Zum Inhalt springen

Kanthar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kanthar

  1. Die anderen beiden, die ich angeschrieben habe, habe bisher nicht reagiert. Vielleicht kennt der allwissende Bruder Buck ja noch jemanden:sly: Kan'thar
  2. Wo und an welchem Tag wir später spielen, können wir ja noch festlegen. Am mittwoch käme ich aus Walldorf (das geht sowohl über die Landstr. als auch über die Autobahn - as you wish my master. Wir erstellen dann Mittwoch auch schon Figuren? Gruß Kan'thar
  3. ... wie wäre es mit 19:00 Uhr? Irgendjemand wird doch igrendetwas in Heidelberg kennen?! ich habe ja eine Ausrede: ich bin zugezogen, wohne 50 km weit weg, aber kenne immerhin das Schloß und den Buchladen des Buchhändlers (Jan).
  4. ... nie gesagt, dass ich der Hellste bin! Gruß Kan'thar
  5. Dann schlage ich 'mal vor, dass wir uns Mittwoch treffen und alles weitere besprechen. Wo wir uns in Heidelberg treffen ist mir vollkommen egal (ich kenne mich da auch nicht wirklich aus). Bei der Erstellung der Figuren kann ich gerne helfen. Ach ja, und wer ist Fred? Kan'thar
  6. ich schlage vor, dass wir noch bis Ende der Woche auf die zwei weiteren Spieler warten und dann können wir uns gerne in der nächsten Woche treffen (ich könnte am 1.5., 2.5. oder 3.5. abends). Vorab kann ich Euch aber auch schon sagen: - wenn ich Spieler bin, dann ist mir der Kontinent egal. Ich würde eine Figur spielen, die noch nicht weit 'rum gekommen ist (also Grad 1 aus der Gegend) - wenn ich Spielleiter wäre, dann könnte die Kampagne überall starten (wünscht Euch etwas!). Wichtig aber, die Figuren spielen NUR bei mir, denn was ich nicht mag ist, wenn plötzlich eine Figur mit neuen Dingen von einem anderen Spielleiter auftaucht. Im Gegenzug erlebt Ihr aber auch eine schöne, lange Geschichte. Starten könnten wir auch recht schnell (wenn Eure Wünsche nicht zu extrem sind). Was ich einzig noch wissen müßte ist, was Ihr von den offiziellen Abenteuern schon kennt (denn je nach Vorbereitungszeit baue ich auch so etwas in die Geschichte ein). Gruß Kan'thar
  7. ... aber leider kann ich nicht - da dienstlich in Wien! Gruß Kan'thar
  8. 5 Männer, 2 Frauen
  9. Ich habe jetzt noch zwei Leute aus Heidelberg angeschrieben. Wir sollten also kurzfristig "Klarheit" haben. Gruß Kan'thar
  10. ... ich habe doch extra geschrieben, dass es - mein Schulwissen ist und - es eine Verunglimpfung durch die Gegner sein könnte. Ich wollte die Wissenssammlung ja auch nur abrunden ... ich glaube mich aber auch daran zu erinnern, dass es in meinem Lateinbuch die Abbildung einer Amazone mit einer unbekleideten Brust gab (die andere Seite war bekleidet, so dass man nicht wirklich sagen kann, wie der Zustand war). Gruß Kan'thar
  11. kein Problem. Ich gebe auch gerne den Spielleiter - man sollte halt nur vorher drüber reden bevor wir nur Spieler oder nur Spielleiter haben ;-)!
  12. aber klassisch sollen Amazonen sich eine Brust amputieren bzw. ausbrennen lassen, da diese beim Bogenschießen behindert. Das kann natürlich auch auf eine Verunglimpfung durch Ihre Gegner zurückführbar sein (alternative: platt gedrückt durch eine Art "Mieder". Entsprechendes kann auch aus der Übersetzung des Wortes Amazone ("ohne Brust") hergeleitet werden. Soweit mein Schulwissen (lange her) Ansonsten erinnern kann ich mich nur noch an eine Geschichte im Latein-Unterricht (Herakles raubt der Königin der Amazonen den Gürtel des Ares) erinnern.
  13. ... vielmehr von einer damaligen Spielfigur (auf die ich aber keine wirkliche Lust mehr hatte und die ich deshalb zur Ruhe gesetzt habe). Sie könnte Euch aber noch auf Cons begegnen (wenn ich nicht gerade leite). Gruß Kan'thar PS: Das ist der einzige Elf den ich jemals gespielt habe:worried:! Ansonsten gab es zwei Zwerge und viele Menschen
  14. Ich denke noch einer mehr und wir können etwas starten. Wie sind denn Eure Präferenzen: Spieler oder Spielleiter? Gruß Kan'thar PS: Ich komme gerne nach Heidelberg!
  15. ... wer noch? Bithya was ist mit Dir? Kan'thar
  16. ... will denn jetzt alles spielen? Ich komme gerne nach Heidelberg oder Mannheim, kann aber nur in der Woche und nicht am Wochenende. Ob ich als Spieler oder Spielleiter dabei bin, ist mir dabei egal. Schreibt mir einfach! Gruß Kan'thar
  17. ... Datei hast Du hierzu verwandt (die auch so groß noch gut aussieht?) Kan'thar:rolleyes:
  18. Wie hast Du Dir das gedacht - gibt es da irgendeine Vorgabe? Gruß Kan'thar
  19. kenne ich ja (zumindest Aidan kennt sie). Mir geht es hier allerdings nicht nur um die Dokumentation des Vergangenen sondern auch um die weitere Entwicklung und Planung der Kampagne als Spielleiter.
  20. Wo ist eigentlich das Problem? Ich habe die Ausgabe vorbestellt, - weil ich Midgard unterstütze - die Auflage diesmal - aufgrund des hohen Preises - sehr gering ist - weil Elsa - aufgrund des hohen Preises - Planungssicherheit braucht Und so ganz nebenbei: ich kenne nur ein(!) Heft, welches jemals nachgedruckt wurde (und das in überarbeiteter Version). Und wenn diese Ausgabe so einschlägt, dass sich der Nachdruck lohnt und noch mehr Leute spielen, dann ist es mir mehr als recht. Gruß Kan'thar
  21. Zwei Fragen dazu: Hälst Du die damit erstellte Dokumentation online oder offline? Und wie sind Deine Erfahrungen im Vergleich zur vorhergehende Methode? Gruß Kan'thar
  22. Hallo zusammen, puuh, wenigstens sehe ich es nicht alleine so. Doch möchte ich noch einen anderen Aspekt beleuchten. Ich sehe das ganze zwar auch als Möglichkeit zur Dokumentation für die Spieler, darüber hinaus würde ich auch gerne noch ein zweites Netz nur für mich aufbauen. Ziel ist es eine Dokumentation aller Fakten (auch der die die Spieler nicht kennen). Zur Zeit dokumentiere ich das ganze so per Hand und ziehe es auch zur Gestaltung weiterer Abenteuer heran. Entsprechend stelle ich es mir hilfreich vor, wenn ich so etwas auch per Wiki machen kann (und deshalb reicht mir auch eine Offline-Version auf dem Notebook). Mit Moinmoin-Wiki werde ich mich jetzt ersteinmal beschäftigen. Und ansonsten Harrys Anweisungen befolgen und mir so etwas lokal installieren. Kennt jemand von Euch MediaWiki? Hört sich auch gut an, braucht aber MySQL und PHP5. Dazu noch Kommentare? Ach ja, kann man ein Wiki auch als "Standard-HTML" speichern / exportieren? Fragen über Fragen. Gruß Kan'thar
  23. Hallo zusammen, ich habe zu dem speziellen Punkt nichts gefunden und habe deshalb ein neues Thema eröffnet. Worum geht es? ich spiele / leite gerne komplexe Kampagnen mit zahlreichen Verknüpfungen zwischen den einzelnen Modulen. Dabei ist es eine Herausforderung sich zu erinnern, wer der Spieler denn vor einem Jahr etwas gemacht hat (insbesondere, wenn die Bedeutung damals nicht offensichtlich war). Nun habe ich mir also überlegt, dies zu dokumentieren (auch zu meiner eigenen Unterhaltung). Die Idee, die mir dabei kam, war ein System aller Wikipedia zu nutzen. Ein solches Netz könnte ich jetzt manuell per HTML erstellen, aber schöner wäre es ja, wenn es dazu eine Software gäbe. Gefunden habe ich leider nur ein kostenfreies Tools, welches offline läuft (WikidPad) und das gefällt mir nicht so wirklich gut. Hier nun meine Fragen: - Dokumentiert Ihr so etwas? - Wenn ja wie? - Kennt Ihr ein Tool, das dabei hilft? - Macht es vielleicht sogar Sinn, ein MediaWiki lokal laufen zu lassen (oder ist das sowieso illusorisch) Ich freue mich auf Eure Kommentar Kan'thar
  24. Genau, ich will auch spielen! Egal, ob als Spielleiter oder als Mitspieler! Kan'thar
  25. Ich war auf der Seite, aber leider habe ich dort keine Infos über die Spielregeln gefunden und wollte mich nich einfach so anmelden ... Kan'thar
×
×
  • Neu erstellen...