Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Zur Investitur denke ich, dass diese Klosterintern durchgeführt wird. Es wird eine Weihezeremonie geben, zu der natürlich entsprechend des Klosterranges alle passenden Honoratioren geladen sind. Bei Fillialklöstern dürfte bei einer Wahl allerdings noch eine Bestätigung durch das Hauptkloster erforderlich sein. Wunderfähigkeit bei Mönchen: Diese sehe ich nur bei Mönchen, die regeltechnisch als PRI behandelt werden, die mithin die Priesterweihe erlangt haben, oder aber regeltechnische Or sind. Alle anderen sind Laien und/oder zauberunfähige Ordenskrieger und können jeglichen anderen Charakterklassen angehören. (Oder natürlich auch gar keiner.) Als Beispiel für eine sehr kleine Klostergemeinschaft kann durchaus das Nonnenkloster aus Druidenmond dienen. Da ist auch nur die Vorsteherin magiefähig.
  2. Kazzirah

    Priester Irindar

    Da es doch weiter ausufert, habe ich einen neuen Strang Kirgh Albi und Mönchtum eröffnet. Bitte ab jetzt hier nur Fragen zum hiesigen EIngangsthema posten. <span style='color:green'>Dies ist ein Service von ihrem freundlichen Glob.Mod.v.D. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren örtlichen Schwampf.</span> <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  3. Da die Diskussion bei Priester Irindars langsam aber sicher weg von der Ausgangsfrage hin zur globalen Betrachtung der Situation der Kirgh Albi in Alba abdriftet, eröffne ich hier einmal einen passenden neuen Strang. Hier der Stand der Dinge: Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass ein Priester nicht in erster Linie selbst kämpft, sondern die notwendigen Riten für den nötigen göttlichen Beistand leitet, während ein Ordenskrieger in erster Linie mit dem Schwert/der Lanze seinem Glauben Ausdruck verleiht. ...mmmh, das glaube ich nicht so ohne weiteres: schließlich wählen die Mönche eines Klosters den Abt, der dann auch zuständig ist für die Tempel in denen die Priester arbeiten. IMHO scheinen Mönche und Priester eher auf gleicher Stufe zu stehen aber natürlich unterschiedliche Aufgaben zu haben. @Barmont und Eike: Es steht ausdrücklich im QB Alba, daß die Mitglieder der Kriegerorden kämpfende Mönche sind. Sie haben aber nicht nur die Aufgabe der Landesverteidigung, sondern auch, den Willen der Kirgh durchzusetzen. @Kazzirah: Ich vermute, daß Barmont bzgl. der Gleichheit von Priestern und Mönchen nicht auf das reale Christentum abzielte, sondern auf eine spieltechnische Anmerkung deinerseit in einem alten Thread. (Der arme Barmont muß ja lernen und kann wohl nicht hier antworten Die Aufgaben eines Priesters unterscheiden sich von den Aufgaben eines Ordenskriegers sicherlich. Das sieht man auch daran, daß die Wundertaten eines Or eher auf den SC selbst gerichtet sind, wohingegen der Priester auch auf Andere wirken kann (siehe "Segnen"). Wie kommst du darauf, dass in Alba die Äbte durch die Mönche des Klosters gewählt werden? Das hört sich eher nach christl. Mönchen und deren Klosterstruktur an. In Alba sind Äbte eher so etwas wie Kardinäle. nun ja: ich denke, sie sind auf jeden Fall Mönche. Aber Mönche mit anderen Mitteln, denn ein normaler Mönch wird nicht Anderthalbhänder als Spezialwaffe mit +7 nach Ablegen seines Gelübdes erlernen können. <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  4. @ Rochnal: Mit der Gründung einer solchen Gilde hätten aber diverse Staaten und Organisationen einen guten Grund, eine Strafexpedition ins Pfortenarchipel zu senden... Außerdem befürchte ich, dass die dortigen Piraten eher unsichere Kantonisten sein dürften und nebenbei auch wenig Interesse an zusätzlichen magischen Schutz haben werden. Na ja, und es scheint dort noch jemanden zu geben, der da was gegen haben wird, und der auch in der Lage sein dürfte, gegen aufstrebende Gildengründer vorzugehen. (Nicht wundern, wenn der eine oder andere höhere Dämon oder Elementar bei Euch eine kleine Tanzparty ausrichtet oder Naturkatastrophen häufiger als sonst üblich vorkommen.) Und zuletzt: Woher nimmt Celian eigentlich die Information, dass es noch Dunkle Seemeister gäbe, die in der Lage wären, zu erstarken? Das wissen ja selbst die meisten Gildenoberhäupter nicht, allenfalls ahnen es die ersten hochgradigen Zauberer.
  5. So, ich habe von Elsa übrigens gerade eine Mail bekommen, dass sie von Agadur "überredet" worden sei, einen Festbeitrag zu leisten.
  6. Kazzirah

    Priester Irindar

    @ Jakob: Ich gebe Dir vollkommen recht, was die Möglichkeit eines Ordenskriegers angeht, Mönch zu sein. Die meisten Ordenskrieger dürften m.E. auch nicht zur fahrenden Sorte des Abenteurers gehören. Na ja, und jedes Mitglied der Kirgh wird sicher irgendwann einmal in Klausur leben dürfen, mehr oder minder freiwillig. Was die Wahl angeht, gebe ich Dir ebenfalls recht. Allerdings mit der Ergänzung, dass von vorne herein nur ein begrenzter Kandidatenpool zur Verfügung stehen wird. Und die Wahl sicher üblicherweise durch Donationen von außerhalb ...ähm... motvierter wird. Da dürften Kirchenleute ohne finanzkräfige und einflussreiche Familie wenig Aussichten haben. Weiter denke ich schon, dass Abt nur werden kann, wer die Priesterweihe hat. Das muss nicht identisch mit der Charakterklasse PRI sein, wird dies aber in aller Regel. Ich denke sogar, dass die Mehrzahl der Mönche keine Magie zu wirken in der Lage sind.
  7. @ Dengg: GEMA!? Da müssen den Beschauern aber ziemlich die Ohren klingen. Sonst ist für Bilder doch eigentlich die VG Bild zuständig. Und in diesem Falle wäre selbst die raus, denn Du hast sie ja selbst verteilt und damit potentiell Gewinn erzielt. Erst wenn Agadur die Bilder kopieren würde und verkauft, hätte die VG Wort Zugriffsrechte. Aber Agadur ist ja so freundlich, und gibt Dir trotzdem was. Man merkt, dass er eigentlich ein herzensguter Mensch ist. (Sei froh, wenn Du nicht an den Albai gerätst, der ist nicht so freigibig. )
  8. Kazzirah

    Priester Irindar

    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 09 2002,15:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juli. 09 2002,15:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Haben die Orden in Alba eigenes Land? Barmont, ahnungslos.<span id='postcolor'> Ja haben sie. Insbesondere die Erzäbte stehen den großen Lairds in kaum etwas nach. Dewswegen auch der Titel Krigh-Laird<span id='postcolor'> Das ist aber das Land der Kirgh, bzw. der Abteien. Die beiden Ritterorden haben m.E. kein eigenes Territorium. Und der Titel Kirgh-Laird bezieht sich weniger auf deren Landbesitz, sondern auf deren Macht. Genauso, wie ein Laird sich über seine Clansmitglieder definieren dürfte, und nicht über seinen Grundbesitz.
  9. Kazzirah

    Priester Irindar

    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 09 2002,14:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie kommst du darauf, dass in Alba die Äbte durch die Mönche des Klosters gewählt werden? Das hört sich eher nach christl. Mönchen und deren Klosterstruktur an. In Alba sind Äbte eher so etwas wie Kardinäle.<span id='postcolor'> Also, eher schon mit Bischöfen. Und die werden in der Regel gewählt durch den lokalen Klerus. (Zumindest in der kath. Kirche.) Und dass diese sancta ecclesia in vielem Vorbild zur Kirgh war, finde ich ziemlich evident. Wenn ich mich recht entsinne, steht übrigens auch im QB, dass die Äbte gewählt werden, und zwar von den jeweiligen Mönchen. Weswegen es für eine Karriere innerhalb der Kirgh unabdingbar sei, einem Kloster anzugehören.
  10. Kazzirah

    Priester Irindar

    @ Aris: Jein, er bezog sich nun einmal auf ein RL-Beispiel, das m.E. auch recht gut zur Kirgh paßt. Ich habe meine Aussage von zuvor auch präzisiert, in dem Sinne, dass es sehr wohl Unterschiede zwischen einfachen Mönchen und Priestern gibt. Darin hat Barmont m.E. Recht. Nicht Recht hat er, wenn er streng zwischen Mönchtum und Priesterschaft trennt. Denn im QB steht m.W. auch explizit, dass die Mehrzahl der Priester in einem Kloster leben, womit sie nun einmal Mönche sind. Allerdings welche, die zugleich die Priesterweihe haben, was sie zu regeltechnischen Priestern erhebt. Ein Mönch muss nicht (und wird in der Regel auch nicht) zum regeltechnischen Typus PRI gehören. Natürlich sind Ordenskrieger in Alba Mönche, sie haben das Mönchsgelübde abgelegt. Aber sie unterscheiden sich elementar von anderen Mönchen: Sie sind in der Lage, die Interessen der Kirgh mit physischen Mitteln durchzusetzen. Ein normaler Mönch, wie es die Mehrzahl ist, kann und wird dies nicht tun. Ein PRI wird dies ebenfalls nicht oder in seltenen Ausnahmefällen tun. (SCs dürften da die ungeliebte Ausnahme sein. )
  11. Kazzirah

    Priester Irindar

    @ Barmont: Da bringst Du was durcheinander. Im Christentum gibt es schon eine strikte Trennung zwischen Mönchtum und Priesterschaft. Es gibt eine gewisse Schnittmenge, aber weder ist jeder Mönch Priester noch umgekehrt. Für die Ordensritter des Mittelalter gilt das noch strikter. Zwar sind die meisten Ritterorden als Mönchsorden organisiert, doch haben die dort organisierten Ritter keine priesterlichen Aufgaben. Dafür bestallen sie eigene Priester, die nicht zur kämpfenden Fraktion des Ordens gehören. Konstitutiv für den Priester ist die Priesterweihe. Für den Mönch (und Ordenskrieger) das Gelübde. Für einen Albai wird in jedem Falle offensichtlich sein, ob jemand Ordenskrieger oder Priester ist. Hier ist die Trennlinie eindeutig. Einem Ordenskrieger wird ein Albai andere Dienste antragen als einem Priester. Ersterer wird eindeutig eher mit Kampfaktivitäten konfrontiert werden als letzterer, dafür wird niemand von ihm seelsorgerische Aktivitäten von ihm einfordern. Letzerer wird in der Regel eher seelischen und moralischen Beistand leisten dürfen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juli. 09 2002,13:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und wo liegen dann die unterschiede zur Irindarpriesterschaft?<span id='postcolor'> Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass ein Priester nicht in erster Linie selbst kämpft, sondern die notwendigen Riten für den nötigen göttlichen Beistand leitet, während ein Ordenskrieger in erster Linie mit dem Schwert/der Lanze seinem Glauben Ausdruck verleiht.
  12. @ mystic.x: Ja, Naga gibt es noch. Ebenso die Echsenwesen, die aber mit den Naga nichts zu tun haben. Die heissen Sritra. Ansonsten habe ich was zu Valian beizutragen: Das ist eine Nebenform zur Valarin, der Sprache der Valar bei Tolkien. Man könnte es natürlich auch von lat. valere - stark sein ableiten... Edit sagt: Hab' noch was gefunden: Ikenga - Armengottheit der Ibo in Nigeria.
  13. @ metallian1: Tja, Sirana mag zwar streng sein, aber recht hat sie trotzdem. Genau deswegen haben wir zwei verschiedene Topics. Sonst gehen Deine Informationen nämlich hier für Schnellleser als Negativvoting durch. Ausserdem ist der Beitrag doch eindeutig mehrheitlich hier falsch. Fühle Dich also teilweise gemahnt. <span style='color:green'>Dies ist ein Service von ihrem freundlichen Glob.Mod.v.D. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren örtlichen Schwampf.</span>
  14. Ja, Adjana, das meinte ich! Kazzirah, der lieber besser sehen könnte, aber wohl doch beim "besser denken" bleiben muss...
  15. Na ja, ein wenig knapp wird es langsam doch für etwas "Forumsgeborenes". Auch wenn das natürlich schön wäre. Eine "Rede" muss ja nicht knochentrocken sein. Eigentlich müsste doch Adjana... Eine Thread-Party fände ich dagegen eher langweilig und das hatten wir auch schon mal. Ein Appetizer für PLÜSCHGARD, z.B. eine Kurzgeschichte von Bethina über den großen weißen Schokoladenmeister Kirschkernteddy???
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Juli. 09 2002,10:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Damit würde er dann die Bücher verlieren. Und wenn ich mir das Neu-Würfeln erspare, auch einen AP.<span id='postcolor'> Ich sage es Dir ja nur ungern. Aber damit hast Du Dich als Powergamer geoutet. "Ich mag die Überarbeitung nur, wenn ich damit besser wegkomme als zuvor!"
  17. @ Agadur: Na, wenn Du meinst, dass sie nur einen Anschupser braucht. Ich hab' ihr gerade eh eine Mail schicken müssen. @ GH: Immer diese faulen Ausreden. Setz' Dich gefälligst in eine Zeitblase, da braucht Dich die Forumsentwicklung nicht zu stören. - Und wir könnten täglich ein neues Meisterwerk gutieren!
  18. Hm, auch wenn das jetzt Prados Geburtstagsgeschenk torpediert: Ich habe immer mehr das Gefühl, dass dieser Spezialfall von JEF geklärt werden sollte. Denn letztlich hängt es an der Frage, ob am Körper getragene Kleidungsstücke als zum Lebenwesen gehörig betrachtet werden oder als eigenständige Ziele.
  19. Kazzirah

    Priester Irindar

    2--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aris @ Juli. 08 2002,182)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Super. Ich werd das in unserer Gruppe kundtun. Hoffentlich will jetzt unsere Priesterin nicht alle Gasthäuser, in denen wird übernachtet haben, einzeln abklappern und das Geld zurückverlangen, sie ist nämlich auch eine echte Albai <span id='postcolor'> Na, wenn sie freiwillig gezahlt hat, wird das natürlich nicht zurückgezahlt. Sie will ja wohl nicht als besitzsüchtig gelten, oder? War wahrscheinlich eine von den Göttern auferlegte Busse. Für Gasthäuser gilt es wohl auch nur eingeschränkt, schliesslich leben sie von der Unterbringung von Gästen. Und eine wahre Prieserin wird ja wohl keinen Albai um seinen gottgefälligen Lebensunterhalt bringen wollen. 3--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aris @ Juli. 08 2002,183)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meinst Du, das man das auch auf Ordenskrieger ausdehnen kann?<span id='postcolor'> Sicher, ja. Wie gesagt, nicht in Gasthäusern geltend. Und auch nur mit Zurückhaltung zu nutzen. Schliesslich ist man ja eine Respektsperson. Also statt des Weines des Gastherrn Wasser trinken. Und falls der ein kleines gottgefälliges Problem hat, dieses für ihn lösen. (Wie dunkle Dämonen besiegen.)
  20. Kazzirah

    Priester Irindar

    Das Nichtsabverlangen halte ich trotz der sprichwörtlichen Sparsamkeit der Albai und entgegen Aris Meinung für gegeben. Sonst würden die meisten albischen Priester nämlich nur in den eigenen Klöstern und Kirchenhäusern nächtigen dürfen. Ihr Entgelt leisten sie über ihre pure Anwesenheit. Jedem Priester wird man natürlich ehrerbietig gegenübertreten. Allerdings auch dem Alter. So dass da schon jemand anders als der 70jährige aufstehen müßte. Und natürlich wird jeder PRI auch als Priester angesehen, auch wenn er ein Mönch sei oder was auch immer. Natürlich wird er seinem vermuteten Rang gemäß behandelt. Ein Novize wird weniger geehrt werden als ein Abt. Er "bringt" dem Haus ja auch weniger Ehre. Wenn der Spieler eines gläubigen Albai-Charakters dies angemessen spielen will, wird er natürlich das Wort seines priesterlichen Kollegen beachten, solange es in dessen Metier fällt oder es nicht durch eine höhere Instanz negiert wird. Schliesslich hat der den "heißen Draht nach oben". In anderen Dingen wird er natürlich weniger gefragt sein, aber normalerweise sich auch eher zurückhalten, schliesslich will man seine Autorität auch nicht verspielen. Im übrigen dürfte die glaubensbedingte Autorität auch durch mehrmaliges offensichtliches Fehlentscheiden nicht beeinträchtigt werden. Solange die Kirgh Albi dem PRI nicht die Weihe entzieht, hat er per definitionem Recht in Glaubens(verwandten) Bereichen, zumindest für einen gläubigen Albai. (Und wenn er daran zweifelt, dann sagt er es zumindest nicht öffentlich und läßt es sich auch nach Möglichkeit nicht anmerken. Ist schlecht für die Reputation.)
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juli. 08 2002,16:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S. Immer diese Realismus-Geschichte. Fantasy Rulez!! <span id='postcolor'> Na, dann passt doch auch ein Nichts-Könnender zu seinem Beruf.
  22. Oh, GH, Du hast einen kleinen Denkfehler eingebaut. Du müßtest Clubber mit MIP ersetzten, dann kommt Deine Aussage (fast) hin. Dummerweise wird Deine Zugehörigkeitsüberprüfung positiv enden. Ansonsten: Leute, GH hat Recht, vielleicht sollten wir hier doch wieder nur Ideen sammeln anstatt sie zu verschwampfen. <span style='color:green'>Dies ist ein Service ihres freundlichen Glob.Mod.v.D. Für Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren örtlichen Schwampf!</span>
  23. Nein, es gibt keinen Konsens! Wir warten auf einen offiziellen Schiedsspruch, weil beide Positionen gleichwertig logisch aus dem Vorhandenen ableitbar sind. Mit etwas Glück erfahren wir das sogar schon vor Erscheinen des Bestiariums im Herbst 2000+2W6
  24. @ Detritus: Darf er ja auch. Dafür gibt es eine sehr umfassende Auswahlliste. Schliesslich ist es ja nicht verboten zum Beruf passende Fertigkeiten aus den Fertigkeitsbereichen zu wählen. Da sollte schon "etwas mehr als nichts" bei herauskommen können. Wer's nicht tut, hat eben in seiner Lehre nicht besonders gut aufgepasst oder war schlicht völlig unbegabt. Ansonsten: Ein System, das vollkommen auf Berufen basiert ist Warhammer FRP, wo dieses System sehr gut umgesetzt wurde, wie mir Mike sicher zustimmen wird. Hat nur den Nachteil, dass auch die Lernmöglichkeiten vom Beruf abhängen... Das entspräche aber einer mittelalterlichen Realität!
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Juli. 08 2002,15:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Das ist die neue Übersetzung von Warten auf Godot. <span id='postcolor'>Ach, und ich dachte, das wäre schon die Midgard Veröffentlichungspipeline gewesen...
×
×
  • Neu erstellen...