Zum Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kreol der Barde

  1. Zum Thema Schwampf - Tisch: Wie ihr das nennt, ob Schwampf, Stammtisch, Laberecke etc ist eigentlich egal, es ist einfach nur das Treffen von Leuten, die ein wenig plaudern wollen. Wer immer sich dazusetzt ist willkommen, und - zumindest solang ich dabei bin - haben wir noch nie jemanden ausgeschlossen. Klar kenn sich die meisten - aber sollen wir so tun als hätten wir uns noch nie gesehen? Kommunikation ist eine Zweibahnstraße und ja - wenn man als einzelner sich einer Gruppe anschließen will, muss man den ersten Schritt machen. Wenn das allein schon Exclusivität darstellt Ich kann nur jedem sagen: Wer immer sich dazu setzten will: HERZLICH WILLKOMMEN Und nein - man muss kein Whisky - Trinker sein
  2. Der-Wehrhase Moderation Sulvahir: Ich war mal so frei und habe den Link repariert, auch wenn der Artikel noch nicht freigeschaltet ist. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Der Wehrhase Eine Nachtepisode Während der Nachtwache am Ljostag versuchen Wehrhasen (Anzahl an die Gruppengröße anpassen) die Voräte der Abenteurer zu plündern. Abenteurer, die Wache halten können mit einem EW Hören -4 ein Geräusch ausmachen, das sich in Richtung ihrer Vorräte bewegt (Für "Sehen" sind die Hasen zu gut getarnt, und "Sehen in Dunkelheit" bringt wegen Vollmondlicht nichts) Die Hasen tun sich vor allem an dern Fleisch - Vorräten gütlich. Spätestens nach 2 min "schmatzen" die Hasen so laut, dass es für die Wache unüberhörbar ist. Wendet sich die Wache daraufhin den Vorräten zu, sind die Hasen klar zu sehen. Ein erfolgreicher EW: Tierkunde +4 (Jäger erkennen das automatisch) sagt, dass das Verhalten dere Hasen mehr als ungewöhnlich ist - und es nicht nicht um einfache "Karnickel" handeln kann. Versucht man die Tiere einfach nur durch Geräusche (Schreien, Trommeln etc.) zu vertreiben, führt der daraus resultierende Stress und der Vollmund zur Mutation: Aus den niedlichen Hasen werden Wehrhasen (die wie überdimensionale Hasen - Shulterhöhe ca 1m! - mit Fangzähnen aussehen) Wehrhase (Grad 4) LP 14 AP 24 EP 4 GW 95 ST 85 B 35 TR Abw +14 Res+ 15/17/17 Angriff: Pfote +8 (1W6), zusätzlich Hinterlauf + 8 (1W6+2),im Handgemenge Biss +8 (1W6+2), Raufen +7, Kehlbiß. Bes.: Nur mit magischen / versilberten Waffen zu treffen. Verhalten wird nur mit "Macht über magische Wesen" beeinflußt (Tiersprach, Zähmen, Besänftigen etc. sind wirkunslos) Aura: schwarzmagisch "Bannen von Finsterwerk" (nicht jedoch "Austreiben des Bösen")kann die Hasen von ihrem Fluch befreien.
  4. In meinen AUgen ist das eigentlich ganz einfach: Aufstehen ist eine Handlung. Pro Runde habe ich nur eine Handlung. Habe ich bereits gehandelt (zB angegriffen), kann ich nicht mehr aufstehen (egal, ob ich Akrobatik habe oder nicht). (Nebenbei: als Akrobat die Folge des Patzeres "Der Angreifer stürzt zu Boden" "abzurollen" ist eine Hausregel) Den Vorteil, den ich mit Akrobatik habe, ist, dass ich zusätzlich zu meiner Handlung "aufstehen" auch noch einen spontanen Hieb ausführen kann. Akrobatik rechtfertigt in keinester Weise einen zweiten Angriff. Soweit so einfach - nach meinem Regelverständnis
  5. Myrkdag gibt es auf ganz Midgard, nur die kulturelle Wertung dürfte sich unterscheiden. Allerdings sehen bisher alle Kulturbeschreibungen etwas negatives, sofern eine Aussage gemacht wird. Die Festlegung des Tages im Monat mit 3W10-3 macht keinen Sinn. Warum sollten sich Geburten zu Ljosdag häufen? Im Gegenteil, alle Tage sollten mehr oder weniger gleich verteilt sein und nur kurz vor und nach Myrkdag häuft es sich durch die Vermeidung von Myrkdag. Ein W% samt Tabelle oder zwei Würfe (erster für die Monatshälfte und der zweite mit 1W20 für den Tag - Ergebnisse von 15-20 werden ignoriert) scheinen mir da sinnvoller zu sein. Wiederspruch Myrkdag ist nicht überall negativ: Myrkdag ist in Eschar positive, da der Mond für Alamans steht und es somit Gluck bringt, wenn Alamans Auge nicht auf die Welt gerichtet ist
  6. Klar: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben ....
  7. hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG Ich bring meine Ukulele mit. Und ein paar Zimmerpflanzen... ... sind das Hanfpflanzen?
  8. Wobei ich ja doch gern den Rum ersetzten würde ...
  9. hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG
  10. Exakt das gleiche Ergebnis ...
  11. Proklärtnitsch-Das verfluchte Schwert
  12. Poklärtnitsch ist ein ausgesprochen prachtvolles und wertvolles Langschwert (Materialwert 2500 GS), das offensichtlich aus Alchemistenmetall gefertigt wurde. Die makellose silberne Klinge umspielt ein leicht bläulichen Schimmer, der in Dunkelheit wie eine Kerze leutet. Im Knauf (der Kreuzung zwischen Querstange, Griff und Klinge) befindet sich ein Taubenei - großer, lupenreiner Rubin, der den blauen Schimmer der Klinge aufnimmt und als lila Strahl bündelt. An den Enden der Querstange befinden sich in Bernstein eingefaßte Bärenkrallen. Es strahlt eine Dweomer Aura aus Wer immer diese Schwert berührt muss eine WW-2 gegen psy Magie (Zaubern +22) machen. Mißlingt dieser, ist er von dem Schwert so fasziniert, daß er es nicht mehr freiwillig hergeben wird, und ab sofort als seine Hauptwaffe führt (auch ungelernt mit +4 + AnB). Diese Schwert ist ein -2/-2 Schwert, daß zusätzlich besonderes Pech bringt: Neben der gewürfelten "1" wird auch die gewürfelte "2" als Patzer behandelt. Bei einer "20" gibt es nur eine 50% Chance, dass es sich wirklich um einen kritischen Treffer handelt. Mißlingt diese, wird der Wert "20" zum Angriffswert hinzuaddiert, das würfeln auf die Krit - Tabelle allerdings entfällt. Der blaue Schimmer sorgt zwar dafür, daß der Trager nie mehr Dunkelheit um sich hat (Bei Bannen von Licht erfolgt ein Zauberduell mit dem Schwert gegen Zaubern +22) es zieht aber alle Orks, Oger, Trolle, Goblins und Hobgoblins geradezu magische an. Sollte sich in 30m Umkreis eines dieser Wesen befinden, wirkt das Schwert wie ein Köder, und der Träger des Schwertes wird automatische Ziel der Angriffe. Der Rubin ist magisch und bewirkt, eine Kampfrausch. Der Träger stürzt sich blind und völlig unmotiviert in jeden Kampf. Er erhält auf seine Kampftaktik einen Malus von -6 und wird wie ein Berserker (mit Berserkergang +15 ohne Modifikation der WK) behandelt ; d.h. beim ersten schweren Treffer muss er einen EW Berserkergang machen. Gelingt dieser, gleichen sich die +2/-2 Boni von Schwert und Berserkergang aus, so daß der Schwertträger mit seinen Werten kämpft. Er kämpft mit 0 AP genauso wie im Besitz der gesamten Ausdauerpunkte und bricht erst zusammen, wenn seine LP auf 3 oder weniger sinken. Am Ende des Kampfes im Berserkergang verliert der Schwertträger 1W6+2 AP. Fliehen alle Gegner, so besteht die Gefahr, daß er ihnen unüberlegt hinterher rennt, auch wenn er keine Aussichten hat sie einzuholen oder sogar in eine Falle hineinzulaufen droht . Hierüber entscheidet ein erneuter EW:Berserkergang ; nur, wenn dieser Wurf scheitert, gewinnt der Schwertträger die Kontrolle über sich zurück. Auch wenn alle Feinde überwunden sind und die Kampfhandlungen enden, muß er einen EW -2 :Berserkergang (also mit +13) machen. Mißlingt dieser Wurf, so stürzt er sich mangels weiterer Gegner auf seine Begleiter und greift diese solange an, bis sie ihn kampfunfähig gemacht haben. Wird der Schwertträger entwaffnet oder wird ihm das Schwert sonst irgendwie entzogen, so versucht er 1W6 * 10 min. das Schwert mit allen Mittel zurück zu bekommen. Danach steht ihm ein weiterer WW +6 gegen psy Magie (Zaubern +22) zu Gelingt dieser ist er frei und er wird sich den Nachteilen des Schwertes bewußt. Mißlingt steht er weitere 1W6 * 10 min unter dem Bann des Schwertes und will es unter allen Umständen zurück. Ist ihm das in dieser Zeit nicht möglich, erlischt das Verlangen das Schwert zu besitzen endgültig. Wer einmal von dem Bann Poklärtnitsch geheilt ist, ist in Zukunft gegen den Zauber immun. Geschichte: Proklärtnitsch - Das verfluchte Schwert - ist eine Schöpfung des Moravischen Schmiedmeisters Pjotr Weirandov, der sich mit diesem Schwert für seine Gefangenschaft in Alba rächen wollte. Er wurde vor langer Zeit von einem albischen Laird aus Moravod entführt. Ihm wurden Die Achillessehnen durchtrennt, so dass es ihm unmöglich war, ohne Krücken zu gehen, und somit zu fliehen. Pjotr wurde gezwungen, in der Waffenschmiede des Lairds zu arbeiten, und ihm Rüstungen und Waffen herzustellen. Nach vielen Jahren der Gefangenschaft, brachte ihm der Laird die Grund - Materialien für ein Magisches Schwert. Pjotr beschloss, sich an dem Laird zu rächen und statt einem hilfreichen magischen Schertes ein verfluchtes zu schaffen. In der Nacht, in der das Schert vollendet wurde, nahm Pjotr Weirandov von seiner Halskette die Bärenkrallen seines Totems, und faßte sie mit Berstein in das Schwert ein, so daß das Schwert als erste Aura Dweomer anzeigt. Anschließend stürtze er sich in das fertig geschmiedete Schwert, um mit seinem Blut desn Fluch zu verstärken und auf ewig zu binden
  13. Ich würde ja den Magister als Grundklasse empfehlen, Da sind alle Wissensfertigkeiten, und die meisten Info - Zauber schon da. Ist ein Kämpfer - und relativ universell. "Nur" die Wahrsage Fähigkeiten mußt Du dann noch anpassen (und evtl einige Zauber)
  14. Das ist aber auch ein hin und her in diesem Jahr:confused: Steht auf Seite 1 ...
  15. Hallo Draco, nein - ich werde weder Dich noch sonst jemanden für seine Meihnung "bashen". Wie mir scheint hast auch Du- na sagen wir mal - eher suboptimale Erfahrungen im Schwampf gemacht. Das hätte Dir aber auch in jedem anderen Forum / Forumsbereich / Themenstrang passieren können. Wo Menschen miteinander kommunizieren enstehen Missverständinsse - auch und gerade im Netzt, wo einem - worauf schon einige hingewiesen haben - ein ganz wesentlicher Faktoir fehlt: die non-verbale Kommunikation, sprich Körpersprache, Mimik etc. Diese ist mit Smilies nicht wirklich zu ersetzen. Das man in einer solchen Kommunikation manchmal andere - und wie ich unterstelle - unabsichtlich verletzt, kann genauso vorkommen, wie das man sich verletzt fühlt, ohne, dass der andere das wollte. Das ist nicht schön, ist aber ab einer bestimmten Anzahl von Beiträgen nicht wirklich zu vermeiden. Die Frage stellt sich allerding, wie man damit umgeht. Man kann breitesten Weltschmerz bekommen, alles und jeden (außer sich selbst) für die eigene Be - und Empfindlichkeit verantwortliche machen, wahlweise die Grausamkeit / Ungerechtigkeit / Intolleranz oder Ignoranz aller andere beklagen, und eine Eskalation betreiben, die das ganze Forum im Algemeinen und eine Strang im besonderen in Bauisch und Bogen verdammt oder man kann erst im Starng dann per PN, wenn das nicht hilft mit einem Moderator oder einem sonstwie geeignten, einem freundlich gesinnten Mitglied des Forums versuchen, im Interesse einer Deeskalation, die Punkte zu klären, aufzuzeigen, wo man sich verletzt fühlte und versuchen eine friedliche - freundliche Lösung des Konflikts zu suchen. Nur um mal 2 Extreme auf zu zeigen. Dazwischen gibt es jedwede andere Abstufung. Welche man wählt, hängt natürlcih immer von dem ab, der sich verletzt fühlt. Und hier kommen wir schnell in sowas wie einen Teufelskreis. Dieses: Ich habe Dir gar nichts gewollt, und dass Du verletzt bist habe ich jetzt zwar mitbekommen, verstehe es aber immer noch nicht, aber Du hast mich willentlich verletzt, was viel schlimmer ist, und das zahl ich Dir zurück. Kann nur enden, wenn einer aussteigt sich zurücknimmt und nicht beide auf Teufel komm raus, auf ihre Sicht bestehen, und darauf dass "ICH und Nur ICH im Recht bin" Hier kann ich nur an alle - und damit an jeden einzelnen persöhnlich appelliere: Je mehr ihr euch verletzt fühlt, umsoi mehr schnauft erstmal ducrh, setzt euch auf eure Finger, damit sie sich nicht selbständig machen, und antwortrt erst, wenn euere Zorn verraucht ist. Wenn ihr dann immer noch denkt, dass es einer Antwort bedarf, versucht erst eine Lösung per PN - und wenn das nicht hilft schaltet einen Moderator ein, entweder im Forums-Sinn (also einen echten FORUMS - MODERATOR) oder einen im Kommunikations-Sinn (also jemandem im Forum, dem ihr zu traut, dass er vermitteln kann) Und zu dem zweierlei Maß: Ich bekenne mich schuldig, nicht nur mit zweierlei, sondern mit vielerlei Maß zu messen. Wenn Du Draco, mich einen "bekanntermassen unsensiblen, berüchtigt miesen Rollenspieler und alkoholabhäniggen Whiskysäufer" nenen würdest, wäre ich wahrscheinlich stinksauer. Wenn BB, den ich seit Jahren kenne, mit dem ich schon mehrfach auf MIDGARD - Forum - Tours unerwegs war, und von dem ich weiß, dass er mich mag und schätzt, wenn also BB das sagt (oder genauer zB im Schwampf schreibt), würde ich wahrscheinlich grinsend mit einem "Du sollst doch nicht immer von Dir auf schließen" - oder einem "Na - dann sind wir schon zu zweit" mit reagieren. Denn: JA - wenn zwei das gleiche tun - dann ist das nicht dasselbe Und auch hier gilt wieder: wie reagiere ich - wenn jemand "übergriffig" wird, wenn jemand beleidigend wird wenn jemand unverschämz wird - oder wenn ich das "nur" empfinde. Je früher jeder einzelne sich etwas mäßigt umso kleiner werden am Ende die Wellen der Entrüstung. Hier müssen nicht alle alle mögen, und hier muss sich auch nicht jeder mit jedem unterhalten, und es muss sich auch nicht jeder in jedem Thread äußern, aber wenn sich jeder ein bischen zurückhält, bekommen wir heir wieder etwas Frieden. Ziehmlich langer Beitrag, und Draco, ich habe Dich als Ansprechpartner gewählt, weil ich hoffe, dass wir Zwei völlig unverdächtig einer Privatfede sind. Gemeint ist das Ganze natürlich allgemein. Gruß Kreol
  16. Stephan, das ist super! Ich habe nämlich vor kurzem die Anmeldebestätigung für den Nordlicht-Con erhalten und werde bereits ab Donnerstag bei der Mühle aufschlagen. Wenn es sicher ist, dass Du die Geschichte dort ein zweites mal leiten wirst, ziehe ich meine Bewerbung für Breuberg zurück und trage mich mit Vorrecht in Deine Nordlicht-Spielerliste ein. Spielen möchte ich das Abenteuer auf jeden Fall. VG, kleinschmidt Hey - jetzt biste da - jetzt bleibste da!
  17. Bei Planungs- Endlos -Debatten: Zeitlimit setzen, Planungen sind Teil des Spiels und damit dem Zeitablaufs innerhalb der Spielwelt unterworfen. EierUhr ist da zB hilfreich: An einem Punkt der Debatte drehst Du sie demonstrativ um, und stellst sie in die Mitte. Nach Ablauf der Zeit passiert was (mußte Du Dir zwar vorher überlegen, muss aber nichts wirklich Spiel-entscheidendes sein) Konsequentz bzw Konsequenzen en bei Einzelaktionen: Wenn einer etwas allein machen will (und sei es auf dem Markt einkaufen) - IST er allein, und muss auch die Folgen tragen, daß er allein und ohne Hilfe ist, Was durch aus folgenreich sein kann, wenn man sich mitten in einem Plot befindet, in dem man sich schon die "Aufmerksamkeit" nicht völlig minderbemittelter Gegener "verdient" hat. Rettungsaktionen, NAch so einer Alleinaktion bekommen die anderen SCs die Möglichkeit den Einzelkämpfer - möglichst in einer spektakulären und brenzligen Aktion- zu retten. Nichts schweißt mehr zusammen als Dankbarkeit ...
  18. Nur noch mal zur Klarstellung: Die Ausgangsfrage war, ob jemand, der nicht in Alba aufgewachsen ist, aber sich länger in Alba aufhält (so interpretiere ich Gastland ), ob der mit Xan und Vana generell etwas anfangen kann. Also Sprich: weiß wer das ist und wofür er/sie steht. So wie ich das versteh, geht es in der Ausgangsfrage nicht um Spezialwissen, welche lokalen Heilige oder extravagante Sekten es gibt, sondern schlicht darum, daß wenn der Name "Xan" fällt die SCs sagen - ha, klar: ein Gott, Aspekt Herrschaft. Wenn das der Fall ist, sollte es ohne Würfeln gelingen Bei Spezialwissen kommt es dann drauf an, Bei Ausprägung der Religion (zB welches sind die ihm geweihten Feste) bedarf es dann eines Wurfes auf Landeskunde Bei Überlieferungen (zb Heiligen Legenden) darf es dann auch mal Sagenkunde sein Alternativ bleibt natürlich auch immer, einfach jemanden zu fragen
  19. Ist mir klar - war auch nur als Beispiel für Ursache/Wirkung Unverhältnismäßigkeit gedacht ...
  20. Da hast Du natürlich völlig recht Adjana: Die Grundregeln des Anstand und der Kommunikation gelten für alle, und ja: Wenn einer dagegen verstößt, soll und muss man ihn darauf hinweisen. Aber - und da gebe ich Nanoc recht - dasss das Ändern eines Titels eine derartige Eskalation nach sich zieht, ist wirklich nicht nötig. Ich will hier keine Schuldzuweisung starten, denn wenn sowas passiert, ist immer mehr als einer beteiligt! Ich würde gern die Situation nutzen und alle (auch die - noch - Nicht Beteilgten) dazu aufrufen: Wir sind in einem öffentlichen Forum, mit Leuten, die sehr unterschiedlich in Charackter, Motivation, und Meihnung sind. Bitte behandelt euch gegenseitig mit dem Wohlwollen und Respekt, den ihr auch für euch selber einfordert. Nicht alles was etwas scharf daher kommt, ist als persöhnliche Beleidigung gedacht. Bevor ihr also auf eine - empfunden - Beleidigung noch einen draufsetzt, denkt doch nochmal nach, und es gibt immer noch die Möglichkeit der PN. Drum - bitte - lieber einen Gang zurückschalten als mit Volldampf auf den vermeintlichen Gegner Wär klasse wenn das wieder funktionieren würde!
  21. In diesem Fall gibt es keine Resi: Es ist kein Bär, sondern der Zauberer, der mittels eines Zaubers in eine Bären verwandelt wurde - also Zauberwerk. Die Auswirkung des Zaubers (also Verwandlung in den Bären) kann durch BvZ aufgehoben werden -> Zauberduell. Der Gewinner erhält den gewüschten Effekt. Also entweder er bleibt ein Bär oder, wenn er das Zauberduell verliert, verwandelt er sich wieder zurück
×
×
  • Neu erstellen...