderheiten für die Fian zu posten?? Da wir öfter mal in Erainn spielen, würde ich gerne mal einen Fian als NspC auftauchen lassen und auch als SpF interessiert der Char mich..... Thx Gwynnfair
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Feb. 10 2002,13:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Alternativ könnte man noch überlegen, ob das Weihwasser bei einem normalen Charakter nicht auch seine Wirkung entfalten könnte, wenn 1. der Charakter einem Glauben anhängt, der sich mit dem des Priesters vergleichen lässt, der das Wasser geweiht hat, und wenn 2. dem Charakter ein EW:Göttliche Gnade gelingt. (Natürlich ohne Verbrauch der GG-Punkte.) Grüße Prados<span id='postcolor'> Die Einschränkung mit der GG finde ich gut, ein bisschen zittern ob´s auch wirkt ist schon in Ordnung... Außerdem sollten eben auch nur wirklich gläubige Weihwasser einsetzen können und da ist die GG doch ein sehr schöner Maßstab..... Gruß Gwynnfair
-
Hi Odysseus, ich denke schon, das ein GLÄUBIGER Anhänger eines Gottes auch Weihwasser aus eben seinem Gott geweihten Tempel benutzen kann/regeltechnisch dürfen sollte. Solange er starken Glaubens ist, sollte das mit dem Weihwasser auch funktionieren. Scheint ja kein bisschen Regelkonform zu sein, aber irgendwo stand hier im Forum mal:" Die erste Regel beim RS ist - breche die Regeln...." Gruß Gwynnnfair Druide der Schlange Weihwasserverzichter und Regelbrecher
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Feb. 07 2002,08:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir fällt gerade auf, dass wir am 14. Feb spielen. Da kann ich dann ja mit meiner ganzen Gruppe einen kurzen Abstecher von der Tegarischen Steppe ins Forum machen. Allerdings werden wir wohl nur auf ein Bier bleiben, es gilt schließlich noch ein paar Tegaren den A... zu versohlen. Sirana<span id='postcolor'> Na hoffentlich findet Ihr ein Zelt mit Internetanschluß.....
-
Tiermeister und Ihr Totemtier
Gwynnfair antwortete auf schnuff001's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann sind wir uns ja fast einig Ich finde es wegen dem Gruppenzusammenhalt gut, wenn sich die Gruppe untereinander hilft. Komme aber auch gut damit klar, wenn irgendwer sagt - nicht mein Problem.... Also zusammengefasst: SL nach dem Abenteuer=- 26 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tiermeister und Ihr Totemtier
Gwynnfair antwortete auf schnuff001's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Eike Also ich weiß nicht, der Tm hat nun mal SEINE Vorstellung wie die Totemtiere zu bestatten sind und warum sollte die Gruppe Ihm diese nicht lassen? Wenn dafür 1qm Urwald "gerodet" (wohl eher mal eben freigeschlagen) werden muß - Pech gehabt.... Das versteh ich nicht als leiden. Wenn der SL daraus allerdings den Superkampf gegen weisnichwieviel Riesenspinnen macht, liegt das Problem wohl eher beim SL.... Der Tm hat m.E. seinen Char gespielt und - soweit ich das aus dem hier geschriebenen beurteilen kann - das nicht schlecht. Denn wie Woolf ganz richtig bemerkte - für Ihn ist sein Totem der Nabel der Welt.- 26 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Gwynnfair antwortete auf Beltog's Thema in Spielsituationen
@Eike Magier<span style='font-size:27pt;line-height:100%'>glauben</span>das sie die einzig wahren Zauberer sind! Diese unwissenden..... -
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Gwynnfair antwortete auf Beltog's Thema in Spielsituationen
Der mächtigste Zauberer ist immer noch "Der mächtige Naro - Großmagier seines Zeichens".... So stellte sich unser damals noch Grad 1 Magier bei uns vor.... -
Tiermeister und Ihr Totemtier
Gwynnfair antwortete auf schnuff001's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi, also was die Sturheit Eures Tm angeht - Ihr habt immerhin 2 !! seiner Totemtiere getötet - da darf man dann auch ruhig ein bisschen stur sein.... Ich finde es sogar recht gut, wenn der Spieler darauf besteht die Zwergdrachen zu begraben und das Risiko von irgendwelchen Krabbelviechern eingeht. Er spielt halt seinen Char... Wenn Euer SL euch bei einer solchen Aktion draufgehen lässt - da schließe ich mich Kazzirah an - stimmt was grundsätzliches nicht. Es sei denn es gibt bestimmte Gründe dafür, warum Ihr nicht in den Dschungel dürft/sollt. P.S.: Wie gesagt, in unserer Gruppe würde es richtig funken wenn jemand auch nur ein Totemtier unseres Schamanen töten würde....und das ist auch OK so. Gruß Gwynnfair- 26 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tiermeister und Ihr Totemtier
Gwynnfair antwortete auf schnuff001's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Vielleicht solltet Ihr den Tm auch besser auf der Trage festbinden.... Ich meine ja nur - also unser Schamane würde höchstwahrscheinlich ein wenig mit seiner Stabkeule rocken, wenn einer aus unserer Gruppe sein Totemtier tötet.... Grüße Gwynnfair Der eh keine Eulen tötet.....- 26 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zauber - kann man sie mit einem weiteren Zauber verschleiern?
Gwynnfair antwortete auf Omar*'s Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Omar* Wenn ich mich recht entsinne, macht bei der Feuerkugel die Explosion den Schaden - nicht die Hitze..... Gruß Gwynnfair Der vor niemanden niederkniet.... -
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
Gwynnfair antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Feb. 03 2002,15:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine Or, Grad1, hat der gamesmaster mal, als sie alleine etwas nachsehen gehen wollte, mit drei Räubern wieder zurückjagen wollen. Er formulierte das mit "die wollen jetzt ihren Spaß" haben. Ein Mitspieler sagte etwas von "gefallen lassen, dauert doch nur zehn Minuten". Ich hatte großes Würfelglück und die Räuber sind geflohen. Alles in allem finde ich, daß man im Rollenspiel nicht unbedingt die Realität abbilden sollte, da ich mir nicht denken kann, daß was man an Aggressionen hat, dadurch abgebaut wird.<span id='postcolor'> Sorry, aber mit was für Schwachmaten spielst Du denn zusammen?? Gwynnfair Dem bei solchen Sprüchen das ko.... kommt -
Hi, dazu fällt mir spontan auch erstmal SABOTAGE ein. Je kleiner die Gruppe, desto besser. Geringer Aufwand - große Wirkung. Naja, und dann gibts da noch die Assasin-Sachen.... Nicht gerade Heldenhaft, aber eben auch Wirkungsvoll. Gruß Gwynnfair Druide der Schlange
-
....na bitte, geht doch....
-
<span style='font-size:87pt;line-height:100%'>Test</span>
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE">TEST<span id='postcolor'>
-
Hi Sliebheinn, wenn Du Deine Arm- und Beinschienen ablegst bist Du nur noch wie PR geschützt, brauchst aber auch kein "Kampf in VR" mehr. Natürlich bekommst Du dann auch nur die Einschränkungen für PR was B und Geschicklichkeit angeht. Gruß Gwynnfair
-
Resistenz - EW-5:Resistenz - was bedeutet das?
Gwynnfair antwortete auf Gwynnfair's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nö, das hast Du schon richtig verstanden. Mein Problem war nur, das beim Drachen eben kein Angriffswert beim Feuerhauch dabeistand, sondern nur....wenn Resistenz-5 gelingt. Will heissen: der Resistenzwert Umgebung -5 und wie bei normalem EW auf 20 kommen. Bei einem Grad 1 Magier bedeutet das höchstens eine 12 und das kam mir dann doch ein wenig mickrig vor. Darum ab jetzt die Hausregel: Drachen haben einen Angriffswert für Feuerhauch von +20..... Gruß Gwynnfair Druide der Schlange -
Stille - Wie regelt ihr die Wirkungsweise?
Gwynnfair antwortete auf Sliebheinn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die 4 war´s, die 4 war´s.....! -
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
Gwynnfair antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Hi allesamt, da ich im ersten posting zitiert werde, muß ich jetzt auch noch mal meinen Senf dazugeben. Es ist in unserer Gruppe mitnichten so, das jemals irgendjemand auf die Idee gekommen wäre zu vergewaltigen. Das wird auch so bleiben ohne das ich als SL irgendetwas dazutun müsste. Es war eher theoretisch gemeint, das - falls - wemand soetwas tun würde, ich als SL es ziemlich daneben finden würde einfach zu sagen - hey, das läuft so nicht - denn meine Gruppe kann eigentlich machen was ihr in den Sinn kommt, solange sie die Konsequenzen ertägt. Ich kenne die Leute meiner Gruppe allerdings teilweise schon 10 Jahre und deshalb weiss ich auch das es niemals zu solchen Szenen kommen würde. Bei der Ausschmückung von Gewaltszenen halte ich es wie die meisten - was nicht nötig ist wird nicht gesagt, es sei denn es gibt einen (wichtigen ) Grund Details zu beschreiben. Gruß Gwynnfair -
Hi, in unserer Gruppe ist auch alles erlaubt, was möglich ist. Das führte am Samstag zum Tod unserer schwarzen Assasinin (Grad 3). Sie wurde von der Kriegspriesterin (Grad 7) unserer Gruppe entarnt und wollte Ihrem dunklen Herrn nicht abschwören, es folgte ein kurzer aber heftiger Kampf und ein paar letzte Worte. Sie ist dann aber wenigstens noch begraben worden... Gruß Gwynnfair Der gemischte Gruppen mag und nicht im Traum daran denkt, den Spielern irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen.... P.S.: Wenn jemand in meiner Gruppe auf die Idee kommen sollte, vergewaltigend durch die Gegend zu ziehen, würde ich den Spieler lieber vor ein paar Konsequenzen seines Handelns stellen als solche Abscheulichkeiten zu verbieten. Ist bislang aber auch noch nicht vorgekommen und wird es wohl auch nicht.... Es gibt einfach Dinge, die sich von selbst verstehen
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Gwynnfair antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Palador: Na, wenn jetzt alle zufrieden sind ist doch alles bestens... @Kazzirah: Du hast recht, Charwissen und Spielerwissen sind zwei völlig verschiedene Sachen und sollten es auch bleiben. Ich spiele sowohl Chars die zu mächtige Waffen durchaus abgeben würden als auch welche die alles auf jeden Fall erst mal behalten würden. Als Spieler würde ich (und habe ich) aber auf jeden Fall hinterher mit dem SL reden und die Artefakte der Gruppenstärke anpassen lassen. Wie der SL das dann regelt bleibt Ihm/Ihr überlassen.... Gruß Gwynnfair- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Gwynnfair antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
7--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Jan. 29 2002,147)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ach na ja, in Glaubensdingen ist ja viel möglich. Zwerge haben ja auch kein Anti-Dweomer-Gen in sich. Warum solle also ein Zwerg, der als Findelkind bei Druidens aufgewachsen ist, nicht deren Glaubenskontext mitbekommen. Wäre sicher recht pittoresk. Na gut, kein andere Zwerg würde ihn für einen Zwerg halten. Man muss ja dann doch physische Herkunft und kulturelle Herkunft unterscheiden. Er wäre dann wohl z.B. ein Erainner im Körper eines Zwergen, oder so.<span id='postcolor'> Ich denke wir reden hier über einen Or-Zwerg mit Schlachtbeil und so?!? Da möchte ich den Druiden sehen der den als Findelkind aufnimmt . Außerdem ist da auch noch die Frage was der Zwerg davon hält, wenn ihn ständig jemand "mein kleiner" nennt und sagt "bind Dir´n Schal um, ist kalt draussen". Ich kann mir nicht vorstellen das ein Zwerg das lange mitmacht.... Gruß Gwynnfair -
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Gwynnfair antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi, also ich sehe das ähnlich wie Kazzirah, wenn ein albischer Zwergen-Or seinem Glauben abschwört und zu menschlichen Göttern beten will, dann fällt auf jeden Fall erst mal sein Or-Status weg. Die Zwergengötter haben m.E. nix mit der Dheis Albi gemeinsam. Ob er sich überhaupt so weit behaupten kann, das die albische Kirche Ihn als Or "einstellt" ist sehr fraglich, immerhin hat er schon mal seinen "Chef verraten". Was das druidische Weltbild und die Zwerge angeht.... Da halt ich´s wie Donnawetta *Die Haare rauf und Flüche murmel*! Gwynnfair Druide der Schlange Der druidische Zwerge für einen Witz hält... -
@Nixonian: Glauben will ich Dir wohl, doch stört mich das "rausreissen" doch ein wenig. Ich würde meine Pfeile ja nicht vorher im Boden versenken wollen, sondern eben nur leicht "feststecken??". Ich kann mir das ganze aber auch mit einem Köcher vorstellen, darum ging´s mir eigentlich garnicht. Ich finde diese Legolas-Nummer einfach für den "0/815-Char" in Midgard übertrieben. Wenn jetzt ein 572 Jahre alter Elf daherkommt und Schnellschießen beherrscht - OK, der hat halt lange geübt und sowieso eine überdurschnittlich hohe GS. Ich würde mich vielleicht auf eine Ausnahmefähigkeit für elfische Wa oder Kr einlassen..... Grüße Gwynnfair Druide der Schlange Der auch Nixonian glaubt