Zum Inhalt springen

Henni Potter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Henni Potter

  1. Nein, ich meine damit, dass "Rolle" das falsche Wort ist: 1b könnte zu einem kleinen Teil passen. Bei unserem Spiel verkörpert man aber nur zu einem ganz unwesentlichen Teil die gesellschaftliche Stellung und Funktion. Im Mittelpunkt stehen doch eher Abenteuerlösung (taktisches Vorgehen im ARS-Sinne) und Ausspielen der Charakterzüge (die völlig unabhängig von irgendeiner "Rolle" sind). Hinsichtlich der Abenteuerlösung könnte man behaupten, dass die Spieler bestimmten "Rollen" im Sinne von 1a zu erfüllen habe. Selbst bei drehbuchartig geschriebenen Abenteuern mit schlimmsten railroading sehe ich aber nicht zwingend "Rollen" verschiedener Figuren, sondern allenfalls festgeschriebene Handlungsverläufe, die mit einer Vielzahl verschiedener "Darsteller" funktionieren würde. LG, Henni
  2. Zustimmung! Ich mag darüber hinaus den Begriff "Rolle" in "Rollenspiel" immer weniger. Eine Rolle kommt in Film und Theater vor, wo es nach festen Drehbüchern geht, oder vielleicht in einem sozialen Kontext; bei unserem Hobby geht aber doch weniger um die Aufgabenverteilung in der Gruppe, sondern um das vollständige Hineinschlüpfen in eine fremde Person. Nicht nur in ihre Rolle, sondern in ihren Charakter, ihre Fähigkeiten und ihre Lage. Wenn ich eine Rolle spiele, bin ich eingegrenzt, wogegen Fantasy-Rollenspiele eigentlich fast unbegrenzte Freiheit bieten. LG, Henni
  3. Deswegen hat Arenimo Rollenspiel nur mit dem Romanschreiben verglichen und keineswegs mit einem guten Roman.
  4. Du hast im Prinzip Recht, aber bei mir selbst habe ich jetzt schon beobachtet, dass die übermäßige Ruhmvergabe auch leicht in eine übermäßige Motivation münden kann. Da man nur Ruhm, aber keinen Ruch erhält, hält man sich leicht für noch mehr im Recht, als man das ohnehin schon tut. Im Prinzip verhärtet der Ruhm so die Fronten zwischen zwei Lagern (wenn sie solche am bilden sind). Außerdem macht Ruhm süchtig, so dass man angespornt wird, noch mehr in der gerühmten Diskussion zu schreiben. Ich bilde mir zwar ein, diesen Teil unter Kontrolle gehabt und aus anderen, vernünftigeren Gründen weitergeschrieben zu haben; aber man weiß ja nicht, und die Gefahr des Überziehens besteht auf jeden Fall. Womit ich mich aber nicht prinzipiell gegen die Ruhmfunktion aussprechen, sondern nur mal ein paar Beobachtungen aufzeigen will. Henni
  5. Da stimme ich obw zu. In den verlinkten Diskussionen wurde ja festgestellt, dass insbesondere ARS ein gar nicht oder zumindest schlecht abgegrenzter Begriff sei. Insofern sehe ich nicht, warum man den nicht anders besetzen sollte. Das Problem ist eher: Wer etabliert diese Umbenennung? Solange hier nicht jemand ein Theoriebuch oder zumindest ein Manifest schreiben will, ist die Begriffsdebatte eigentlich nur heiße Luft, oder? Henni
  6. Warum sollte man eigentlich dieser unsäglichen Diskussion Bedeutung verleihen, indem man ihr in irgendeiner Weise Beachtung schenkt?
  7. Wenn ein Werbär eine "bärenartige Kreatur" ist, heißt das nicht zwingend, dass er wie der Bär als Tier einzustufen ist. LG, Henni
  8. Solange du nicht die Abkürzung "ARS" verwendest! Die Kurzform mag ich gar nicht, nicht nur wegen des englischen "arse", sondern wegen des Lateinischen "ars"=Kunst, was für mich als Titel für das eigene Hobbyspiel Selbstüberhöhung wäre. Ich suche ja eher nach einem Begriff ohne das Wort "Rolle", da ich für ein gelungenes Spielereignis keineswegs zwingend eine Rolle verkörpern muss. Vielleicht einfach "Abenteuerspiel"? Gruß von Henni
  9. Amüsant! Interessant, da "Midgard" größtenteils gar nicht zu wissen scheint, was ARS ist!
  10. Ich stimme Solwac zu, dass die Ruhmvergabe in dem Bereich - zumindest soweit ich es an Hand meines eigenen Ruhmes beurteilen kann - da völlig aus den Fugen gelaufen ist. Akeems Vorschlag führt in die richtige Richtung, allerdings ist der in dieser Hinsicht genauso problematisch Wie diskutiere ich richtig?-Strang im Badehaus angesiedelt. Wo soll die Bereichsgrenze für die Ruhmsperre gezogen werden? Ich widerspreche Solwac in dem Punkt, dass kreative Beiträge der Hauptgrund für die Ruhmvergabe sein sollten. Kreative Beiträge sind förderungswürdig, keine Frage. Nur habe ich hier bereits dargelegt, dass das Ruhmsystem nicht gerecht sein kann. Ich habe es daher auch zuerst abgelehnt und befürworte es jetzt ausschließlich wegen der von Rosendorn aufgezeigten "Rückmeldefunktion". Eine solche Rückmeldung brauche ich bei kreativen Beiträgen nicht. Jedenfalls nicht über Ruhm. LG, Henni
  11. Ja, aber hier ist der Beitrag doch noch: Prados' Hausregelvorschlag. Einige Folgebeiträge stehen auch noch, gelöscht wurde wohl erst ab dem "Aaahhh! Natürlich ist das eine Hausregel!". Insofern gebe ich die Aufforderung zu "etwas Nachdenken" gerne an dich zurück, Prados!
  12. Und ich hoffe, die Wäsche ist jetzt sauber! Angesichts deiner Einstufung von Drachenmanns Beiträgen als nicht beleidigend - und jetzt beziehe ich die Flame aus dem Entscheidungen des SL-Strang mal ausdrücklich ein! - erkenne ich, dass wir beide ein sehr unterschiedliches Verständnis von angemessenem, höflichen Tonfall haben. Da du hier der Chef bist, akzeptiere ich deine Einstufung und werde mich jetzt und in Zukunft nicht mehr so beschweren, wenn ich verbal angegangen werde. Es könnte allerdings sein, dass ich mich auch in Zukunft dann selbst des härteren Tonfalls bedienen werde, den ich hier zuletzt verwendet habe. Aber das soll keine Drohung sein, sondern lediglich eine Bitte um Verständnis! LG, Henni PS: Eines muss noch raus: Dass du die Flame ggf. stehen gelassen hättest! Also echt! *kopfschüttel* Ich mein, die war ja nicht nur beleidigend, sondern auch noch sinnentstellend und off-topic! Deine Zurückhaltung in Ehren, aber ich glaube, die wurde wirklich nicht nur meinetwegen, sondern zum Wohle jedes Mitlesers gelöscht - mit Ausnahme der Popcorn-Fraktion im Schwampf natürlich!
  13. @hj: Ich hatte von Vornherein verstanden, was du an Bros Beitrag gut findest, und ich habe ja auch geschrieben, dass mir die Moderation oder deren Fehlen im Regelstrang wirklich völlig egal ist. Auch im Strang "Diskussionen zu Moderationen" habe ich nie eine Moderation erwartet, wohl aber eine Rückäußerung des Moderatorenteams; denn dafür ist der Strang ja da, oder? Schau mal, ich habe durch dein Schweigen tatsächlich den Eindruck gewonnen, du gäbest Prados Recht. So fühlt man sich halt, wenn man ganz konkret um eine Stellungnahme des Admins bittet (hatte ich ausdrücklich geschrieben!) und dann ignoriert wird! Durch Solwacs Ausführungen hier, denen du ebenfalls nicht widersprochen hast, wurde der Eindruck dann so verstärkt, dass ich fest davon ausgegangen bin, die Regeln für die Regelecke nicht gelten, dafür aber die Erlaubnis (oder sogar das Gebot) der Mehrdeutigkeit. So kann man sich irren! Ich möchte mich dafür entschuldigen, meine Schlussfolgerung auch in andere Stränge geschrieben zu haben; ich hoffe, es ist verständlich, worauf mein Irrtum (und mein Frust) beruhten. Eine einfache, frühzeitige Klarstellung deinerseits auf meine konkrete Nachfrage hätte genügt, um das Missverständnis zu vermeiden. Vorläufig bin ich erst einmal froh, dass ich hinsichtlich der festgeschriebenen Diskussionsregeln wieder klar sehe. LG, Henni
  14. Aus dem Wie diskutiere ich richtig?-Strang: Henni, Du schreibst nicht provokant. Du schreibst, sorry, "dämlich". Man merkt deutlich, dass das nicht Dein Stil ist. Es wirkt aufgesetzt und das ermüdet mich (und damit keine Mißverständnisse entstehen: Ich halte Dich keineswegs für dämlich, im Gegenteil). Drachenmann hat Dich in Deinen Augen beleidigt. Deshalb (und jetzt kommen wir zu "Willkür") habe ich ihn gelöscht. Den Strang weiß ich nicht mehr, aber ich habe Dich in dem Strang gesehen. Du müßtest den gelöschten Beitrag gelesen haben. Es ging um Schiedsrichtervergleiche). Hätte Drachenmann mich so angefahren, oder z.B. Einskaldir, dann hätte ich nicht gelöscht und entsprechend (wahrscheinlich per PN) reagiert. Für mich wäre es nicht beleidigend gewesen. Weil ich weiß, dass Du hier eine niedrigere Tolleranzschwelle hast, habe ich gelöscht. Du siehst, wie ich hier "willkürlich" nach Bros Definition, abhängig vom Kreis der betroffenen moderiert habe. Und wiederum kommen wir hier zur Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit von Moderationen. Meine These ist: Moderationen sind für eine Partei in den meisten Fällen nicht gerecht (wenn es von simplen Auslagerungen oder Verschiebungen hinausgeht). Du ärgerst Dich, weil Drachenmann nicht öffentlich gemaßregelt wurde und Du nicht entsprechend hast reagieren können. Das ist so. Glaubt Du, dass ich noch nie hier (ja, auch als Admin) moderiert wurde und ich meinen Zorn hab runterschlucken müssen? Auch nach Deinen Erläuterungen ist mir nicht klar was ich moderieren soll. Klar kannst Du verärgert sein. Ich unterscheide aber zwischen Beiträgen die Moderationswürdig sind und solchen die Verärgerung hervorrufen. Glaub mir, sonst würde ich am Tag 50 grüne Kästchen schreiben. Viele Grüße hj Edit: Ich diskutiere hier so offen über Drachenmann, weil ich weiß, dass er solche Kritik verträgt. Auch hier handle ich willkürlich. Mit anderen Forumsteilnehmern würde ich das nicht machen. Meine Verärgerung bezieht sich nicht auf die gelöschte Flame im Entscheidungen des SL-Strang, sondern auf seine unmoderierten Beiträge hier! Insofern geht dein Beitrag - erneut! - völlig an dem, was ich schreibe, und an dem, was ich möchte, vorbei. Du hast m. E. Beitrag#625 unzureichend moderiert. Du (oder ein anderer Mod) warst bereits am Löschen, insofern zieht das "50 grüne Kästchen"-Argument ja wohl kaum. Das Schlimme ist aber, dass der stehengelassene Teil nun praktisch den "Segen der Moderatoren" hat. Und darin sind halt mehrere pauschale, m. E. beleidigende Anwürfe stehen geblieben, deren direkten Bezug zu mir und meinen Beiträgen ich (#1742) und auch Gwythyr (#1746) bereits dargelegt habe. In Beitrag#1734 wiederholt Drachenmann dann (unter dem Deckmantel der "Entschuldigung") seine Anwürfe und schiebt damit im Prinzip die Schuld an seinen Entgleisungen dem bösen Provokateur zu. Auch hier wurden bereits die kritischen Formulierungen, der Bezug auf mich und der Eindruck, der beim Leser entstehen kann, erläutert (#1739 und die beiden bereits genannten). Das Problem, dass ich nun habe, ist, dass ich mich gegen diese Anwürfe und die damit verbundene Abwertung meiner Person und Beiträge nicht wehren kann. Ich habe Drachenmann nicht umsonst zwischenzeitlich aufgefordert, seine Kritik konkret zu machen und meine entsprechenden Formulierungen zu verlinken. Das hat er aber nicht getan, sondern stattdessen wieder ohne Bezug abwertende Äußerungen ausgestoßen. Ich bin gerne bereit, über die Qualität sämtlicher meiner Beiträge zu diskutieren und mir dabei Fehler nachweisen zu lassen. Ich bin aber nicht weiter bereit, mich in dieser Form pauschal diskreditieren zu lassen. Und da das Moderatorenteam mich nicht vor solchen Anwürfen schützt, muss ich das halt selbst. Also noch einmal deutlich: - Ich gehe nicht mit zweierlei Maß an die Tonfalldiskussion, ich verstecke mich nicht unter dem "Deckmantel der Netiquette" und halte mich schon gar nicht für unangreifbar. Mit einem konkreten link zu meinen Beiträgen lasse ich mir gerne falsches Diskussionsverhalten nachweisen. Ich lehne es allerdings ab, in dem von Drachenmann bevorzugten "ankackenden" Tonfall zu diskutieren. - Ich verwahre mich vorläufig gegen die Bezeichnung irgendeines meiner Beiträge als "extrem persönlich beleidigend" und "gewisse Ausfälle" ebenso wie die Unterstellung, es sei mir "wichtiger, persönliche Defizite öffentlich auszubreiten, ohne sich um ein paar Stunden auf dem Sofa zu bemühen." mitsamt des im Kontext des Beitrags#1734 entstehenden Eindrucks, ich hätte ein Angebot zum PN-Wechsel mit Drachenmann abgelehnt. Unabhängig davon hoffe ich, dass jetzt auch endlich hj klar ist, wie und warum ich mich hier angegriffen fühle und die Moderationsleistung für kritikwürdig halte. Mit freundlichen Grüßen, Henni Potter
  15. Ich schalte jetzt für diesen Beitrag mal zurück in meinen alten, sanfteren Stil: Es tut mir Leid, dass ich im zweiten Absatz meines Beitrags#38 hier die Drachenmann-Diskussion im Mod-Strang erwähnt habe; das ist off-topic und hat dich jetzt leider zu einer langen Antwort veranlasst, die noch weiter vom Thema wegführt. Ich schlage vor, ich antworte darauf getrennt im richtigen Strang. Leider ist dabei das Thema der Diskussionsregeln (der erste Absatz meines Beitrags#38) mal wieder unter den Tisch gefallen. Ich erläutere daher noch einmal ganz einfach und sachlich, wo mein Problem liegt: Die Regeln in der Regelecke sind nach ihrem Wortlaut "Vorgaben für Diskussionsbeiträge", die helfen, sollen, "die Stränge lesbar und damit nützlich zu gestalten". Das erscheint mir sinnvoll. Die Regeln sind im Wesentlichen Thementreue (1. und 3.) sowie Übersichtlichkeit (2. und 4.). Ich meine, in der Vergangenheit auch Moderationen gesehen zu haben, die entsprechend vorgingen, indem z. B. Hausregelbeiträge in Regelfragesträngen gelöscht wurden. Nun hatte ich eine Debatte mit Prados im Tonfallstrang, in der Prados schrieb: Wer die Debatte kennt oder jetzt nachliest (ab Beitrag#590), weiß, dass es um einen Regelfragestrang zum Zauber Blitze schleudern ging, in dem Prados einen (zunächst von vielen als Regelauslegung verstandenen) Hausregelvorschlag machte. Die daraus folgenden Verwirrungen mündeten in einen Beitrag, der Prados einen "bewussten Versuch, die Diskussion zu torpedieren" vorwarf. Wegen dieser von mir als unschön empfundenen Eskalation habe ich die ganze Richtig Diskutieren-Debatte überhaupt erst angestoßen. Dass sich Prados dann in dem oben zitierten Beitrag ganz offen für Mehrdeutigkeit und Irritationen aussprach, veranlasste mich, die Forenregeln einschließlich Netiquette und Regeln für die Regelecke heranzuziehen, da ich einen Verstoß gegen diese zu sehen glaubte (man vergleiche meinen unmittelbar folgenden Beitrag#617 im Tonfallstrang). Ich wünschte mir ausdrücklich eine Äußerung der Moderatoren dazu, da ein Verstoß nach meiner Ansicht ja eigentlich hätte moderiert werden müssen. Leider habe darauf nie eine Antwort erhalten. Deswegen frage ich dazu weiter nach. In diesem Strang wurde mir bisher dazu erläutert, dass die "Regeln in der Regelecke" als nicht so streng anzusehen sind; Prados erläuterte außerdem eine Formulierungsungenauigkeit. Nun halte ich es aber für widersprüchlich, einerseits sinnvolle Vorgaben aufzustellen, und diese dann andererseits in der Form nicht zu beachten, dass ein offener Widerspruch eines Nutzers gegen diese ignoriert wird. Zur Verdeutlichung: Mir geht es überhaupt nicht darum, dass jeder Verstoß vom Moderatorenteam abgemahnt wird; Prados kann im Blitze schleudern-Strang von mir aus gerne unmoderiert bleiben! Ich wünsche mir ausschließlich eine Reaktion auf den zitierten Beitrag im Tonfall-Strang, der sich für Mehrdeutigkeit ausspricht. Der von Prados dargestellte "Spieltrieb" scheint sich mir nicht mit der "Nüchternheit" der Regeln für die Regelecke (vgl. hjs letzten Satz dort) in Einklang bringen zu lassen. Ich habe das Problem, dass ich nicht mehr erkennen kann, ob Mehrdeutigkeiten in der Regelecke nun erwünscht oder unerwünscht sind. Ich hoffe, es ist jetzt klar, welches Problem ich womit und warum habe. LG, Henni Potter
  16. Hmm. Gerade du hast diverse Metaphern in anderen Strängen konsequent missverstanden. Ich sag nur Schiedsrichter. Bei anderen ist mir das nichts so aufgefallen. Könntest du mir erläutern, was ich wo missverstanden habe? Gerne auch per PN! Was natürlich nichts zum Thema aussagt, ob Missverständnisse hier nun erwünscht sind oder nicht. Da beziehe ich mich halt auf eine Aussage von Prados, der das Moderatorenteam zumindest nicht widersprochen hat! Insofern gehe ich davon aus, dass das "Problem" der Akronyme gemessen am Forumsstandard eine echte Lappalie ist! LG, Henni
  17. @Kazzirah: In diesem Strang geht es um richtiges Diskutieren. Dabei wollte ich Regeln für eine gute (Regel-)Diskussion herausarbeiten. Mit den "Regeln für die Regelecke" besteht ein Teil solcher Vorgaben bereits. Allerdings wurde ich darauf gestoßen, dass diese Regeln teils falsch formuliert sind, teils offensichtlich gar nicht gelten. Deine Probleme mit mir tun mir Leid; ich vermute, sie sind auf meinen Schreibstil zurück zu führen, der wohl doch nicht so toll ist. Aber mein Anliegen bleibt ernsthaft: Wie kann man denn den Anschein verbindlicher Regeln erwecken, indem man ernsthafte Auffoderungen über die Regeldiskussionsstränge drüberschreibt, und die dann derart schlampig formulieren bzw. offensichtlich nicht ernst meinen? Ich fühle mich ernsthaft verarscht, wenn mir der Forumsadmin oder zuständige LokMod mitteilt: "Bleibt sachlich!", und wenn mein Diskussionspartner dann unsachlich kommt, ich ihm aber wegen der Regelvorgaben nicht auf gleiche Art und Weise antworten kann und dann hier so durch die Hintertür erfahre: "Ach weißt die, die Regeln, das sind mehr so Richtlinien, und mit Sachlichkeit war auch was ganz anderes gemeint!". Henni Potter
  18. [Hier standen mal einige "Missverständnisse", die inzwischen geklärt sind, so dass ich die Passage gelöscht habe.] Insofern verstehe auch ich die Aufregung in diesem Strang nicht: Lasst doch einfach jeden so babbeln, wie ihm der Schnabel gewachsen, und wenn er nicht verstanden wird, ist das halt sein Pech! Hen(dashatjetztbestimmtwiederkeinerverstanden)ni
  19. Ach, hj, weißt du eigentlich, warum ich so provokant schreibe? Weil ich seit Tagen mehrere ernsthafte Anliegen habe, die von dir größtenteils ignoriert werden! In diesem Strang sind das die Regeln für die Regelecke: Ist es echt zuviel verlangt, dass du klar stellst, ob und inwieweit die nun gelten oder nicht? Ich meine, du hast sie groß und für alle lesbar über die Regeldiskussionen gehängt, da wirkt das irgendwie so, als sollten sich alle dran halten. Hier wird aber völlig selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Dinger belanglos sind. Ich bin daraufhin nachhaltig verwirrt und äußere das auch; aber das einzige, was von dir kommt, ist Zustimmung zu Bros Provokation! Ich komme mir mal wieder mehr als ignoriert, nämlich: verarscht vor. Noch schlimmer ist das übrigens im "Diskussionen zu Moderationen"-Strang, wo du dich hinsichtlich meiner Drachenmann-Kritik ja doof gestellt hast. Nachdem ich sie dir noch einmal einzeln auseinander genommen, vorgekaut und erklärt habe, ist von dir noch nicht ein Sterbenswörtchen an Antwort gekommen. Klar, es gab ein tolles Lob von dir, dass ich meine Verärgerung endlich mal artikuliere. Nur musst du jetzt auch damit leben, dass ich eine Lösung für mein ausgesprochenes Problem haben möchte. Der "Zornesgickel" hat mich handfest und unmoderiert beleidigt, und ich habe noch nicht im Entferntesten auf gleichem Niveau zurückgeschlagen! Nur mal so zur Info! Henni, zwischen Verärgerung und Frust
  20. Ach Henni, ich geb's auf. Du hast in allen Punkten uneingeschränkt Recht. Zufrieden? Viele Grüße hj Nö. Gib nicht auf! Erklär's mir! Welche Regeln gelten? Ich will mich doch nur so verhalten können, wie du es möchtest (falls ich das möchte)! Henni
  21. Okay, dank Prados' Aufklärung haben wir jetzt festgestellt, dass die Regeln für die Regelecke unsinnig formuliert sind. Solwac vermutet eh, dass die nicht mehr gelten, was jetzt wohl durch hj bestätigt wird, der sich nicht zum Wortlaut äußert, sondern nur Bros Vermutung bestätigt, dass die Moderation sich nach der Willkür des Moderators richtet. Ich folgere daraus, dass auch z. B. in einer Diskussion über eine offizielle Regel passende Hausregelvorschläge gemacht werden dürfen oder nicht für jedes Thema ein eigener Strang eröffnet werden muss. Das erweitert die Freiheit für uns Nutzer beim Schreiben im Regelteil natürlich erheblich! LG, Henni
  22. Mir fällt dabei sofort der Fian ein. Wow, du hast Recht! Ist mir so krass noch nie aufgefallen! 8 von 15 Fachkenntnissen nur Standard! Allerdings kosten 5 davon je 3 LP! Insofern könnte man zumindest überlegen, die wirklich guten Fertigkeiten FE und GMÖ von 2 LP auf 3 LP hochzustufen. Aber das überlasse ich dir. Du hast da den besseren Überblick. Und schon jetzt kann ich sagen, dass mir der Filou insgesamt ziemlich ausgewogen und natürlich schön regelgenau ausgearbeitet erscheint! LG, Henni
  23. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass irgendetwas, das du schreibst, mir zu denken geben könnte! Ja, weißt du, Prados, ich hätte natürlich eindeutiger formulieren können. Ich hatte allerdings keine Lust dazu, sondern benutzte bewusst ein Stilmittel, das für Mehrdeutigkeit sorgte. Ich akzeptierte die Irritationen, die dadurch ausgelöst werden können, da ich gehört habe, dass durch entstehende Spannungen eine Diskussion angereichert wird, was verschiedene positive Auswirkungen haben kann. Mit vorzüglicher Hochachtung, Henni Potter
  24. Dann sollten wir Punkt 3 am Besten ganz streichen, da "Bleibt beim Thema!" ja bereits Punkt 1 ist und "Sachlichkeit" keineswegs den Bedeutungsgehalt von "Sachbezogenheit" hat (zumindest nicht nach meinem Duden:Bedeutungswörterbuch), so dass die Formulierung in der Tat nur Missverständnisse aufwirft. So langsam glaube ich auch zu verstehen, wo das Kernproblem bei der Formulierung klar verständlicher Diskussionsregeln liegt. Insofern werde ich auch von der Forderung nach solchen abrücken (falls ich das gefordert hatte; ich verliere allmählich den Überblick über das, was ich geschrieben habe, und was mir nur unterstellt wurde). LG, Henni
  25. Ach, Prados, du hast meinen Stilwechsel, den ich im Diskutierstrang verkündet habe, offenbar noch nicht mitbekommen. Aber selbst ohne diese Kenntnis hätte ich nicht gedacht, dass du "seelische Größe" als nicht-ironische Formulierung verstehen könntest! Hätte ich einen Smiley setzen müssen, damit du es verstehst?
×
×
  • Neu erstellen...