-
Gesamte Inhalte
289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Henry Loénwind
-
Suche Abenteuer für Kennenlernrunde...
Henry Loénwind antwortete auf Henry Loénwind's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Vielen Dank noch einmal für all die Tipps. Ich habe mich für "Die Zeichen im Walde" entschieden. Und das war wohl genau richtig. Zwar war die Gruppe mit 7 Leuten etwas groß, die sind aber IMHO alle zum Zuge gekommen und haben Spaß gehabt. Spielzeit betrug etwa 6 Stunden---von 9 Uhr gestern abend bis etwa 3 Uhr vorhin. Leider hat sich die Charaktererschaffung etwas hingezogen, aber das lag zu einem großen Teil daran, dass so viel Trubel im Laden war (und die Leute so verteilt eingetroffen sind), dass wir die Chars nacheinander erschaffen mußten. Zum Glück hatte ich Magus zur Hand, sonst wären wir sicher nicht mehr zum Spielen gekommen. Aber ich weiß nicht, vielleicht war ich bei der Erschaffung etwas zu großzügig? #1: Elf, Waldläufer #2: Zwerg, Söldner #3: Zwerg, PRI/Krieg #4: Mensch, Krieger #5: Mensch, Tiermeisterin #6: Halbling, Waldläuferin #7: Halbling, Händler Ich hatte die Gruppe extra nur eine Tagesreise vom Beginn des Abenteuers in ein Wirtshaus gesetzt. Hat aber nichts genutzt, die Hinreise hat sich über mehr als eine Stunde Realszeit (und fast 4 Tage ingame) hingezogen. Kein Wunder, der Halblingshändler hat ihren Charakter ausgespielt---alle 7 Mahlzeiten am Tag... Alle anderen Chars haben versucht ihre Beredsamkeit auszuspielen---erfolglos. Dann haben sie es mit festhalten und fesseln versucht (Hilfe, ich musste die Handgemengeregeln raussuchen)---erfolglos. Der rettende Gedanke kam dann vom Zwergensöldner: "Ok, es ist 3 Tage später und wir kommen an." <g> Der Rest des Abenteuers verlief dann etwas zügiger und, Respekt, erfolgreich. Sie haben fast alles mitgenommen und sogar rausbekommen, um was es eigentlich ging. Sogar den Endgegner haben sie niedergeknüppelt, völlig problemlos---zu zweit(!). Fazit: Einen Rollenspielneuling habe ich sehr erfolgreich für Midgard interessiert. Er hat mich noch fast ne Stunde hinterher gelöchert---so lange bis ich ihm von meiner abfrierenden Nasenspitze erzählte. Die anderen waren auch von Midgard sehr angetan und haben alle Interesse an einer Wiederholung dieses Abends angemeldet. Der Laden hat Midgard jetzt endgültig im festen Sortiment. Zumindest die lieferbaren Regelwerke (also im Moment das Arkanum). Ich werde morgen heiser sein. -
Hä? "25.02."? Ist schon rum... Den 25.03. kannste auch nicht gemeint haben, das WÄRE Ostern... Also was nun?
-
Aranische Silbenschrift für die scharidische Sprache
Henry Loénwind antwortete auf Morpheus's Thema in Eschar
Da brauch ich kein Linguist zu sein, um das zu erklären. Schauen wir uns doch einfach mal das Englische an---es verwendet eine Buchstabenschrift mit 26 Buchstaben, aber die wirklich gesprochenen Phoneme haben mit diesen Buchstaben nur relativ wenig zu tun. Nehmen wir doch einfach mal die 3 verschiedenen Vokale, die hier alle mit dem selben Buchstaben geschrieben werden: "a", "Ball", "Bank". Die verwendete Schrift ist also für eine Sprache relativ uninteressant. Man braucht nur genug Konventionen, wie gewisse Buchstabenkombinationen (im Zweifelfalle halt ganze Wörter) gesprochen werden müssen, dann klappt das schon. Natürlich ist es einfacher, je weniger Konventionen man benötigt... Zurück zu den Schariden. Diese können jetzt entweder die aranischen Schriftzeichen so umdefinieren, dass sie den Silben entsprechen, die benötigt werden (vergleiche hier auch das lateinische C und das kyrillische C), oder sie verwenden Schriftzeichen, die nahe gneug an der Ausprache sind und definieren, dass diese in bestimmten Wörtern anders ausgesprochen werden müssen (so wie es die Engländer machen). Alternativ können sie auch ein paar neue Schriftzeichen einführen (vergleiche äöüß in der deutschen Variante der lateinischen Schrift). Aber egal was sie machen, um einen scharidischen Text vorlesen zu können, reicht es nicht, die aranische Schrift zu beherrschen (laß mal einen Engländer einen deutschen Text vorlesen), man muß auch die scharidische Sprache beherrschen. -
Probier's doch einfach mal mit einem Emulator, z.B. PearPC. Wenn Du dann zufrieden bist, kannst Du Dir dann einen Hardware-Mac kaufen (so wie ich...).
-
[Hausregel] Die großen Zaubersteine
Henry Loénwind antwortete auf Tourist Guy's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Warum nicht? Gerade diese immobilen Steine sind doch keinerlei Problem für einen Spielleiter. Entweder spielt das Abenteuer mehr als 3 Tagesreisen von der Festung/Villa/o.ä. der Abenteurer entfernt, oder man schickt ihnen eine Bedrohung, gegen die die Steine einfach nichts (oder sehr wenig) bringen. Wer natürlich als SL ein golemsteingeschütztes Abenteurerheim von Belagerungsmaschinen angreifen läßt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich habe grade 8 Sekunden gebraucht bis mir "Aushungern" eingefallen ist. Nochmal 15 Sekunden später: "Zauberduell" - irgendwann wird der Angreifer schon eine 20 würfeln... -
Rhein-Neckar-Kreis: Gruppe / Spieler gesucht
Henry Loénwind antwortete auf Kanthar's Thema in Spieler gesucht
Wegen Frankfurt habe ich auf dem WestCon mit ein paar Leuten gesprochen, wir würden eine neue Gruppe anfangen. Allerdings fange ich da erst an zu organisieren, wenn ich meine Wohnung habe (also ab dem 15.)... -
Rhein-Neckar-Kreis: Gruppe / Spieler gesucht
Henry Loénwind antwortete auf Kanthar's Thema in Spieler gesucht
HiHo, erstmal herzlich willkommen in der Gegend! Ich kann Dir leider grade keine Runde anbieten (habe das gegenteilige Problem---bin nur am Wochenende hier). Hast Du den Stammtisch in Speyer schon bemerkt? Ist nur 20 Minuten weit weg. Update/PS: Wie weit geht Deine Mobilität? Ist da FFM (100km) noch drin? Update2: Der Link in Deiner Signatur ist veraltet und tut nicht mehr... -
Einholen eines Fliehenden
Henry Loénwind antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Danke für die Recherche! Ich denke, das wäre hier wirklich angebracht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Definition weggelassen wurde um eine Regeländerung zu bewirken. Das wahr wohl eher ein "was soll das? weiß doch jeder was fliehen heißt..." -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Henry Loénwind antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Neuer Laden in Heidelberg: http://www.fun-fiction.de Haben Rollenspiel erst seit einem Monat, also noch eine eher winzige Auswahl. Wird aber sicher besser, wenn sich da ab und zu mal ein paar Rollenspieler blicken lassen (hint, hint). -
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Hast Du eigentlich auch die Papp-Maske, die auf die Plastik-Maske folgte? Nein, mein DSA-Abstecher beschränkte sich auf einen einzelnen Einkauf. Wie gesagt, ich war damals mit meinen Eltern einkaufen und die Dinger standen halt ganz normal in der Brettspielabteilung rum. Wie dann das erste und einzige Ausprobieren dieses Spiels mit meinen Eltern ausging, könnt ihr euch ja denken. Ohhh, neue Beitragssymbole, wie süß... -
Einholen eines Fliehenden
Henry Loénwind antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das kannst du so beim sekundengenauen Ablauf spielen. Ansonsten guck mal auf eben diese Seite links oben. Komisch, die von mir zitierte Regel ist aber nicht für den sekundengenauen Ablauf? Vielmehr ist sie eine Ausnahme für die von Dir zitierte Regel... -
[Hausregel] Doppelcharakter ZAU-ZAU
Henry Loénwind antwortete auf Tourist Guy's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Immer diese Spieler, ohne sie wäre das Leiten viel einfacher... Mein Hausregelvorschlag: Der Zauberer lernt Zaubern der zweiten Klasse wie ein Kämpfer (siehe Kompendium) für 5000 FP. Ggf. kann man dies als Grundfertigkeit (d.h. halbe Kosten) zulassen, z.B. bei Magier->Thaumaturg. Er hat danach zwei Zaubern-Erfolgswerte, je einen für jede ZAU-Klasse. Er muss sich nun für jeden Zauber, den er lernt, vermerken, als welche Klasse er diesen lernt, damit er ihn mit dem richtigen Wert zaubert. Ausserdem verfügt er nun auch über zwei ZEP-Konten. Er erhält beim Zaubern auf jeden Fall halbe ZEP und muss diese auf das richtige Konto verbuchen. Beim Lernen muss er auch das richtige ZEP-Konto anzapfen. Man könnte auch überlegen, ob AEP, die er als ZEP einsetzt, dafür halbiert werden. Ist aber IMHO nicht dringend nötig. Da auf dem neu eingerichteten ZEP-Konto anfangs keine EP sind, sollte er allerdings zusammen mit Zaubern auch gleich ein paar Zauber (z.B. welche aus dem Lernschema) mit "alten" ZEP lernen um es füllen zu können. Grund/Standard/Ausnahme bei den Zaubern bleibt unverändert, da er ja jeweils entscheiden kann, als er welche Klasse er einen Zauber lernt. Ich denke, mit den halben ZEP und den zwei ZEP-Konten hat er genug Nachteile um den Vorteil Doppel-Klasse aufuwiegen, oder? -
Einholen eines Fliehenden
Henry Loénwind antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich bin immer noch der Meinung, dass sich diese Regelfrage nicht definitiv mit dem Wortlaut aus dem DFR entscheiden läßt. Denn dort steht, dass der, der flieht sich am Anfang der Runde bewegt, nicht der, der panisch flieht. Das läßt durchaus die Interpretation offen, dass es andere Arten des Fliehens gibt als nur das panische Fliehen. Das geht jedoch in Richtung Haarspalterei Als viel wichtiger in diesem Fall erachte ich jedoch in diesem Fall die Regelstelle DFR Seite s.87 rechts unten, die mit vielen Worten anführt, dass Bewegungen eigentlich doch gleichzeitig stattfinden. In diesem Fall hieße dass, dass Gelöster und Gegener gleichzeitig loslaufen... PS: Hatten wir nicht noch einen anderen Thread, der sich nur mit dem Lösen beschäftigt? -
Achtung, Schnapsidee! Wie viele Leute fahren denn nicht zum SüdCon weil der zu süd ist? Wenn das genug sind, könnte man den SüdCon auf 2 Lokationen aufteilen: Burg Wildenstein mit 120 Leuten und (irgendwo im Norden) mit 20 Leuten... Dann noch ein paar Videokonferenzen, ... ähm ... naja, war ne Idee...
-
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Denkst Du, ich sollte die Maske jetzt auf jedem Midgard-Con tragen? Nicht nur auf jedem Midgard - Con. Am besten auf allen Cons, die du und Wolgang besuchen. neverlord Das wird wohl daran scheitern, dass es meine Maske ist... Aber ich lass sie mal für den nächsten Midgard-Con im Koffer <veg>... -
Du hast das im DFR gefunden? Gratulation, ich bin nach 20 Minuten auf's M3 ausgewichen. Blätter, blätter. Aha, das DFR geht auf Eschar in Bezug auf die Jahreszeiten ein, sagt aber allgemein, dass überall Trideaden verwendet werden. Dann ist die Sache mit den Wochen aus dem Eschar-Quellenbuch wohl Makulatur. Danke für den Quellenhinweis! Und den Leuten, die mich am Samstag quasi ausgelacht haben, als ich in Eschar vom Myrkdag sprach, werde ich was husten...
-
Einholen eines Fliehenden
Henry Loénwind antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Kannst Du mir dafür eine Regelquelle nennen? Aus DFR Seite 221 Punkt 3.j alleine kann ich das nämlich nicht rauslesen. Hatte ich schon erwähnt, wie unübersichlich ich die Verteilung der Kampfregeln über das halbe DFR finde? -
Wirklich? Ich bin irritiert. Welche Länder verwenden jetzt den Trideaden-Kalender und welche den Wochen-Kalender?
-
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Bring das Bild auf jeden Fall am Samstag mit! Das will ich mir nicht entgehen lassen. Ok, guuute Idee. So, gedruckt und im Charakterordner versenkt. Äh, könntest du das besser wieder entsorgen? Das Bild ist nun wirklich nicht für die Nachwelt erhaltenswert.... Vertrau mir - das bekommt keiner zu sehen, der es falsch verstehen könnte... (Und ich gebe es auch nicht her, sondern zeige nur, versprochen!) -
Suche Abenteuer für Kennenlernrunde...
Henry Loénwind antwortete auf Henry Loénwind's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Uaahh, die guten alten Nebelberge. Blätter, blätter. Ok, wie man M2 nach M1 umsetzt weis ich jetzt, aber M2 nach M4? (just kidding) Nee, die finde ich beide für Rollenspielumsteiger nicht so geeignet. Vielleicht ganz toll für richtige Neulinge, aber mit einem Dungeon will ich keine Werbung für Midgard machen. Noch nicht mal mit einem, in dem's keine Drachen gibt Hört sich schon besser an. Leider kenn ich's nicht, hab's nicht in meiner Sammlung und pegasusshop hat's auch nicht. Aha, das hört sich gut an. Warum schießt der Pegasusshop eigentlich immer meinen Opera ab? Na egal, mit Safari geht's... Vielen Dank an Euch alle! -
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Bring das Bild auf jeden Fall am Samstag mit! Das will ich mir nicht entgehen lassen. Ok, guuute Idee. So, gedruckt und im Charakterordner versenkt. -
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Hübsch. Aber Yiska nur dreimal drauf? Du schwächelst... Hab ich gesagt, ich hätte alle meine Bilder online gestellt? Natürlich habe ich noch so drei Dutzend Bilder mehr von Yiska, aber das braucht doch nicht jeder wissen. ... ... ... oops! -
Spielrunden mit Grad 0 beginnen - Kinderabenteurer
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Da hat sich HJ nicht so sehr eingemischt. Im Prinzip lief es so, dass die meisten sich ihren Char in Magus (oder nach normalen Regeln per Hand) fertig gemacht hatten und wir einfach alles ignoriert haben, was die Kiddies in dem Alter noch nicht können konnten. Effektiv haben wir eigentlich auch gar keine Werte gebraucht---welche Tätigkeiten eines 9jährigen kann man den auch vernünftig auswürfeln? Handgemenge mit Raufen+4 und 1W6-5 AP leichtem Schaden? @Elessar: Nein, es war nicht schwierig, sich in einen 9jährigen zu versetzen. Um ganz ehrlich zu sein, wir hatten eigentlich 12jährige angesetzt. Aber nach 'ner Stunde oder so, war uns dann klar, die konnten noch gar nicht so alt sein -
Ich werde Mitte März in einem Rollenspielladen eine Midgardkennenlernrunde (mit sich daraus hoffentlich entwickelnder regelmäßiger Runde) leiten. Soweit, so gut, aber ... mir fehlt das passende Abenteuer. Ausgehend von den bisherigen Zusagen werden es wohl größtenteils Midgardneulinge und ein oder zwei Rollenspielneulinge sein. Ich bräuchte also ein Abenteuer, das Grad1-Charakteren nach einer Sitzung (~4h) ein Erfolgserlebnis beschert, den Spieler einen Eindruck von Midgard (wichtig!) verschafft und sie derart fesselt, dass sie wiederkommen. Puh. Die einzigen Abenteuer für Grad1, die ich hier rumliegen hab, sind Die Rache des Frosthexers und die Teile im neuen Corrinis. Würde ich alles als nicht so passend ansehen. Also, wer hat bessere Vorschläge? (Und kann mir ggf. den Abenteuerband ausleihen...)
-
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
Henry Loénwind antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
So, jetzt hab ich's auch geschafft. Hier meine kleine Fotosammlung. http://homepage.mac.com/jacob000/PhotoAlbum15.html Das herrliche Bild von BB hab ich mal weggelassen, da könnte jemand auf falsche Gedanken kommen :D