-
Gesamte Inhalte
4644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von malekhamoves
-
Ich finde das Problem sehr interessant, aber ich glaube Ihr geht - meiner Meinung nach - zusehr davon aus, daß das Kind in einer modernen Welt geboren wird. Ihr geht alle davon aus, daß das Kind die ersten Monate auf jeden Fall überlebt. Früher war aber die Kindersterblichkeit sehr viel höher. Bevor man also darüber diskutiert, ob das Kind mitkommt oder bei Oma und Opa bleibt, wäre es doch toll zu wissen, ob es überhaupt lange genug überlebt. malekhamoves
-
Ich möchte noch hinzufügen, daß eswohl für den durchschnittlichen Bewohner also werde Gefangener noch Schamane) recht einfach sein sollte, vom Volk in die Mittelschicht aufzusteigen, da es sich dabei ja fast nur um persönliches Ansehen und Vermögen* handelt. Wem es gelingt, Geld und Respekt zu bekommen, steigt ebenso schnell auf, wie jemande absteigt, wenn er beides verliert. * unter "Vermögen" und "Geld" verstehe ich hier natürlich den einfachen Besitz, nicht zwangsläufig Gold oder ähnliches. malekhamoves
-
Ich nehme an, daß die zivilisierten Piraten nur sehr wenig in Zavitya verloren haben und dort auch kaum etwas finden werden, außer vielleicht Sklaven. Andere, schiffahrende Medjine, könnten eventuell auf lohnende Beute aus sein. Dabei verstehe ich unter "lohnender Beute" nicht Truhen voll Gold, sondern Sklaven (Kinder, Frauen), Gebrauchsgegenstände (auch Waffen) und natürlich Felle oder ähnliches. Dann sollte man Überfälle vermuten, bei denen es nicht in erster Linie darum geht, die Stadt zu erobern, sondern einfach nur Beute zu machen, d.h. man greift vielleicht an, versucht die Stadt zu überraschen - da es sonst wohl sehr kompliziert wird - plündert einige Hütten und verschwindet dann wieder. malekhamoves
-
Hallo, wie üblich brauche ich Hilfe zur Ausarbeitung einiger Elemente in Nikostria. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach geheimen Organisationen, Gruppen, Vereinen, die man zur dunklen Seite der Macht rechnen könnte (es müssen keine Seemeister sein, 08/15 Bad Guys reichen völlig aus), und die ihr Unwesen runf um das Meer der fünf Winde treiben und einen Spion nach Nikostria gesandt haben könnten. Bitte verweist mich nicht auf Gildenbriefe, die ich nicht habe, oder auf das Kompendium (habe ich auch noch nicht) . Vielen Dank für Eure Mithilfe, malekhamoves
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
malekhamoves antwortete auf Kahal Durak's Thema in Material zu MIDGARD
Ich glaube, daß verlangt auch niemand. Es gibt eine realexistierende Funktion, die man Regierungschef nennt. Das sind oftmals Leute, die von nichts Ahnung haben. Dafür haben sie dann Menschen, die heißen Minister und die wiederum Untergebene, die dann mitunter wirklich Ahnung haben . Was das offizielle angeht, so denke ich nicht, daß alles Material in einem solchen Reisebuch enthalten sein muß. Es soll ja nur einen Überblick geben, nicht die QB ersetzen. Für den Neuling würde das dann bedeuten, daß er etwas mehr mit den einzelnen Ländern anfangen kann, ohne gleich alle QB zu kaufen (die es ja, nebenbei bemerkt, nicht immer zu kaufen gibt, so wie das Rawindra QB). Persönlich würde ich auch für eine Bereitstellung im Netz plädieren, natürlich immer mit Hinweis auf die existierenden QB. Wenn dann eine Maximallänge von etwa 10 Seiten pro Land beschlossen wird, dann bleibt das Material wahrscheinlich auch oberflächlich genug, so daß die Autoren nicht zu sehr in Widerspruch mit dem offiziellen Material geraten. Nun noch ein letztes Wort: ich würde es befürworten, wenn es in diesem Rahmen vielleicht auch eine Ausarbeitung der Riten und Regeln der Religionen geben könnte, da es das Spielen eines Priesters doch vereinfachen würde. -
Da es im Netz und auch sicherlich zum Lachen ist: Death and what comes next, von Terry Pratchett, in zahlreichen Übersetzungen vorhanden.
-
Ich würde es auch toll finden, den Namen des Autors zu haben. malekhamoves
-
Hallo, ich kenne zwar die Übersetzung nicht, kann aber nur eins dazu sagen: lies es im Original malekhamoves
-
Mr. X's Hangman
-
Ich möchte mich nur dafür bei Rana bedanken, daß er sich so viel Mühe gemacht hat. malekhamoves
-
Ein Abklatsch in einem Sinn, wie wir ihn nicht haben wollen... Viele Grüße Harry Warum? Sinnlose Gewalt gegenüber lieblichen Comictieren hat doch auch ihren Reiz ... JA malekhamoves
-
Sagst Du uns denn auch: "Bescheid!", wenn es soweit ist? malekhamoves
-
Die Pinguine sind ja großartig! malekhamoves
-
Ich weiß nicht, ob es zum Lachen oder zum Weinen ist, ob es in den Rest der Welt gehört oder hierhin: Christian Science Monitor malekhamoves
-
Ich auch, zumal das anhaltende Lesen gedruckter Texte auf einem Bildschirm doch recht ermüdend sein kann. Wenn man aber alles schön zusammen haben will (Deutsche Sagen und Märchen, mit ca. 50.000 Seiten und Sammlungen, die man nicht in jeder Bibliothek findet, geschweig denn in einer Buchhandlung) ist es doch schön praktisch. Mehr nicht, aber auch nicht weniger . Mein Hinweis richtete sich denn daher auch mehr an Personen, die beruflich mit einigen Texten arbeiten (manche Lehrer z. B.), und für die eine solche Quelle eventuell nützlich sein könnte. Die brauchen die Texte dann nämlich nicht mehr einzuscannen, nur um sie dann stundenlang korrektur zu lesen, sondern finden sie gleich druckfertig zur Benutzung vor. malekhamoves
-
Hallo BB, ich weiß zwar nicht, woher Du das Bild hast, doch mein Pinguin wird erst einmal 12288.7 m zwölftausendzweihundertachtundachtzig Meter) weit laufen müssen, um den Yeti zu schlagen. malekhamoves
-
Hallo Nix, Ohne drängeln zu wollen, möchte ich mich nur danach erkundigen, wie weit Du denn mit dem Inhaltsverzeichnis der GBs bist. Ich habe nämlcih eine Idee für einen Artikel, aber keine Lust etwas zu schreiben, was eventuell bereits in einem alten GB vorhanden ist malekhamoves
-
Danke malekhamoves
-
Hallo, Wenn Ihr als SL die Ausrüstungslisten für die Spieler vorbereitet, was genau schreibt Ihr für den Zweihändigen Engel? Einfach nur 'Bihänder'? malekhamoves
-
Falls Ihr Euch entscheidet, eine Ost-Con zu veranstalten, ich war vor etwa 10 Jahren mal auf der Plattenburg in der Prignitz. Es war damals ganz nett, wenn auch etwas abgelegen. Aber vielleicht sind heute die Verkehrsanbindungen ja besser. Wie auch immer haben die Leute dort offensichtlich Erfahrung mit mittelalterlichen Veranstaltungen. Viel Spaß malekhamoves PS: die Verkehrsanbindungen
-
Vor einiger Zeit hatmich jemand im Strang zu den drei Stämmen auf Literatur zu den Mongolen angeschrieben. Ich habe damals behauptet, keinen Zugriff mehr auf meine Hauptseminarsarbeit von vor 10 Jahren zu haben. Aber ich habe mich geirrt. Ich habe die Datein und das Textverarbeitungsprogramm (Ami Pro) wiedergefunden . Hier kommt ein Teil der Literatur: Manfred Taube (hg.): Die Geheime Geschichte der Mongolen, München, C.H.Beck, 1989 (um 1240 niedergeschriebene Geschichte der Mongolen, in Versform (glaube ich)) Göckenjahn/Sweeney (hg.), Der Mongolensturm, Berichte von Augenzeugen und Zeitgenossen, 1235-1250, Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Hansgerd Göckenjan und James R. Sweeney, aus Ungarns Geschichtsschreiber, Hrsg. Thomas von Bogyay, Bd. 3, Graz (Verlag Styria) 1985 Johannes von Plano Carpini. Kunde von den Mongolen, 1245-1247, Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Felicitas Schmieder, Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1997 Risch, Friedrich, Wilhelm von Rubruk, Reise zu den Mongolen, 1253-1255, Leipzig, 1934 (dieser Text ist auf jeden Fall lesenswert, sei es in dieser Ausgabe oder einer neueren, da WvR sehr schön auf die Lebensgewohnheiten der Mongolen eingeht) Boyle, J. A., The Mongol World Empire 1206-1370, London (Variorum Reprints) 1977 Brent, Peter, Das Weltreich der Mongolen. Dschingis Khans Triumph und Vermächtnis , London (Weidenfeld and Nicolson Ltd.) 1976 (bei diesem Buch handelt es sich um eine nette Zusammenfassung, die allerdings nicht sehr wissenschaftlich ist) Chambers, James, The Devil`s Horsemen. The Mongol Invasion of Europe, London (Weidenfeld and Nicolson) 1979 (hervorragendes Buch, besonders über den Einfall der Mongolen in Osteuropa) Morgan, David, The Mongols, Oxford (Basil Blackwell Ldt.), 1986 (enthält, wenn ich mich recht entsinne, ein sehr gutes Kapitel über die mongolische Armee, deren Aufbau, Bewaffnung etc.) Morgan, D.O., Who ran the Mongol Empire, in Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, London 1982 Ratchnevsky, Paul, Cinggis-khan. Sein Leben und Wirken, Wiesbaden (Franz Steiner Verlag GmbH) 1983 Ratchnevsky, Paul, "Die Yasa (Jasaq) Cinggis-khans und ihre Problematik", in Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients, Bd.5, Sprache, Geschichte und Kultur der Altaischen Völker, herausgegeben von Georg Hazai und Peter Zieme, Berlin (Akademie-Verlag) 1974 Sagaster, Klaus, "Herrschaftsideologie und Friedensgedanke bei den Mongolen", in Central Asiatic Journal, Bd. 17, Wiesbaden (Otto Harrassowitz) 1973, S.223-243 Weiers, Michael (hrsg.), Die Mongolen, Beiträge zu ihrer Geschichte und Kultur, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 1986 Fischer Weltgeschichte Band 16: Zentralasien nett, aber nicht wirklich lesenswert malekhamoves
-
Speerfalke, eignet er sich als Familiar?
malekhamoves antwortete auf Gandubán's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Und jetzt ein Einwurf aus der realen Welt: Ich würde es schon durchgehen lassen, denn Papageien (OK, definitiv nicht das gleiche Tier ) können in Partnerschaft mit Menschen leben und den Halter/die Halterin als Partner anerkennen, im Zweifelsfall diesem Partner sogar (unbefruchtete) Eier legen. Und wenn es mit Papageien (die nicht jagen) geht, warum nicht mit anderen Vögeln malekhamoves -
gelesen und für gut befunden malekhamoves
-
Ich war vorhin auf midgard-online. Dort gibt es jetzt die handouts und Karten zum Herunterladen, in drei gezipten Dateien. Die ersten beiden sind sehr schön, ohne Nummern, Beschriftungen oder Geheimtüren, lediglich mit der dritten Datei hatte ich ein paar Probleme, da sie sich nicht öffnen ließ. Alles in allem handelt es sich um ca. 20 Bilder (15 in den ersten beiden Dateien). malekhamoves
-
@ Solwac: oh malekhamoves