Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Doch, natürlich hat das was damit zu tun. Andererseits spricht er ja aus eigener Erfahrung. Wie auch immer. Seine Texte geben sicherlich ein gutes Bild davon, wie manche Dinge in der damaligen Zeit gesehen wurden. Und da Niccolo in der Politik doch recht aktiv war, ist seine Meinung sicherlich fundiert (wenn auch nicht objektiv)
  2. Mir fällt da gerade noch ein, dass es vom gleichen Autor ein Buch gibt, das auf Deutsch Die Kunst des Krieges heiBen müsste, und das er 1521 veröffentlicht hat. Ich habe das Buch nicht gelesen und kann daher nichts über dessen Inhalt sagen. Machiavelli hat aber in seiner Zeit als Politiker der Florentiner Republik auch als Feldherr gedient und kannte sicherlich ein bisschen aus. PS: Im italienischen Original heiBt das Buch: Arte della guerra
  3. Und einmal ganz unabhängig von Midgard möchte ich noch einen Zeitgenossen der Condottieri anführen, der selbst das eine oder ander Mal mit ihnen zu tun gehabt hat und nicht wirklich viel von ihnen hielt - vielleicht hilft es Euch ja ein Bild der dortigen Lage und Unsicherheit zu machen: "Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen [...] Die Söldnerführersind entweder hervorragende Männer oder nicht. Sind sie es, so ist kein Verlass auf sie, weil sie stets nach eigener GröBe trachten, indem sie entweder dich, ihren Kriegsherrn, oder andere gegen deinen Willen unterdrücken. Ist aber der Feldhauptmann untüchtig, so bereitet er seinem Kriegsherrn meist den Untergang.", aus Niccolo Machiavelli: Der Fürst, Kapitel XII (Von den verschiedenen Arten der Streitkräfte und von den Söldnern) Wen es interssiert, dem lege ich dieses und die beiden folgenden Kapitel wärmstens ans Herz, da Machiavelli hier gröBtenteils auch von seinen eigenen Erfahrungen berichtet. Alles in allem sehr interessant, nicht nur für die Söldner sondern allgemein für die Geisteshaltung in den Küstenstaaten.
  4. Ich habe die Serie gelesen und fand sie eigentilich recht nett. Definitiv über dem Durchschnitt, auch wenn zwischen dem ersten Band (Rapsody) und den beiden Folgebänden (Prophecy/Desteny) ein kleiner logischer Schnitt auftritt, der darauf schlieBen lässt, dass die Dame erst nur einen Band schreiben wollte und dann noch zwei rangehängt hat. Ich weiB nicht, ob dem so war, der Eindruck entsteht lediglich.
  5. Intelligente ÄuBerungen rund um den FuBball
  6. Ein kleiner Artikel zu e-bay. Einfach erschreckend!
  7. Gildenbrief.de ?
  8. Welcher Idiot hat sich diesen Unsinn ausgedacht... ein Glück, dass ich keinen Fernseher mehr habe.
  9. Einfach wieder auf die Frequenz von 4 Ausgaben pro Jahr zu kommen (wie es ja wohl mal geplant war) wäre doch schon gar nicht schlecht.
  10. Könntet Ihr dazu nicht die GB Homepage benutzen? Wenn Ihr dort Aufrufe starten würdet, könntet Ihr dort doch besagtes Abenteuer erwähnen und gleichzeitig Autoren dazu auffordern, Artikel zu Giften (oder Pferden) zuschreiben. Themen, die dann schon in Arbeit sind, sollten natürlich extra gekennzeichnet werden. Das gröBte Problem, das ich hier sehe, ist, dass die Redaktion dann wirklich weit vorausplanen muss. Ihr müsstet dann schon das Abenteuer (den Ausgangsartikel) haben, bevor Ihr einen Aufruf startet, damit die Autoren Zeit haben, etwas zu schreiben.
  11. Ich halte das für eine recht gute Idee, denn ich kann durchaus nachvollziehen, dass der eine oder andere künftige Autor nicht unbedingt weiB, was gewünscht ist, womit er anfangen kann oder was noch fehlt.
  12. Oh....
  13. Es geht mir hier nicht darum, einen GB zu schaffen, der nur von einer Region handelt, sonder vielmehr darum, dass ein GB einen Schwerpunkt hat, es sollen darin aber auch Artikel zu anderen Themen veröffentlicht werden. Auf 64 Seiten ist sicherlich genug Platz, um vorab z.B. 20 für Moravod zu reservieren und die anderen 44 für andere Sachen. Als Anreiz zum Schreiben könnte es vielleicht interessant sein.
  14. Im Strang um neue Autoren wurde die Frage gestellt, ob es nicht möglich wäre, dass die Redakteure die "Schreibwut" der Autoren in bestimmte Bahnen lenken könnten. Dabei wurde auch GBs mit Schwerpunkten rund um ein Themengebiet angesprochen. Wäre soetwas möglich? Könnte eventuell ein GB ein Themenschwerpunkt haben, der von der Redaktion festgelegt wird, ohne dass dabei nur zu einem Thema geschrieben wird? GrüBe
  15. Cool, Du kennst alle 60 Mio. Franzosen und kannst Dir über die eine Meinung bilden? Respekt!
  16. Damit können wir das dann ja auf sich beruhen lassen und diesen Streit beenden.
  17. Vielleicht sollte Ihr nichts vorschlagen, wohl aber andeuten, was Ihr schon habt und was Ihr nicht wollt. Wenn Ihr sagt, dass Ihr für GB 63 schon vier Artikel zu Chryseia habt, weiB jeder, dass es sich nicht lohnt noch zwei weitere einzureichen.
  18. Na, wer will Staatsbürger des Dukedom of New Sealand werden?
  19. Du irrst dich, man bekommt einen GB umsonst . Manche machen es aber auch nur zum Vergnügen...
  20. Wie wäre es mit Gildenbrief.de? Dann würde dieser Seite auch ein Nutzen zukommen.
  21. Ich sehe zwar keine Ähnlichkeiten zwischen Froschfresser oder Nazi, ich sehe darin auch keine rassistische Äußerung, sondern nur "ganz normales" Stammtischgebrabbel, aber deswegen mußt du es dir noch lange nicht gefallen lassen. Viele Grüße hj Noch kurz eine Antwort darauf, was der Froschfresser mit den biersaufenden Nazischweinen zu tun hat: es sind stupide Vorurteile, wie ich sie leider viel zu oft in beiden Ländern zu hören bekommen ...
  22. Zunächsteinmal ist das meine Wahrnehmung! Der Begriff "Gourmet" ist auch nicht beleidigend. So wie Metti es aber ausdrückt, ist es durchaus beleidigend gemeint! Immerhin bezeichnet er Franzosen generell als "arrogantes Pack". Und ja, ich habe schon so einige verbale Entgleisungen von Seiten einiger Franzosen zu hören bekommen. Das macht sie nicht besser und rechtfertigt den anderen Müll auch nicht.
  23. Hallo HJ Ich habe eine Frage, die Moderation im Forum betreffend. Vorher möchte ich aber noch einmal zu ausdruck bringen, dass ich die Moderation hier wirklich toll finde, zumal man mit Euch auch "reden" kann. Wenn ich in einem Text davon reden würde, dass alle Deutschen biersaufende Nazischwein sind, alle Bimbos doof oder alle Juden raffgierige Parasiten... würde ich dann zensiert werden? Ist nur eine allgemeine Frage, und bevor Du Dich aufs Forum stürzt und anfängst hier zu zensieren: es geht mir um diesen Artikel von Metti, von dem ich nun nicht möchte, dass er zensiert wird. Ich möchte aber durchaus zum Ausdruck bringen, dass mir solch rassistischer Müll nicht wirklich gefällt und ich ihn vom Forum auch nicht gewohnt bin. GrüBe Frédéric PS: Ich wohne seit 12 Jahren in Frankreich und mir hat noch nie jemand Froschschenkel angeboten. Biersaufende Nazis gibt es in Deutschland allerdings!
  24. Tortendiagramm Nr. 2
  25. Und hier ein kleines fuBballspiel für zwischendurch: SZ
×
×
  • Neu erstellen...