Zum Inhalt springen

Gomor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gomor

  1. Gomor

    Himjar vs. Asad

    Salam Ormeithum, die Asad werden als Synonym für die Tuareg vor dem 19. Jhd irdischer Zeitrechnung angesehen. Die Tuareg haben sich immer als Nicht- Araber sondern als "Weiße" gesehen. D. h. als gänzlich andere menschliche Rasse. Daher ist es generell problematisch als Nicht- Asad und Mann durch die Stammesgebiete der Asad zu ziehen. Jeder nicht Asad- Krieger ist erst einmal ein Haratin, also ein tributpflichtiger Untertan. Damit ist das mit dem Gastrecht etwas schwierig, denn man gibt einem Untertan Schutz gegen Tribut, aber lädt ihn nicht an den eigenen Tisch/Teppich ein. Als Frau ist es in dieser Hinsicht sehr viel einfacher, da die Asad traditionsgemäß die Frau als verehrungswürdig und zu umgarnen ansehen. Der Asad- Mann muß mit seinen Taten vor den Frauen bestehen und nicht umgekehrt. Fremde Frauen sind entweder als Asad- Frau zu behandeln - also mit größtem Respekt und Verehrung- oder als Sklavin. Dies ist sicherlich vom persönlichen Auftreten der Frau abhängig, d. h. wer als Ausländerin selbstbestimmt und - bewußt auftritt gehört zu Ersteren, alle die sich zurückhalten werden eher als Zweitere eingeschätzt. Alles in allem sind die Wüstenvölker eher dem Machismus und dem großen Gebahren verhaftet, so daß eine gute Show und ein gutes Einfühlungsvermögen auch einem Unfreien aus Alba eine Einladung im Zelt des Stammesführers einbringt, während der aranische Adlige bis aufs Hemd seiner Besitztümer entledigt wird.
  2. Gomor

    Elfen und Magiergilden

    Hallo zusammen, hierzu kann ich nur sagen, das albische Magiergilden sogar sehr "liberal" sind, wenn man sich das Quellenbuch mal genauer anschaut. Da gibt es ja schließlich Socerelis (oder so ähnlich), welche bis zu Grad 3 sogar unentgeltlich von den Gilden gewährt wird, wenn man sich einer Überprüfung stellt. Dabei werden auch Hexen/r und Heiler eingeschlossen. Da sich das albische Magierwesen, welches noch recht "jung" ist, gegen den Convendo oder die valianischen Gilden behaupten will ( die sind sich der aufstrebenden Macht Alba sicher bewußt, da es ja genug Informationsmittel der Magie gibt) ist denen jede Bereicherung nur recht. Das Dilemma sind das einerseits einschränkende und regelmentierte Gildenwesen Albas, welches sich im Gegensatz zu der chaotischen und innovativen Natur der Magie befindet. Da Albai aber Praktiker sind, haben sie ihre Vereinigungen Gilden genannt und erzeugen damit eine "Sicherheit" für sich und die Nichtmagier mit der beide koexistieren können. Daher bin ich der Meinung, das die albischen Magiergilden jederzeit fremde Magier aufnehmen und sich auch tierisch darüber freuen, wenn diese Zauberer auch noch Geld in die Kasse bringen.
  3. Gomor

    WestCon 2005

    Wir werden bei unserem Onkel nun den Kommentar "Wir verstehen!" stehen haben, so daß er verstanden wird.
  4. Nun, in diversen Abenteuern sind Ordenskrieger immer in die Hierachie der Kirche eingebunden und deshalb - weil sie keine Angehörigen des Klerus sind, sondern "nur begabtere Krieger" - sicher einem Priester untergeordnet. Und ich würde es halten, wie es in allen hierachischen System üblich ist, wenn ein Priester zu einem Ordenskrieger sagt: "Spring!" dann springt der Ordenskrieger. Beschweren kann er sich später über seinen Ordenskrieger- Chef. Beispiel: Die Ordenskrieger des Sonnenordens sind im Kloster von Moranuire eindeutig dem Befehl des dortigen Abtes untertan. Allerdings ist der oberster Anführer des Sonnenordens der Onkel des Königs. Und ob sich ein Priester wagt diesem einen Befehl zu geben ist fraglich, da er mit dem obersten Vertreter der Götter in Alba (König) verwandt ist. In Spielergruppen sind die Priester sowie die Ordenskrieger Wanderer innerhalb der Ordensgemeinschaft und somit in nicht klerikaler Umgebung relativ frei, in Klöstern und Tempeln aber immer Befehlsempfänger.
  5. Nun ja. Ich halte einen Zauber der einen Menschen langsam tötet und/oder ganze Ernten vernichten kann für "mächtige Schwarze Magie".
  6. Hat jemand jemals Abenteuer in Minangpahit, im Ikenga- Becken, den Inseln unter dem Westwind, Urruti, Ywerddon oder auf den Feuerinseln gelesen/gesehen/gespielt?
  7. Gomor

    Scharidische Städte

    Ich halte Mokattam eher für das Abbild des mesopothamischen Teils der arabischen Welt. Dort ist der Einfluß der indischen Kultur durch die ehemaligen Handelwege stark genug um dem rawindischen auf Midgard zu entsprechen. Da den Mokati auch eine dunklere Hautfarbe als den nördlichen Völkern nach gesagt wird, kommt auch das hin.
  8. Hmmm... wo im Regelwerk steht dieser "Legionärs"- Sturmangriff denn?
  9. "Verschreibungen" Heilerzauber "ungeheuer rufen" oder "tierisch rufen" provozieren Heiserkeit "Trost" bei Kleinkindern besonders wirkungsvoll "Verirren" spricht für sich "Stämme werfen" nordalbischer Sportzauber "Äonenfeuer" extrem lange Wirkungsdauer "Nübel schaffen" hmmmm... "Reger Zauber" oder "Träger Zauber" haben unterschiedlich Zauberdauern "Hauch des Hinterns" Aber Herr Oberförster "Klagemut" bei Anwälten sehr beliebt
  10. Gomor

    Horizons

    Für jeden der mal einen Drachen, Satyr oder eine Dryade spielen möchte, der Tummelplatz. Für Anfänger geeignet da es dort kein PvP (Player versus Player) mit "bösen" PKs (Player Killers) gibt. Leider kostenpflichtig!
  11. Also ich werde mich mal nach einer Kryo- Kapsel umsehen und die nächsten 50.000 Jahre bis zum nächsten Treffen darin verbringen.
  12. Bin auch mal wieder da!
  13. Gomor

    Winter-F.R.O.S.T

    DER WAHNSINN HAT METHODE!!!! und Die spinnen, die Kanthai! Ich oute mich mal als Oliver und bin derjenige der den oben genannten Auspruch verwendet hat und im Abenteuer konsequent versuchte auszunutzen. *wie kommt man als aranischer gottefürchtiger Assa... Spion sonst weiter*. Irgendwie denke ich, haben uns diese Grinsemännchen in Seidenroben ganz schön an der Nase herum geführt. Solvac's Abenteuer passte meinem Gomor ganz gut in den Kram. Man konnte alte Bande in diesem Land erneuern. *wie üblich waren die Geister von Moravod eher zurückhaltend* Wirklich interessant waren die beiden Mondgesichter aus dem Süden. Ihre Ansichten sind zwar durch die Weite ihrer monotonen Länder etwas eingeschränkt, aber sie haben ihre Ahnen wenigstens nicht vergessen. Gomor Der mit dem Tiger spricht
  14. Als "Wasservolk" werden sich die Einwohner Zavitayas vielleicht eher an den Sternen orientieren, oder?
  15. Gomor

    Bilder

    Mal eine Frage zu den sehr früh gezeigten Schildkrötenpanzern: Wo sind die Schildkröten her? Ich kenne mich da nicht aus, aber sind Schildkröten nicht eher in mediterranen bis tropischen Gefilden zuhause und nicht in gemäßtigen oder gar arktischen? Und wenn ich es mir recht betrachte ist Medjis maximal gemäßigt.
  16. Hmmm... ich habe als SL meiner Gruppe einmal einen Uralten Drachen vorgesetzt, den sie dann durch eine 20 inkl. zerstörter Hand (Macht über Leben) besiegt haben. Ansonsten habe ich als Spieler in Midgard viermal einen Drachen erlebt. Einen in einer Höhle unter einer Stadt: "Du tastet dich durch eine feucht warmen Kanal und eine starker Wind kommt Dir entgegen, nach etwa 2 Minuten dreht der Wind.... . ( Der Kanal war den Göttern sei Dank nicht der Drachenschlund.) Der zweite und dritte war ein als Schamane gerufener Drachengeist (Smaskrifter) und einmal selber. Der 4. ist der Schwarze Drache in Haut des Bruders. Ansonsten haben diejenigen, welche sich mal in die Welt der MMPORPG (RP is da wenig) wagen wollen, mit dem Spiel Horizons ( http://www.istaria.com ) auch die Möglichkeit die Welt mal aus Drachenaugen zu sehen.
  17. Wieso wollt ihr eigentlich eine D&D 3rd Ed. Klasse in Midgard haben? Da ist der Arcane Archer nur für Elfen und Halbelfen da.
×
×
  • Neu erstellen...