-
Gesamte Inhalte
5325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
Okay, wir achten nicht auf den günstigst-möglichen Tarif, aber wir waren Bestandskunden, die sie halt ganz haben wollten. (Vorher nur DSL, danach der ganze Anschluss.) Außerdem nerven sie einen nicht so oft wie die Telekom mit ihren Werbebriefen etc.
-
Ich denke, man sollte regional nach Erfahrungen fragen, weil es da am meisten hapert. Jeder Anbieter hat so seine Schwerpunktregionen und dann gibt es Regionen, wo eh nichts geht, egal bei welchem Anbieter.
-
Die Telekomiker sind bei mir auch endgültig abgeschrieben. Vor allem, seit sie versuchten, mir statt angefordertem Infomaterial den Anschluss aufschalten wollten. War sehr "lustig", Marketing dankt mir für angeblichen Auftrag, Hotline bestätigt mir schriftlich, dass kein solcher Auftrag vorliegt, Marketing schreibt mir, ich solle ihnen doch endlich die Kündigung beim Altanbieter zukommen lassen. Die Aktion machte es mir sehr einfach, vollständig zu 1&1 zu wechseln. Da bin ich bisher (seit 4 oder 5 Jahren) sehr zufrieden, lief alles einwandfrei und ohne irgendwelchen Stress.
-
Aus gegebenem Anlass lehne ich strikt ab, die Farbgebung politisch zu deuten. Ein einzelner Roter würde dann ja auch keinen Sinn ergeben... Gruß, Bryn Och, doch, wenn man sich das grad so ansieht, sterben die doch gerade aus. Nee, da gibt es doch einen Relaunch. Blox(mitdenwikifeinden)mox Na, nach neudeutscher Farbenlehre sind die aber (alt)rosa. Die Roten leiden irgendwie an Blutarmut.
-
Aus gegebenem Anlass lehne ich strikt ab, die Farbgebung politisch zu deuten. Ein einzelner Roter würde dann ja auch keinen Sinn ergeben... Gruß, Bryn Och, doch, wenn man sich das grad so ansieht, sterben die doch gerade aus.
-
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
Also, ich habe gerade nur Zahlen für China gefunden. Geschätzte Bevölkerungszahl um 1250 (vor den Mongolen): > 100 Mio. Einwohner. Danach, auch bedingt durch Überschwemmungskatastrophen ging es auf ca. 70 Mio. (1350) runter, um dann recht bald wieder über die 100 Mio. zu kommen. Die 100 Mio. wurden geschätzt 1090 überschritten, die offiziell registrierte Bevölkerungszahl tat das um 1100. Europa (also im Midgardmaßstab Vesternesse nebst Küstenstaaten) lag um 1000 bei 30 Mio. und 1150 bei ca. 40 Mio gelegen haben. Für die anderen fraglichen Bezigsregionen habe ich grad keine Zahlen parat. -
Gifttoleranz - spätere Änderung des Wertes möglich?
Kazzirah antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das hat Einskaldir doch bereits mit einem Quellenzitat geklärt: (Und ist eigentlich auch nicht Thema hier. ) -
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Kazzirah antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
Na, der WLAN Hase. Der liest dir deine E-Mails vor, fängt Staub, wechselt seine Stimmung, sagt dir, wie das Wetter in deinem Aquarium ist (wenn das im WLAN hängt) etc. Technikspielzeug halt. -
Selbst im Projektionsfall kommen die nicht so einfach zurück. Man muss sie halt rufen. Und nur bei den Höchsten Dämonen klappt das allein durch Namensnennung und ohne weiteres Brimborium (bei denen sogar bisweilen ganz ohne Fremdbeteiligung). Niedere Dämonen gibt es dafür halt wie Sand am Meer, die sind austauschbar. (Ebenso körperlich beschworene Heldengruppen. )
- 30 Antworten
-
- beschwörung
- dämon
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
Mal angenommen wir hätten 8 Mio Einwohner in Städten (bei 40 Mio Ew wohl eher mehr), dann hätten wir noch ungefähr 7 Mio auf die kleineren Städte (<20.000-30.000) zu verteilen. Da kommt man schnell auf einige hundert Städte. Das halte ich durchaus für realistisch. Wobei wir unserern (westlichen) Stadtbegriff nicht überstrapazieren dürfen. Daran ist schon Max Weber gescheitert. In KTP dürfte es Dörfer geben, die deutlich über 5000 Einwohner haben. -
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
Ich würde in KTP und Rawindra auf 20-30% tippen, die direkt in einer Stadt wohnen. Der Rest in mehr oder minder großen Dörfern, die aber allesamt relativ groß sein dürften. Einzelgehöfte werden eher selten sein. Die Dörfer sind alle auf ein regionales (städtisches) Zentrum ausgerichtet. Viele Dörfer dürften größer sein als eine durchschnittliche albische Stadt. -
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
Für mittelalterliche Gefilde in allen dreien sehr hoch. Insbesondere ist in allen drein das Bezugssystem auf die Stadt ausgerichtet. (Anders als z.B. Alba, wo Städte eher Sonderfälle sind.) -
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
Es sind Analogien zu den Bevölkerungszahlen im Mittelalter. Der gesamte indo-chinesische Raum war durch die Geschichte hinweg der bei weitem bevölkerungsreichste Teil der Erde. Hinzu kommt, dass alle drei Regionen wesentlich mehr Landfläche umfassen als die Küstenstaaten und dabei weniger Wüstenlandschaft. Die Küstenstaaten sind vor allem in Küstennähe dicht besiedelt. KTP dürfte bei deutlich über 40 Millionen liegen. Rawindra in einen ähnlichen Größenordnung, gefühlt etwas weniger, weil einfach viel Dschungel als Lebensraum ausfällt. -
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
KTP hat nicht so viele Bodenschätze, z.B. ist explizit die Metallknappheit im Quellenbuch genannt. Solwac Metall ist ja nicht der einzige Bodenschatz. Jade dürfte es dort z.B. reichlich geben. -
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Kazzirah antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
Wer was für Weihnachten braucht: Nabaztag - der WLAN-Hase -
Artikel: Länder Midgards (Demographie/Ökonomie/Bodenschätze)
Kazzirah antwortete auf Mala Fides's Thema in Sonstiges zu Regionen
KTP dürfte das bei weitem bevölkerungsreichste Land sein, gefolgt von Rawindra und Minangpahit. Alle anderen Gebiete dürften weit dahinter liegen. Aran und Nahuatlan dürften da noch am weitesten vorne liegen. Aran und Eschar sind allerdings stark auf Städte konzentriert, da der Großteil des Landes Wüste ist. Ökonomien: KTP, Eschar, Küstenstaaten, Chryseia, Aran und Valian. Wobei die westlichen (KüSta, Chryseia, Valian, Eschar) davon vor allem durch Fernhandel auffallen, während die KTP und Rawindra eher geschlossene Märkte sein dürften, aber mit einer enormen Potenz. Bodenschätze: KTP dürfte auch hier an Platz 1 liegen. Aran ist ebenfalls rohstoffreich, auch Alba, Chryseia, Urrutti und Erainn. Nicht zu vergessen Nahuatlan, die aber vor allem Stein brauchen. -
Das Zaubern von Stille verhindert alle Wortzauber. Deutlich bedeutet nicht zwingend laut, aber nicht mit geschlossenem Mund. Die Artikulation und Intonation muss deutlich sein, das kann in besonderen Fällen sicher auch Tonlos sein. Nur, mit Wasser im Resonanzkörper funktioniert das eben nicht mehr. In Hausregeln mag man das gerne anders halten. PS: Ein etwas weniger aggressiver Unterton würde es sicher erleichtern, sich mit dir auseinanderzusetzen.
- 22 Antworten
-
- luftsphäre
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1. Luftsphäre hat mehr Einsatzmöglichkeiten als im Wasser. 2. Sprechen unter Wasser ist erst einmal nicht. Unser Sprachsystem ist zur Artikulation in der Luft ausgebildet. Fischsprache funktioniert gänzlich anders. 3. Jetzt kommen wir in die Zaubertheorie. Zaubern ist ein Ritual, wichtig ist, dass es exakt vonstatten geht. Unter Wasser ist die Artikulation anders, selbst wenn ich die Worte irgendwie hinbekomme. Dadurch wirkt die Magie nicht. Ein Wortzauber funktioniert auch nicht, wenn ich das Schlüsselwort fehlerhaft aufsage. Unter Wasser passiert das Notwendigerweise aufgrund der geänderten Umweltbedingungen.
- 22 Antworten
-
- luftsphäre
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, käme darauf an, wann und wo ihr spielt. Wobei wöchentlich mit Familie fast anstrengend ist.
-
Bei GUPRS gibt es das auch. Heißt da "Vermögen" und gibt es in mehreren Stufen. "Ressourcenpunkt" ist auch nur eine Recheneinheit. Dass die nachher in GS umgesetzt werden, sollte klar sein. Allerding kann ich mir durchaus ein nicht-lineares System bei den Ressourcen vorstellen. Daher in dieser Form. Was ich aber an dem Ressourcenkaufsystem bei SR ganz gut finde, ist: Man motiviert, seine Ressourcen wirklich vor Beginn in Ausrüstung zu investieren. (Okay, ich sehe jetzt, dass du bei deinem Ansatz die Kosten anders herum rechnest. Dann hast du natürlich recht, dass die Vorzeichen gedreht gehören, ich rechne halt immer andersherum. ) Richtig, der Grund, warum Stand teuer sein sollte, gerade höhere, ist, damit nicht nur adelige Figuren herumlaufen. Adlige sollten zwar deutlich bessere Grundressourcen haben (nicht Bargeld! ), aber eben auch nicht zu billig sein. Ich finde nicht, dass diese Kosten in einem absoluten Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen sollten. In den Kosten sollte sich auch eine Steuerung ausdrücken.
-
Ich würde in einem Kaufsystem auch erwarten, dass man die Startausrüstung für Punkte kauft. Man kann so was eventuell auch an Punkte für Stand etc binden. Also, ein Adliger kriegt per se erst einmal einen höheren Ressourcengrundwert. Ein Unfreier startet mit 0 Grundwert. Natürlich sollte auch der Stand gekauft werden. Beispiel: Unfrei: -50 SEP ( 0 Ressourcenpunkte) Volk: 0 SEP (1 Ressourcenpunkt) Mittelschicht: 50 SEP (2 Ressourcenpunkte) Adel: 150 SEP (4 Ressourcenpunkte) Hochadel: 300 SEP (6 Ressourcenpunkte) (ist jetzt nicht auf Kompatibilität mit deinen Werten geprüft. Daher die Zahlen nur als Ansatz.) Ohne Ressourcen bekommt man nicht mehr als ein paar Lumpen am Leib. Eine magische Waffe würde z.B. 4 Ressourcenpunkten entsprechen. Mal so als erster Ansatz.
-
Ahote Chavatangakwunua Your name means: Restless Short Rainbow
-
Gerade bei SPAM gelesen.
-
Ah, jetza. Dann ist die Seite wohl doch down... Zumindest die dahinter liegende DB.