Zum Inhalt springen

Isaldorin Marcallo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4455
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Isaldorin Marcallo

  1. Warum sollten wir dich hauen? Nach deinen Postings in Regelforen war das offensichtlich. PS: PP&P Verdammt ich wusste es, irgenwer spioniert da hinter mir her
  2. Ich muss mich mal outen und zugeben, dass für mich D&D das bessere System ist. Doch an Ermangelung von Mitspielern bin ich bei Midgard hängengeblieben. Nicht hauen bitte
  3. Elfen sind halt potentiell unsterblich, keine Zellalterung halt. gruß Isaldorin
  4. Ich kann mich da eigentlich nur der Mehrheit anschließen, hochgradig würde ich einen Abenteurer ab dem 8. Grad nennen. Dann kann er schon was... gruß Isaldorin
  5. Dazu hätte ich gerne noch die lidralische Themoskanne und den Seemeister Schlafsack...
  6. Eine Streitaxt würde ich nicht mehr stabförmig nennen. Solwac Der hölzerne Schaft... ... ist aber kein Stab, sondern nur ein stabförmiger Bestandteil der Axt. Bei einem Speer kann man noch darüber diskutieren, ob nicht Schaft und Klinge zusammen noch einen Stab bilden, beim Kopf einer Axt sehe ich das aber auf keinen Fall als gegeben. Solwac Ich verstehe dich nicht... Der Schaft kann durchaus 50 cm lang sein. Vielleicht kann man ihn herausdrehen und ihn dann als Zauberstab nutzen. Sag mir doch mal explizit was daran nicht funktionieren soll??? gruß Isaldorin (Hervorhebung durch mich) Ich stelle mir gerade den Zauberer mit seiner Streitaxt mit Feingewinde für den herausdrehbaren Schaft vor. Sorry, Isaldorin, aber diese Vorstellung ist so abwegig, das lohnt noch nicht mal die Diskussion. Grüße Bruder Buck Danke für deinen Beitrag...
  7. Vielleicht auch nicht, siehe hier: [spoiler=Sturm über Mokattam]Hier kann man die Stabteile des Schwarzen Stabes der Stürme (4 kleine Teile, jeder einzelne ist als Magierstab führbar!) zusammenstecken und den Stab nun als Kampfstab führen. (vgl. SüM Seite 189 ff) gruß Isaldorin
  8. @Einskaldir Ich habe keine Ahnung was du mir sagen willst. Aber du verstehst mich anscheinend genauso wenig. Neuer Punkt [spoiler=Sturm über Mokattam]Hier kann man die Stabteile des Schwarzen Stabes der Stürme (4 kleine Teile, jeder einzelne ist als Magierstab führbar!) zusammenstecken und den Stab nun als Kampfstab führen. (vgl. SüM Seite 189 ff) Es geht anscheinend doch, dass man durch eine geschickte Kombination / Technik eine Zauberstab mit einer anderen Waffenfähigkeit führen kann. Sollte der Zauberstab in Rabenesche`s Fall mit einer Spitze versehen werden (metallisch oder nicht sei dahingestellt) müsste man ihn auch als leichter Speer führen können. gruß Isaldorin
  9. Mag sein Als Zauberer kann ich mir eventuell den billigen Zauber "Befestigen" dafür heranziehen
  10. Ich bin mir sicher, dass Rabenesche hier etwas verwechselt. Wenn er die Stäbe aus dem H&D anspricht, dann geht es dort um Zauberstäbe und nicht um Thaumagrale. Das ist ein großer Unterschied.
  11. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Und jetzt meine Frage: Warum denn? Weil der Axtkopf aus Metall besteht und so die Magiewirkung stört. Grüße Prados Ich habe das Ganze mal ausgelagert, da es wohl langsam aber sicher ins OT abschweift. gruß Isaldorin http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=10072
  12. So, ich habe nun ein neues Thema angefangen da die Diskussion im urpsprünglichen Strang http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=10070 ein wenig OT wurde. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Und jetzt meine Frage: Warum denn? Weil der Axtkopf aus Metall besteht und so die Magiewirkung stört. Grüße Prados Wenn ich also meinen Thaumagral, nehmen wir mal einen Dolch in eine metallene Scheide stecke verliert er hierdurch seine mag. Wirkung?? Also ich finde dafür keinen Anhaltspunkt in den Regeln. Zum zweiten Punkt, der Dolch kann in dieser Position auch nicht als Thaumagral genutzt werden, ein Zauberspruch "Zaubermacht" z.B. funktioniert nicht. Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, da ich den Thaumagral ja mit den Händen berühre und die Magie aus dem Thaumagral kommt und nicht durch das Metall aus der Luft oder ähnlichem gezogen wird. gruß Isaldorin
  13. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Einfach mal meine posts lesen. hilft.
  14. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Und jetzt meine Frage: Warum denn?
  15. Eine Streitaxt würde ich nicht mehr stabförmig nennen. Solwac Der hölzerne Schaft... ... ist aber kein Stab, sondern nur ein stabförmiger Bestandteil der Axt. Bei einem Speer kann man noch darüber diskutieren, ob nicht Schaft und Klinge zusammen noch einen Stab bilden, beim Kopf einer Axt sehe ich das aber auf keinen Fall als gegeben. Solwac Ich verstehe dich nicht... Der Schaft kann durchaus 50 cm lang sein. Vielleicht kann man ihn herausdrehen und ihn dann als Zauberstab nutzen. Sag mir doch mal explizit was daran nicht funktionieren soll??? gruß Isaldorin
  16. Eine Streitaxt würde ich nicht mehr stabförmig nennen. Solwac Der hölzerne Schaft...
  17. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der hölzerne Schaft einer Streitaxt als Zauberstab fungieren kann. In diese Richtung gibt es wohl keine Einschränkung....
  18. Dies sollte aber nur unter der Bedingung funktionieren, dass die Holzstäbe mit einem Netz aus Alchimistenmetall überzogen werden und somit dem Status "Zauberstäbe" nahe kommen. Liebe Grüße, , Fimolas! Das meinte ich mit der fett makierten Textstelle. Logischerweise kann ich mir nicht an dem nächstbesten Strauch einen Ast brechen und mit Alufolie umwickeln und dann habe ich *zack* meinen Zauberstab.
  19. Meiner Auffassung nach, müssten die Stabzauber auch auf dem Speer oder einem soweit bearbeiteten Holzknüppel funktionieren. Deswegen sehe ich keinen Grund, dass nicht auch der Speer als Zauberstab herhalten kann.. gruß Isaldorin
  20. Gute Info, da werde ich mal rein hören. Die "Mutter" war ja nach der vorigen "Sehnsucht" leider nicht so dolle. Euer Bruder Buck Rosenrot ist meiner Meinung nach wieder ein kleiner Rückschritt, 2 gute Lieder rechtfertigen nicht den Kauf einer kompletten CD. gruß Isaldorin
  21. zu 1.) Ja man erhält +4 zu 2.) ebenfalls Ja zu 3.) den hat er in jedem Fall, also seine unmodifizierte Abwehr (ohne Schild etc.) + Modifikation für den angegriffenen Punkt
  22. Wir lassen generell die Krankheiten außen vor, es gibt wohl einige Abenteuer (zumeist die Abenteuer, die im Urwald, Eis etc. spielen) in denen Regeln dazu aufgeführt. Um den allgemeinen Ablauf nicht zu stören (langwierige Krankheiten sind nicht grad förderlich für den Spielspass) verzichten wir drauf, das ist auch gut so. Außerdem muss man dazu sagen, dass die Krankheit entweder Ruckzuck geheilt wird (Heilen von Krankheit eben) oder einfach das Abenteuer behindert. gruß Isaldorin
  23. Crom Bacher (verstobener Thanaturg) Tja etwas abgewandelte Version eines mittelprächtigen Bieres
  24. Wie kommst du darauf, dass Frauen anders meistern? Beziehungsweise warum denkst du ist das so. Im Gegensatz zu meiner Ansicht, dass Frauen aus meiner Sicht anders spielen als Männer, bin ich der Auffassung, dass das Leiten generell gleich ist. gruß Isaldorin, der 4 Mädels in seiner festen Gruppe hat
  25. Ich würde sagen, das Opfer nimmt automatisch Schaden, wenn der Dolch noch in ihm steckt, ob vergrößert oder nicht. Durch die Bewegungen müsste er dann immer weiter ins Fleisch schneiden. Aus meiner Sicht ist es (fast) unmöglich einem Gegner einen Dolch in den Körper zu stecken, wo er dann 10 sek. bleiben soll.....außerdem ist die Idee total verrückt.... gruß Isaldorin
×
×
  • Neu erstellen...