Zum Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kreol der Barde

  1. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Hm, also mit der Versuchung ist das so eine Sache. Zuerst dachte ich: "Das isses", denn ich hasse Würfelorgien und auch wenn mir der Vorschlag von Sirana gefällt, weil ich es für den realistischten halte, gefällt mir das 2x würfeln nur sehr bedingt. Also Versuchung, aber ne - eigentlich ist es keine Versuchung wie "Wein,Weib und Gesang" oder "Gold und Glitzerkram", wenn ich bei der Wache einschlafe und ich muß es als solche auch nicht erkennen ( daher die IN bei der Versuchung). Sondern eigentliche eine körperliche Notwendigkeit gegen die der SC in diesem Fall ankämpfen MUSS, den erzählt mir nicht, daß es irgend einen gibt, der während der Wache GERN einschläft und das für erstrebenswert hält ( VERSUCHUNG). Je mehr ich drüber nachdenke KO und für besonders geschulte evtl noch einen SB hinterher. Kreol
  2. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Jupps stimme HJ zu ! Der Hauch des winter hat nichts mit Schockgefrieren zu tun Es soll ja nur ein "Hauch" sein und nicht die "eisige Faust". Für mich ist das eher dasselbe 2x ( also wie wenn man auf jemanden 2x Stärke losläßt) und das hat - laut Regeln - keine weiteren Auswirkungen findet Kreol
  3. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Rosendorn, den alten Heben die sich dann gegenseitig auf (meins und deins) , oder trinken wir zwei in fruediger Erwartung Kreol
  4. Quote from Marek, posted on Okt. 03 2001,10:44 <span id='QUOTE'>Also bitte, ich denke, am Geld sollte es jetzt nicht unbedingt scheitern... Ich frage noch einmal herum, wer sich noch nicht angemeldet hat. Dann bekommt halt Kreol, der ja nur als Choreinpeitscher fungiert, eben zusätzliche Arbeit Marek</span> ************************************************************** Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Na klar, Marek, aber wie gesagt es fehlt: Die PEITSCHE Aber wenn Du mir eine nach Essen mitbringst, kann ich da ja schon mal anfangen Leut gäbs da ja wohl genug ... und wie das Beispiel Detritus zeigt: Im Zwangsverpflichten bin ich klasse Fehlt nur noch ein Stand auf der Spiel, wo die neuen "Rekruten" auch gleich eingeschrieben werden können ... Im Ernst: KAnn man da nicht irgendwas drehen ??? So mit Elsa vielleicht, am Pegasusstand ??? Ich mein' kleines Plakat und/oder Anmeldebogen ... Nur so 'ne Idee von Kreol
  5. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @HarryB Bin noch nicht sicher, aber es sieht so aus als würde ich nach Essen kommen Wenn dann DO - SO mal sehen ( und wenn's dann noch das neue Regelwerk gibt ...) @Adjana Ich sehe du kennst deinen Cicero ( wenn der da auch mehr Catilina meinte) Ein - auch nur sinngemäßes - klassisches Zitat fällt mit zu "abwarten und Tee triinken" nicht ein, war wohl auch nicht so die römische Mentalität eher so was wie fortes fortuna adjuvat Aber ... Kreol
  6. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Donnawetta Hm ist was dran ( ich hoffe nur dein Druide ist nicht so mickrig und kränklich ), KO ist nicht alles, aber mE doch ziehmlich entscheidend, und auch der Söldner mit geringster SB kann es sich eigentlich nicht leisten in diesem speziellen Fall zu versagen. Das würde gegen die Söldnerehre gehen und ich denke gerade der wäre der erste, der einen Kameraden, der bei der Nachtwache einschläft zur Sau macht. Und das würd ich auch für jeden anderen so sehen, da sich ja jeder drauf verläßt, daß die Wache wacht und nicht schläft . Allein der Gedanke an das Donnerwetter ( ) wenn er beim Schlafen erwischt wird dürfte ausreichen um die Wache ansatzweise Wach zu halten, es sei denn es geht halt gar nicht mehr ... Aber wie gesagt, auch an SB ist was dran - wohl mal wieder Geschmacksache ...
  7. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Sagittarius MUSS man sich da jetzt schon outen/festlegen ... schüchtern Kreol
  8. Quote from Adjana, posted on Sep. 28 2001,10:57 <span id='QUOTE'>@Marek "Die Würfel sind gefallen" ist eine idiomatische Übersetzung und als solche völlig korrekt! (Jeder Besserwisser fordert einen weiteren Nochbesserwisser heraus, hihi) Salvete! Adjana </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, ... und "Alea iacta est " ist schon das korrekte Cäsar-Zitat das er sagt e als er mit seiner Armee den Rubikon überschritt, was damals verboten war .. derbeserwisser-besserwisser Kreol
  9. Quote from GH, posted on Sep. 27 2001,14:04 <span id='QUOTE'>Wie Du meinst, Kreol, aber das muss bestimmt ein mittelalterlicher Schülerfluch gewesen sein! Das erste, was ich lernte, war vermutlich "Claudia videt Marcem." Hingegen: Plenus venter non studet libenter. GH</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, "Claudia ..." Ich glaub' bei mir war's "agricola arat" ( scherzhafte übersetzung: der Bauer fährt Fahrrad - "bitte sich nicht aufzurege, einfach nur des Reihmes wegen") "Hingegen .." Das ist unabhängig vom Lebensalter und der Sprache
  10. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Thema Einschlafen während der Wache aus meiner Sicht : 2-3 Stunden kann man immer wachen, es sei denn man hat einen fürcherlich anstrengenden Tag hinter sich oder Schlafdefizit ( andere Nächte durchgewacht/gefeiert ... ) oder ist sternhagelvoll. In diesen Fällen würd ich als SL 'nen geheimen KO Wurf ( im warsten Sinne des Wortes ) machen es sei denn der Spieler (und damit der SC) ist sich seines Zustandes bewußt und trifft für diese 2-3 Stunden Gegenmassnahmen (zB Wasser ins Gesicht, rumlaufen, hüpfen etc). Das würde bei mir positive WM geben . SB halt ich nur für bedingt anwendbar: Ich denke wenn Du zum Umfallen müde bist hilft auch die beste Selbstbeherschung nix, da klappste einfach weg.
  11. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @GH ... und ob diese Sprache wirklich sooo liebenswert ist sei mal dahin gestellt Das erste Sprüchlein das ich lernte hieß: "Aqua das Wasser, Vinum der Wein, hol' dich der Teufel verfluchtes Latein" - aber da war ich 5. ...
  12. Quote from Marek, posted on Sep. 27 2001,12:29 <span id='QUOTE'>@Sirana: Also gut, fangen wir an, Lateinisch für Anfänger: "Gallia est divisa in partes tres..." (De bello gallico, Cäsar). Marek </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, NA mit der Rechtschreibung werd' ich doch nie Lehrer villeicht TsTsTs, aber im Besserwissen da reichts Es muss natürlich heissen: Galia OMNIA devisa est in partes tres ... Kreol der wirklich das große Latinum hat
  13. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Als der Gerd mit dem Latein anfing dachte ich mir gleich Principiis obsta ( Wehre den Anfängen) wenn das mal losgeht ... aber da variation delectat ( Abwechslung erfreut) warum dann eigentlich nicht. Jetzt aber auch noch Quatsch - Latein Tyrfing, und dann noch falsch! habeamus ist Konjunktiv, dein Satz würde also auf Deutsch lauten Mölgen wir den Salat haben! und das meintest Du doch wohl nicht??? Habemus ist der Indicativ! und wen schon Quatsch dann zB ignisquiscaputvir: Erklärung : ignis -> das Feuer quis -> wer caput-> das Haupt vir -> der Mann ergo ignisquiscaputvir -> Feuerwehr-Hauptmann oder Caesar ora classem romana Erklärung : Caesar -> Caesar ora -> die Küste classiem -> Akkusativ von classis -> die Flotte Romana -> Römerin ergo Caesar ora classem romana Caesar küste eine flotte Römerin Villeicht doch als Lehrer geeignet Kreol
  14. Quote from GH, posted on Sep. 27 2001,11:10Quote: <span id='QUOTE'>Vielen Dank, Kreol, für die Übersetzungen. Allerdings kreiste der Berg nicht, sondern er kreißt! Ist doch eine schöne Beschreibung für die Wirksamkeit von Gerüchten, oder? Also nichts für ungut oder auch Pax tecum! GH</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Ja GH, mit Latein geht's noch, nicht aber mit der Rechtschreibung ... (Jetzt wo Du's sagst: daher der Kreißsaal) Bin halt doch bloß ein ComputerDepp und keinLehrer oder Bibliothekar ... Ansonsten immer froh helfen zu können denn Non omnes omnia possunt Kreol
  15. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nur um mich auch mal sinnvoll zu äußern: @Barmont 1 lat. Zitat von GH: Der Berg kreiste und gebar eine lächerliche MAus 2. lat.Zitat von GH besser spät als nie
  16. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Na das wär' ja ein Ding, nachdem es doch dauernd hieß in Essen auf keinen Fall ... Mal was VOR der Zeit ...
  17. Quote from Olafsdottir, posted on Sep. 26 2001,11:57Quote: <span id='QUOTE'>Quote from Kreol der Barde, posted on Sep. 26 2001,08:05Quote: <span id='QUOTE'>Wobei das geheimste,das wir je gemacht haben war: Den SL rausschicken ... </span> Ist mir auch schon passiert. Hat ihnen aber nichts genützt. Rainer </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Bei der Aktion war ich Spieler - aber wie bei Dir - uns hat's auch nichts genützt
  18. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Weiß man schon aus Schule/Studium Mut zur selbigen ist ÜberlebensStrategie
  19. Quote from Detritus, posted on Sep. 26 2001,11:31 <span id='QUOTE'>Nein, Detritus der Scheibenwelt-Troll! </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Im Sinne von :"Troll dich von meiner Scheibe" ???
  20. Quote from Detritus, posted on Sep. 26 2001,11:11 <span id='QUOTE'>Ist halt nicht kalt genug hier! </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Detritus der FrostBlüher ????? verwirrt Kreol
  21. Quote from Detritus, posted on Sep. 25 2001,23:06 <span id='QUOTE'>WEM??? MIR????? Oder demjenigen, der die Mail an mich abgeschickt hat??? </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Natürlich dem, der die Mail schickte. Die Mail lautete: "Einer wird gefressen, entweder Du oder Detritus! Wenn Dir also Dein Leben lieb ist, sorge dafür das Detrtus kommt! Hungrig Gengangr "
  22. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Klar Gang nach draußen, und Zettel und Fake-Zettel, manchmal auch als Spieler an SL "Wollt auch mal 'nen Zettel schreiben" und dabei todernst schauen ... Wobei das geheimste,das wir je gemacht haben war: Den SL rausschicken ...
  23. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Das mit dem "gut klingen". phometisch bzw dem Spiele mit Silben ist schon angklungen (Rosendorn, der alte und Barmont) mach ich meist genauso der gute alte Kreol il neer galadriel, Elfenbarde ist ( natürlich bis auf galadriel - aus dem Herrn der Ringe) frei erfunden Salam al Champ ben Jassir, Eschar Krieger auch und hat nichts mit Arafat zu tun (fiel mir erst später auf) Chantal häßlicher (Au 05) und inzwischen toter Glücksritter aus Alba Spitzname Schandtat ... Diego la Wort Barde - fand klang einfach nach Barde Sindabar Magier: irgend wie ein wenig dunkel und machtvoll Gaelar ap Kafar, Druide aus Ywerddon :ein kehlig und erdverbunden ... Alles in allem die Namen müssen nach Charackter klingen (zumindest für mich)
  24. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Denke auch, daß die Krits OK sind Das Leben (gerade das als Abenteurer) ist a, gefährlich und b, unberechenbar und gerade daraus ergibt sich Spaß und Spannung, Sicherheit gibts nicht - und soll es auch nicht geben ....
  25. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Barmont Nein nicht alle meine Charactere haben solche Werte, der von mir in "15 min des Ruhmes" vorgestellte Krieger wurde unter den Augen des SL ausgewürfelt und ist mir im Laufe der Richter Di - Kampagne ans Herz gewachsen. Grundsätzlich stimm ich Dir zu, daß das Spielen eines Charcaters wichtiger ist als seine Werte. Meistens nehm ich auch die Werte die ich erwürfle - und meistens zusammen mit dem SL. Nur wenn die Würfel so überhaupt nicht wollen (also bei nem Durchschnitt von 35 oder so ) wird nachgeholfen, aber nicht im Sinne von "da machen wir jetzt alles 100 draus", sondern eher im Sinne von "für den Wert darfst Du nochmal würfeln" und auch das in Abstimmung mit meinem SL
×
×
  • Neu erstellen...