Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. So etwas als Kaufabenteuer zu vermarkten wäre wohl auch wirklich nicht sehr sinnvoll - und das nicht, weil es keinen SpaB macht, denn ich habe mich königlich amüsiert.
  2. Das von mir angeführte Zeichen im Walde, in dem ein Spieler zum Syre up A... wird. Dann geht es mit dem göttlichen Spiel weiter. Aber die Figuren ziehen eben als Abenteurer los, nicht als Syre und Gefolgschaft. Und das finde ich schade. Denn eine solche Einbindung würde die Spielwelt lebendiger erscheinen lassen, da die Figuren Verantwortung übernehmen würden. (eines meiner Lieblingsthemen )
  3. OK, ich nehme zur Kenntnis, dass Du viel lieber heroische als tragische Figuren spielst. Triton Ich bin mir nicht sicher, dass es um das eine oder das andere geht. Es wäre aber nett, wenn man auch mal die Möglichkeit hätte, etwas epischeres zu machen, Handelnder zu sein als vielmehr Schachfigur. Natürlich können auch hochgradige Figuren Marionetten sein (Fritz Leiber stellt dies sehr schön dar), doch ist es eben auch mal nett, der Handlungsträger zu sein. In einigen Abenteuern wird dazu der Grundstein gelegt, so z.B. in "Zeichen im Walde" und noch ein anderes, in dem man zum Syre up Vestertor wird (Name des Abenteuers ist mir entfallen). Davon ausgehend könnte man sicherlich das eine oder andere epische Abenteuer aufziehen, in dem eine der Figuren als Syre auftritt und diesem Titel entsprechend handeln muss, sei es, um seinen Besitz zu verteidigen, sei es, dass er an einem Clanstreffen teilnehmen soll etc. Das kann sowohl episch als auch tragisch sein (je nach Abenteuer und Ende).
  4. Persönlich könnte ich mit einer solchen Dynamik sehr gut leben. Kleinigkeiten, die es den Spielern erlauben, Spuren zu hinterlassen, ohne dass dabei gleich ganze Länder verschwinden, sind sicherlich ein guter Anreiz, sich in das Abenteuer hineinzuknien. Auch kleinere "Schlachten" (mit unter 100 Beteiligten) können sicherlich auch mal eine andere Seite des Rollenspiels aufleben lassen. Nicht umsonst scheint Orsamanca soviel Zuspruch bekommen zu haben.
  5. Ich denke, dass eine statische Beschreibung recht unproblematisch und leicht zu handhaben ist. Wenn ich es dann für eine Gruppe so hinbiegen möchte, dass ich eventuell einen Krieg zwischen Alba und Erainn von Zaun brechen will oder einen Hexenmeister dazu berufe, eine der Küstenstädt zu überfallen, kann ich es ja immer noch machen. Es ist, denke ich, auch viel einfacher eine eigene Kampagne in einer statischen, als in eine sich ständig wandelnden Welt unterzubringen.
  6. Da es solche oder ähnliche Diskussionen schon gegeben hat, bin ich über ein Forumsmitglied (ich glaube TomKer) an eine Preisliste gekommen, die für die Lernkosten von 1GP = 1EP ausgeht (oder in der Gruppe ist das Lernen kostenlos, so genau erinnere ich mich nicht daran). Das bedeutet, dass alles viel billiger geworden ist und der SL auch ruhig mal wenig Gold verteilen kann, da die SCs für das Lernen nicht mehr ganz so goldabhängig sind und auch nicht mehr mit Maultieren ihr Gold von einer Stadt zur nächsten transportieren müssen. Ein Kettenhemd kostet z. B. nur noch 30 GS, ein Langschwert 15 GS. Auch die Umrechnung Gold-Silber-Kupfer ist verändert worden (1 Goldstück (GS) = 10 Silberstücke (SS) = 500 Kupferstücke (KS)).
  7. Weil ich mir gerne selbst eine Meinung bilde.
  8. 65% scored higher (more nerdy), and 35% scored lower (less nerdy). What does this mean? Your nerdiness is: Not nerdy, but definitely not hip.
  9. Hallo Kleinschmidt, Vielen Dank für die Formeln. Allerdings habe ich für die Khalidani einen anderen LP-Wert berechnet: (Anzahl der Soldaten pro Einheit) mal (LP + AP + 2 mal RK) / 500 500 mal (12 + 20 + 2 mal 4) / 500 = 500*40/500 = 40 und nicht 80. Ansonsten finde ich Deine Berechnungshilfe aber sehr hilfreich.
  10. Ich würde es schön finden, wenn Du auf die Diskussion verweisen könntest. Danke
  11. OK, ich weiB, dass der Bildblog bekannt ist, aber dieser Artikel ist einfach nur schön: Tortendiagramm
  12. Keine Ahnung, meine Stoppuhr funktioniert gerade nicht...
  13. Die haben inwzischen die Connect-probleme im Griff. Bei mir läuft der Virenscanenr wieder einwandfrei, Updates klappen ebenso. Gruß Jan Bei mir klappts inzwischen auch wieder, nachdem ich den Plunder deinstaliert und dann wieder neu instaliert habe, diesmal aber gleich in der 7.0 Fassung, ohne es über 6.0 und Updates laufen zu lassen. Da gab es wohl ein Problem mit einem Update oder so...
  14. Und Schüler lernen doch etwas... Film
  15. Stoibers Welt: hier der Artikel aus dem Spiegel, hier der Film
  16. von der ntv-Seite...
  17. Wenn Du Deutsch las Fremdsprache unterrichten würdest, dann wüstest Du das, denn das Bild findet man in allen schulbüchern, um anhand der Positionen der Personen Verben wie stehen, liegen etc. zu behandeln... warum habe ich aber bis heute nicht verstanden, da man auf den Abbildungen in den Schulbüchern kaum etwas erkennen kann.
  18. Ich habe 2 andere Bücher von Ludlum gelesen und muss sagen, dass mir seine Masche nicht so gefällt. Irgenwie finde ich diese Superbösen nicht so toll.
  19. Das Problem mit der gekappten Netzwerkverbindung hatte ich auch. Ein unscheinbares Häkchen hat den Ärger verursacht - ich seh schon, die Lösung interessiert dich offenbar nicht mehr. Ansonsten wird von vielen PC-Zeitschriften immer der Kaspersky auf CD/DVD gebrannt. Ob er was taugt... Keine Ahnung. Detritus Es ist nicht so, dass mich die Lösung nicht interessiert. Das Problem mit der gekappten netzverbindung hat sich von selbst geregelt, aber jetzt will mein AntiVir nicht mehr (und ich bin dem AntiVir-Forum zufolge da nicht der einzige), da mein antiVir Guard als unbekannt bezeichnet wir und ich nun keinen Virenscanner mehr habe .
  20. Kann mir jemand einen guten Virenscanner empfehelen? Bitte nicht AnitVir, damit habe ich seit 7.0 nur Ärger, erst wurde die netzverbindung ständig gekappt, jetzt will AntiVir gar nicht mehr.
  21. Bestanden mit 40 von 42 Mit Auszeichnung bestanden! Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger! PS: bei Frage 9 vergessen sie hier z.B. den 9. Mai, an dem die Wehrmacht gegenüber der SU kapitulierte. Aber eigentlich haben sie schon am 7. Mai kapituliert.
  22. GroBartig. Ich glaube, ich werde den Film meine Schülern zeigen, als Anreiz, Deutsch zu lernen .
  23. Euhhhhh..... ja!
  24. Ist ja unglaublich, was man so alles mit einem Walkman machen kann...
×
×
  • Neu erstellen...