Zum Inhalt springen

Isaldorin Marcallo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4455
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Isaldorin Marcallo

  1. Ich kann das Fimolas nur zustimmen, realistisch sind diese Schlachten nicht wirklich. Da ich die Schlacht aus "Die Fahrt der Schwarzen Galeere " gelitten habe, kann ich nur sagen, dass es nach den ersten 5 Runden ziemlich langweilig wird, die SC`s haben nicht wirklich die Chance einzugreifen und das einfache und monotone Angriff - Angriff Prozedere nervt dann langsam auch. Ich habe aber auch keine Idee, wie man eine solche Schlacht besser umsetzt. Man kann den Spielern auch nicht wirklich viel mehr Zeit einräumen, da die Schlacht ohne hin schon zu lange dauert...Aus diesem Grund halte ich den Ablauf der Schlacht, wie in "Die Fahrt d.S.Galeere " und "Sturm ü.Mokattam" für die beste Lösung, oder hat jemand noch eine andere brauchbarere Idee? Gruß, Isaldorin
  2. @Hornack nicht wirklich ohne Alkohol....Fimolas hat da eine Abneigung dagegen, dass macht uns aber nichts....Ok wirklich viel wird nicht getrunken, aber manchmal ist es schon i.O. gruß Isaldorin
  3. hmmm......du sprichst hier von deiner Meinung. Aus meiner Sicht tut das ein oder andere Bier dem Spiel keinen Abbruch, vielleicht bereichert es das Rollenspiel sogar. Man sollte natürlich nicht betrunken RS spielen. Als einer unserer Spieler (ähm ich...vielleicht) beim letzten RS Abend schon ganz schön angetrunken dazu gestoßen ist, hat er beinahe unsere Magierin ertränkt, vielleicht als abschreckendes Beispiel. gruß Isaldorin
  4. posting schinder... 346 *klick*
  5. ach ihr miesen..
  6. Ähm ja klar sind dann die Gegner kampuntüchtig. Ich bezog nur auf gefährliche Gegner die mir ans Leder wollen, ein Scharidisch Bauer der um eine Schüssel Wasser bittet, für den gibts doch keine Punkte....dachte das wäre klar. Wenn ich aber die Räuberbande ausschalte, die mich ewig verfolgt, dann gibts logischerweise auch Punkte wenn ich sie danach töte, da sie mich ansonsten immer wieder heimsuchen. Genau wie den Finstermagier der halb Alba in Atem hält. man kann sie natürlich auch der örtlichen korrupten Gerichtsbarkeit übergeben. Wie man es halt so hält.
  7. Halte ich für total blöd. Als Spieler würde ich da auf die Barrikaden gehen. Wenn ein Charakter die Chance hat, einen Gegner einzuschläfern und dann zu töten, wird er es tun. Wenn er es nicht tut, ist er blöd. Und der Gegner wird ja nicht stärker oder schwächer, wenn sich der Charakter blöd oder schlau anstellt. Gegner überwinden -> EPs. Das das keine sinnvolle Aktion im Sinne des Regelwerks sein soll, glaub ich nie und nimmer. Wenn man deinen Ansatz weiterspinnt, landet man bei "Je dümmer sich die Spieler anstellen, desto schwerer der Kampf, desto mehr EP". Also bitte. Gruß, CaptainCarrot Da bin ich 100 % deiner Meinung Captain. Wenn ich die Möglichkeit habe, den Kampf leichter für mich zu machen, dann tue ich dass, sonst wäre ich wirklich dumm. Allerdings sinkt dadurch die Gefährlichkeit des Gegners und ich verteile weniger KEP, da für den Nahkämpfer die Gefahr geringer wird (ähnlich wie bei sehr starken magischen Waffen, laut Regelwerk). Bei der ersten Aktion würde ich noch AEP für die Combo Idee verteilen. @Antalus: Genauso wie du handhaben wir den Zauber auch.
  8. hiho ich habe die Diskussion über den gHx auch verfolgt und habe mir da schon die Frage gestellt, wann man denn überhaupt zaubern darf?? Aus meiner Sicht ist "öffentliches" Zaubern generell verpönt bzw. verboten. Mir würde als Hexer ein wenig der Grund fehlen, warum ich in eine Gilde sollte. Was bzw. wann darf der Magier denn zaubern?? Wenn ich in der Stadt angegriffen werde, ist Magie zumeist als Verteidigung sowieso schlecht bzw. total überflüssig. Billige Verteidigungszauber wie Schlaf oder auch Angst kann man sowieso nicht nachweisen. Sollte man bei der Ausübung von Zaubern gesehen werden, hat des sowohl für den Hexer, wie auch für den Magier harte Folgen. Außerdem ist es auch kein Problem, einer Gilde beizutreten. Woran will man denn den Unterschied zwischen Magier / Hexer rausfinden?? Sobald man als Hexer Grad 7 erreicht hat (Da bekommt er eine Aura) sollte man erfahren und mächtig genug sein diese zu verbergen oder sich im Hintergrund halten können. Gruß Isaldorin
  9. Achja btw. Isaldorin Marcallo alias Ismarcal, Adeptus Atheru, aus der Gilde der Mondschwinge fehlt hier natürlich auch
  10. Wenn ihr schon Moraxiquetl und Mizquitotl aufzählt, wo bleibt denn das, aus meiner Sicht, mächtigste Wesen Midgards, die Mutter Moraxiquetls, die Schwarze Priesterin MalinalXochitl und Gegnerin Camasotz`s. In der Aufzählung kann aber nur Njord der Mächtigste sein, Gründe sind bereits genannt obwohl ich Furunkel alias Faruch auch lässiger finde, achja Grad 10 war er mal Ansonsten....Nasser....Nasser....Nasser...
  11. @HarryB Also wenn ihr das so handhabt, macht ihr den Zauber extrem schwach. Auch die Wache um die Ecke trägt eine Rüstung die schön Krach macht beim umfallen. Aus meiner Sicht kann das Opfer nicht als Resultat aus dem Zauber,unter normalen Umständen, direkt wieder aufwachen. Das einzige Problem bei diesem Zauber im Kampf könnte sein, dass der Zauberer sich bei dem Kreis ein wenig vertut und zufällig mehr als "nur" den Gegner trifft. Dies könnte man per PW: GES oder IN regeln. Ansonsten ist der Zauber wirklich sehr tödlich, es ist ja aber auch Magie und durch die Tatsache, dass nur 5 % alle Midgard Bewohner Zaubern können sollen auch völlig in Ordnung. Gruß Isaldorin
  12. grün
  13. Ich finde die Idee von mystic.x gar nicht so schlecht. Man kann doch in solchen Fällen (eines unbekannten Gegners) zusätzlich falls die jeweilige -kunde dem betroffenen Char fehlt, einfach sein Grad als EW nehmen und ihn darauf würfeln lassen. Quasi als Erfahrungswert. Das fände ich eine annehmbare Lösung. Isaldorin
  14. Uff FImolas, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Isaldorin, (Iquiban Hualpaq -> eine Achse )
  15. joa is doch latte ps:334
  16. Die Frage ist doch eher, ob die "guten" Götter Gut genauso interpretieren wie der Spieler. Gab es nicht auch unter den guten Zank und sogar Morde (AerXan z.B.) um sich an Macht zu bereichern. Dazu fallen mir noch das Pantheon Nahuatlans und KanThaiPans ein, so dolle ist es da nicht mit dem Gerechtigkeitssinn. Aus meiner Sicht gibt es auf Midgard auch ganz wenige Götter, die "rein gut" sind und die Priesterhierachie wird oft auch nicht nur von den Fähigkeiten und Charaktereigenschaften des einzelnen bestimmt. gruß Isaldorin...der auch mal böse Charaktere mag
  17. was hat denn eine niedrige Intelligenz damit zu tun??? Isaldorin, verwundert
  18. Hallo Armand Meines Wissens nach, steht dem Opfer bei einem Fernkampfangriff eine ganz normale Abwehr zu, sofern er den Angriff zumindest ahnt. Ahnungslosen Opfer steht selbstverständlich keine Abwehr zu. Ein Fernkanmpfangriff in einen Nahkampf wird ganz normal ausgeführt. Verfehlt der Schütze aber sein Ziel, d.h. schafft er mit seinem Angriff keine 20, so würfelt er einen 2ten Angriff mit +4. Er hat hier den EW von +4 und keinen Bonus von +4! Damit greift er den 2ten beteiligten Nahkämpfer an, bzw. alle an diesem Nahkampf beteiligten Kämpfer. Das ganze steht im DFR Seite 233 f. Gruß Isaldorin
  19. Schinder... 327
  20. alter..
  21. postings... achja 324
  22. du schindest
×
×
  • Neu erstellen...