-
Gesamte Inhalte
5325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Kazzirah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Du alter Legalist du! -
@ Gilthren: Na ja,es geht hier im Thread ja eigentlich eher darum, ob es legitim ist, wenn Spieler auch ohne Aufforderung ihres SL PW durchführen oder ob dem SL ein alleiniges Monopol zusteht, die Notwendigkeit eines Würfelwurfes festzustellen. Es gibt halt hier zwei grundsätzliche Linien, die wohl auch auf unterschiedlichen Erfahrungen gründen: 1. die liberale Linie, die es in das persönliche Ermessen eines Spieler legt, auf welchem Weg er zwischen verschiedenen Handlungsoptionen entscheidet und dabei darauf vertraut, dass selbiger seine Entscheidung fair trifft. 2. die restriktive Linie, die dem SL die alleinige Würfelgewalt zuspricht. Spielerentscheidungen können hier nicht auf dem Würfelwege getroffen werden. Beiden Linien gemein ist übrigens, so habe ich die Diskussion zumindest verstanden, dass übermäßiges Würfeln als eher störend empfunden wird. (Also: "Schaffe ich es, meine Schnürsenkel zu schliessen", "Habe ich Hunger"...)
-
Na ja, das bedeutet aber eben immer noch nicht, dass diese Leute ihren Lebensunterhalt mit (handwerklicher) Magiewirkung verdienen. Es werden eine ganze Menge Händler und ähnliche Leute darunter sein. Und: Der Convedo ist sicher daran interessiert, die Durchsetzung der Gesellschaft mit Magie zurück zu halten, sonst gibt es nämlich massive Probleme mit der zuständigen Priesterschaft.
-
Hm, der Ursprung des Handels liegt übrigens im Raubzug. Ich denke schon, dass auch die Zavitesen ab und an mal einen Raubzug veranstalten, schliesslich ist das eine relativ einfache Art, seine Ressourcen aufzubessern. Das heißt dabei nicht, dass sie raubend und mordend durch Medjis ziehen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie ab und an ein Nachbardorf überfallen. (So wie diese es andersherum auch versuchen werden.) Spannend wäre eine ritualisierte Form des Raubes, also z.B. zwischen zwei Dörfern gäbe es eine Art gegenseitiges Raubabkommen. So eine Art rudimentäres Handelsabkommen. Das könnte dann so ablaufen, dass zu festen Zeiten die jungen Krieger des einen Dorfes ausziehen und die Bewohner des anderen Dorfes Waren an den Dorfrand auslegen. Die Krieger nehmen die Waren mit und ein paar Wochen später geht es gerade umgekehrt. Das die Zavitesen aufs Wasser gezogen sind, spricht m.E. nicht zwingend dafür, dass sie nicht in der Lage sind, einen kleinen Raubüberfall zu starten.
-
@ Detritus: Wäre es aus deiner Sicht besser gewesen, wenn er ohne PW so gehandelt hätte? Weil er einfach so auf die Idee gekommen wäre, dass er so handelte? Personen handeln manchmal irrational. Natürlich wäre es spieltechnisch sinnvoller gewesen, anders zu handeln. Aber deswegen noch nicht falsch, eine andere mögliche Handlungsoption zu prüfen. Andernfalls müßte ein Charakter immer optimal handeln. Das halte ich für falsch. Und natürlich wir bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit auch einmal ein unwahrscheinliches Ereignis eintreten.
-
Hexenjäger - Ausgewogen / unausgewogen
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn man bedenkt, dass Hexer durchaus Mitglieder des Convedo sein dürfen, ist es schon erstaunlich, wenn ein von diesem eingesetzter Hj alle Hexer als bekämpfenswert ansieht. Aber wahrscheinlich haben wir einfach nur unterschiedliche Auffassungen über das Konzept eines Hj. Ich sehe ihn halt eher als magischen Ermittler, der unerlaubte Magiewirkungen aufspürt. -
@ Gwynnfair: Das habe ich ja eigentlich sagen wollen. Es muss keinen Handel geben... Kann aber, und ich denke eben, dass er auch auf einem kontinuierlichen Niveau stattfinden wird. (Was eben nicht heißt, dass täglich 100 Händler in Zavitaya aufkreuzt, oder ein regelmäßiger Markt stattfindet. Im Sommer wird aber wohl ab und an mal ein Händler aus der Umgebung vorbeischauen und (vielleicht am Strand) seine Tauschwaren auslegen und feilbieten... Etwas anderes als Tauschhandel hielte ich eh für unwahrscheinlich...
-
Na ja, ich würde sagen, dass Zavitaya durchaus autark leben kann und daher nicht auf Handel angewiesen ist. Dennoch würde ich schon davon ausgehen, dass ein regelmäßiger Handelsaustausch stattfindet. Das sind dann Dinge, die nicht zum täglichen Bedarf benötigt werden oder natürlich bestimmte Rohstoffe. (Ich gehe mal davon aus, dass in Zavitaya nicht alles aus Holz und Meeresprodukten gemacht wird, sondern auch manchmal Metalle, Steine oder Ton verarbeitet werden. Und da ist schlicht ein gewisses Maß an Handel notwendig...)
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Kazzirah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Und darin besteht wohl der Widerspruch zwischen Eike und anderen... Sehe ich übrgens genauso. Wenn man auf Midgard wirklich nur dass könnte, was man als Fertigkeit auf dem Zettel stehen hat, wären normale Midgard-Bewohner schlicht nicht überlebensfähig... Ich gehe zumindest immer davon aus, dass allgemein übliches Wissen einer spezifischen sozialen Gruppe nicht zwingend in Form einer notwendiger Weise weiter gefassten Fertigkeitsform abgebildet werden muss. Also: Dinge, mit denen z.B. ein Schamane tagtäglich konfrontiert sein wird, und die nicht besonders kritisch sind, kann er auch. Genauso, wie die meisten Charaktere üblicherweise in der Lage sein wird, sich einen Holzlöffel selbst zu schnitzen, sich grobe Kleidung herzustellen. Ich denke also, dass ein "dummer" Schamane durchaus in der Lage sein wird, sich innerhalb seines Stammesverbundes Respekt zu verschaffen, weil letztlich Intelligenz die weniger relevante Eigenschaft für ihn ist. Zt ist deutlich majorisiert, da es seine Verbundenheit mit der Geisterwelt ausdrücken (kann). Und die ist für seinen Status wesentlich wichtiger. -
Zauberer und ihre Intelligenz
Kazzirah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich glaube, unser Untershcied liegt vor allem darin, dass Eike In mit Langzeitgedächtnis identifiziert. Das halte ich (und wohl auch andere) für falsch. Natürlich kann sich auch ein strunzdummer Mensch Dinge langfristig merken, z.B. so elementare Dinge wie: Wo wohne ich, was kann ich essen, was nicht etc. Dazu gehört aber auch die Befähigung, dass ich mit den Dingen des Alltags umzugehen verstehe und das sollte für einen Schamanen durchaus auch der Umgang mit Flora und Fauna seiner Heimat sein. Ein dummer Schamane dürfte also durchaus in der Lage sein, Tiere und Pflanzen seiner Heimat zu identifizieren, womit er Schwierigkeiten haben dürfte, wäre z.B. auf neue, unbekannte Situationen kreativ zu reagieren, er wird eher nach Schema F handeln, "weil das ja meist funktioniert." -
Zauberer und ihre Intelligenz
Kazzirah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Selbst zum reinen Auswendig lernen und sich ohne Wissen später noch mal daran zu erinnern braucht es intelligenz. Alles andere ist sonst nach kurzer Zeit wieder im Gedächtnis gelöscht. Lieber Eike, bitte trenne doch "Wissen" streng von "Intelligenz". Der Erwerb und Ausbau von erstem wird zwar durch die Existenz von zweitem deutlich erleichtert, aber die Existenz von letztem in einem signifikanten Ausmaß ist nicht notwendig für die Existenz von erstem! Würde deine Aussage zutreffen, wären keine Personen mit einer niedrigen In überlebensfähig. Auch übersieht deine verabsolutierende Aussage, dass In ein Sammelbegriff ist, der verschiedenstarke innere Ausprägungen haben darf. -
Zauberer und ihre Intelligenz
Kazzirah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Insbesondere vermögen weniger intellugente Personen durchaus sich zu spezialisieren und in diesem gebiet eventuell sogar herausragende Leistungen zu erbringen. Ich denke daher schon, dass ein Schamane auch mit einer niedrigen In durchaus eine Respektsperson werden kann. Es ist weitaus wichtiger, dass der Schamane als Auserwählter der Geister (seines Totemgeistes) erkennbar ist - und dazu ist In sicher nicht die bedeutsame Eigenschaft, eher schon so was wie epileptische Anfälle... -
Zombie-Abenteuer sucht Mitspieler
Kazzirah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spieler gesucht
Hornack, das fällt hier aber unter "irreführende Werbung"! (Hm, wenn alle 101 Abenteurer koordiniert gemeinsam vorgehen, dürfte sich deine Ressourcenknappheit eher noch verschärfen. So um 99 Stück und den Verlust der Produktionskapazität. ) -
@ Glenn: Zwei doofe ei Kühlschrank.
-
Ich vermute auch eher, dass Gäste im Dorf als Gäste des Dorfes angesehen werden und im Rahmend er Gastfreundschaft vom Häuptling bewirtet werden. Es ist durchaus anzunehmen, dass das Haus des Häuptlings als Ort des regelmäßigen gesellschaftlichen Zusammenseins dient. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es aus verschiedenen Gründen (welchen auch immer) die Sitte gibt, das es ein eigenes Gemeinschaftshaus gibt. (Das wäre dann so etwas wie die Dorfschänke). Das wäre aber kein kommerziell betriebener Gasthof, sondern wirklich ein Ort, der der Gemeinschaft gehört und wo man sich gemeinschaftlich besäuft. Für die Organisation könnte dann z.B. besagter Sioned zuständig sein. (So eine Art Altersversorgung.) Alle Dorfbewohner müssen ihren Anteil an den notwendigen Rohstoffen beitragen (der Häuptling natürlich das meiste). Das Bier wird natürlich vor Ort gebraut!
-
<span style='color:green'>Themen verschmolzen und verschoben</span>
-
<span style='color:green'>Themen verschmolzen.</span>
-
<span style='color:green'>Passt doch besser hier hin, weil Alba den hier gefragten Bedingungen am besten entspricht.</span>
-
Kein pfeil fliegt 500 meter, oder? soll das 50 meter heißen? Doch, können sie. Sind dann aber alles andere als Zielgenau... Es war ja auch mehr als Beispiel im "besten Falle" gemeint. Es wäre halt etwa die halbe Bevölkerung Albas als vertrauenswürdige Streckenposten eingesetz... Nette Idee. Setzt natürlich voraus, dass Magie in Alba relativ normal und preiswert wäre... Aber in ausgewählten Fällen ist das sicher ein gutes Argument.
-
<span style='color:green'>Thema verschmolzen. Gehört hier hinein.</span>
-
Womit verdienen Eure Chars eigentlich nebenbei?
Kazzirah antwortete auf Ragnarsson's Thema in Spielsituationen
Kazzirah, seines Zeichens Mahalspriester, hat ein gut gesichertes Auskommen als Gesandter und enger Vertrauter seines Zwillingsbruders am aranischen Hof. Dort ist er nebenberuflich auch als Gerichtsassessor tätig. Allerdings bezieht er daraus keine Einkünfte. Für die Zukunft braucht er sich eigentlich keine Gedanken machen, denn der Posten als oberster Berater seines Bruders, dem religiösen und politischen Führer der aranischen Zwerge, ist ihm von Geburt an vorbestimmt. Andronikos Chrysonous (Krieger) bezieht zwar Einkünfte aus einem ererbten Landgut, hat aber aufgrund seines religiös bestimmten Lebenswandels kaum Bedarf an weltlichen Dingen. Überschüsse werden der Kirche gespendet. Falls er jemals auf den Gedanken kommen sollte, seine Mission erfüllt zu haben, wird er sich wohl in einem chryseiischen Meteorakloster zur Ruhe setzen. -
Lieblingswaffen
Kazzirah antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hm, Eike, er hat gesagt, dass sein Ku beritten ist. Und es handelt sich eben um ein Problem einer uneinheitlichen Nomenklatur (vulgo: Begrifflichkeit) der Gegenstände. Spiess und Speer wird übrigens weitgehend synonym verwendet. Aber wir schweifen jetzt ab. <span style='color:green'>Kazzirah, Eike, Overgod, Barmont: Wenn ihr weiter den Unterschied zwischen verschiedenen Spiesswaffen und deren Benennung im RL und RSP diskutieren wollt, tut das bitte anderswo. Und enthaltet euch (hier) bitte einer Wertung über den vermeindlichen Kenntnisstand und Spielstiel anderer Diskutanten.</span> -
Giftmischen: Was ist mit Heilpflanzen, aus denen
Kazzirah antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
<span style='color:green'>Verschoben und verschmolzen.</span> -
Wie bei vielen anderen stimmungsvollen Regelungen in dem QB würde ich auch in diesem Fall eher eine spielpraktischere Regelung wählen. In diesem Falle würde ich dem Trickser erlauben, seine Zauber für den einfachen FP-Wert in AEP zu bezahlen. Ich würde ihm auch ab und an erlauben. Zauber zum Drittelpreis zu lernen, als Belohnung für Abenteuer, wenn andere ebenfalls eine Lernmöglichkeit als Belohnung erhalten haben. (Dann hat ihn halt die Inspiration ereilt, während er so ein wenig herumgetrickst hat, während die anderen sich mit so langweiligen Dingen beschäftigt haben...) Und natürlich würde ich ZEP verteilen, wenn der Trickser seine Magie rollentypisch sinnvoll anwendet. (Solange es nicht inflationär wird.) Möglich wäre auch, dass der SL z.B. bei regelmäßiger Trickserei pauschal ein paar ZEP vergibt.
-
Lieblingswaffen
Kazzirah antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Man sollte dazu sagen, dass die Lanzen, die wahrscheinlich in den von dir genannten Büchern erwähnt werden, nicht identisch sind mit dem, was Barmont wahrscheinlich darunter versteht. Insbesondere ist der in Rollenspielerkreisen verwendete Lanzenbegriff deutlich enger als der wissenschaftlich-systematische. Mit "Lanze" sind nämlich im allgemeinen nicht allein die schweren Reiterspiesse der spätmittelalterlichen Ritter gemeint. Ansonsten 1 W6-4 Schaden für die Armklingen ist vielleicht doch etwas arg niedrig (oder ist der As so schwach? ) Da könnte er ja genauso gut ohne jedes Hilfmittel waffenlos kämpfen... (Von der Schwierigkeit sollte es eh auf der gleichen Ebene liegen.)