Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Oh Gott ... dieses Forum ist älter als meine Schüler*innen ...
  2. Hat sich geklärt, aber vielleicht interessiert es ja doch noch jemanden.
  3. Hallo, ich habe eine Frage zum neuen Telekommunikationsgesetz. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/internet-dezember-handyvertrag-kuendigung-100.html Gilt die Kündigungszeit von einem Monat auch für alte Verträge?
  4. Spezielles Angebot für alle, die nicht genug Bartwuchs haben, um zur nächsten Steinigung zu gehen: https://wyvernshoard.com/products/viking-warrior-beard-beanie
  5. malekhamoves

    fdgdsfgdfs

  6. malekhamoves

    fdgdsfgdfs

  7. Sehr gute Serie (bis auf die letzte Folge ...), besonders gefällt muir aber die Serie Ernst Garner, eine "Horrorserie", die aber nicht so furchtbar horror ist.
  8. Habe ich mal für meine Schüler*innen gemacht. Besonders gut gefallen mit der Sicherheitspod und Piratensender Powerplay. Haben aber beide nichts mit Rollenspiel zu tun. für die SuS.ods
  9. Oh ja, und es ist (leider) vieles nicht in den Band geflossen, aber sonst wäre er wohl 500 S. dick geworden ...
  10. Ich muss zugeben, dass ich ihn nicht per Suchfunktion gesucht habe, da ich mich zwar noch daran erinnert habe, dass es ihn gibt, aber nicht daran, wie er heißt. Mir ist es durchaus recht, wenn mein Strang hier wieder verschwindet und mit dem Sammelstrang verschmolzen wird, da es sich um eine einmalige Frage handelt.
  11. Vor einigen Monaten bin ich über dieses Kleinod gestolpert, ein Hörspiel, das Geschichten von Lovecraft in unsere Zeit übersetzt. Es handelt sich dabei um den fiktiven Podcast namens Mystery Machine, der von zwei Engländern betrieben wird: Mathew Haewood und Kennedy Fisher. Kenndy Fisher ist die Ermittlerin, die vor Ort den Spuren nachgeht, Mathew Haewood ist der Koordinator, der in seinem Studio sitzt und alles kommentiert. Ihr Podcast beschäftigt sich mit lange vergangenen, mysteriösen Kriminalfällen, die in der Vergangenheit ungelöst geblieben sind, bis sie eines Tages über das Verschwinden einen Patienten einer Irrenanstallt aus einem verschlossenen Raum stolpern. Und hiermit beginnt der Fall Charles Dexter Ward (1. Staffel). Einige Zeit später werden sie von einer Dozentin kontaktiert, weil jemand aus ihrem weiteren Umfeld verschwunden ist ... Der Flüsterer im Dunkeln (2. Staffel). Im Laufe der Ermittlung erfahren sie, dass Kennady Fishers Familie irgendwie in diese mysteriösen Geschehnisse verstrickt ist. Daher fährt Kennedy in eine kleine Stadt an der Ostküste der USA, aus der ihre Familie stammt. Diese Stadt heißt Innsmouth ... (3. Staffel). Jede Folge dauert etwa 30 min und wird in einem gut verständlichen Englisch erzählt. The Lovecraft Investigations auf BBC4
  12. Funktioniert das auch ohne Internetverbindung?
  13. Läuft ja perfekt.
  14. Bekommt man immer noch eine Benachrichtigung, wenn man zitiert worden ist?
  15. Das ist gut möglich. Mich nervt bei denen noch vieles mehr. Aber die Erzählung von dem SL rückt einiges wieder grade.
  16. Auf jeden Fall! Auf jeden Fall! Wenn ich ein Regelwerk in die Hand nehme, weiß ich sofort, worauf ich achten muss. Als ich die 2 Seiten Kampfregeln in DFRPG gesehen habe, habe ich das zunächst für einen Scherz gehalten. Man achtet eben doch auf Bekanntes, und bei Fate ist vieles völlig anders.
  17. Zur Funktionsweise von Fate gibt es hier die Erzählung eines SL, durch die ich endlich verstanden habe, wie die Aspekte wirklich funktionieren (vorher war es mangels Spiele ein bisschen kompliziert).
  18. Hallo, Hat hier jemand ein bisschen Erfahrung damit, einen TS3-Server einzurichten?
  19. Als Ideenlieferant: die Serie Angel (Ableger von Buffy). Nicht alles kann gut übernommen werden, aber zahlreiche Folgen liefern gutes Material für kürzere und auch längere Abenteuer.
  20. Historiker in Stanford haben eine Karte erstellt, mit der man sehen kann, wie lange eine Reise im Römischen Reich dauerte : http://orbis.stanford.edu/
  21. Mein erster war ein Atari, mit dem ich aber nie viel habe anfangen können. Erst der Amiga 500 hat alles geändert ... das waren Zeiten
  22. [h=1]Internationally acclaimed barrister Amal Alamuddin marries an actor[/h]
  23. Vielen Dank!
  24. Hallo, Ich weiß, eigentlich ist das Midgard-Forum nicht wirklich der Ort für solche Suchanfragen, aber wer weiß, vielleicht klappt es ja doch. Ich habe in Frankreich eine 17jährige Schülerin, die ihr letztes Schuljahr vor dem Abitur in Berlin verbringen möchte. Sie ist bereits vom französischen Gymnasium als Schülerin akzeptiert worden, sucht aber nun sehr dringend eine Familie (oder auch eine alleinstehende älter Person), die bereit wäre, sie aufzunehmen. Die Schülerin ist sehr seriös, fleißig etc. Sie ist nett und ich halte sie für eher pflegeleicht. Hat da jemand von Euch einen Kontakt? Falls Ihr vorher mehr Infos braucht, über PN.
×
×
  • Neu erstellen...