Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Das habe ich mir gerade auf der Seite der ZEIT angehört: Gelbe Karte, Rote Karte
  2. ER ist geboren worden, ER ist unter uns: 666
  3. Um auf Deine Frage zu antworten: ICH! Ich glaube nicht, dass ein solches Programm wirklich sinnvoll ist, wenn es darum geht, seine Meinung auszudrücken, da man subjektive Stellungnahmen nicht in richtig oder falsch unterteilen kann.
  4. 263€???? Oh mann! Ich verkaufe demnächst die Scheiße unserer Katze bei Ebay..... Vielleicht hast Du ja Glück. Wenn das Stück auch wie der Pokal aussieht... Da kann man ja mit ein bisschen Fingerspitzengefühl nachhelfen .
  5. Hier gibt es einen Strang dazu.
  6. Ich kann leider nicht abstimmen, da ich meine Stimme mehrmals abgeben müsste. Persönlich ziehe ich halbwegs zivilisierte Gegenden vor. Dazu gehört die Stadt, aber eben auch das flache Land rund herum und natürlich auch der Wald.
  7. Jetzt nicht mehr Schon lange nicht mehr...
  8. Möchte hier noch jemand weiterarbeiten? Sonst bitte ich HJ dieses Forum zu schlieBen.
  9. Ich würde soetwas auch über Intelligenz abwickeln. Eventuell, wenn einer der Spieler eine Fâhigkeit, die der Ethnologie nahe kommt, dann könnte er darüber einen Bonus bekommen... aber sonst PW: In/10.
  10. Es ist sicherlich ein bisschen schwieriger für einen Einwohner aus KTP oder Buluga in einem albischen Dorf durch die Gegend zu laufen, aber unmöglich nicht.
  11. Du könntest es auch über A&LP machen. Wann immer der SC 0 AP oder weniger als die Hälfte der LP hat, muss er einen EW:Wk machen. Schafft er ihn nicht, so wird er von dem Dämon übernommen. Je nach situation kann es dann ja noch Boni und Mali geben.
  12. Das sit definitiv ein guter Grund .
  13. Ich habe mir den Strang zum Abenteuer gerade durchgelesen und bin recht begeister von der Idee - unabhängig davon, ob das Abenteuer vor 10.000 oder 100.000 Jahren spielt . Ich finde es einfach nur spannend. Eine Frage stellt sich mir aber: wenn es in der Zeit vor den Göttern stattfindet, wie kann der Zwerg dann seinen Gott befragen?
  14. Wir haben es einmal in einer Shadowrun-Runde gemacht, da wir nur 2 Spieler hatten, aber dringend mehr Figuren brauchten. Das Ergebnis war ganz ok, allerdings werden die beiden Figuren nie wirklich gut ausgespielt. Vielleicht klappt es, wenn man beide verbindet (Magier und sein Leibwächter/Sklave). Aber eine von beiden wird wohl immer etwas mehr im Hintergrund bleiben.
  15. GroBartig! Wie lange hast Du an den Dingern gesessen? Stellst du diese Bilder auch auf eine Homepage? Oder in die Nikostripedia?
  16. Sieh Dir diesen Strang hier an und achte auf die Stellungnahmen Branwens.
  17. Schön! Kommt es dann auf die Homepage?
  18. Hier, unter dem Oberbegriff Karte (Kartografie), kannst Du Dir im Abschnitt Berühmte Karten einige ältere Karten z.T. aus dem 14./15. Jahrhundert ansehen. Dabei wird schön deutlich, wie wenig die damaligen Menschen von der Beschaffenheit der Welt wussten (auch wenn ihre Leistungen für damalige Verhältnisse sicherlich nicht schlecht waren).
  19. Den Chronisten oder Barden finde ich toll, aber ich würde es bei einer Form belassen.
  20. Sind Henni, Bro und ich uns so ähnlich? Von den Beschreibungen her hätte ich bei mir eher auf einen Basilisken getippt. Gruß, Heng Li Oh Gott, mit wem werde ich denn hier auf einmal in einen Topf geworfen???
  21. Das haben wir eigentlich auch immer gemacht, dennoch habe ich als SL und Spieler erleben müssen, wie Spieler durch einen Nebensatz in ihrer Hintergrundgeschichte es geschafft haben, aus einem SC, der Bücher mag, einen Autisten werden zu lassen, der zu jedem Abenteuer gezwungen werden musste. Mich als SL nerft es, wenn ich SCs habe, die a priori für ein Abenteurerleben konzipiert worden sind, deren Spieler sich dann aber mit Händen und FüBen dagegen wehren, ihre armen Figuren einer Gefahr auszusetzten (natürlich gibt es hier ausnahmen, so z.B. die Figur, die widerwillens in eine Kampagne gezogen wird, und deren Ziel es ist, ein ruhiges Leben wiederzufinden). Ich aber als SL habe beschlossen, meine Spieler nicht mehr dazu zu überreden, ins Abenteuer zu ziehen. Wer nicht will, der will eben nicht!
  22. Sind die Bewohner von Midgard wirklich soooo unwissend?? Das würde sehr viel an unserer bisherigen Spielweise ändern...jeder Abenteurer (Alba) war sich der ungefähren Topographie (richtiges Wort?) Midgards bewusst und hatte schon Vorkenntnisse über fremde Kulturen... Du musst bedenken, dass es weder Fernseher, noch Atlanten gibt. Karten sind mehr schlecht denn recht von Hand gezeichnet und stellen z.T. sehr konfuse Annäherungen an tatsächliche geographische Begebenheiten dar. Versuch mal in einer Bibliothek Weltkarten der Frühen Neuzeit zu finden. Die Karten sind mit unter sehr ... interessant , und Du wirst Schwierigkeiten haben, überhaupt etwas wiederzuerkennen. D.h. dass die Figuren nur das kennen, was sie gesehen oder von dem sie gehört haben. Das bedeutet: fast nichts!
×
×
  • Neu erstellen...