
Gwynnfair
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
738 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Gwynnfair
-
Finde ich auch passend. Wenn mich nicht alles täuscht, war das eh schon einmal angedacht worden (keine Ahnung wo - ist schon gaaaanz lange her). 15 Personen + 1-2 Alte ist auch OK. in den entsprechenden Wohnhütten ist es dann allerdings enger als auf einem Familienfloß. Zum einen liegt das an der begrnzten Floßgröße zum anderen hat es den Vorteil das sich junge Zavitayesen bemühen sollten, eine Familie zu gründen (und damit zum Wohl der Gemeinschaft beitragen) um dem Platzmangel und den Käsefüßen des Bettnachbarn zu entgehen. Ich könnte mir ein normales Zavitayafloß mit einer deutlich größeren Hütte (und damit wesentlich weniger Platz vor der Hütte) vorstellen, in dem Etagenbetten für die jungen und in einer abgeteilten Kammer ein einfaches Bett für den/die Alten steht. In den Junggesellenflößen kommt es natürlich immer wieder zu wilden Feiern bei denen das Tangbier reichlich fließt. Die Alten drücken bei solchen Anlässen meist ein Auge zu (oder trinken mit), vermutlich in Erinnerung an die eigene Jugend...
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Gwynnfair antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Kein "Tal" in Österreich oder generell kein "Tal der toten Helden"? Ich hätte nichts gegen eine Woche in nördlicheren Gefilden einzuwenden... Gruß Gwynn -
Gefällt mir gut (auch wenn ich persönlich eher Hewadanes Sicht der Dinge teile). Vielleicht sollte man noch hinzufügen das man aus Bielomaks Diensten nicht einfach austreten kann - wer einen Pakt mit dem Herrn der Tiefe eingeht, tut dies auf Lebenszeit oder sollte offene Gewässer zukünftig meiden? Gruß Frank
-
@Hornack Gefällt mir sehr gut...
-
@Hornack Yep! Wird allerdings ein paar Tage dauern.... Gruß Gwynn
-
Dunkelzwerge
Gwynnfair antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
<span style='color:green'>[Erinnerungsmodus ON] Ihr schliddert seit einigen Postings knapp am Thema vorbei...[Erinnerungsmodus OFF] Gruß Gwynn Die freundliche STimme aus dem OFF</span>- 45 Antworten
-
- dunkelzwerge
- humanoide
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Gwynnfair antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
@Rosendorn Ja! Gruß Gwynn -
Erstmal danke für die schönen Berichte und - ja, auch ich wäre interessiert. Allerdings würde bei 15MB mein freenet-account wohl streiken. Falls du also Lust hast, deine Aufzeichnungen mit uns zu teilen, würde ich dir eine andere Mail-Adresse geben.. Gruß Gwynn
-
Drachenschuppe, wie teuer darf sie sein?
Gwynnfair antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nachtrag: Der Preis für eine Basiliskenschuppe (Zauber Lähmung) wird im Arkanum mit 50GS angegeben. Ein Basilisk mag kleiner sein und weniger Schuppen als ein Drache haben aber ich sehe hierin meine Theorie von dem "Bruchstück einer Drachenschuppe" bestätigt... Gruß Gwynn -
Drachenschuppe, wie teuer darf sie sein?
Gwynnfair antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich würde die verwertbaren Schuppen eines Drachen so zwischen 120 und 983 ansetzen - je nach Alter und Größe des Drachen. Da würde ich auf einen Preis von 1200 - 9830 GS nur für die Schuppen kommen (gesetzt dem Fall es macht sich jemand die Mühe den Drachen komplett zu häuten). Hinzu kommt natürlich noch der Rest an "verwertbarem Material". Wenn ich dagegen rechne was eine Gruppe zu zahlen/leisten hat um einen Drachen zu erlegen, kann ich nur sagen: Bei mir als SL kostet das eine nicht unbeträchtliche Summe an Angst, Schweiß, Tränen, Blut (das eigene, nicht das des Drachen)... Die Kosten für die Vorbereitung und die magischen Spielereien mal außen vor gelassen. Für mein Verständnis würde bei solchen Preisen (und das sind die "Endabnehmerpreise", 543 Drachenschuppen wirst du auf einen Schlag nicht zu den Konditionen los) niemand auch nur auf die Idee kommen, Drachenschuppen zu besorgen/verkaufen. Letztendlich ist es jedoch völlig egal, ob mit "Drachenschuppe" im Arkanum nur ein Stückchen einer Schuppe gemeint ist oder eine ganze Schuppe oder vielleicht auch nur etwas, das so heisst wie eben der Hautbestandteil eines Drachen. Der Preis für das Zaubermaterial "Drachenschuppe" steht dort geschrieben und es ist jedem freigestellt, sich eine Erklärung dafür zurechtzulegen oder einen anderen Preis festzulegen... Gruß Gwynn -
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Gwynnfair antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wenn es Terminlich passt, hätte ich auch Interesse. Allerdings ist das höchste was ich bieten kann Grad 6 (das kommt davon, wen man immer den SL machen muß..). Aber das ist ja anscheinend nicht wirklich ein Problem... Gruß Gwynn -
Drachenschuppe, wie teuer darf sie sein?
Gwynnfair antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
<span style='color:green'>Habe mir erlaubt, die Überschrift dem Inhalt dieses Stranges anzupassen. Ich danke für ihre Aufmerksamkeit und wünsche eine geruhsame Nacht Mit freundlichen Grüßen Ihr Mod</span> -
Drachenschuppe, wie teuer darf sie sein?
Gwynnfair antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Für den Zauber "Zauberschild" benötigt man auch Drachenschuppen, auch hier (im Arkanun) mit 10 GS angegeben. Scheint sich also um eine Midgardweite "unverbindliche Preisempfehlung" zu handeln. Ich tendiere daher weiterhin zu der Bruchstücktheorie. Selbst ein "Sammler", der die Umgebung einer Drachenhöhle nach Schuppen absucht, dürfte sich das besser bezahlen lassen. Gruß Gwynn -
Drachenschuppe, wie teuer darf sie sein?
Gwynnfair antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich würde davon ausgehen, das es sich bei der "Drachenschuppe" um ein klitzekleines Bruchstück o.ä. von einer Drachenschuppe handelt. Eine ganze Schuppe dürfte sicher wesentlich teurer gehandelt werden. Drachenschuppen haben nähmlich die dumme Angewohnheit an Drachen zu wachsen und diese teilen ihre Kleidung i.d.R. höchst ungern... Gruß Gwynn -
Speerfalke, eignet er sich als Familiar?
Gwynnfair antwortete auf Gandubán's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Wenn sich der Hexer darauf einlassen will, wieso nicht? Er sollte dann aber wenigstens Tiersprache "Vögel" beherrschen, den Zauber Fliegen können (sonst wird aus der gemeinsamen Jagd wohl nichts) und in Bäumen schlafen... Ne, im Ernst: Wenn im Bestiarium steht, das diese Tiere ausschließlich Paarweise leben, dann wird der Vertraute warscheinlich nicht fliehen aber ziemlich schnell elendig zugrunde gehen. Das würde ich gegebenenfalls auch so ausspielen. Sinnvoller wäre vermutlich aber gleich ein anderer Vertrauter... Gruß Gwynn -
Die Stimmenvergabe ist bislang auch sehr eindeutig...
-
Im "Kompendium" befindet sich ein Lehrplan für die Chaospriester und ich glaube auch im alten M3-Regelwerk. Gruß Gwynn
- 11 Antworten
-
- gegenspieler
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie integriert man bestimmte Charakterklassen ...
Gwynnfair antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
<span style='color:green'>Um uns allen Unmut zu ersparen bitte ich euch beim Thema zu bleiben und eventuelle Mißstimmigkeiten per PM zu klären. Danke Ein Service des beschwichtigenden Mod-Teams</span> Gruß Gwynn -
"Horden" ? Laut Regeln kann J. 1w6-2 Affendämonen pro Tag nach Midgard rufen, das wären dann durchschnittlich ca. 1,7 Sollte zu schaffen sein. Auf der Finsteren Dschungelebene ist die Lage sicher anders, Totschlagen wird wohl nur auf seiner Heimatebene funktionieren und da hat er bestimmt mehr als 1W6-2 Äffchen dabei... War wohl nicht deutlich ausgedrückt... Gruß Gwynn
-
Yep! Nachdem ihr euch durch die Horden von Affendämonen geschnetzelt habt, die ihn sicherlich umschwirren wie Fliegen die Sch...e. Mit der SG würde ich es so handhaben wie Rosendorn - das klingt vernünftig. Also Houdini: Nicht entmutigen lassen, ihr schafft das.....vielleicht, mit ein bisschen Glück, und SG, und einem wasserdichten Plan, und... Gruß Gwynn
-
Hi, im Arkanum sind auf S.292 die Immunitäten für jeden Zauberspruch angegeben. Demnach: Tierisches Handeln wirkt. Schmerzen, Verdorren, Verwirren wirken ebenfalls. Hexenhände sollte auch gehen. Böser Blick geht laut Arkanum auch. Leider habe ich kein BdB zur Hand, somit habe ich Jurugus Werte auch nicht da. Sollten Dämonenfürsten nicht ganz allgemein gegen diese Zauber Imun sein, wirken sie. Wenn es sich um eine *Waffe+2 handelt, sehe ich auch keinen Grund, warum ein gezielter Herztreffer nicht funktionieren sollte. Schließlich würde dieser Treffer einen lebenden Körper sofort töten, dann sollte das bei einer Projektion auch zum bannen reichen. Gruß Gwynn P.S.: Schreib´doch mal hier rein, wie deine Gruppe eingeäschert wurde, wenn es so weit ist....
-
Verschollen in Medjis
Gwynnfair antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
@Hornack ups, vergessen.... Ein paar Dinge habe ich verändert, um es für meine Gruppe und meine weitere Planung passender zu machen. Die Vorgeschichte war bei uns eine andere und am Ende mußten sie auch nicht in das Dorf der Rattenmenschen, es sei den sie hätten sich zu dumm angestellt, was aber nicht der Fall war. Die Schwarzalben haben meiner Gruppe ziemlich zugesetzt, viel Würfelpech und eine Feuerkugel an der falschen Stelle taten ein übriges. Schon ziemlich angeschlagen kamen sie bei den Tigermenschen an. Bis dahin waren bis auf die Barbarin und der Schamane alle ziemlich abgenervt von zuviel Bäumen, Wasser, Fischtee ...Die beiden fühlten sich allerdings richtig wohl (mal abgesehen von den Verletzungen). Die Vision hatte die Gruppe bis dahin noch nicht weiter beachtet und bei Wurzelschnaps und Lemmingbraten ließen sie es sich im Dorf der Tigermenschen gutgehen. Als die Trommeln ertönten ahnten die ersten schon böses und als dann die Zombies und Skelette aus den Büschen kamen und Pfeilsalven flogen wurde ihnen klar worum es geht. Sie waren richtiggehend empört, als die armen Dorfbewohner tot zu Boden sanken, nur um kurze Zeit später wieder aufzustehen und sich gegen sie zu wenden. In einer todesmutigen Aktion bei der nacheinander 3 Chars nur knapp dem ertrinken entgangen sind, wurde das Kanu des trommelden Schamanen zum kentern gebracht und die Zombietrommel aus den Fluten des Järsseij geborgen. Nach der Zerstörung der Trommel (nachdem der Schamane gefallen war, war der Angriff beendet) wurden die Toten geehrt und mit viel Wurzelschnaps der Sieg gefeiert. Meiner Gruppe ging der Ar*** mächtig auf Grundeis aber sie waren hochmotiviert und wir hatten zwei sehr schöne Abende. Danke dafür! Ein wenig OT: Es war herrlich, unserem Eulen-Schamanen mal eine Schwarzseele vorzusetzen...Die "dunkle Seite" seines Totems hat ihm doch schwer zu schaffen gemacht... Gruß Gwynn -
@Livia Ja, du hast etwas falsch gemacht. Dem Gegner steht wie beim Zauber "Blitze schleudern" für jeden Blitz ein eigener WW:Res. zu. Wieviele Blitze der Stab verschießen kann, sollte eigentlich der SL vorher festgelegt haben, oder? Gruß Gwynn
-
@Einskaldir Das sieht mir nicht nach einem zweiten Abwehrwurf aus. Bei mir würde der Gegner auf jeden Fall sterben. Gruß Gwynn
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Gwynnfair antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
<span style='color:green'>Überschrift leicht angepasst... Ein Service ihres verschnupften Mods...</span> Prinzipiell finde ich die Idee gut, muß mich aber Nix´Kritikpunkten anschließen, die er schon sehr ausführlich erläutert hat. Schnellschuß UND Pfeilverzauberung sind mir auch eindeutig zu viel. Die Pfeilverzauberung sollte auf keinen Fall stärker sein als es mit Waffen verzaubern möglich ist. Da er im Lernschema nur HL/DR Zaubersprüche hat, sollte der arkBo auch aus einer druidischen Kultur stammen, sonst verstehe ich nicht, woher die Sprüche kommen sollen. Wenn der arkBo aus Moravod stammen soll, könnten es z.B. Elfen-Bogenschützen sein. Gruß Gwynn- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: