Zum Inhalt springen

Karu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Karu

  1. Karu

    Myrkgard

    <gelöscht>
  2. Karu

    Gildenbrief 48

    <gelöscht>
  3. @JuergenBuschmeier: Ahhh - comprende... Gruß, Karu!
  4. Quote from hjmaier, posted on Okt. 12 2001,15:03 <div id='QUOTE'>Quote from JuergenBuschmeier, posted on Okt. 12 2001,09:27Quote: <div id='QUOTE'>Private Schmähbriefe sollte man erst gar nicht verschicken, wer das doch tut, sollte sich nicht über deren Veröffentlichung beklagen dürfen.</div> Der 1. Teil ist vollkommen richtig. Nach dieser ganzen Diskussion hier würd ich in Zukunft Veröffentlichung von pivater Mail zulassen, solange sie anonymisiet ist. Das heisst, die Veröffentlichung darf keinen Hin weis auf den Verfasser geben. Ich erinnere mich noch an diverse Schlachten zw. Uwe Mundt und Alex auf der Mailingliste. Sowas will ich hier unter allen Umständen vermeiden. Was haltet ihr von dem Vorschlag? Viele Grüße hj</div> Na das wäre zumindest ein Kompromiss. Gruß, Karu!
  5. @HarryB: Das habe ich jetzt trotzdem noch nicht verstanden (Tschuldigung - Brett vorm Kopf). Was ist denn da wo nicht mehr satirisch geblieben? Gruß, Karu!
  6. Tja, eigentlich ist es nicht die Sache des Autors sich selbst zu kommentieren und eine etwaige Intention Preis zu geben. Aber durch entsprechendes Feedback sehe ich mich dennoch dazu veranlasst darauf hinzuweisen, dass es natürlich mehrere Möglichkeiten der Interpretation gibt. Davon mal abgesehen finde ich es nicht richtig, dass entsprechend beleidigende Briefe hier nicht veröffentlicht werden dürfen. Zumindestens soweit diese themenrelevant sind sollte dies erlaubt sein. Ich persönlich werde mich aber daran halten. Gruß, Karu! Achja, @JuergenBuschmeier: was sollte ich aus Punkt g) und h) deiner Meinung nach schließen?
  7. Bevor ich es vergesse: Ich bitte gleichsam darum von Sympathiebekundungen und Drohbriefen Abstand zu nehmen. Gruß, Karu! P.S.: @DiRi: Ein Freund Goethes, wie?
  8. <SATIRE> Stimmt: es gibt echte Themen und es gibt unechte Themen - das weiß doch jeder. Da wir nun bei den unechten gelandet sind erübrigt sich doch eigentlich jede Diskussion, aber unwürdiger Weise doch noch einmal ganz kurz... Es waren einmal ein paar Kinder, die sich künstlich darüber aufregten, das ihr armes Figürchen beleidigt wurde - hach nein wie schrecklich. Aber der Reihe nach: voller Enthusiasmus hatten diese Kinder ihr Figürchen zum großen Turnier von Geltin geschickt - mit der Hoffnung es könnte ruhmreich heimkehren. Nicht alle kehrten zurück, aber die, die es schafften wurden geehrt - ja geehrt - in der heiligen Schrift des Gildenbriefs, wo sonst nur die ehrenvollsten der ehrenwertesten Namen gepriesen werden. Sie erhielten einen Platz an der Seite von JEF - dem allmächtigen Schöpfer, Olafsdottir - JEFs gelehrte und alleswissende Rechte Hand und oberster Moralapostel zu seinen Gnaden und natürlich Myxxel - Olafdottirs stets dienstbeflissenem und unterwürfigem Lakaien - um nur die ruhmreichsten der glorreichen Garde zu nennen. Und dann, nur wenige Jahre später (der Bote - diese Schnecke - er ist schuld!, kam ein neuer Gildenbrief und der weiseste der Weisen, der Moralapostel höchst selbst, schrieb an sein Gefolge: "Oh ihr Püppchen, so könnt ihr doch nicht unter die Augen des Herrn treten - was tragt ihr nur für absonderliche Namen? Hat euer Herr sich denn nie Gedanken darüber gemacht, dass ihr mit eurem Namen den unfehlbaren Gildenbrief beschmutzen und damit auch Blasphemie an dem Einen Werk (Anm. d. Autors: gemeint ist JEFs Werk - zu dieser Zeit noch in DFR und WdA unterteilt) betreiben würdet? Ich möchte ja nicht persönlich werden - aber ihr seid nicht würdig - nicht würdig mit den großen Namen MIDGARDs in einem Atemzug genannt zu werden. Aber gibt nicht mir die Schuld - eure sprachlich-minderbemittelten und phantasielosen Herren waren es, die euch so unvorbereitet meiner Allwissenheit unterbreitet haben. Ihrer Geistesarmut habt ihr es zu verdanken, dass ihr auf Immer in Ächtung und Gespött leben müsst und mit euch eure ungebildeten einfältigen Herren." Die Jünger Olafdottirs jauchzten ob dieser Worte. "Welch spitzfindig verklausulierte Formulierung und welch vergleichlos bissige Ironie" dachten sie - das kann nur unser Meister. Das Volk war ebenfalls begeistert - es feierte seinen neuen Helden: Olafsdottir - den wahren Meister der Sprach- und Redekunst. Das Volk war sich sicher - er würde JEFs Werk zu neuem Glanz bringen und über alle Grenzen hinaus bekannt machen. Einige gingen gar noch weiter und fragten, ob er nicht vielleicht auch der Verheißene sei - der Etymologe? Doch es soll nicht verschwiegen werden, dass es auch frevelhafte Ketzer gab, die sich in ihrem unwertem Dasein beleidigt und verletzt fühlten. Sie wagten es ihre Stimme gingen den großen Olafsdottir zu erheben - eigentlich aber waren sie nicht mehr als ein paar unbelehrbare ständige Quälgeister und auf die kann man im reichen Fundus der Gefolgschaft doch verzichten (und jeder weiß wieviel es davon gibt) und die resultierende Abwanderungsquote liegt dann immer noch irgendwo unter 1% - maximal natürlich! - wen stört es also? Die Geschichte ist hier jedenfalls zu Ende - den weiteren Verlauf interessiert doch eh keinen mehr... </SATIRE> Was könnte die Welt ohne solche querulantischen Begleiterscheinungen doch schön sein - HALT! - ist sie das nicht? Doch, natürlich: das Leben ist schön, das Leben ist schön, das - Leben - ist - schön! Gut wenn man mal darüber aufgeklärt wird - bisher bin ich irgendwie geistig umnachtet umhergelaufen - DANKE! Einen schönen Abend noch! Es grüßt, Karu!
  9. @Tyrfing: Von Caedwyn kenne ich bisher nur Spuren der Vergangenheit - ist ganz brauchbar. Kannst du andere Caedwyn-Bände empfehlen? @Chibiusa: Du sprichst mir aus dem Herzen !!! Kennst du "Die lange Nacht des Rowan de Soel" von der "Midgard Heimseite" - da gibts auch ein Instrument für Barden... Gruß, Karu!
  10. @hj & Ameise: Na z.B. um sich als Spieler-Gruppe bei einem Verhör einer NSpf abzusprechen und evtl. eine Falle zu stellen. Als SL habe ich das bislang immer zugelassen, schließlich muss man auch als SL zwischen Spielerwissen (genauer Spielleiterwissen) und Figurenwissen trennen. Gruß, Karu!
  11. Quote from Viktor Brech, posted on Sep. 30 2001,18:07 <span id='QUOTE'>[...] Wenig anfangen kann ich dagegen mit dem Abenteuer, denn Abenteuer gibt es (meiner Einschätzung nach) genug. Die beiden Seemeister-Kampagnen, ebenso wie die meisten anderen Abenteuer (ob im GB oder nicht), finde ich zwar sehr gut, aber etwas mehr Quellenmaterial würde ich mir dennoch wünschen. [...] </span> Gildenbrief ohne Abenteuer? Dass es fast in jeder Gildenbrief-Ausgabe der letzten Jahre ein Abenteuer gab, ist eine der positiven Entwicklungen beim Gildenbrief. Die Abenteuer sind klein und bereits mit wenig Vorbereitung zu leiten - ein passender Gegenpol zur Tendenz zur Zeit eher längere Abenteuer (z.B. Seemeister-Kampagne) zu veröffentlichen. Der letzte Sammelband mit neuem Material liegt ja nun auch schon länger zurück. Bei der Suche nach Midgard-Abenteuer gibt es zudem nicht mehr besonders viele Alternativen um fündig zu werden (außer DDD und Migard-Herold fällt mir spontan nichts ein). Der Markt für Universalabenteuer scheint mittlerweile tot zu sein, oder irre ich mich da vielleicht? Weniger an der aktuellen Ausgabe des Gildenbriefs gefällt mir neben der Glosse (aber das Thema hatten wir ja bereits...) auch der Artikel über Kartenlegen - immerhin war dieser Beitrag aber recht kurz... Der Beitrag über die Ärzteschule(Heilerschule?) des Telokrias(Telokrit?) gefiel mir aber sehr gut und kommt mir sehr gelegen... Allein dieser Beitrag macht den Gildenbrief kaufenswert - ein Lob an Karsten Wurr und Gerd Hupperich!!! Das Abenteuer "Nebel des Hasses" möchte ich erst bewerten, wenn ich es gespielleitert oder gespielt habe... Titel, Ort und Autor lassen aber hoffen. Auf die Entwicklung der Stadtbeschreibung von Palabrion bin ich sehr gespannt - ein vielversprechender Anfang ist jedenfalls gemacht. Eine Frage dazu: Wie detailliert soll die Beschreibung eigentlich werden? Eins noch: ich hoffe, dass der Gildenbrief zukünftig wieder öfters erscheint (zuletzt ja fast nur noch einmal jährlich ) - mir ist ja immer noch nicht ganz klar geworden woran es liegt/lag. Gruß, Karu!
  12. <gelöscht>
  13. <gelöscht>
  14. <gelöscht>
  15. <gelöscht>
  16. Karu

    Hilfe!!

    <gelöscht>
  17. Karu

    Thame

    <gelöscht>
×
×
  • Neu erstellen...