Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Warum kündigt er dann überhaupt explizit forums-öffentlich an, das Forum zu verlassen zu wollen, wenn er angeblich (deine Spekulation) ohne öffentliches Gerede es verlassen wollte? Sicher, ich gehe davon aus, dass er das ohne bösen Willen tat. Es gibt sehr viele mögliche Gründe. Aber ich frage mich schon, was will jemand damit bezwecken, anderen mitzuteilen, dass er das Forum verläßt. Ich fände ja langsam schon nett, wenn sich alle Beteiligten mal wieder mäßigen würden, der Sandkasten Förmchen und Schippchen technisch abgerüstet würde. Ich glaube, die pointierten Standpunkte sind nunmehr allgemein klar. Ein Weiterführen, egal mit welcher Intention, führt nur zu weiterem bösen Blut. Also Leute, Schippen eingepackt, Mama ruft zum Essen. Und nachher geht einfach mal gemeinsam ein Hagebuttentee trinken. Danke!
  2. Moderation : Kommen wir bitte wieder auf das Strangthema zurück? Danke! Das andere bitte unter Tonfall im Forum fortführen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Wenn mir jemand im privaten Bereich auf einmal geschäftlich nüchtern kommt und das mit dem erhobenen Zeigefinger, dann fühle ich mich angepampt. Bro ist mit dir ja auch schon oft genug angeeckt. Dies ist aber ein öffentliches Forum, kein privater Bereich. Dass Forumsbeiträge von verschiedenen Leuten unterschiedlich gelesen werden können, ist doch bereits altbekannt. Man kann schreiben wie man will, irgendwer fühlt sich immer schlecht behandelt. Du, draco, hast auch ab und an eine Art an dir, der man Böswilligkeit unterstellen könnte. Das gehört jetzt aber langsam in den Bereich: "Diskussion von Moderationen".
  4. Wenn mir jemand im privaten Bereich auf einmal geschäftlich nüchtern kommt und das mit dem erhobenen Zeigefinger, dann fühle ich mich angepampt. Bro ist mit dir ja auch schon oft genug angeeckt. Dies ist aber ein öffentliches Forum, kein privater Bereich. Dass Forumsbeiträge von verschiedenen Leuten unterschiedlich gelesen werden können, ist doch bereits altbekannt. Man kann schreiben wie man will, irgendwer fühlt sich immer schlecht behandelt. Du, draco, hast auch ab und an eine Art an dir, der man Böswilligkeit unterstellen könnte. Das gehört jetzt aber langsam in den Bereich: "Diskussion von Moderationen".
  5. Punkt 1: Copyright und Urheberrecht sind zwei sehr unterschiedliche Rechtsnormen. In D gilt dar Urheberschutz, in den USA das copyright. Punkt 2: Jein, du kannst eben nicht einfach Harry Potter neu formulieren und Namen ändern, das fiele aller Wahrscheinlichkeit unter Plagiat. Die Grenzen sind aber schwimmend. Pumkt 3: Ja, Ideen sind nicht schützbar. Inwieweit die betroffenen Beiträge eventuell Schöpfungshöhe haben, weiß ich nicht. Dennoch, unabhängig davon, hat es vor allem etwas mit dem angemessenen Umgang miteinander zu tun. Wenn ich mich der Kreativiät anderer bediene, sollte es normal sein, dass ich sie Frage, ob sie damit einverstanden sind. Es mag ja sein, dass sie selbst diese Idee ausbauen wollen. Und es ist ziemlich ätzend, wenn dann jemand diese Idee kaputt gemacht hat. In Fernsehkreisen ist es (leider) üblich, fremde Ideen zu klauen. Kreative werden um ihre Ideen gebracht, weswegen kaum einer ohne Not Ideen zur Diskussion stellt. In Spielerkreisen sieht es anders aus, dort kann man (fast) ohne Sorge seine Spieleideen präsentieren und verbessern, weil man sicher sein kann, dass diese nicht einfach so plagiiert wird. Letztendlich ist es mithin eine Frage des Stils. Punkt 4: Die Basis des Widerspruchs ist der Ruf des Zines. Wenn ich als Herausgeber weiß, dass ein möglicherweise signifikanter Anteil meiner Leserschaft Probleme damit haben könnte, dass ich fremde Ideen einfach so nutze, riskiere ich offenen Auges, dass der Ruf meiner Postille den Bach runter geht. Es sind relativ viele Multiplikatoren hier. Es ist eine relativ kleine Zielgruppe, die sehr gut vernetzt ist. Der Ruf eines Zines ist elementar. Und man reißt sich kein Bein aus, wenn man einfach mal eine PN an alle schickt. (Wobei das eher die Aufgabe des Autoren wäre, der ja selber besser weiß, welche Beiträge er verwenden mag.)
  6. Alternativ sähe ich da höchstens, dass im Rahmen der Annahme des Chaoskultes das Wesen des verehrten Totems verändert wird und aus dem Wolf ein "Spinnenwolf" (oder so ähnlich) wird. Quasi würde dadurch eine neue, chaotische Emanation des Wolfstotems geschaffen. Eine Übernahme durch ein reines fremdes Totem wäre natürlich auch denkbar, hielte ich bei der Hintergrundgeschichte aber erst einmal für unwahrscheinlich. Da wäre dan doch eher der Weg zu schwarzen Hexer oder zum P© offen. Entsprechend der Art des Wechsels, die ja eher nicht aus der Person selbst entsteht, hielte ich es auch für möglich, dass das Totem schlicht erhalten bleibt, und die Schamanin in einem stetigen Kampf mit ihrem Totem verbleibt. Das würde einen Weg der "Heilung" ermöglichen, wenn das Totem irgendwann mal den Kampf (schleichend, aber stetig) gewönne und das "wahre" Wesen der Schamanin wieder herausholte. In der Zwischenzeit müßte die Schamanin halt regelmäßig einen inneren Kampf gegen das Totem gewinnen, um Wunder zu vollbringen. Je nachdem, ob aus Sicht des SL die Handlung im Sinne des Totems wären würde ich entsprechende Abzüge zwischen -2 und -8 auf den Ew:Wundertaten ansetzen. Das spiegelt die jeweilige Schwierigkeit des inneren Konfliktes wieder.
  7. Moderation : So, ich habe dann mal all die Beiträge gelöscht, die zum Inhalt hatten, dass sie keine Erfahrung mit dem Thema haben, nicht glauben, dass es viele solche Erfahrungen gäbe bzw über ihre Nichtbereitschaft, den Strang in seiner Fülle zu lesen, bevor sie das Wetter kommmentieren. Weitere Beiträge dieser Art werden ebenfalls gelöscht. So, und nun würde ich gerne weiter Urlaub machen, danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Na ja, ich bräuchte für ein Cartagena gefühlt länger zum Erklären, ein TuT geht auf den Spielwiesn auch schon mal unter 5 min weg. (Man kriegt Übung. Okay, ein Agricola ging am Ende auch in unter 30 min.) CC und TuT finde ich durchaus in der gleichen Regelkomplexitätsgruppe. (Ein Wikinger (HiG) fände ich umständlicher zu erklären, obwohl im Prinzip noch simpler, aber die Wertung ist da wirklich erklärungsbedürftig.)
  9. TuT als Spiel mit komplizierten Regeln. Dat is doch "nur" Karte ziehen, Karte legen, Werten plus 4 Sonderaktionen. Mehr als Carcassonne ist das doch nicht von den Regeln her. Ach, aktuel hoch im Kurs: - Millionen von Schwalben - Fauna - Galaxy Trucker
  10. Sorry, das nicht mehr Verschmelzen war eine Reaktion auf massive Kritik gegen die Verschmelzung vorher. Die Änderungen kamen erst nachdem in diesem Strang hier gegen die alte Moderationspolitik (Löschen, verschmelzen, etc.) diskutiert worden ist.
  11. Und mal wieder ein Beispiel, dass man es keinem Recht machen kann. Erst kürzlich noch wurde vehement gefordert, dass man nicht immer alles verschmelzen solle, mehr oder minder mit der von Abd genannten Begründung, nun heißt es wieder: "Nein, Hottehü andersherum!". Sorry, ich habe da durchaus meine eigene Meinung zu, finde aber beide Varianten berechtigt. Nur sollte halt eine der beiden Varianten dann auch mal von allen Seiten akzeptiert werden (nicht geliebt), beide haben ihre bekannten Vor- und Nachteile. Es bringt echt nichts, die gebetsmühlenartig immer wieder zu repetieren.
  12. Genaugenommen sind es bestenfalls Gerüchte. Zumindest jenseits der Informationen, die Abd selbst von sich gibt. Die könnten valider sein. So könnte es durchaus sein, dass die zu erhaltenden Punkte je nach Sektion verschieden stark gewichtet sind.
  13. Nö, das ist ja nicht in Stein gemeißelt, sondern purer Spekulatius. Und, wie ich Abd verstanden habe, wird es das auch bleiben. Also gehört es auch hier ins Badehaus.
  14. Darf man einen Thread aufmachen wo die Forumsnutzer selber darüber beratschlagen können, wieviel EP welche Aktion gibt, oder ist das auch eher unlieb? Mfg Yon Nö Mach ruhig. Wenn das die Benutzer selbst rausbekommen ist das auch ok. Viele Grüße hj Zumal das ja dann auch keine Garantie für Korrektheit ist. Es ist manchmal spannend, was für Gerüchte da zusammenkommen können. Zumal ja immer die unangekündigte Änderungsoption dräut.
  15. Es hängt vor allem vom Zweck und der gewünschten Wirkweise ab. Eine Lüge an sich kann man auf gar keine einzelne Fertigkeit beschränken. Geht es mir darum, dass mein Gegenüber von meinen Taten beeindruckt ist, ist Erzählen wohl die beste Wahl. Geht es mir eigentlich nur darum, mich an einer Wache vorbeizumogeln, wäre Beredsamkeit vorzuziehen. Will ich eine Lüge bewußt längere Zeit aufrecht erhalten, sollte ich gewissen Fähigkeiten in Schauspielern haben. Am wichtigsten ist aber immer noch Menschenkenntnis, was mich überhaupt erst in die Lage versetzen kann, die richtigen Trigger anzusetzen. (Bzw. als allumfassende WW-Fertigkeit , um Lügen aufzudecken.)
  16. Erzählen ist aber die regeltechnische Umsetzung, etwas spannend, bzw. das Publikum ansprechend darzubieten. (Sagt zumindest das DFR.) Dazu gehört m.E. nicht, dass man anderen etwas vorspiegelt. das wäre schon sinnvoller durch Schauspielern abgedeckt. Es ist aber auch so, dass man manche Dinge durch verschiedene Fertigkeiten erfüllen kann. Wenn man eine Lüge als eine spannend zu erzählende Geschichte auffasst, dann passt Erzählen sicher. Ist mit der Lüge aber eine gewisse Eigenbetroffenheit verbunden, würde ich Schauspielern den Vorzug geben.
  17. Könnte es im Bereich des Möglichen sein, dass er dir einfach nur einen Tipp geben und helfen wollte? War das so ehrrührig?
  18. Also, wenn das die Mod aus dem Strang ist, wo ich sie wortgleich gesehen habe, dann war das due Auslagerung. Also hätte Bros Frage eher "woher?" lauten sollen. Vielleicht wäre es einfacher, in dem ausgelagerten Strang nur dann zu moderieren, wenn da sonst deutliche Verständnisprobleme aufträten. Ansonsten reicht m.E. eh der Verweis im Ursprungsstrang.
  19. Och, ich hätte keine Proleme, sie als Wissensfertigkeiten durchgehen zu lassen. Man lernt bei einem Misslingen ja eventuell, welche Zeichen man zu wenig oder falsch beachtet hat, so wie man bei z.B. Landeskunde nicht ob des puren Nichtwissens, sondern aus der Lernerfahrung, wie man es besser wissen könnte, lernt. Zudem ist es eh nur eine optionale Regel, wer sie ignoriert, hat damit eh kein Entscheidungsproblem. Und wer sie anwendet, kann es bei den Wahrsagefertigkeiten halten wie die Dachdecker.
  20. Ja, das kann in abgewandelter Form auch hier passieren. Ich weiß auch nicht, was daran absurd ist. Keine Ahnung, ob die 100 Meter konkret normal sind, aber es scheint mir plausibel, wenn es darum geht, den (berechtigten) Anspruch der Nachbarn auf Ruhe zu gewährleisten. In Stalkingfällen, Platzverbot etc. gelten m.W. ähnliche Regelungen.
  21. Hm, scheint gerade die Zeit des 1.000.000:1 Revivals zu sein. Jaja, immer diese Hommagen. Aber war sehr: :lol:ig
  22. Wieso passiert das dann aber immer wieder? Zwischen "möchten" und "tun" liegen nun einmal Welten. Tut mir leid, ich selbst mag ganz gerne auch mal in Diskussionen abschweifen, als Moderator habe ich aber gelernt, dass das einer Diskussion selten gut tut. Teilnehmer versuchen natürlich immer auf ihnen liegende Themen zu wechseln. Produktiv sind solche Diskussionen selten. (Außer dass sie bei den "siegreichen" Meinungsführern das positive Gefühl geben, ihre Meinung bestätigt zu haben.) Jeder hat seine Meinung zu technischen Fragen eines Themas. Beileibe nicht jede Umfrage hier im Forum sehe ich als sinnvoll an. Beileibe nicht jede Umsetzung als geglückt. Es ist aber ein typisches Mittel, Diskussionen zu zerstören, rein technische Fragen ("Ist das so sinnvoll?" etc) zu aufzubringen. Bewährtes Mittel im Handarsenal jedes Diskussionspiraten. Erlebt man gerne bei Podiumsdiskussionen oder öffentlichen Anhörungen, wenn einer der beteiligten Diskutanten aus bestimmten Gründen das Ziel hat, die Diskussion ergebnislos zu beenden, aber sicher weiß, dass er eine Einzelmeinung hat. Im Parlament macht man das mit Anträgen zur Geschäftsordnung. Gleiches Ergebnis: Über das (un(an)genehme Thema wurde nicht verhandelt. Sorry, ich unterstelle den Betroffenen hier nicht solche unlauteren Absichten. Aber zulassen mag ich solche Effekte nur ungern. Selbst bei Themen, die mich selbst nicht so in Begeisterung versetzen. Und ich erwarte von meinen Mitmoderatoren, dass sie entsprechend durchgreifen, sollte ich selbst einmal in einer solchen Diskussion auf solche Killerbeiträge verfallen.
  23. Na, da hat doch eher einer seinen Douglas Adams gelesen.
  24. Ehrlich gesagt, habe ich meine Schwierigkeiten damit, dass ein Zwerg seine eigenen Götter verläßt. In meiner Wahrnehmung ist die Verbindung der Zwerge zu ihren Göttern elementar. Sie haben sicher keine Schwierigkeiten damit, andere Götter anzuerkennen. Aber den Weg des Runenschneiders im Sinne der Waelinger zu beschreiten, bedeutete für mich ein Aufgeben allen, was zwergisch ist. Faktisch wäre der Zwerg damit kein Zwerg mehr. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass es zwergische Runenschneider gibt, die dann aber auf die zwergischen Götter umgemünzt werden müssen. Letztendlich ist erlaubt, was gefällt.
  25. Hm, ich finde nicht, dass man metaphysische Erklärungsmodelle dieser Art als "aufgeklärt" bezeichen kann. Das Göttliche bleibt ja bestehen und wird auch weiter personifiziert. Es besteht auch kein fundamentaler Bruch zwischen den verschiedenen Sichten. Man darf unsere Sicht als Spieler nicht mit der Sicht in der Welt verwechseln. Wir neigen dazu, philosophische Erklärungsmodelle mit Aufklärung gleichzusetzen. Aber sie sind dennoch meist in ihrer Welt verwurzelt. Klassische Philosophie ist letztendlich nichts anderes als Sektierertum. Indische Gurus sind durchaus vergleichbar mit Philosophen wie den Pythagoreern, Kynikern, Neuplatonikern... Oder den verschiedenen Sekten im Judentum. Oder... Jede Religion auf Midgard hat solche philosophischen Aspekte, die einen offensichlicher, die anderen weniger. Gerade in Alba sehe ich den Kult ab auch jenseits des Vraidoskults als sehr philosophisch an. Ähnliches gälte für die (m.E. sehr glaubensstrengen) Chryseier.
×
×
  • Neu erstellen...