Hallo zusammen,
hierzu kann ich nur sagen, das albische Magiergilden sogar sehr "liberal" sind, wenn man sich das Quellenbuch mal genauer anschaut.
Da gibt es ja schließlich Socerelis (oder so ähnlich), welche bis zu Grad 3 sogar unentgeltlich von den Gilden gewährt wird, wenn man sich einer Überprüfung stellt. Dabei werden auch Hexen/r und Heiler eingeschlossen.
Da sich das albische Magierwesen, welches noch recht "jung" ist, gegen den Convendo oder die valianischen Gilden behaupten will ( die sind sich der aufstrebenden Macht Alba sicher bewußt, da es ja genug Informationsmittel der Magie gibt) ist denen jede Bereicherung nur recht.
Das Dilemma sind das einerseits einschränkende und regelmentierte Gildenwesen Albas, welches sich im Gegensatz zu der chaotischen und innovativen Natur der Magie befindet.
Da Albai aber Praktiker sind, haben sie ihre Vereinigungen Gilden genannt und erzeugen damit eine "Sicherheit" für sich und die Nichtmagier mit der beide koexistieren können.
Daher bin ich der Meinung, das die albischen Magiergilden jederzeit fremde Magier aufnehmen und sich auch tierisch darüber freuen, wenn diese Zauberer auch noch Geld in die Kasse bringen.