-
Gesamte Inhalte
5314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Kazzirah

- Geburtstag 04/19/1973
Contact Methods
-
Skype
Kazzirah
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Persönliches
-
Name
Kai
-
Interessen
Familie, Brettspiele, Rollenspiele, Alte Geschichte, Politik, Agile Methoden
-
Beruf
Was mit SAP und Stammdaten
Letzte Besucher des Profils
35845 Profilaufrufe
-
Nein, das ist der Konzeptname. So heißen.die halt als Designelement. Wird in verschiedenen Systemen verwendet für mehr generische NSCs, für die man keinen zu großen Aufwand bei den Spielwerten aufbringen will. So was wie die einunddrölfzig Stadtwachen, die den korrupten Sheriff begleiten. Oder der generische Händler am Markt mit dem du verhandelst. Etc.
-
Bei mir ist Trivial Pursuit mit dem wunderbaren Text Das Glück der Pinguine von Frank Goosen verbunden. Es geht um ein WG-Zimmer, das per TP ausgespielt wird. Die entscheidende Frage ist:
-
Ja, die werden in der Produktentwicklung und im Test rausgemendelt.
-
Erst einmal müssen sie den Vorentscheid schaffen.
-
Bring Me the Horizon - Kingslayer ft. Babymetal So stell ich mir ein Konzert bei Cyberpunk vor.
-
Bloodywood - Tadka Jetzt hab ich Appetit!
-
Das hab nicht ich gesagt. Das Zitat war von @Eleazar. Ich behaupte, dass dieser Satz in der Regel falsch ist bei M6. @Ma Kai war nur unsicher, ob ich mich auf ihn oder Eleazar bezöge. Edit: Ah, jetzt verstehe ich, da hat die Handy-Rechtschreibkorrektur zugeschlagen und aus 'keine' 'eine' gemacht, also ins Gegenteil verkehrt. Hab's korrigiert.
-
'Die Nulpe übernimmt immer die Abwehr'.
-
Wenn's ne Nulpe ist, klappt die Abwehr nicht immer, ist ja ein WW. Insofern "disbelieve" ich das "immer". Ich bin sogar ziemlich sicher, dass das taktisch nach M6 Regeln in den meisten Fällen keine sinnvolle Wahl ist.
-
Dann kriegt sie einen Vorteil durch den Wurfanker, nicht weil jemand anderes sie unterstützt. Ich sehe das auch als kein Helfenbeispiel. Helfen wäre eher: ich sichere die Wilde Hilde bei ihrem Klettern ab. Oder Ich mache Eine Räuberleiter für die Wilde Hilde. Dann sagt die SL nach abwägen aller eventuell anliegender Vor und Nachteile: Wilde Hilde, würfel mit Vorteil. Ist an sich hat nicht so anders wie vorher, da hätte die SL hält gesagt: Wilde Hilde, würfle mal Klettern mit WM +4. Da musstest du ja auch erst mal abstimmen, welche Modifikatoren angemessen sind.
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Kazzirah antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Und bei Descent unterscheiden sich beide Regelauflagen signifikant. Völlig andere Spielregeln. Gleiches Spielgefühl. Es hängt immer vom Einzelfall und teilweise auch Zeitgeist ab. Die Neuauflage von Merchant of Venus hatte zwar auch die Legacy-Regeln als Bonus inklusive, war aber ansonsten auch eine komplette Neuimplementierung. -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Kazzirah antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Kreml gewinnst du, wenn du andere reden lässt und die besten Nerven hast. Du kannst das Spiel gewinnen, ohne eine einzige Aktion jenseits der Anfangswette im Spiel gemacht zu haben. 'Labern' führt eher dazu, dass andere auf deine Interessen aufmerksam werden und gegen dich arbeiten. -
Da holen sie also das Kraftfutter für die Rawindrisch-TsaiChen-Heldengruppe Bekhauf
-
Es gibt ja nen Wettbewerb: Wer kommt zuerst ins Ziel? Es muss halt eine Konkurrenz geben, für die ein Wurfergebnis eine relevante Information liefern kann. Wichtig ist in dem Sinne: Steht der Wettstreit im Vordergrund oder das jeweilige Einzelergebnis.
-
WW ist immer im Ergebnis ein Vergleich zwischen zwei oder mehr Parteien. Da wird also nicht, um beim Baumkletternbeispiel zu bleiben, gewürfelt, um zu schauen, wer von beiden oben ankommt. Sondern wer dabei besser ist. Um oben anzukommen, müssen beide immer noch mindestens eine 20 schaffen. Aber für den Wurf ist nur relevant, rauszufinden, wer sich besser anstellt. Also: Gewinner ist unter 20: gibt später auf, kommt aber nicht oben an. Oder: wenn es besser passt: kommt oben an, verletzt sich dabei aber.