
Wulfgar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Wulfgar
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Also wurde es auf S. 82 nur vergessen." Egal ob man jetzt +4 bekommt oder nicht der Scharfschütze killt so oder so jeden Zauberer der den Zauber Blitze (oder auch was anderes was nicht Zd Augenblick ist) "durchziehen" will... Und das ist definitiv neu, dass wehrlos statt ahnungslos fürs Scharfschießen genügt! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Ich erinnere noch mal an meine Bemerkung über gefühlt Änderungen aufgrund von Regelunkenntnis... :D" OK mea culpa. Das macht das Kraut aber nicht fett wenn man dafür Scharfschießen auf den Zauberer kann! Wer schießt dann noch "normal" -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nein überhaupt nicht! Von 13 auf 14 (also sogar wenn er keinen Gs Bonus hat) kostet es einem Krieger lächerliche 50 TE a 10 Punkte! (und 12+2 oder 13+1 ist für einen Krieger auch nichts Ungewöhnliches) -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das bestreitet doch keiner, darum geht es aber auch nicht. Er muss doch nicht genau zielen außer er will die +4 haben -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Kodex Seite 84 - kein Scharfschiessen gegen ein Ziel das einen EW: Abwehr machen dürfte. Mit +4 wäre der normale Schuss auf Wehrlose gemeint gewesen! Da habe ich noch nicht ans Scharfschießen gedacht! Ein Scharfschütze hat die nicht, das ist aber auch gar nicht nötig! Deckung ( solange man den Kopf sieht auch egal wenn der Rest von ihm hinter dem Baum ist) hat ein Blitzschleuderer nicht und Abwehr DARF der zaubernde Zauberer keine würfeln. ER IST WEHRLOS! Dann bekommt der Scharfschütze eben max -4 im Fernbereich (was auch erst durch M5 möglich wurde)! Who cares. inklusive Boni ist Bogen und Scharfschießen auf +14 wohl nichts Ausergewöhnliches und es reicht alles außer einer der beiden Würfe ergibt einen krit. Fehler! Nach M5 muss der Gegner also nicht einmal mehr "ahnungslos" sein. Also wenn das nicht heftig ist... Ergebniss von M5: Krieger die vollen Schlächter mit den +2 auf Spezialwaffe, keine Abwehrmalus bei beidhändigen Waffen, maßgeschneiderten Vollrüstungen (die geblieben sind) die kaum noch behindern und Killer (billige Waffen und jetzt auch Scharfschießen) und die Zauberer wurden wie schon erwähnt mehrfach kastriert! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Lebewesen können nur gezielt beschossen werden, wenn sie wehrlos sind und daher keinen WW:Abwehr würfeln dürfen." Kodex Seite 84 Demnach kann der Blitze schleudernde (nicht abbrechende) Zauberer nur hoffen dass der Krieger kein Scharfschießen kann sonst ist er so gut wie tot! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hast dafür auch ein Beispiel? Spielrunde nach M4: Berührungszauber werden vom Spielleiter nur bei schwerem Treffer gewertet, der Zauberer kann aber selbst abwehren. Geht so jemand nach M5, so wird er die Änderungen vollkommen anders wahrnehmen als jemand, der nach M4 richtig gespielt hat. Komische Hausregel!? Ich behaupte aber mal, dass die Änderungen die ich bis jetzt aufgezeigt habe auch wirklich welche waren! Wir waren bei 1sec zaubern wehrlos und trotzdem war es besser als jetzt! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich bleib dabei das es - ausser in der Situation die Zauberer werden im Hohlweg/auf dem Nachtlager überrascht - eigentlich immer etwas Zeit zum Zaubern bleibt - und das reicht in der Regel um etwas zu kippen. Weglaufen ist immer eine Option und - im Gegensatz zum Kämpfer - haben Zauberer die Option auch auf längere Distanz jemanden nachhaltig zu erwischen,... Kämpfer haben da mit ihren (lausigen) Fernkampfwaffen einfach kaum eine Chance. (Schwarfschiessen ist im Kampf keine Option). Außer Blitze (Rw 200m) bleibt da nicht viel! Vielleicht noch Donnerkeil obwohl nur (Rw 50m) ? Und die schwachen Fernkampfwaffen reichen aber um dir das Blitze schießen (meist) zu vermiesen! Mit +4 ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass ein Kämpfer trifft! Brichst du den Zauber ab (20 AP für Blitze futsch) oder willst zusätzlich noch einen schweren Schaden? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hast dafür auch ein Beispiel? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
* Du meinst Zauberer im Kampf schwächer oder? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Alle Zauber auf "Augenblickszauber" Setzen und niemand spielt mehr einen nicht-Zauberer." Es muss auch was zwischen alles und nichts Augenblickzauber geben "Aber ich kann nicht nachvollziehen warum der Zauberer immer im Nahkampf sein sollte" Warum sollten die Gegner wenn diese vom Spielleiter vernünftig gespielt werden Zauberer nicht sofort in einen Nahkampf verwickeln bzw bevorzugt mit Fernwaffen beschießen? Mit Geländelauf ist das nun wirklich nicht schwer zu schaffen! Bzw gibt es auch noch die Möglichkeit mit Raufen+Schild Gegner einfach umzurempeln sollten diese mal wirklich einen Durchgang sperren... "Ich postuliere das der "reine" Kämpferanteil dann doch recht überschaubar ist, da ist nix 4+1 da ist eher 2+3 oder 1+4 oder gar 0+5 - etwas das in Midgard noch passabel funktioniert meines erachtens." Ich tippe mal die Leute spielen (wie ich) diverse Kampfzauberer Hybriden die im Nahkampf auch die Vorteile eines Kämpfers haben. Sonst kann das nicht dauerhaft funktionieren 5 reine Zauberer im Nahkampf gegen 5 oder mehr niedergradige aber trotzem im Nahkampf überlegene Kämpfer!? Wie soll das gut ausgehen? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Keine Ahnung ob du einer von denen warst die gemeint haben, dass bei höher gradigen Gruppen die Krieger nur neben her laufen würden und nichts zu tun hätten weil die Zauberer alles alleine machen würden (können). Und das wäre ja so unfair weil jeder seine "Momente" haben sollte... 1. Diese Erfahrung habe ich auch auf M4 nie gemacht 2. Bei Zauberern ist das dann OK wenn sie sich im Kampf mädchenhaft auf die Verteidigung konzentrieren müssen (ohne Verteidigungswaffen ist die Abwehr nicht besonders hoch) und "durchhalten bis sie von den Kameraden gerettet werden"!? PS Wer einen Gnomenhändler und keinen Zwergenhändler spielt ist selber schuld! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ja, und am besten noch die höchsten Werte auf St und Ge legen. PR drüber und gut ist. Kutte und Spitzhut kann man auch über PR und Potthelm tragen. Man kann natürlich alles in Lächerliche ziehen. Selbst mit Gs 30 und St 40, was ja nun wirklich keine extrem abenteurertypischen Werte sind (viele Leute würfeln bessere Figuren aus), haut man immer noch mit dem vollen EW:Zauberstäbe (Angriffsbonus 0) und 1W6 Schaden (Magierstab mit Schadensbonus 0) zu. Dann noch einmal Stärke auf sich selbst gezaubert und man macht sogar W6+1 Schaden. Nein, damit durchschlägt man kaum Vollrüstungen. Aber die Rüstungs-Könige sind ja dafür wieder langsamer und weniger gewandt. Und wie lange haltest du gegen jemanden "Gleichgradigen" durch der ca 3-4 Punkte mehr Schaden (stärkere Waffe und höherer Bonus) und den jetzt mit höheren Grund EW (da billiger zu steigern) +2 wegen der Spezialwaffe +1-2 Angriffsbonus einen 4-6! Punkte höheren Angriffswert hat? Dazu vielleicht noch ein Schild, sodass der Zauberer gar nicht mehr schwer trifft und/ oder eine gute Rüstung (maßgeschneiderte VR behindert nur wie KR) falls doch einmal was passiert... Ist jetzt deine Lösung ernsthaft dass der Zauberer lernen soll zu kämpfen? Da war deine Idee mit dem feige davon laufen besser! Es wäre das gleiche wenn der Krieger diverse Kunden hoch steigern müsste um bestehen zu können! Machen kann man viel aber, es hilft doch nichts sich auf seine Schwächen zu konzentrieren (gezwungener Weise). Da wären wir dann bei dem Argument das von der Kämpferseite oft gebracht wurde, dass es keinen Spaß macht wenn selbst keine „großen Momente“ feiert... PS Auch ohne Spitzhut wird ein Zauberer der zaubert schnell erkannt... -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Sehr nette Diskussion die letzten Seiten! #Wegblocken der Gegner vom Zauberer: Funktioniert wahrscheinlich nur 1 Runde! Mit Geländelauf kann man recht leicht beliebig mit B/2 durch Kontrollbereiche laufen und den Zauberer in einen Nahkampf verwickeln (noch leichter als unter M4)... Und weil „die Rüstung der Rechtschaffenden“ und andere ach so mächtige Schutz oder Stärkungszauber genannt wurden: So oft Zd 20sec oder noch länger! Sofern man nicht genau weiß wann es zum Kampf kommt und sich nicht vorbereiten und den Gegner dann überraschen kann sind diese Zauber komplett umsonst! Und RdR das ist leider nicht der einzige Defensiv oder Schutzzauber der eine so verdammt lange Zd hat! Wenigstens diese Schutz Zauber könnten „Augenblick Zauber“ sein! Wenn der SL die Gegner „richtig“ spielt bleibt im Kampf NIEMALS genug Zeit für einen 20sec Zauber wie: diverse Bannsphären (20sec), Zauberschild (20sec), Goldene Wehr (1min!) Göttlicher Schutz vor Magie (Zd 5min!) Gottesgabe (1min) Waffen segnen (1min)... Also im Prinzip gibt’s zwar etliche gute Zauber mit denen man sich schützen oder stärken könnte aber die Zd iVm der nicht allzu langen Wd hat das Einsatzgebiet vieler dieser Zauber immer schon in Richtung NULL gedrückt. Ich kann froh sein, wenn ich am Beginn des Kampfes 10 sec zaubern kann (oft funktioniert nicht einmal das zB Fernkämpfer gehen bei uns immer auf den mit dem Zauberhut!) bevor ich im Nahkampf bin! So weit ich gelesen habe gibt es jetzt nicht einmal mehr die Regel der „Überraschung“ (-4 auf Abwehr und keine Handlung in der laufenden Runde) oder? #kitten: Also Fortlaufen bzw Distanz schaffen (wenn ich das richtig verstanden habe) funktioniert mMn bei Midgard gar nicht (egal ob M4 oder M5)! Wie lange (wie viele Runden) müsste man bei ähnlicher Bewegungsweite weglaufen (wenn man überhaupt schneller ist- Laufen und Geländelauf... zählen bei mir nicht zu den Stärken der Zauberer!- um 2 Runden Vorsprung „herausgelaufen“ zu haben? Die braucht man, da man in der ersten Runde nicht zaubern kann (mehr als 1m bewegt) für einen 10 sec Zauber wie Unsichtbarkeit! Und dann? Zurück gehen und WENN dann der Kampf noch nicht vorbei ist was dann? Man wird ja gleich wieder sichtbar und das Spiel beginnt aufs Neue! Fazit: Wenn der Zauberer während eines Kampfes zaubern könnte wäre 4+1 gegenüber 5+0 haushoch überlegen- egal ob er seine Gefährten stärkt, Gegner schwächt oder Kampfzauber auspackt! ABER DAS FUNKTIONIERT NICHT! Im Endeffekt ist der Zauberer, wenn es nicht nur einen starken sondern gleich viele oder mehrere Gegner wie Gruppenmitglieder gibt, IMMER im Nahkampf und ist dann die Schwachstelle der Gruppe die froh sein kann zu überleben= unlustig zu spielen! PS Als Spielleiter versuche ich schon, dass bei vorgesehenen Kämpfen die Gegner deutlich schwächer sind als die Gruppe ODER: Es es ist vorgesehen, dass die Gegner zu stark sind und wenn es schlecht ausschaut kommt ein Nichtspieler Hero zur Rettung! Gerade als SL habe ich oft Glück und packe die 20er aus. Wenn dann die Gegner gleich stark wären, wäre jeder 2. Kampf (rein vom Würfelglück abhängig) das Ende für die Gruppe! Dafür habe ich auch immer schon dafür gesorgt (ohne gemein Regeln zu verdrehen und Gegner aus dem Boden sprießen zu lassen), dass Zauberer nicht wie manche hier behaupten die Gegner alleine fertig machen können und sich die Kämpfer überflüssig vorkommen! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
provoziert mich zu der Gegenfrage: Wenn der Zauberer im Nahkampf Mann gegen Mann gegen einen Krieger gleichwertig sein soll - sollte dann der Krieger nicht auch im Zaubern dem Zauberer gleichwertig sein? Und wenn nein, ist das dann nicht außerordentlich ungerecht? Gute Gegenfrage! Ist der Zauberer als Unterstützer (Stärke Beschleunigen für die Gruppe...) ev. Heiler und Informationsbeschaffer dem Krieger gleichwertig? Wahrscheinlich ja, aber REIN so was will ich nicht spielen! Ein bisschen was muss er auch im Kampf drauf haben! Naja es bleibt der Fernkampf (wenn möglich) mit den Blitzen... Ans Thaumagral downgrade habe ich noch gar nicht gedacht! Jetzt sind wenigstens alle Berührungszauber vollkommen sinnlos und man muss nicht weiter über die 10sec Zd bei Vereisen die man mit Verwirren schaffen könnte... nachdenken -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Also okee: ich gebe zu das man es so sehen kann,... und das, wenn man es so sieht die Zauberer seit M1 und Abenteuer in Ranabar & Co das erste mal in der Midgardgeschichte etwas verloren haben könnten. Danke! Ich habe ja auch kein Problem zuzugeben, dass Zauberer immer noch geil zu spielen sind -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Du bist ja „zauberphob“ ein typischer Barbar der nicht verstehen kann wie jemand mit bloßen Händen eventuell mehr Schaden als er mit Bihänder machen kann! Nur ein Spaß! Ja Taumagrale sind wirklich noch eine Möglichkeit einen Krieger noch auszuschalten aber ich bin mir sicher, dass gezielte Treffer wieder kommen werden (notfalls mit meiner Hausregel!) und daher auch ein Grad 25+ Krieger relativ cool einfach jemanden den Kopf abschlagen kann! Und bei mir kommt der Schwerhieb vor der Taumagralberührung weil Krieger im Normalfall die höhere GW haben bzw die Berührung immer am Rundenende ist. Und kopflose oder verkrüppelte Zauberer zaubern nicht! Ich bleib dabei: Ein Kämpfer wird zum Superkämpfer EW Angriff schnell mal auf >15 (inkl aller Boni) und ein Zauberer bleibt ewig ein "limitierter Nahkämpfer"! Und Unter M5 braucht er einen Babysitter! Dafür kann er zaubern sodass es manchmal (aber bei uns bei weitem nicht immer) gar nicht zu einem Nahkampf kommt. Und ein "bisschen Respekt" darf ein Schwertschwinger schon noch vor einem "mächtigen Zauberer" haben! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich will doch nur, dass endlich einer von euch mal zugibt, dass Zauberer (im Kampf) schwächer geworden sind! Man kann das ja auch gut heißen! Ich als Zauberer tue das nicht Ich hätte glaube ich 19 statt 23 gehabt bzw max 20 statt 24 und das macht in der Wahrscheinlichkeitsrechnung eine ganze Menge (viel unmathematischer gehts nicht mehr ) aus! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Auf 200 m brutzeln die schon mehrmals erwähnten Blitze alles weg." Oder er geht 1 Schritt zurück und ist außerhalb der Reichweite! Spaß beiseite, die typische Duell Distanz ist aber selten 100 m und ich habe als Spieler selten 10 sec um ungestört zu zaubern wenn ich im Dungon bin! Wenn das bei euch anders war und die Zauberer deshalb alles weg geräumt haben ist es klar dass ihr (sofern ihr einen Kämpfer spielt) die Regeländerungen bejubelt! Ein weiteres "Schlupfloch" dass jeden Schutzzauber gegen Magie (die ganzen Sphären...) sei je her überflüssig macht bzw eine super Zauber Abwehr für Krieger ist ist der 1sec Zauber Bannen von Licht oder das Benutzen einer Tarnkappe für Kämpfer! Jeder Zauber der nicht Zd Augenblick hat geht dann automatisch ins Leere! "Vgl Sichtfeld beim Zaubern" Es war und ist auch Kriegern nicht verboten sich taktisch zu verhalten und sich auf Distanz kurzzeitig hinter Hindernissen zu verstecken und somit Zauberer zu "überlisten" Früher unter "sekundengenaue Abläufe" wenn es darauf an kam! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Auf hohem Grad laufen die Kämpfer einfach nur noch nebenher und schauen zu wie die Zauberer auf weite Distanz alles Wegnuken." Wenn das IMMER so einfach geht, dann regelt euer Spielleiter das irgendwie falsch! " Wenn Zauberer die besseren Kämpfer sind dann ist meines erachtens etwas falsch,..." Der Zauberer bekommt seine Waffe nicht richtig hoch, hat eine schlechtere Rüstung, weniger Schaden Abwehr und AP... Fighter wird aus ihm sowieso keiner und die +2 auf die Spezialwaffe für Kämpfer berüße ich damit der Unterschied noch größer wird! Dafür sollte der zauberer dann aber auch "gut" (erfolgreich) Zaubern können! Erkläre mir mal bitte wie deiner Meinung nach ein Zauberer auf M5 gegen einen Krieger im Kampf Mann gegen Mann (ohne Zeit für einen 10 sek Zauber!) noch eine Chance haben soll! Im Nahkampf ist der verloren! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Jein, ich habe es mir mal durchgerechnet und dann auf M5 mit einem Kampfzauberer (den spiele ich als Krieger der sich magisch aufmotzt und auf Verzauberungen seiner Gegner weitgehend verzichtet!) neu begonnen da ich meinen alten Gr 9 Todeswirker mit zaubern +23 nicht "kastrieren" wollte. Schaue deine Tabelle noch einmal genau an. Besonders bei den früheren Grundzaubern von nicht Magiern ergaben sich signifikante Verschlechterungen in der Erfolgswahrscheinlichkeit eine Res zu überwinden durch M5! Und die anderen Verschlechterungen habe ich auch schon mehrfach erwähnt... -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Schöne Arbeit: Aber Krieger haben halt meistens eine gute KO und GW und daher noch einen Bonus bei M5! Du müsstest also bei deiner M5 Tabelle überall +1 auf physikalisch und Abwehr dazu geben um " spiel- realistisch" zu bleiben! (Zt Bonus für die Res nach M4 hatte so gut wie kein Krieger genauso wenig wie eine extrem hohe In!) Zumindest bei psychischen und physikalischen Zaubern war der Unterschied zur Res daher frührer schon deutlich größer. = bessere Erfolgschance! Und ich wiederhole: Im Gegensatz zu einem abgewehrten Angriff mit dem Schwert kosten die meisten Zauber nur dem Zauberer AP- nicht wie beim „leichten Treffer“ mit dem Schwert! Ein misslungener/an der Res gescheiterter Zauber ist also fast so, als würde der Zauberer selber einen leichten Treffer kassieren und das war dann „seine Aktion“ in der Runde... Daher sollten wenigstens seine Erfolgsaussichten "gut" sein damit es sich auszahlt im Kampf zu zaubern! PS Für den Magier in seinem Spezialgebiet passt es noch ähnlich gut wie früher... -
m5 - sonstige meinung Virulenz - Die Wirksamkeit eines Giftes
Wulfgar antwortete auf Einskaldir's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Kannst du das? Wie denn, Leachlain? Wenn die Königskobra mit 4W6 Schaden und Wirkungseintritt innerhalb 1 Minute gegen das "Lebensmittelgift" mit 1W6 Schaden in 3 Stunden virulenztechnisch keine Chance hat? Ich mach mir jetzt einen Inlandtaipan. Die giftigste Landschlange der Erde. Und jetzt stehe ich da. Virulenz 0? Ernsthaft? Ich bin deiner Meinung! Über den Biss einer Kobra kann man auf Midgard meist lachen... Dass man dann nicht wenigstens 4W6 leichten Schaden bzw halben schweren Schaden kassieren soll verstehe ich nicht! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ach so. Du meinst den Grundbonus aufgrund hohen Zaubertalents! Alles klar. Ja und, dass Zaubern nicht mehr doppelt so schnell steigt wie die Res und schon bei +18 (20) ansteht! Zusätzlich zu anderen Nachteilen (weniger Wirkung, kürzere Wirkungsdauer, höhere Zauberdauer) hat der Zauberer daher ipso facto schlechtere Erfolgsaussichten die Res des Gegners zu überwinden! -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wulfgar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
#Gift siehe Kodex Seite 67 "Beispiele für Gifte Giftart Schwierigkeit Wirkdauer Auswirkungen verdorbene Milch –20 1W3 Stunden Übelkeit Lebensmittelgift +10 1W3 Stunden 1W6 LP & AP Schwarze Witwe 0 4W6 min 2W6 LP & AP Klapperschlange +20 2W10 min 3W6 LP & AP Königskobra 0 1W6 min 4W6 LP & AP Blausäure +50 1W6×10 sec Tod" Also nein, außerdem hat man bei Tier und Pflanzengiften eine Zeit sie zu neutralisieren und nimmt bei raschen Einsatz von Bannen von Gift nach dem Kampf gar keinen Schaden: siehe was beim Zauber steht!