Zum Inhalt springen

Maze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Maze

  1. Mir fällt grad auf, das Tariq sich mit q schreibt.
  2. Wir haben kurzentschlossen auf Zugfahren umgestellt...und die Wintersachen wieder aus dem Keller geholt.
  3. Auf dem KlosterCon wird doch noch viel übers Brett vergeben. Also keine Sorge, da findet bestimmt jeder was.
  4. Die aktuelle Sprachregelung ist Mensch mit Beeinträchtigung. Insgesamt finde ich deine Auflistung zu diskirminierend und werde künftig - ganz im Sinne der UN-Konvention - nur noch inklusive Spielrunden für Menschen anbieten. Ausnahmsweise dürfen Nicht-Menschen nach schriftlicher Vorankündigung Plätze übernehmen.
  5. Eine tolle Ankündigung, ein Abenteuer in Candranor würde mir gut gefallen. Leider sind meine Chars noch zu unerfahren.
  6. Das sind dann gefühlt mindestens 50% aller Zauberer mit Vertrauten, die Du ausgeschaltet hast... vielleicht ein bisschen hart, oder? Geht zwar ins offtopic, aber da ist auch kein ersichtlicher Grund, warum Katze oder Sperber die Krähe angreifen sollten. Ich hatte auch schon "tierische Mitspieler", das fühlt sich manchmal komisch an, geht aber. Man kann dem verwandelten Zauberer zugestehen, dass er Tiersprache für das Säugetier Mensch lernen kann, dann kann er sich normal unterhalten.
  7. Maze

    Windows 10

    Ich nutze auch Win 10 und bin zufrieden. Auch in Windows 10 gibt es den altbekannten Media-Player, damit sollte man DVDs abspielen können...oder?
  8. Hallo ich möchte gerne Narima mit Luca (M5, Grad 20) und mich mit Jora (M5, Grad 15) anmelden. Sind beide von M4 nach M5 konvertiert.
  9. Das ist ja eine coole Nachricht. Herzlichen Glückwunsch!
  10. Mit Würfelbecher sollte Laplace aber keine Rolle spielen, oder?
  11. Interessant, ich fand nicht den Freitag das Problem, sondern nach Bacharach dieses Jahr zum zweiten mal den Samstag. Da ist nix mit spontan eintragen, wenn man erst nach 11 Uhr am Brett ist. Auf meine dann angebotene Spielrunde (ich hab ja aus Bacharach gelernt...) haben sich dann genau Null Mitspieler eingetragen. Letztlich sind wir dann Samstag um 14:30 Uhr wieder nach Hause gefahren, da die ausgehängten Runden nicht zu der Annahme verleitet haben, dass sich abends noch eine neue Runde findet.
  12. Danke, war echt ein schöner Abend...auch wenn Du für den "Einstieg" etwas lang gebraucht hast
  13. Wenn Grad 3 oder Grad 11 gingen, dann wären Narima und ich sehr gerne dabei.
  14. Der Termin wäre super, da er zu den Ferien in RLP passt. Da kann man die lange Reise in Angriff nehmen.
  15. Mein Schattengänger hat Geschäftssinn gelernt, weil er so gerne ein Händler wäre.
  16. Je nachdem wo, könnte die große Göttin auch von freundlichen Reisenden, die aufgrund Lehrtätigkeit an Grundschule auch erst Freitag fahren können, mitgebracht werden.
  17. Es wurde geschrieben, dass man im Handgemenge die Waffen fallen lassen muss. Das sehe ich nicht so. Derjenige, der das Handgemenge einleiten möchte, braucht mindestens eine frei Hand. Für den Gegner kann es durchaus sinnvoll sein, die Waffe zu behalten, was allerdings seine Möglichkeiten im Handgemenge einschränkt. Meiner Meinung nach kann er mit dem Parierdolch als normalem Dolchangriff angreifen. Da er in der falschen Hand ist, mit einem entsprechenden Abzug. Einen zweiten Angriff mit dem Parrierdolch sehe ich wegen der Regel auf Seite 146 als nicht möglich.
  18. Sieht an dem Wochenende nicht so gut aus. Vielleicht lässt sich am Freitag was organisieren.
  19. Ich finde die Glückspunkte sind grade für so einen Fluff da, damit die Spielfigur herausragt. Es gibt ja auch den Ansatz GP im Kampf nicht zuzulassen oder nur um die Auswirkungen von Crits zu verändern.
  20. Die Prinzessin hat sehr weitreichende Kontakte - also ja. (Kurzfassung des Vorganges) Nach einigen Tagen bekommt Jora Besuch durch zwei Konventszauberer, eine Frau und ein Mann. Letzterer stellt sich wortreich als Don Cosi, Verteidiger wider die Schwarzen Künste von Prinzessin Barbelica vor, während die Frau sich nur kurz als Isabella de Vindano, Kuratorin des Ramais Maldigis vor, also des Zweigs der schwarzen Magie im Covendo mageo. Letztere entbindet dich dann Kraft ihres (hohen) Amtes Jora von ihrem Stigma - nicht ohne Jora darauf hinzuweisen, sollte sie jeh aktive finstere Magie ausüben oder durch schwarze Magie Dritte an Leib oder Leben schaden, dann würde das Zeichen wieder von neuem entstehen. Wie gesagt, das war die Kurzfassung. Jora ist mit gewissen Auflagen ihr Ectu-Zeichen wieder los geworden... Vielen Dank, Jora freut sich gar kräftig Ich bin mir sehr sicher mit schwarzer Magie wird sie nichts zu tun haben.
  21. An Franq kann sich Erasmus auch noch sehr gut erinnern.
  22. So, nochmal Danke fürs Leiten. Wir wollten hier ja einen kleinen Nachklang machen...wobei ich mich nur daran erinnern kann, dass Jora die Frage hatte, ob die Prinzessin etwas wegen dem Mal der Ächtung unternehmen kann.
  23. Ich stelle es mir so vor, das einfache magische Waffen (0/1), (1/0) oder auch (1/1) relativ easy für 1.500 bis 2.500 GS zu kaufen sind. Das beruhigt, da man sich etwas stärker fühlt und auch gegen die blöden Gegner etwas ausrichten kann. Mächtigere Waffen findet man vielleicht oder man beauftragt einen Thaumaturgen, dann wird es aber richtig teuer, denn er hat Herstellkosten, muss in der Zeit Leben und will einen Gewinn machen. Da kann man schon ds 3-5fache der Herstellkosten einplanen. Dazu muss so ein Thaumaturg auch erst gefunden werden und auch willens sein, die Waffe herzustellen.
×
×
  • Neu erstellen...