-
Gesamte Inhalte
439 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Gork Harkvan
-
Bestiarium - Welches Vieh in welchem Land
Gork Harkvan antwortete auf MazeBall's Thema in Material zu MIDGARD
Ähm, warum wollt ihr daran großartig programmieren. Eine Excelliste ist zwar nüchtern, liefert dir aber genau das gleiche Ergebnis mit minimalem Aufwand. Und das über alle Attribute die du möchtest. (data -> Filter -> Autofilter) Open Office kenn ich zwar nicht so recht, wird aber ähnliches können. -
Sehe ich wie oben auch angegeben. Als Hexer, egal ob grau oder schwarz gibt man sich immer als Magier aus. Wenn ich mich nicht täusche, wird Hexern auch in Alba schnell der Prozess gemacht. Siehe auch "Mord und Hexerei" und die Hexe in "der weinende Brunnen" (oder wie war der Titel ?) machte sich glaub ich auch nicht publik.
-
Feuerkugel oder "Wer gewinnt ein Wettrennen zw. FK und Schnecke?"
Gork Harkvan antwortete auf Ewigan's Thema in Spielsituationen
Im übrigen hindert einen niemand eigene Modifikationen zu machen. Wir haben unserem Feuermagier damals eine aufgepeppte Version der Feuerkugel erlaubt (vermutlich unsere Powergamerzeit ), wobei ich mir inzwischen nicht mehr so sicher bin, ob das so klug war. Der Spruch war allerdings auch entsprechend teurer und extra zu lernen. Andererseits hatte ich nicht das Gefühl, daß das Spielgleichgewicht allzusehr gestört worden ist. Ich denke du kritisierst den Spruch weil er nicht deinen Vorstellungen entspricht. Dem kann aber ja "relativ" leicht abgeholfen werden. Nur sollte das auch seinen Preis haben. -
Unterschiede zwischen den Ständen - Auswirkungen im Spiel
Gork Harkvan antwortete auf Thema in Spielsituationen
Ich denke schon, daß der Stand auf das Gehabe einer Person einfluß haben sollte. Ein adeliger ist es halt einfach gewohnt, irgendwie herrisch oder überheblich zu agieren, das ist einfach Teil der "Machtspiele" in Adelskreisen. Auch kennt er im Gegensatz zu einem Bauern (Volk) wie man sich am Hof zu benehmen hat, bzw. was man sich noch leisten kann. Und er sollte definitiv Wert auf sein Äußeres legen. Ein Unfreier dürfte diesbezüglich immer Hemmungen haben, und den adeligen (der zumindest auch so aussehen sollte) entsprechend behandeln. Zumindest nach außen hin. -
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wobei mir noch eine Sache einfällt: Laut Regel sieht man immer die "nächste" Aura. Heisst das, daß ein Barde > Grad 7, der einen finsteren Ring trägt eine finstere Aura hat, wenn er mir mit der Ringhand zugewand steht, aber eine bardische Aura hat, wenn er mir mit der anderen Hand zugewand steht (in der er vieleicht auch noch ein magisches Instrument hält)? Und wie schaut es in folgendem Fall aus: [spoiler=Legion der Verdammten] Man kann in diesem Abenteuer bekanntlicherweise mit dem Greifen verschmelzen und hat in Folge eine dämonische (empyräische) Aura. (Zumindest meinte unser SL das und ich fand es logisch). Was aber wenn ein Priester oder schwarzer Hexer > Grad 7 so verschmilzt? -
@GH OK, gekauft! ps.: bin Selbstabholer ;-)
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Gork Harkvan antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Grundsätzlich habe ich auch so meine Probleme mit dem sofortigen Einsatz der Wirkung. Quasi hat der Barde da grad mal ein paar Noten gespielt.... Als SL ging mir diese Diskussion um die Wirkung der Bardenlieder zumindest regelmäßig auf den Geist. Andererseits zum Beispiel: Soweit ich verstanden habe (habs Arkanum grad nicht greifbar) wirkt das Lied auch auf befreundete Kämpfer. Somit käme die Schlachtreihe zwar in Verwirrung, es könnte aber niemand in der Nähe sein, dies auszunutzen. Betr. verstopfter Ohren als Ausweg: Ist vermutlich eine ganz blöde Idee im Kampf seine Hörfähigkeiten auszuschalten. (Als SL würde ich häufig Überraschungsangriffe gelten lassen) Zur Kampftaktik der Phalanx. Er war in der Regel bei den Griechen und Römern (z.B.) üblich, leichtgerüstete Bogenschützen und Speerwerfer vor die Phalanx zu ziehen und erst kurz vor dem Aufprall der Truppen zurückzuziehen. Eine eher undankbare Aufgabe für Kriegsdienstleistende aus den ärmeren Schichten. Diesen dürfte es ein leichtes sein, so exponiert stehende Barden auszuschalten. Bei Schlachtformationen würde ich ohnehin weg vom Resistenzwurf für den einzelnen gehen hin zum Restistenzwert der ganzen Einheit, die sich auch aus der Loyalität (o.s.ä. ergibt). -
Gork Harkvan (albischer Waldläufer ohne Clanszugehörigkeit aus der Nähe von Corrinis) Gork stammt aus "Märchenmond" von Hohlbein, Harkvan vieleicht auch... Finjell Rofin (waelischer Assassine / halbschwarzalb ) Reiner Kunstname Drugar Steinhauer ( Zwergen Söldner ) Drugar stammt aus "Death Gate Cycle" von Weiss / Hickman
-
Hmm, passt vieleicht nicht ganz zum Thema, aber... Wie sähe es denn aus mit dem Fall, daß ein "erschöpfter" Zauberer einen anderen als Focus und Kraftquelle benutzt, um einen Spruch zu wirken, den er nicht mehr schaffen könnte. (siehe auch Bremen und Allanon in "First King of Shannara") Wäre ja auch so eine Art Gruppenzauber. Und könnte über ein geeignetes Einstimm-Ritual eingeleitet werden. Hierbei gälte dann Zaubererfolgswert des einen Zauberers, wobei der andere die APs verliert. Als Risiko: Die Kraftquelle würde unter einem kritischen Patzer besonders leiden. Als Benefit: Die Kraftquelle könnte für das Lernen des angewendeten Spruchs ein paar Extrapunkte geschenkt bekommen.
-
Es gibt doch in der Literatur verschiedenste Beispiele zu dem Thema. So ad hoc finde ich, daß die Vereinigung von magischer Kraft eher in speziellen Situationen (meist NPC) Sinn macht. z.B. Es geht um das Bannen eines besonders mächtigen Dämonen. Hier könnten mehrere Priester ihre AP verienen, wenn die eines Einzelnen nicht ausreichen würden oder ihren Erfolgswert erhöhen (z.B. Lit.: Ravenloft - Tapestry of Evil) Mehrere Druiden könnten sich zusammenfinden um einen besonders großen Wetterzauber zu wirken (AP Problem) [spoiler=Graues Konzil] Hier gibt es auf den schwarzen Galeeren ja die "Magierringe", die besonders große, schnelle und weitreichende Feuerbälle, u.ä. erzeugen.
-
Zur Aura, etc. ich bin bei uns der betroffene Spieler gewesen, der mit dem Geistergreifen verschmolz. So wie ich das gesagt bekommen haben war der Greif ein Wesen/Geist des freien Empyräums und hat damit dämonische Aura. Dann wurde er zum Kaninchen ;-), welches sich mit viel Glück in einen Greifen verwandeln konnte . Mein Spielleiter meinte im übrigen, daß ich bei mißlungener Verschmelzung oder durch den Blitz (ich glaube letzteres), eine sehr harte Landung erfahren hätte können. Unser Elf und Ordenskrieger fanden ein Kaninchen mit dämonischer Aura übrigens weniger berauschend und versuchten dieses auszutreiben. Zum Glück ;-) ohne Erfolg.
- 161 Antworten
-
- küstenstaaten
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Gork Harkvan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
Es sollte einen Reiter namens Ausrüstung geben, direkt neben Beschreibung. Von dort aus kann man ih auch drucken. Im übrigen gibt es eine neue Windoof Version, die allerdings wohl noch ein paar unvollständige Funktionen im Vergleich zur vorherigen hat. Kann aber wohl auch ein paar Dinge mehr ;-) (Zu finden unter "Einzeldateien")- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das sehe ich eigentlich genauso. Woraus sich schließen lässt, daß Karvedin als magische Kreatur auf jeden Fall eine Aura hat. Gleiches gilt im übrigen auch für die Weisse Fähe. Bleibt nur noch die Frage: welche. Srilasha kann haben: 1. Dweomer Aura, da sie eine fähige Schamanin war (sicherlich > Grad 6). 2. Dämonische Aura durch Hruindthyr (als empyräisches Wesen), der ihr einen Teil von sich gab und sie damit zu einem magischen Wesen machte. 3. Göttliche Aura, wenn man Hruindthyr als göttliche Kreatur betrachtet. (ich tendiere am ehesten zu 2, dann 1 und eigentlich nicht zu 3) Karvedin: 1. Er selber ist "Schamane" mit Grad < 7, sollte damit keine Dweomer Aura haben. 2. Er ist Sohn einer Kreatur mit dämonischer (göttlicher) Aura, allerdings quasi in 2ter Generation 3. Er ist Sohn einer Kreatur mit finsterer Aura (Huiocotl ist mehr als nur ein Priester Grad > 6) (Quasi 1te Generation) 4. Er fällt unter die Wesen des Karmodin, die unter den Bann Targ Schiatarrs fielen. (Ich tendiere am ehesten zu 3, dann zu 2, weniger zu 1) Zusatzfrage: Was wäre mit Huiocotl passiert, hätte er noch zu Zeiten Targ Schiatarrs gelebt. Da sein Balg nicht unter den Bann fiel, vermute ich, daß er nicht zu den magischen Kreaturen des Karmodin zählt. Ganz offensichtlich machte Karvedins Abstammung von der weissen Fähe ihn zu eben solch einem Wesen, was aber nicht zwingend etwas mit angeborener Aura zu tuen haben muß. -
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Gut, bringen wir einmal ein stark hypotetisches Beispiel. Angenommen Dämonen vermehren sich genauso wie andere Wesen. Ein Dämon und eine Dämonin werden komplett nach Midgard beschworen, fristen hier einige Zeit ihr Dasein und beschließen, daß es Zeit für einen kleinen Rentenzahler wird. Dieser kommt dann auf Midgard zur Welt. Die beiden Eltern haben eine dämonische Aura, der Kleine hat... ? Das erinnert mich im übrigen auch an die Coronaid, die ursprünglich - aufgrund ihrer Heimatwelt - eine fremde Aura gehabt haben sollen, diese aber offensichtlich im Laufe der Jahrtausende verloren haben. (Da gabs doch auch irgendwo eine Diskussion drüber... ) -
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Gehe er davon aus, daß das "Kind" magische Eigenschaften hat und lasse er die relativ einfache Variante von aurenlosen "Normalsterblichen" außen vor. "magische Eigenschaften" könnte z.B. sein: Gestaltwandler, Unsterblichkeit (ohne Gewalt), o.ä. -
Moderiert von hjmaier: ACHTUNG! Dieser Strang enthält einen Spoiler zu dem Abenteuer "Weiter Wolf und Seelenfresser" und "Haut des Bruders". Da diese Frage hier aber von allgemeinem Interesse ist, habe ich sie in einen eigenen Strang gestellt! Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Aus gegebenen Anlass: Einmal weg von der "Grad 7 Aura" hin zur angeborenen Aura: Man nehme an eine Göttliche Kreatur (Gefolge / göttliche Aura) paart sich mit einer Empyräischen Kreatur (dämonisch / Empyräisch) Hat das "Kind" unter Grad 7 eine Aura? Welche Aura hat es wenn es eine hat? Welche Aura hat es, wenn es z.B. ein Barde (> Stufe 7 ) wird? Gewinnt die Aura, die "am meisten" enthalten ist, bzw. wo der Ursprung am mächtigsten ist? z.B. wenn sich ein Gott höchstpersöhnlich einbringen würde, dürfte seine gewinnen. Weiterhin gehe ich davon aus, daß Flüche oder Gegenstände mit Aura alle anderen überdecken. Weiterhin: Es gibt Wesen die von der Genese her eine Aura haben müssten (z.B. Empyräisch). Hruinthyr soll ja von einem Elfenmagier aus dem Empyräum beschworen worden sein. Im Laufe der Jahrtausende sind sie aber im Verständniß der Menschen zu Vertretern einer Gottheit geworden, oder schon immer als solches betrachtet worden. Was gilt hier?
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Gork Harkvan antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Mag sein, nur bei einer solchen Mischabstammung stellt sich schon die Frage: Welche setzt sich durch. Und hat er einen Einfluß durch seine Persöhnlichkeit. ....- 212 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Gork Harkvan antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo, nun, wie schonmal woanders geschrieben: Mischauren gibt es nicht (mehr ?) Die weise Fähe und damit Srilasha müsste eigentlich eine dämonische (empyreische) Aura haben, da in ihr ein Teil von Hruinthyr (o.s.ä.) enthalten ist, welcher eigentlich ein Wesen des freien Empyreums sein soll. (siehe auch "Haut des Bruders"). Andererseits ist er in der Sicht der Menschen ein Geschöpf eines Gottes und müsste in Folge eine göttliche Aura haben.... <seufz> Huiocotl musste definitiv eine finstere Aura haben. Die Anwort mit Grad 6 ist wohl die logischste ;-) Aber vieleicht hätte Karvedin auch (wäre er Grad 7 ) eine ganz eigene Aura, da er selber ja ganz klar nicht "finster" ist und sogar gegen Werwölfe kämpft. Auch ist sein "Werfolfs-dasein" ja kein Fluch. Somit sollte er auf keinen Fall eine finstere Aura haben. Andererseits könnte man argumentieren, daß der Werwolfsanteil genauso wie bei den Vampiren ein Produkt Camazotz ist, und somit ab Grad 7 finstere Aura gelten würde. Naja, mit den Hinweisen aus dem Abenteuern war unserem Elfenheiler eh so gut wie klar, um was es sich in etwa handelte.....- 212 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
DIES IST EIN REELLER FUNKSPRUCH, DER ZWISCHEN GALIZIERN UND NORDAMERIKANERN STATTGEFUNDEN HAT - AUFGENOMMEN VON DER FREQUENZ DES SPANISCHEN MARITIMEN NOTRUFS, CANAL 106, AN DER GALIZISCHEN KÜSTE "COSTA DE FISTERRA" - AM 16. OKTOBER 1997 (dieser Funkspruch hat wirklich stattgefunden und wurde erst im März 2005 von den spanischen Militärbehörden zur Veröffentlichung freigegeben) - alle spanischen Zeitungen haben ihn veröffentlicht und mittlerweile lacht sich ganz Spanien kaputt - viel Spaß !!!!! > > > > > > Galizier: (Geräusch im Hintergrund) ....... Hier spricht A853 zu ihnen, bitte ändern sie ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden ...... Sie fahren direkt auf uns zu, Entfernung 25 nautische Meilen ........ > > > > Amerikaner: (Geräusch im Hintergrund)......Wir raten ihnen, ihren Kurs um 15 Grad nach Norden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden. > > > > > Galizier: Negativ. Wir wiederholen: ändern sie ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden. > > > > > Amerikaner: (eine andere amerikanische Stimme) Hier spricht der Kapitän eines Schiffes der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika zu ihnen. Wir beharren darauf: ändern sie sofort ihren Kurs um 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden. > > > > > > Galizier: Dies sehen wir weder als machbar noch erforderlich an, wir empfehlen ihnen ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden. > > > > Amerikaner: (stark erregter befehlerischer Ton) HIER SPRICHT DER KAPITÄN RICHARD JAMES HOWARD, KOMMANDANT DES FLUGZEUGTRÄGERS "USS LINCOLN" VON DER MARINE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, DAS ZWEITGRÖSSTE KRIEGSSCHIFF DER NORDAMERIKANISCHEN FLOTTE, UNS GELEITEN ZWEI PANZERKREUZER, SECHS ZERSTÖRER, FÜNF KREUZSCHIFFE, VIER U- BOOTE UND MEHERERE SCHIFFE DIE UNS JEDERZEIT UNTERSTÜTZEN KÖNNEN. WIR SIND IN KURSRICHTUNG PERSISCHER GOLF, UM DORT EIN MILITÄRMANÖVER VORZUBEREITEN UND IM HINBLICK AUF EINE OFFENSVE DES IRAQ AUCH DURCHZUFÜHREN. ICH RATE IHNEN NICHT ..... ICH BEFEHLE IHNEN IHREN KURS UM 15 GRAD NACH NORDEN ZU ÄNDERN!!!!!! SOLLTEN SIE SICH NICHT DARAN HALTEN SO SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE EINZULEITEN, UM DIE SICHERHEIT DIESES FLUGZEUGTRÄGERS UND AUCH DIE DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ZU GARANTIEREN. SIE SIND MITGLIED EINES ALLIERTEN STAATES, MITGLIED DER NATO UND SOMIT DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ...... BITTE GEHORCHEN SIE UNVERZÜGLICH UND GEHEN SIE UNS AUS DEM WEG !!!!!!!!! > > > > > Galizier : Hier spricht Juan Manuel Salas Alcántara. Wir sind zwei Personen. Uns geleiten unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein Mann von den Kanaren, der gerade schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender Cadena Dial von la Coruna und Kanal 106 als Maritimer Notruf. Wir fahren nirgendwo hin, da wir mit ihnen vom Festland aus reden. Wir befinden uns im Leuchtturm A-853 Finisterra an der Küste von Galizien. Wir haben eine Scheissahnung welche Stelle wir im Ranking der spanischen Leuchttürme einnehmen. Und sie können die Schritte einleiten, die sie für notwendig halten und auf die sie geil sind, um die Sicherheit ihres Scheiss-Flugzeugträgers zu garantieren, zumal er gleich gegen die Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird, und aus diesem Grund müssen wir darauf beharren und möchten es ihnen nochmals ans Herz legen, das es das Beste, das Gesündeste und das Klügste für sie und ihre Leute ist, nämlich ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden .......
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Gork Harkvan antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Wobei mir mal wieder die übliche Frage hochkommt: Auren...... Hat Karvedin eine? Vom Grad her nein.... zumindest habe ich es meinen Spielern so mitgeteilt. Für ein Wesen, daß 2000 Jahr alt ist und Vater der Werwölfe ist finde ich das allerdings bemerkenswert..... (und hier dann auch nur Grad 6 .. ? ) (ps.: falls es im Bestiarium steht, daß habe ich (noch) nicht.- 212 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spoiler im Spoiler als gestufte Spoiler
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Testforum
pfffft..... undankbares pack.... -
Spoiler im Spoiler als gestufte Spoiler
Gork Harkvan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Testforum
mhmm ob der farbcode von text und spoilerfarbe identisch ist? mhmmmm aber wer weis das schon -
Kampftaktik vs Handlungsrang
Gork Harkvan antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Möglicherweise eine Hausregel: Wir würfeln üblicherweise auf Handlungsrang gegen GW, wobei der Waffenrang als Modifikator * 10 eingeht. z.B. Krieger würfelt eine 35 ist er 15 unter seiner GW. Dazu kommen +20 was 5 über GW bedeutet. der Dolchbenutzer hat GW 70 und würfelt eine 85. Mit -20 wegen Dolch ist er 5 unter seiner GW und damit "10" Punkte schneller als der Krieger. -
Ich kann mich nicht erinnern, daß in unseren Gruppen während eines Kampfes eine Person einen Trank angewendet hätte. Ich denke das ist immer gut möglich, wenn er sich einmal kurz zurückziehen kann (da wäre ich als SL je nachdem auch nicht kleinlich), und ein anderer SC die Deckung übernimmt. Aber bei uns kommen Heiltränke auch eher weniger vor und dienen eher zum aufpäppeln nach einem Gefecht, wenn weitere zu erwarten sind und Zeit Heiler fehlen.
-
Zwecks gestufter verspoilerung von Spoilern [spoiler=Abenteuerliste] Abenteuer1 Abenteuer2 [spoiler=Abenteuer1] Das erste Abenteuer [spoiler=Abenteuer2] Das andere Abenteuer