
Glen Skye
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Glen Skye
-
Das ist doch gar nicht wahr. Du schreibst selbst in Beitrag 347, daß es zwei Jahre her ist, als Du zum letzten mal Auf einem MIDGARD-Con warst. Offensichtlich hast Du eine falsche Vorstellung, von der Anzahl der abgesprochenen Runden. Es gibt ein paar Absprachen, aber es sprechen sich nicht die meisten ab. Viele Con-Teilnehmer sind an 3 Abenteuern auf einem Con beteiligt. Bei wenigen ist ein Abenteuer davon abgesprochen. Es nehmen nahezu alle an der Spielrundenausschreibung teil. Ich habe auf einem Con noch nie erlebt, daß der Aushang der Spielrunden nicht sehr stark genutzt wurde. Die Fähigkeit zur selbstständigen Organisation wurde MIDGARD-Spielern in dieser Diskussion bereits abgesprochen... Das eigentliche Problem waren zu wenig Spielleiter/angebotenen Abenteuer. Da nützt die beste Vermittlungshilfe das Orga-Team nichts, wenn nichts zum Vermitteln da ist. Wenig hilfreich ist es, wenn jemand, dessen Con-Erfahrungen zwei Jahre zurück liegen, versucht, das aktuelle Problem zu beschreiben, und dabei weit an der Realität vorbei geht.
-
Einseitig auf die zeitige Ankündigung der Abenteuer sollte man nicht setzen. Abgesehen davon, daß nicht alle Con-Besucher im MIDGARD-Forum mitlesen, kommt es sowieso oft anders als man es geplant hatte. Oftmals dauern Spielrunden deutlich länger als geplant, dadurch werden andere Abenteuer verschoben oder fallen ganz aus. Manchmal kommt jemand nicht zeitig genug an oder muß seine Teilnahme leider kurzfristig absagen... Es erzeugt auch Enttäuschung, wenn ein angekündigtes Abenteuer, auf das man sich seit 3 Monaten freut, nicht stattfindet (oder man als achter Interessent nicht daran teilnehmen kann). Und langfristig angekündigte Abenteuer verführen ja auch zu den ach so bösen vorabgesprochenen Runden... Es muß also Spielleiter für beides geben. Diejenigen für die großen geplanten Abenteuer und die Spontanen zum Füllen der unplanbaren Lücken.
-
Es wäre sicher wünschenswert, wenn mehr Con-Teilnehmer ein Abenteuer anbieten würden. Dann wären die Wartezeiten für einige Spielwillige geringer und die Auswahl an Abenteuern größer. Der hier beklagte Spielleitermangel scheint allerdings auch auf dem diesjährigen WestCon nur zeitlich begrenzt ein ernstes Problem gewesen zu sein. Es wurden schon Spielleiter erwäht, die nicht genügend Spieler fanden. Ich selbst spielte am Samstag in einer Gruppe mit insgesamt vier Abenteurern. Es wäre mit Sicherheit noch ein weiterer (vielleicht auch zwei weitere) Mitspieler möglich gewesen. Es kam aber keiner mehr... Aber ich will das Problem nicht wegdiskutieren: Auf dem West-Con waren die Spielleiter knapp. Mehr Spielleiter verringern Wartezeiten, ermöglichen mehr Auswahl und kleinere Spielgruppen. Nur verstehe ich nicht, wieso Con-Kampagnen-Nachholrunden und anderweitg abgesprochene Spielrunden das Problem sein sollen. Diese Runden ändern gar nichts an der Anzahl der Spielleiter pro Con-Besucher. Auch sehe ich nicht, wie die Vorschläge von Einskaldir helfen könnten. Eine Verpflichtung zur Abgabe von leeren Spielzetteln und das Aushängen zu festgelegten Zeiten würde die Anzahl der Runden und die Auswahlmöglichkeiten keinsfalls verbessern, sondern lediglich das Gedränge vor der Tafel erhöhen. Allenfalls diejenigen, die gut drängeln können oder sich rechtzeitige eine gute Ausgangsposition zum Sturm auf die Spielzettel sichern, hätten einen Vorteil. Es gäbe vielleicht andere, aber in der Summe die gleiche Anzahl an Unzufriedenen. Eine Vorstellungsrunde der Spielleiter mag des Kennenlernen der Mitglieder der MIDGARD-Gemeinde befördern. Das wäre auf kleineren Veranstaltungen sicher ganz nett. Auf den großen MIDGRAD-Cons würde das zu viel Zeit kosten. Die Chance, daß ich mich dann beim Spielleiter meiner Wahl eintragen kann, wäre bei gleicher SL-Quote wie auf dem WestCon trotzdem gering (oder von meiner Fertigkeit im Vordrängeln abhängig). Allenfalls bei der umgekehrten Situation, also zu viel Spielleiter, würde solch eine Werbeveranstaltung den Spielern etwas bringen. Bleibt der Vorschlag der Vermittlung der übriggebliebenen Spieler. Das ist sinnvoll. Aber wieso vermitteln sich diese Spieler nicht selbst? Muß das organisiert werden? Man kann miteinander reden. Wir sind doch fast alle erwachsene Menschen. Und um die wenigen jüngeren Spieler wurde sich nach meiner Erfahrung auf den Cons schon immer gekümmert. Mir kann keiner erzählen, daß sich die Spielwilligen nicht finden. Sie halten sich in der Nähe der Tafel mit den ausgehangenen Spielrunden auf. Dafür braucht man keine extra Beschilderungen oder ausgefeielte organisatorische Kunstgriffe. Die Situation wurde hier als Mikadospiel beschrieben. Ich habe das oft anders erlebt. Wenn jemand sagte, er hat schon etwas geleitet und er würde jetzt gern spielen, hat er damit meistens jemand anderes motiviert, ein Abenteuer anzubieten. Manche Leute brauchen eben etwas Zuspruch oder eine Bitte, um sich zu überwinden. Denn wirklich egoistische Leute, die gar nicht bereit sind etwas beizutragen, gibt es nach meiner Erfahrung auf den MIDGARD-Cons kaum, auch wenn man nach dem Lesen dieser Diskussion etwas anderes vermuten würde. Es bleibt als Lösungsvorschlag, daß wir versuchen mehr Spielleiter zu bekommen indem wir miteinander reden und uns gegenseitig zum Leiten ermuntern.
-
Die Einladung an die Gründauer ist raus... Noch jemand?
-
Falls noch jemand darüber nachdenkt, ein Jugendinternat zu eröffnen, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt: Am 28.2.2008 ist der letzte Spieltag der aktuellen Saison unserer Jugendliga (Kreisliga Halfdal (179443)). Danach können wir wieder neue Mannschaften aufnehmen.
-
Am 28.2.2008 ist der letzte Spieltag der aktuellen Saison unserer Jugendliga (Kreisliga Halfdal (179443)). Danach können wir wieder neue Mannschaften aufnehmen. Hat jemand Interesse?
-
So ähnlich geht es mir auch. Bin jetzt in Liga: VIII.33. Es wäre ein Wunder, wenn ich nicht sofort wieder absteigen würde. Mein Geld werde ich erstmal in die Ausbildung eines Trainers investieren, denn soviele Spieler kann ich gar nicht kaufen, um konkurenzfähig zu werden...
-
Habe mich über das Formular auf Midgard-Online angemeldet...
-
TuS Hasbergen - Bredos Ballju 1 : 5 Und damit ist der Aufstieg in die VIII. Liga gesichert. Jetzt geht es nur noch um den Titel "Meister" oder "Vizemeister"...
-
100% ige Zustimmung! Trotzdem tendiert man doch immer wieder dazu die gleichen würfel zu nehmen... Gruße, Alondro Besonders, wenn mann wie ich nur einen Satz Würfel mitnimmt... Ich werde wieder meinen grünen Würfel auf Deine Insel mitnehmen...
-
Fanclub-Mitglieder: 798 Ich überlege mein Stadion noch weiter zu vergrößern. Beim Spiel gegen den 4. der Liga hatte ich ausverkauftes Haus (16 000).
-
Bredos Balljungen brauchen nur noch einen Punkt aus vier Spielen für den Aufstieg in die 8.Liga. Nächste Woche ist Aufstiegsparty!
-
Wieder mal so ein unnötig spannendes Spiel: Bredos Balljungen - Hollager Schrauber zur Halbzeit: 1:0 Tore 5:0 Chancen 66:34 Ballbesitz
-
Elfen - Dürfen sie lügen?
Glen Skye antwortete auf Krayon's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Die Elfen, besser gesagt die Siolcin, "...hassen und verfolgen unnachgiebig alle Ausprägungen des Bösen..." So steht es im Kodex auf S.24 (und sicher auch irgendwo im DFR). Das bedeute meiner Meinung nach auch, daß egoistisches und böswilliges Lügen vermieden wird. Die Ursache dafür ist möglicherweise eine Gegenreaktion auf die Korrumption durch den Anarchen, also in der Geschichte der Elfen begründet. Sicher war ein außerordentlich strenger Ehrenkodex notwendig, um nach der Loslösung vom Anarchen eine funktionierende Gesellschaft aufbauen zu können. Außerdem gibt es immer noch die Gefahr, das Elfen zu Schwarzalben werden. Ein Ehrenkodex, Ehrgefühl, Ehrlichkeit sind Methoden um dieser Gefahr zu begegnen. Die Coraniaid standen nie unter dem Einfluß des Anarchen. Dieses Volk wird das Thema Ehrlichkeit etwas lockerer sehen. Allerdings glaube ich auch hier, daß es für eine unsterbliche Rasse zweckmäßig ist, so wenig wie möglich zu lügen. Die Jahrhunderte würden viele Lügen offenbaren oder die Lügengebilde würden unbeherrschbar komplex werden... -
"Mittel" habe ich geschafft mit 100% Abschußrate. Hauptwaffe gegen die Bodentruppen waren zwei Prügeltürme in Verbindung mit mehreren Frosttürmen. Gegen Ende mußte ich ein paar Bosse und ein paar Überreste von Teilern durch Umbau des Labyrinths zwei- bis dreimal an der Konstruktion vorbeischicken. Die Flieger hatte ich mit Flaktürmen gut im Griff.
-
Einer meiner Charaktere bekam in passender Situation einen Glücksring geschenkt, der ihm einmal, wenn er es dringend braucht, Glück bringen wird. Regeltechnisch läßt sich das sehr gut mit Schicksalsgunst umsetzen.
-
Ich weiß, wie Schiedsrichter funktionieren. Bei mir steht es 4:0!
-
Nun habe ich zum erstenmal einen Spieler aus dem Jugendinternat in die erste Mannschft befördert. Dabei habe ich nicht wirklich eine Verstärkung der ersten Mannschaft erwartet, sondern wollte einfach mal schauen, wieviel von den Sternen aus der Jugendliga in der ersten Mannschaft ankommen. Jochen Bredin (186166399) war gerade 18 Jahre alt geworden. Sein Trainer sagte folgendes: "Jochen Bredin behauptet, dass ihn das Jugendinternat in seiner Entwicklung behindert. Um ehrlich zu sein, ich glaube, er könnte Recht haben..." In seinen letzten Spielen in der Jugendmannschaft erreichte er als Außenverteidiger konstant 3,5 Sterne. Nun sieht er so aus: 18 Jahre und 15 Tage alt, passabel in Form, gesund Er ist ein angenehmer Zeitgenosse und darüber hinaus ruhig und aufrichtig. Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind armselig. Spezialität: Ballzauberer Total Skill Index (TSI): 30 Gehalt: 250 /Woche Kondition: schwach Torwart: katastrophal Spielaufbau: armselig Passspiel: armselig Flügelspiel: erbärmlich Verteidigung: schwach Torschuss: erbärmlich Standards: schwach Der Hattrick Organizer behauptet: Beste Position: Innenverteidiger (1,6) Fazit: Aus meinen 5,5-Sterne-Jugendspielern kann durchaus etwas brauchbares werden...
-
Wirklich Torwart ist das hier: Usiaslau Habovich (6679415) von SELMASH unseren Weißrussischen Freunden. Er hatte in den letzten drei Spielen jeweils 7,5 Sterne...
-
Das ist was anderes. Ich habe keinen 19jährigen Spieler. Und im nächsten Spiel hat der betreffende Spieler wieder brav und gut gespielt.
-
Neulich hatte einer meiner Jugendspieler an einem Spieltag Geburtstag. Er ist kommentarlos nicht zum Spiel erschienen und der Ersatzspieler wurde automatisch aufgestellt. Habt Ihr sowas auch schon beobachtet? Ist das immer so, oder gibts dafür eine gewisse Wahrscheinlichkeit?
-
3:4 Deine Gnome führen gerade vor, wie es gehen könnte... naja, zum einen steht es gleich wieder 4:4, zum andern hast Du ja nicht Deine beste Aufstellung gewählt, während ich in dieser Trainingswoche 3 Spiele zu Verfügung habe ich finde es übrigens nett, dass der internationale Flair nicht verloren gegangen ist mit den Heiligen Tatsächlich experimentier ich ein wenig. Zum Beispiel spielt Horst Sergio Vittenberg, den ich als Torwart gezogen habe, als Innenverteidiger. Und er hat sogar ein Tor geschossen... Ja, und es wird noch internationaler: Auch eine Weißrussische Mannschaft kommt nun ins Halfdal...
-
Der 2-5-Sterne-Sprung ist Folge der Veränderungen die das Jugendinternat betreffen. Seit ich die Stärken meiner Spieler einigermaßen kenne, trainiere ich immer Einzeltraining. Als zweites Training ist zur Zeit Schußtraining angeordnet. Aber da habe ich auch schon viel Passspiel und Steilpässe üben lassen.
-
3:4 Deine Gnome führen gerade vor, wie es gehen könnte...