-
Gesamte Inhalte
4644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von malekhamoves
-
Hallo, ich möchte mich ausnahmsweise auch den Glückwünschen anschlieBen, wenn ich dabai auch ein merwürdiges Gefühl im Magen habe. 2002 habt Ihr nämlich am 14 Februar gratuliert. Aber wahrscheinlich geht mein Kalender nur nicht richtig. malekhamoves
-
Midgard 1917 - Ein Erfahrungsbericht
malekhamoves antwortete auf Glenn's Thema in Die verlorene Generation
Das wäre nett. malekhamoves -
Ohmannohmannohmann, habe ich lange darauf gewartet. Es heißt natürlich: gesinnt und nicht gesonnen, aber wahrscheinlich ist das die neue Tastatur @ alle: Mir ging es am Anfang natürlich nicht darum, dem armen Gimli seinen Spielspaß zu verderben. Auch ich habe die erste Zeit (die ersten Jahre nicht anders gespielt (AD&D )). Und auch heute kann es bei Shadowrun durchaus mal Spaß machen. Mir ging es darum, den armen SL zu schützen, der sonst . malekhamoves
-
Und da hat Euer Spielleiter auch völlig Recht gehabt. Für sinnloses Morden gibt es bei Midgard keine EP. Und wenn Euer SL hier richtig gemein gewesen wäre, dann hätte er Euch für diesen Kampf auch keine EPs zu geben brauchen, da Eure Aktion (warten, daß der Oger aufwacht) nur für die EP da war, Eure Belohnung wäre dann das Überleben gewesen . Aber schön zu hören, daß es Dir gefallen hat. malekhamoves
-
@ Gimli CDB: Und, wie war's? malekhamoves
-
Super, und wann wird der für den Rest der Menschheit zur freien Verfügung stehen? malekhamoves
-
Darf auch ruhug öffentlich passieren malekhamoves
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
malekhamoves antwortete auf Toras's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich habe nicht abgestimmt (werde es aber vielleicht noch tun), weil ich nicht genau weiß, was ich denn ankreuzen soll. Natürlich finde ich Kampagnen toll, doch auch Einzelabenteuer sind meines Erachtens nicht zu verachten. Letztere habe nämlich den Vorteil, daß man sie schön in eine eigene Kampagne einbauen kann. Sollte ich eines Tages meine Kampagne weiterspielen, so werden meine Spieler auf ihrer Rückreise aus den Tegarischen Steppen das Abenteuer 40 Fässer miterleben, daß in einer eigenen Kampagne steht, doch hier auch gut in meine paßt. Dabei handelt es sich in meinen Augen hier um mehr als nur einen Lückenbüßer. Ich fände es daher schön, auch Einzelabenteuer zu finden, sowohl in Form von Schiffsabenteuern, Hack 'n Slay (macht mitunter auch Spaß) und Detektivabenteuern. Mit anderen Worten, ich schließe mich zahlreichen meiner Vorrednern an und stimme für eine gute Mischung. malekhamoves -
Tipps für Conabenteuer gesucht!
malekhamoves antwortete auf Rosendorn's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
@ Rosendorn Um Adjanas und meinen Vorschlag zu verbinden: der NSC kann auch einfach Druck machen, wenn die SC mal wieder zuviel Zeit verlieren. Er kann sie dann daran erinnern, daß sie nicht mehr viel Zeit haben und sich eventuell daran machen, allein etwas zu tun. Wie auch immer: SC unter (Zeit-)druck setzen, das sollte helfen. malekhamoves -
Tipps für Conabenteuer gesucht!
malekhamoves antwortete auf Rosendorn's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
hallo Rosendorn, vielleicht kannst Du den SC ja ein Zeitlimit vorgeben, z.B. eine Reise in wenigen Stunden zu meistern, oder ein Rätsel (Mord) in ein paar Stunden, 1 oder 2 Tagen zu klären. Das garantiert natürlich nicht, daß sie nicht bei den NSCs hängen bleiben und stundenlang sabbeln, doch wenn sie nur wenig Zeit haben, könnten sie durch Zeitdruck dazu veranlaßt werden, schneller zu handeln. malekhamoves -
Hallo, es gibt seit einigen Jahren eine großangelegte Edition, die sich Digitale Bibliothek nennt. In dieser Reihe sind nunmehr fast 100 CD-Roms erschienen, die dem geneigten Leser recht günstig zahlreiche Texte zugänglich machen. Ich selbst bin über die WBG darauf aufmerksam geworden und kann jedem nur einen Besuch auf der Homepage empfehlen Als Beispiele seien genannt: DB 1: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafke, in verschiedenen Ausgaben, von denen die umfangreichste auf etwa 175.000 Seiten das Gros der deutschen Literatur zugänglich macht; DB 28: Albrecht Dürer, das Gesamtwerk; DB 61: Shakespeare: Complete Works (2-sprachig) DB 77: Karl Mays Werke; DB 80: Deutsche Märchen und Sagen; auf etwa 55.000 Seiten werden dem Leser mehr als 24.000 Sagen, Märchen und Bräuche zugänglich gemacht; Es gibt aber auch zahlreiche Nachschlagewerke, den Koran, die Lutherbibel etc. Die Preise sind recht unterschiedlich, variieren von 14.90 Euro (z.B. Wörterbuch der Archäologie) bis 254 Euro (MGG - Musik in Geschichte und Gegenwart), liegen aber für gewöhnlich irgendwo zwischen 30 und 70 Euro. Ich denke, daß diese Reihe gerade für meine Kollegen ( ) hier im Form interessant sein könnte
-
Hallo, Auch wenn mein Beitrag ein wenig spät kommen dürfte, möchte ich auch noch meinen Senf loswerden. Was man hätte machen können, ist den Schachfiguren unterschiedliche Stärken zu geben. Somit würde eine angreifende Figur nicht mehr automatisch gewinnen, sondern es würde zum Kampf kommen. Wenn also ein Bauer einen Turm angreift, kann es durchaus passieren, daß der Bauer dabei auf der Strecke bleibt. Bildlich könnte man sich das so vostellen, wie es im Film Futureworld bzw. bei einem alten Schachspiel für Computer dargestellt wurde (Battlechess). Konkret haben wir das einmal vor vielen Jahren erlebt, als unsere SC auf einmal selbst Teil dieses Schachspiels waren. Jede Schachfigut hatte bestimmte Werte, ich glaube, daß Bauern Krieger Gr. 1 waren, der Turm war in VR/PR unterwegs, die Dame kämpfte mit einem vergifteten Dolch etc. Und natürlich reichte es nicht aus, den König nur zu bedrohen, man mußte ihn im Kampf besiegen, was nicht einfach war. Für das von Donk vorgeschlagene Szenario hat dieses Schachspiel den Vorteil, daß auch ungewöhnliche Siege und Niederlagen einiger Figuren normal erscheinen. malekhamoves
-
Ach, Mediziner malekhamoves
-
Persöhnlich habe ich als 16jähriger (?) das Buch verschlungen. Und auch lange Zeit später habe ich keinen anderen Autor gefunden, der auch nur annähernd an den HdR heranreichte. Aber als ich vor einigen Jahren das Buch noch einmal lesen wollte, bin ich über die ersten Seiten nicht hinausgekommen, was wohl hauptsächlich daran lag, daß ich zwischenzeitlich viel von Tolkien gelesen hatte und zur Erkenntnis gelangen mußte, daß der HdR bei weitem nicht sein bestes Buch ist. Die meisten anderen Werke aus der Feder dieses Autors überragen es um längen. Und als Roman finde ich den Hobbit wesentlich besser. malekhamoves
-
Vielen Dank, sagt malekhamoves, der gleich mal wird
-
Quellenbücher oder Abenteuer
malekhamoves antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Und ein wenig Eingeninitiative beim Nicht-beachten von offiziellem Material, und schon hat man genug weiße Flecken Natürlich!!!! auf diesem Gebiet sind wir völlig einer Meinung!!! malekhamoves -
Hallo, Ich glaube, ich habe eine Folge verpaßt. Was ist denn nun mit dem QB? Bzw. wo wird das besprochen? malekhamoves
-
Hallo TomKer, Vielen Dank für die Tipps und die Rückmeldung. Wenn sie den Körper übernehmen ... und weiter bin ich auch noch nicht. Ich hatte mir gedacht, daß sie die LP des Wirts besitzen, wobei sie nicht die gleichen Nachteile erfahren wie er, d.h. halbe LP bedeutet für sie nicht unbedingt auch halbe AP. Lediglich bei 3 LP oder weniger erleiden sie die gleichen Nachteile, weil der Körper einfach zu stark beschädigt ist. Und wie gesagt, wenn man den Körper erschlägt (LP wie Wirt), dann verschwindet des Kind von ganz allein. Tuberkulose ist eine gute Idee, Ich glaube aber daß Cholera, Typhus oder auch Gelbfieber von Insekten, bzw. unreinen Lebensmitteln (Wasser) übertragen werden. Kennt sich hier jemand damit aus??? Ich nehme auch so nette Sachen wie Ebola oder ähnliches ... alles, was ansteckend und tötlich ist . malekhamoves
-
Hallo Sayah, Nochmals danke für die Infos. Miasmatos Diener Im Gegensatz zu dem was Tharon gemacht hat, werde ich hier keine vollständige Liste aller Sprüche angeben, da ich mit den Sprüchen der Schwarzen Hexer im allgemeinen recht zufrieden bin. Lediglich einige Abweichungen hatte ich vor, hier anzugeben: Grund Namenloses Grauen, Pestklaue (obligatorisch, oft auf Spruchrolle), Schwäche, Verdorren, Verursachen von Krankheit (obligatorisch Standard Erkennen von Krankheit, Kraft entziehen, Verursachen schwerer Wunden, Verursachen von Wunden Außerdem hat der Hexer durch seinen Mentor eine Gewisse Resistenz gegen Krankheit jeglicher Form. Gegen natürliche Krankheiten bekommt er einen Bonus von WM+4, gegen magische Krankheiten WM+2. Als Vertrauten muß er eine Ratte wählen. Miasmatos Kinder Grad 8 LP AP 65 Res.: 17/17/17 B36 In: m80 Bes.: übernimmt Menschen, Menschenähnliche und Tiermenschen, denen ein Resistenzwurf gegen Geistesmagie mißlingt > Zaubern+20: Übernahme eines Menschen etc. < Es gibt ihrer 6: Miasmatos Kinder sind reine Geisterwesen (hier nicht im regeltechnischen Sinne zu verstehen), d.h. sie sind körperlos. In dieser Form begleiten sie für gewöhnlich ihren Herrn Misamatos in den finsteren Ebenen. Als solche schweben sie um ihn herum, können aber nicht wirklich Schaden anrichten. Doch wenn sie in die Mittelwelten eindringen wird ihre zerstörerische Macht fühlbar. Um in die Mittelwelten kommen zu können, müssen sie von einem Hexer beschworen werden. Das Ritual der Kinder ist sehr aufwendig, zumal der Hexer ein oder mehr Menschenopfer bereithalten muß. Denn sobald eines der Kinder sich in dieser Welt materialisiert, muß es augenblicklich einen Gastkörper finden, in dem es verweilen kann, sonst wird es in kürzester Zeit wieder in die finsteren Ebenen zurückgeschleudert. Und da es nur ein einziges Mal versuchen kann, einen bestimmten Körper zu übernehmen, sollte ein Hexer, der Erfolg haben will, mehrere Freiwillige bereithalten. Sobald der Körper von einem der Kinder übernommen wird, erkrankt er an einer dem Kinde typischen Krankheit, die im allgemeinen tödlich endet. Es handelt sich dabei nicht um eine magische Krankheit, sondern um eine gewöhnliche Seuche, wie die Pest, die Grippe (ich meine hier die Influenza, nicht irgend so einen Schnupfen), die Pocken und andere Krankheiten (falls jemand von Euch noch nette und tödliche Seuchen, nur her damit, ich nehme alles). Selbstverständlich stirbt der Gast nach einiger Zeit und das Kind wird wieder in seine Welt zurückgeschleudert. Doch in der Zwischenzeit wird es versuchen mit dem infizierten Körper möglichst viele andere Menschen anzustecken, um eine wahre Epidemie auszulösen. Ausgetrieben werden kann es durch Austreibung des Bösen oder Allheilung. Es genügt aber auch, den Wirtskörper zu erschlagen, wobei man sich natürlich der Gefahr der Ansteckung aussetzt.
-
Aber wer liest schon Lexika... malekhamoves, der sehr selten Lexika liest, dafür häufig in ihnen etwas nachschlägt
-
Hallo Mandrad, Ich kann Deine Reaktion durchaus verstehen, doch solltest Du aus der Beteiligung an Deiner Abstimmung keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich finde, daß 17/1100 für eine Abstimmung im Forum gar nicht so schlecht ist. Im Rawindra Bereich wurde über den Neudruck des Rawindar-QB abgestimmt. Mit 115 Stimmen (gerade mal ein bißchen mehr als 10%) ist diese Abstimmung GROSS! Denn Du solltest auf jeden Fall bedenken, daß das Gros der eingeschriebnen Personen in Wirklichkeit Karteileichen sind, nur knapp mehr als 200 sind ein wenig aktiv. Und das Gros der hier produzierten Beiträge sind ohnehin Schwampf. In Nikostria hatten wir schon Abstimmungen mit nur 8 (acht! ) Antworten, die erfolgreichste Abstimmung hatte 24 Stimmen. Also fast kein Echo. 17 von 1100, 9 dafür und sogar 4, die daran arbeiten wollen? Ist doch gar nicht so schlecht. In Nikostria sind wir mit wechselnder Belegschaft selten mehr als drei oder vier, nur bei wenigen Themen wirklich zahlreich und vielleicht insgesammt 10 oder 12 (ich möchte hier jetzt auf keinen Fall das Gefühl entstehen lassen, daß ich alle "freien Mitarbeiter" vergesse ). Also kein Grund gleich aufzugeben. malekhamoves
-
@Kassaia: Vielen Dank, es hat geklapppt malekhamoves
-
Hi, wo findet Ihr Satirs Bilder??? Ich finde auf der Homepage nur Bilder vom SüdCon 01 malekhamoves
-
Ich hätte es schon ganz gerne, wenn seine Begleiter körperlos wären. Jeder von Ihnen könnte dann eine Krankheit verkörpern (OK, nicht wirklich verkörpern). Aber vielleicht fällt mir dazu noch etwas ein. H&D habe ich nicht, doch werde ich sicherlich noch eine kleine Liste zusammenstellen. Vielen Dank für das Echo malekhamoves