-
Gesamte Inhalte
5325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
Fände ich gut, hat dann einen "realistischen Touch", macht eine Dynamik deutlich und és ist für Nichtmitspieler klarer zu sehen was passiert ist. Denn vorher-nachher-Kartenvergleiche sind nicht so auf die Schnelle drin. Aber ich bin nur Zuschauer. Reicht dafür nicht eigentlich auch, die Zugbefehle mit Resultat zu posten? Fände ich übrigens in Verbindung mit der Ergebniskarte am sinnvollsten. Da kann man nämlich ziemlich gut erkennen, was geplant war und was geglückt ist. Die Pfeile sind natürlich auch nett. Aber dann sollte eine Klar werden, ob der Befehl ausgeführt werden konnte oder nicht. Bei S und C ist das nicht immer eindeutig. Hier sollten auf jeden Fall die aufgeschlüsselten Befehle mit Ergebnis stehen. Ach, Norden, wie handhabst Du eigentlich, wenn eine angegriffene Einheit eine Einheit angreift, die den Angriff gegen sie unterstützt?
-
Dann bin ich ja mal gespannt, wie sich Russe und Türke im BLA geeinigt haben.
-
Ist es eben nicht, Hornack. Dein Link beantwortet diese Frage eben nicht eindeutig. Vor allem erweckt die Bestätigungspraxis, zumindest, wie sie hier rüber kommt, nicht gerade den Eindruck, dass nach Eingangsdatum der Überweisung, sondern nach Kenntnisnahme durch den Veranstalter gebucht wird. Meine Frage bezog sich darauf: Gesetzt den Fall, dass mehr Leute im Dezember über DB gebucht haben, als noch Plätze frei sind, wenn die Orga den Kontoauszug erhält. Was passiert dann a) mit den bereits bestätigten Postbankbuchungen, die ja laut von Dir erwähnter Buchungsregel gar nicht gebucht hätten werden dürfen, b) mit den DB-Buchungen, die zur Überbuchung führen? Wer von beiden Anmeldungen hätte in dem Fall Pech gehabt? Der Fall ist mit zunehmender Wartezeit immer wahrscheinlicher. Laut Lukarnam waren Anfang Januar noch 20-30 Plätze frei, er hat diesen Monat einige Postbanker bestätigt. Über DB sind mindestens 8 Buchungen eingegangen, wahrscheinlich mehr, da sich wohl nicht alle hier melden, die sich auf diesem Weg angemeldet haben. Einige mögen noch gar nichts von ihrem "Glück" wissen.
-
Was passiert eigentlich, wenn sich heraus stellen sollte, dass mehr Leute über die Direkt Bank gebucht haben, als jetzt noch frei sind? bestätigt ihr die jetzt neu hinzu gekommenen Buchungen via Postbank unter Vorbehalt, oder haben dann die anderen die Arschkarte? Oder werden dann zusätzliche Plätze generiert?
-
@ Kreol: So wie ich Lukarnam verstanden habe, sind nur die Postbank Eingänge bestätigt. Wir armen Direct-Banker dürfen anscheinend nur hoffen, dass sie den Kontoauszug bekommen, bevor der Con mit Postbankern ausgebucht ist. Da meldet man sich mal nichts ahnend frühzeitig an und wird dann auch noch dafür gestraft. Ich kann Deinen Ärger vollkommen verstehen. Dieses Jahr scheint irgendwie einiges verquer zu laufen.
-
Wie sieht's denn nun aus mit dem Kontoauszug der Direct-Bank? Ich wüßte nämlich schon gerne, ob ich zum Con darf oder nicht...
-
@ Stefanie: Ich glaube, Kazzirah würde Deine adoptierte Zwergin gerne mal kennen lernen. Solche bedeutsamen Ereignisse, wie die Geburt eines Zwergen in einem fremden Körper bedarf einer eingehenden Untersuchung... Falls sie sich mal in Aran oder gar im Dehestan aufhalten sollte, ist sie gerne eingeladen, sich mal bei Kazzirah ak'Kolomar zu melden.
- 71 Antworten
-
JACE - NSC-/SC-Generator/Verwalter für M3
Kazzirah antwortete auf Inanna's Thema in Material zu MIDGARD
Eine Chance geben würd' ich dem Programm auch. Auch wenn ich vollständig auf M4 umgestiegen bin... Über eine Konvertierung auf M4 würde ich mich auch sehr freuen. Man könnte es vielleicht ja als Wahloption einführen, falls die Programmstruktur das zuläßt. -
@ Norden: Die Regeln vom Computerspiel kenne ich zwar nicht. Aber die Parkerregeln von 1992 haben eine Menge Regellücken, die vielleicht doch vorher geklärt werden sollten. Im Spiel ist's vielleicht doch eher unerfreulich, wenn sich zwei Leute auf unterschiedliche Regelauslegungen verlassen. Es würdemich wundern, wenn im PC-Game die Regeln genau erklärt wurden. Klären solltest Du z.B. wie Rückzüge ohne Befehkl behandelt werden... Wie wäre es mit "Superpappas Erben" als Namen?
-
Laut Arkanum werden Heiler bezüglich der Kraftlinien genau so behandelt wie Druiden. Das liegt allerdings nicht in einer zwingenden Ggleichheit der Weltsicht, sondern allein darin, dass die Kraftlinien die Quelle der Magie für beide Gruppen sind. Ich würde vermuten, dass die übergroße Mehrheit der Heiler auf Midgard nie etwas von Druiden gehört hat und in der Regel auch treue Anhänger des regionalen Pantheons sein dürften. Auch diesen steht die Nutzung der Kraftlinien frei und sie dürften über diese Möglichkeit meist wohl auch informiert sein.
-
Ich glaube, die Links sind auch für die Allgemeinheit interessant, nicht nur für die Nikostria Leute... Daher ins Chryseia-Forum verschoben.
-
Ja ja, das gute alte Dippy. ftf habe ich es auch erst einmal gespielt. Abe rals alter Postspieler habe ich natürlich mehrere Partien per snailmail hinter mich gebracht. Meine Lieblingsversion ist im übrigen "Wüsten-Dippy" (Okay, etwas kurz das Spiel, mit 8 Feldern und einem Versorgungszentrum... ) Hm, zu Hause müßte ich noch eine ganze Regelsammlung mit Varianten rumliegen haben... Am liebsten habe ich immer die anonyme Variante gespielt, die ist weniger Zeitaufwändig... Sehr empfehlen kann ich auch Kapitalisten Dippy (Regeln z.B. unter Kapitalisten Dippy. Zu allen Ländern werden Aktien gehandelt, wer die Aktienmehrheit hat, hat die Kontrolle über die Ressourcen des Landes und kann deren Zug abgeben. Das ist noch ein ganzes Ende fieser als Standard Dippy. Mir fehlt leider bei wöchentlichen ZAT auch die Zeit. @ HarryB: Du weißt nicht, worauf Du Dich da einläßt! Die werden Dich gnadenlos stabben! Na ja, viel Spaß und laß Dich nicht hintergehen. @ Norden: Hast Du ein Auswertungsprogramm? Das erleichtert die Arbeit doch ungemein... Falls nicht, schaue ich mal, ob ich noch eins finde... Auf den Seiten von Michael Schroepl findet sich übrigens ein guter Grundsatzartikel zu dem Thema.
-
Weshalb haben die Onkel eine besondere Funktion? Oder ist "Onkel" nur das Synonym für "Vater"? "Onkel" im Sinne von "Bruder der Mutter". Sexuelle Geschwisterbeziehungen sollten m.E. im übrigen tabuisiert sein. Verwandschaft determiniert sich hier nur über die mütterliche Linie. Die (männliche) Verwandten einer Mutter übernehmen auch Verantwortung für deren Kinder. Man könnte es natürlich auch bis zu einer vollständigen Auflösung von Familienbeziehungen treiben, wo die Kinder kollektiv von der Gemeinschaft erzogen werden. In diesem Falle würde ich vorschlagen, sich mal bei Platons "Respublica" um zu schauen, da sollten ein paar nette Ideen drin sein. (Aber nicht zu sehr klauen, ich brauche den in dieser Beziehung noch als Ideengeber für meine aranischen Zwerge. ) Ebenfalls interessant könnte ein Blick auf das idealisierte Sparta sein, insbesondere was die Erziehung der Kinder angeht. Wichtig bei allen Entscheidungen, auch bei der Entscheidung, ob man kriegerische Handlungen begeht, ist folgendes: Vielleicht sollte ich präzisieren in: aktive Wehrfunktionen. Die erfahrenen Mütter können (und werden) natürlich die administrativen Funktionen wahrnehmen. Männer eines bestimmten Alters könnten aus anderen Gründen (nicht administrative) Funktionen übertragen bekommen, die sie von der Wehrverpflichtung befreien, oder sie zur Reservefunktion wechseln lassen. Solche Funktionen könnten vielfältig sein, z.B. die Aufsicht über die Kinder... @ Hiram: Ja, genau so meinte ich es!
-
ALso, in meiner Gruppe ist das nicht aufgefallen, obwohl ich es dazu geschrieben habe. Bei skeptischen Spielern, die ihre Bögen immer kontrollieren, hilft natürlich die Lösung von Detritus. Einfach und elegant. Gerade beim Einstieg fällt das aber im allgemeinen nicht auf, wenn der SL zum Kontrollieren die Bögen einkassiert und schnell die paar Gimmicks dazuschreibt.
-
naja, wenn ich mir die anzahl der drachen so anschaue, halte ich sie nicht für besonders potent.... Ähm, eigentlich sprach ich gar nicht von sexueller Potenz, sondern allgeimen von "Wirkmächtigkeit" des Stoffes (i.e. der Drachenhoden). Die wurde ja schon ganz zu Anfang dieses Themas angedeutet... Hätte ich mir aber eigentlich denken können, dass da wieder einer präpubertär eindeutig denkt.
- 38 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Komm, lass uns einen "Verein zur Rettung von Drachenhoden" gründen!!! Grüße... Der alte Rosendorn Hey, mystic.x kann das aber besser. Seine Drachen verteidigen ihre Hoden bis zur endgültigen Extraktion! Aber prinzipiell schliesse ich mich dem gesagten an.
- 38 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@ HarryB: Nein, es ging ursprünglich nicht um individualisierte Lösungen, sondern um die generelle Frage, welche Lernoptionen die betroffenen "Berufsgruppen" haben. Heiler gehören m.W. übrigens explizit zu der Gruppe, die ihre Magie in Magiergilden erlernen dürfen und können. Dass Akeem sich exklusiv nur bei seinem ersten Lehrmeister lernt, würde ich als persönliche "Macke" desselben werten, nicht als prinzipielle Notwendigkeit für einen Heiler. -
Mir wäre was neues lieber. Auch wenn Baklawah mir ziemlich an Herz gewachsen ist, lerne ich lieber ein paar neue Charaktere kennen.
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Und was soll uns dieses Beispiel sagen? -
Zu spät. Ich rate zum midgardüblichen Abwarten.
-
@ Gilthren: Matriarchat ist nicht zwingend das Spiegelbild von Patriarchat. Die (wenigen) realen Belege für Matriarchate widersprechen dieser Sicht. Es handelt sich dort eher um vollständig anders konstituierte Gesellschaftsmodelle. Matriarchat setzt nicht zwinend den Ausschluß der Männer von (patriarchal determinierten) Machtfunktionen aus. Die mythisch angelegten Konstrukte, die als negatives Zerrbild patriarchaler Strukturen angelegt wurden, sind durch die urrutischen Amazonen m.E. ausreichend wieder gegeben. @ all: Vorschlag für das Matriarchat in Zavitaya: - Keine "klassischen" Familienverbände. Verwandschaft definiert sich über die weiblichen Familienmitglieder. Der Vater eines Kindes hat keine besondere Funktion, statt dessen die Familie der Mutter, insbesondere die Onkel des Kindes. An der Spitze eines solchen Familienclans steht (natürlich) eine (oder mehrere...) Frau(en). Das heißt nicht, dass die Männer innerhalb dieser Familienverbände nichts zu melden hätten! - Allgemeine Fragen der Kommune werden durch einen Rat der Clan/Familienoberhäupter entschieden (qua definitionem Frauen...) Alternativ könnte man auch festlegen, dass alle Entscheidungen von einem "Rat der Mütter", also den Frauen, die bereits mindestens ein Kind geboren haben. - Verteidigungsaufgaben übernehmen alle wehrfähigen Mitglieder (Männer wie Frauen). Wobei Frauen, die bereits gebärt haben, nicht mehr zu dieser Gruppe gehören. Man könnte auch Männer ab einem bestimmten Alter für andere (wichtigere) Funktionen freistellen.
-
<span style='color:green'>Zu Druiden auf Midgard und Ihr Verhältnis zum RL gibt hier vor allem: Menschenopfernde Druiden Bitte die Frage dort diskutieren falls nicht hinreichend beantwortet. Angeschnitten wurde es auch kurz im Faden Erfahrungen mit Druiden? Generell zu empfehlen zu der Frage ist der (externe) Beitrag von Donnawetta zur Religion in Clanngadarn</span>
-
Schließt aber nicht aus, dass den Drachenhoden besondere Potenz zugeschireben werden mag. Außerdem muß die Anatomie eines midgardischen Drachen mitnichten der eines RL Reptils entsprechen. Sollte Deine Beschreibung zutreffen, erhöht das also letztlich nur den Marktwert der Hoden. Und selbst wenn die Drachen keine Hoden hätten, würde es gewiefte Geschäftemacher nicht davon abhalten, diese dennoch anzubieten... Schliesslich sind die so selten, dass die einfach hochwirksam sein müssen.
- 38 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach, warum solltest Du es nicht wagen, Deine Lieblingsliteratur zu nennen. "Oh wie schön ist Panama" ist doch wie "Puh, der Bär" eine wichtige alltagsphilosophische Quelle. Muß ich auch mal wieder lesen. Ich bin nur irgendwie arbeitstechnisch übersättigt mit Janosch...
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
<span style='color:green'>Nanoc hat folgenden Beitrag bei Ärger mit dem Chef..., Glaubenskonvertierung bei Ordenskrieger? geschrieben, der hier besser hinpasst.</span>