-
Gesamte Inhalte
9408 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Wenn der Spieler eine Fertigkeit hat, mit der er helfen kann, kann er darauf würfeln oder Tipps vom SPL bekommen, wie er helfen kann. Wenn dem Spieler nichts einfällt. Wie immer beim Rollenspiel
-
Guck mal hier, das wird mit Glückspunken schon von einigen Runde (z.B. bei mir) so praktiziert. Und die Welt ist noch nicht untergegangen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/31675-glückspunkte-als-gemeinsamer-pool/#comment-2679228
-
Nein, wenn vorne reihenweise Orcs abgemetzelt werden, ist die Peitsche oder Flucht die bessere Alternative als der Tod. Ja, wenn der Tipp immer derselbe ist, hilft der nur einmal. Ein sinnvoller Tipp ist: "Vorsicht, hinter dir schleicht sich jemand heran." Wenn der Freund das bemerkt hat, brauchst du in der nächsten Runde einen neuen Tipp. Hast du keinen, kannst du nicht helfen. Es gibt keinen Anspruch, jede Runde mit demselben Tipp wieder helfen zu können. In vielen Fällen versteht dein Gegner den Tipp ebenfalls! s. Ork-Beispiel: Kämpfe sind dynamisch. Wenn ich gerade eine fette Wunde eingefangen habe und der Priester schreit "Sieht gut aus, was ihr da macht" werde ich ihn nicht mehr ernst nehmen, oder? Genau, auch da braucht es einen neuen hilfreichen Tipp, sonst steht der Priester eben eine Runde lang rum und überlegt oder gibt nur wenig hilfreiche Allgemeinplätze von sich.
-
Man darf nicht vergessen, dass die Voraussetzung für Helfen immer noch ist, dass es in der Geschichte Sinn machen muss. Da kann man sich auch die Frage stellen, ob einem Priester jede Runde etwas sinnvolles einfällt, um der Adligen zu helfen. Je größer der Kampf, desto mehr Chaos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da in dieser kurzen Zeit jede Runde einen so deutlichen Tipp geben kann, dass der Adligen die Schuppen von den Augen fallen und sie deshalb einen Vorteil bekommt. Und schon bricht das System regelkonform zusammen.
-
Da sind ja gleich wieder mehrere Fehler drin. Die militärische Ausbildung hat die Adlige ja gerade, sonst hätte sie kein Anführen. Ob sie im praktischen Teil ausgebildet wird oder nicht steht nicht da. Es ist aber bei M6 empfehlenswert zumindest eine Möglichkeit der Abwehr zu lernen, weil diese nicht automatisch mit dem Grad steigt. Ob die Kämpfer ihr vertrauen? Vermutlich schon, wenn die Vorschläge gut sind. Was dann wohl an ihrem Würfelergebnis festgemacht werden kann. Der zweite Fehler ist, dass diese Spielweise nicht der PTG empfiehlt, sondern ein Spieler auf die Idee kam, das System auf diese Weise auszunutzen. Das ist wohl eher Bug-Using oder ein Bug-Exploit, der in diesem Beispiel ins Extrem betrieben wurde. Ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass eine 4-köpfige Abenteurergruppe mit dieser Variante besser fährt als wenn alle 4 Personen kampftauglich sind. Es gibt nämlich ganz einfache Möglichkeiten wie man dieses Duo als Gegner sprengt. Es braucht vermutlich nur eine Runde Fernkampfangriffe auf entweder die Adlige oder den Priester und an dieser Stelle kehrt Ruhe ein. Ein Stille-Zauber sabotiert den Plan genauso. Und sollte ein Gegner eine der beiden Figuren in den Nahkampf bekommen, geht es ihnen auch nicht mehr gut, wenn sie so gar keine Nahkampf, d.h. ja auch Abwehr-Möglichkeiten haben. Mir fallen mit Sicherheit noch viel mehr Szenarien ein, wie man dieses Duo sprengen kann. Ab und zu ist es empfehlenswert, einfach mal die Kirche im Dorf zu lassen und in Ruhe zu schauen, ob dieser ach so tolle Vorschlag tatsächlich so super ist, wie er angepriesen wird.
-
Danke, sehe ich auch so. Aber man muss sich ja auch trickreiche Spieler vorbereiten
-
PTG, S. 39: Wenn zwei Leute gleichzeitig einen Baum hoch klettern wollen ist das ein WW.
-
Wenn ich einen Erfolgswurf machen muss, brauche ich entweder ein Erfolgsergebnis von 20+, um erfolgreich zu sein oder ich muss eine SchiM einsetzen und bekomme einen geringen Erfolg. Wenn ich einen Wettbewerbswurf machen muss, weil sich jemand mit mir misst, gelingt mir mein Ansinnen, wenn ich das höhere Ergebnis und keine 1 würfle. Angenommen, ich möchte einen Baum hoch klettern. Mein Kletternwert ist +6. Jetzt wäre es doch eigentlich besser, wenn ich mich mit einem Freund auf einen Wettbewerb einlasse und wir beide gleichzeitig den Baum hoch klettern. Dann müssen wir statt einem EW einen WW würfeln und zumindest einer von uns kommt den Baum ohne Einsatz von SchiM hoch. Stimmt's?
-
Du widersprichst dir selbst.
-
Am Donnerstag waren wir beim Konzert von Das Lumpenpack und Bruchbude in Wiesbaden. Hat nett gerockt und die Moshpits waren immer sehr freundlich! Kann ich nur empfehlen.
-
DnD 5e Spielerhandbuch (2014): Seite 194 Kapitel Angriffswürfe; S. 196 Kapitel Schaden Wenn das eine gleich dem anderen wäre bräuchte man nur ein Kapitel. Die Folge des Treffers ist Schaden. Aber im Gegensatz zum MCDM RPG wird eben nicht das Ergebnis des Angriffswurfs einfach als Schaden verwendet. Wenn @Barbarossa Rotbart schon klugscheisst, sollte er wenigstens richtig liegen.
-
Ja, wenn der Angriffswurf niedriger ist als die Rüstklasse.
-
Die Wortklauberei hat der Barbarossa als großartige Neuigkeit hier verbreitet. Die Regeln bei D&D sind eindeutig und klar formuliert. Nicht umsonst muss man nach dem Angriffswurf noch einen Schadenswurf machen. Es gibt auch Systeme wie MCDM RPG, in denen nur Schaden gewürfelt wird: https://www.backerkit.com/c/projects/mcdm-productions/mcdm-rpg D&D ist da noch weit von entfernt.
-
@Barbarossa Rotbart DnD 5e Spielerhandbuch (2014), S. 194: "Führst du einen Angriff aus, bestimmt das Ergebnis deines Angrifswurfes, ob du triffst oder verfehlst."
-
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Ma Kai und @Honigdachs Vielleicht ist euch nicht bekannt, dass man als Spieler bei einem Rollenspiel eine Spielfigur in einer Spielwelt verkörpert? In Wirklichkeit ist man als Spieler gar nicht auf der Spielwelt, sondern man erlebt diese Welt nur im eigenen Kopf. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich habe nie behauptet, dass irgendein Regelsystem das macht. Ich habe nur Honigdachs Vorliebe, dass Regelwerke so etwas tun sollten, widersprochen. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Ma Kai Du bist immer noch auf der Ebene: "Charaktere werden mit der Spielwelt konfrontiert." Das hat so überhaupt nichts mit meiner Aussage: "Ein Spieler soll durch das Regelwerk zu richtigem Spiel erzogen werden, was ich ablehne" zu tun. -
Wenn die neuen lieb sind, kann man auch lieb zu ihnen sein. Wenn sie sich benehmen wie die Axt im Walde...
-
M6, das Forum und der Rest der Welt
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Moderation: Kickstarter-Diskussion ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/34535-interessante-crowdfunding-projekte-fürs-rollenspiel/page/13/#findComment-3762542 Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Moderation: Die Zitierhilfen für Honigdachs wurden ins Testforum verschoben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43015-zitierfunktion/#comment-3762543 Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist eine Regel, du brichst sie, du wirst ingame bestraft. Richtig. Aber niemand bestraft den SPIELER, sondern nur den Charakter. Genau wie in deinem wiederholten zweiten Beispiel: Der Spieler weiss, auf was er sich einlässt und muss mit den ingame-Konsequenzen leben. Er wird aber nicht erzogen zu einer Spielweise. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Hornack Lingess antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das ist keine andere Sichtweise, sondern nur ein Beispiel für Dinge, die vollkommen okay sind. Der Spieler des Magiers kennt diese Einschränkungen bei der Auswahl des Charakters. Und er wird nicht dazu erzogen, dass er keinen Magier spielen soll. Der Teil mit der berechtigten Bestrafung kommt vom Honigdachs und ich halte diese Idee für unangebracht in einem Rollenspiel. Und der Vergleich mit Fussball ist absolut unsinnig und voll am Thema vorbei. Die Spielregeln beim Fussball verbieten Handspiel. Sie erziehen dich nicht dazu, in deinem Leben deine Hände nicht benutzen zu dürfen. -
Unterschiede von M5 nach M6 (Sammlung)
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Auch wenn es einen kurzen Abschnitt zum Thema "Kampf mit zwei Waffen" gibt wird es beidhändigen Kampf voraussichtlich nur für hochstufige Charaktere geben. Es gibt aber die Möglichkeit mit zwei Waffen einen Doppelschlag zu machen oder mit den Waffen abwechselnd zu kämpfen. Der Angriff mit der falschen Hand bekommt einen Nachteil. Es sei denn man hätte die Gunst "beidhändig". -
Kochstunde aus Rawindra (Bloodywood): https://www.youtube.com/watch?v=nihFu0YjkcE Vorsicht -Musik
-
@Akeem al Harun DnD 5e hat genau dasselbe System: Angriff >= Rüstklasse = Treffer