Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13579
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Kannst du mir gerne per PN beantworten. Du hast den Begriff Weltrekord angeführt und es ergab sich für mich die Frage, ist der WR dann noch verbesserbar, wenn andere auch eine 20 würfeln oder geht da nix mehr drüber? Wenn man z. B. "olympische Spiele" im Rollenspiel machen möchte, könnte das eine Rolle spielen.
  2. Würde bei späteren Wettläufen jeder Läufer mit einem kritischen Erfolg einen neuen Weltrekord aufstellen oder den nur einstellen und nie mehr verbessern können?
  3. Ich kenne das System nicht, aber bist du wirklich sicher, dass es ein reines Kampfsystem ist? Gibt es keine anderen als Kampffertigkeiten? Kann man nicht wie bei M3, M4, M5 oder M6 ausgiebig Rollenspiel betreiben?
  4. Nachts kann es regnen?😉 So und nun ernsthaft: Es steht doch alles, ich finde, leicht verständlich im Text. Eine Figur sucht den Lagerplatz und errichtet ein Lager für die Gruppe und die anderen tun eben die anderen Ding wie Jagen, Fallenstellen, Sammeln usw. usf. und dass man nach 8 h und 40 km nicht anderes mehr kann, ist schon eine sehr interessante Einschätzung deinerseits. Der Tag hat da noch 14 Stunden und damit bleibt reichlich Zeit, diese Dinge eben zu erledigen. Außerdem geht aus dem einleitenden Text hervor, dass es um Regeln für ein Wildnisabenteuer geht. Realismus durch eigene Erfahrung: Mehrere Stunden (8 Uhr Lagerabbau, Boote beladen, Fahrt, Pausen) bei großer Hitze und ohne Schatten unterwegs gewesen und dann innerhalb einer Stunde haben wir 10 Leute unser Lager aufgeschlagen (erst einmal mit kalten Getränken erfrischt, Kanus entladen, Zelte und Sonnen- sowie Windschutz aufgebaut, Feuerstelle ausgehoben, Kochutensilien dazu, geschaut, wem es wie geht und wer einkaufen gehen oder paddeln wollte und konnte, Vorräte sortiert und besprochen, was man zubereiten wird und dann eingekauft, was man beschlossen hat sowie vorbereitet, was man schon hatte.
  5. Wenn eine gute Kletterin der Gruppe vorweg klettert und die passenden Griffe für die unterschiedlich großen, starken anderen der Gruppe benennt, dann würde ich wohl jetzt einen Vorteil gewähren. So sähe für mich eine mögliche Hilfe aus. bringt man ein Seil an, wäre das wohl ein zweiter Vorteil, klettert man bei jedem direkt mit, ein dritter. Beim Schwimmen könnte jemand die Strömung lesen und zeigen, welches Ziel die anderen, schwächeren Schwimmer anpeilen sollen, damit sie möglichst wenig abtreiben und vielleicht Schwimmhilfen organisieren. Für beides würde dann wohl je ein Vorteil fällig. oder habe ich da etwas missverstanden?
  6. Willst du das noch einmal spielen?😉 Ich erinnere mich an Mulan und der Einstieg war, verdammt, wie hieß das noch? Mein Alter und die damit verbundene zunehmende Vergesslichkeit. Irgendwie fing das andere an mit einer Mitnahme in eine Kutsche mit sehr zurückhaltenden Bediensteten. War das Maleficent? Aber eigentlich weiß ich nur noch, Oddi hat geweint, obwohl er der einzige mit Waschbrettbauch war. Ich freue mich auf das Spiel und es ist mir gleich, wohin die Reise geht.
  7. Herrlich, wie wir Ahnungslosen spekulieren und direkt Beteiligte das dadurch mitbefeuern, dass sie Andeutungen machen. Das erinnert mich an meine Mutter, wenn wir Besuch hatten, die sagte in bestimmten Situationen immer, "Du weißt schon", was nichteingeweihte Besucher schon mal auf die Palme bringen konnte, weil die natürlich nichts verstanden. Von daher sind diese Diskussionen um unsere Erwartungen und Kritik an M6, den Macher*innen und uns selbst für mich einfach nur eine von uns Amateur*innen wirklich gut gemachte Daily Soap oder ähnlichem wie Dallas oder Denverclan. Und das gibt es im Fernsehen einfach nicht in unserer Qualität, das gab es nie und wird auch nie kommen. Und ich finde völlig ok, dass die Beteiligten sich zurückhalten und keine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen, aber das macht uns eben neugierig. Wissen würde ich schon gerne, warum was wie läuft, wer warum die Zusammenarbeit beendet hat, weil diese Klarheit letztlich auch Frieden einkehren lassen dürfte, zumindest für einen Teil, jedoch andererseits macht das vielleicht auch Fronten klar. Aber wen geht das denn was an? Mich jedenfalls nichts, auch wenn ich gerne genau wüsste, was da Sache ist. TV-Kaiser würde sagen: "Ein Teufelskreis!" Und die Neugier befördern solche Andeutungen und Äußerungen wie diese beiden, wobei ich auch noch Zitate anderer raussuchen könnte, gießen für mich Öl in das Feuer meiner Neugier. Wobei, wäre ich eine der beteiligten Parteien, ich würde mich köstlich über alle möglichen Äußerungen/Spekulationen hier amüsieren.
  8. @Akeem al Harun, das sind schöne Bilder, die du eingestellt hast. Aber sind das wirklich Bilder von dir? Was hat dich denn so altern lassen?😉
  9. Ist korrigiert! Muss an meinem Alter liegen. Da werden Erinnerungen nach und nach unscharf, aber wie ich gerade gelernt habe, kreativer.
  10. @Bruder Buck, siehst du, so geht man mit den Fehlern anderer um, man lobt sie als kreativ. Man bezeichnet sie nicht als Geisterfahrer.🤣
  11. Warst du selbst einer davon oder ist das jetzt Hörensagen? Was ich hier im Forum gelesen habe, jetzt trügt mich meine Erinnerung hoffentlich nicht: Olafsdottir gar nicht erst angefangen wegen anderer Prioritäten, Abd gerade aufgehört wegen der Chemie, Prados wegen Zeitmangels, Agadur aus nicht genannten Gründen (nicht wegen seines Alters) und weitere fallen mir nicht ein. Und zu den Geisterfahrern, wir kennen doch alle den uralten Witz: Verkehrsfunk: Auf der A3 kommt ihnen zwischen Bonn und Dreieck Heumar ein Geisterfahrer entgegen. Fahrer zur Beifahrerin: Einer?! Dutzende! Wenn die Vorgaben vom Verlag so sind, dass ein paar Leute da nicht mitgehen können oder wollen, dann trennen sich die Wege eben. Das hatten wir im Medjisprojekt 2008 auch. Das hat wer angefangen und konnte dann nicht mit den Verlagsvorgaben leben und schied aus. Waren Jürgen und Elsa den Kreativen im Medjisprojekt gegenüber deiner Meinung nach also Geisterfahrer?
  12. Und was ist mit den selbst ausgedachten Folgen eines überragenden Erfolgs? Da könnte doch alles mögliche dabei sein.
  13. Wer seit M1 dabei ist, dürfte die 50 locker überschritten haben. Jürgen Franke ist laut Wikipedia 72, Alexander Huiskes 56, andere altgediente Autor*innen dürften zum Teil über 60 sein. Vielleicht haben sie alle die Lust verloren, andere Prioritäten, vielleicht haben sie einfach ihren Willen nicht durchsetzen können... Vielleicht, vielleicht, vielleicht... Da können wir noch trefflich diskutieren, Midgard verändert sich und wird für einige hier nicht mehr das sein, was es mal war. Und einige von uns wird der Verlust sicherlich mehr mitnehmen als andere. @Eleazar: Was haben sich die Leute damals (2008) beim Medjis-Projekt teilweise gefetzt, waren beleidigt, gekränkt, verletzt und sind dann entweder ausgestiegen, haben ihr Ego beiseite gelassen, konnten eingefangen werden und haben sich zusammengerauft trotz ihrer Differenzen. Das kann ich mir so für Pegasus auch vorstellen, bleibt aber nur Spekulation.
×
×
  • Neu erstellen...