-
Gesamte Inhalte
4644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von malekhamoves
-
Chumbawamba, Cramps Coph Nia, Spaceman 3 (obwohl die eigentlich bekannt sein sollten), Kodo (obwohl die eigentlich auch recht bekannt sind) Andy M. Steward und Manus Lunny (die Shagrat eigentlich kennen sollte), Sun God The Bollock Brothers (die in den späten 80ern wirklich wichtig waren! ) malekhamoves
-
Miasmatos, der Herr der Pestilenz, Mentor für schwarze Hexer Dieser Brief ist eines der ersten schriftlichen Zeugnisse, die es über die Erscheinung Miasmatos auf Midgard gibt. Miasmatos, der Herr der Pestilenz ist auf Midgard ein recht neuer Mentor. Wie Keuthonymos an den Namen und die Beschwörungsriten für diesen Dämon kam, ist ungewiß. Sicher ist lediglich, daß er ihn gegen die Orkoi eingesetzt und ihn dann in einem besonderen Gefäß eingesperrt hat. Nach der Niederlage Keuthonymos gelang es Miasmatos, diesem Gefängnis zu entfliehen. Diese Fluch löste in Nikostria Ende des 22. Jahrhunderts die Pest aus. Miasmatos selbst konnte sich nicht lange auf dieser Mittelwelt halten und zog sich in seine finstere Ebene zurück. Doch seit dieser Zeit ist es Miasmatos möglich mit den Bewohnern Midgards Kontakt aufzunehmen, seine Anhängerschaft ist aber im Catalideon, bei den Vallakoi, am stärksten. Wenn er erfolgreich angerufen worden ist, tritt er wie oben beschrieben in Erscheinung: er tritt als mittelgroßer Mann auf, der sehr dünn und alt wirkt; er hat fast keine Zähne mehr und die letzten verbliebenen sind völlig verfault; auf dem Kopf hat er nur noch ein paar Haarbüschel; seine Kleidung besteht zumeist aus Lumpen, er ist barfüßig. Am auffallendsten ist aber seine linke Hand, die wie eine von der Fäulnis zerfressene Klaue aussieht. Seine Ziele in dieser Welt sind noch ungewiß, doch klar ist, daß Miasmatos nichts Gutes will. Bei seinem Streben wird er von verschiedenen Geistern begleitet, die für alles Schlechte de Krankheiten stehen. Es ist ihnen möglich, sich zeitweise in dieser Welt aufzuhalten, um hier Schaden anzurichten, doch wie auch ihr Herr können sie aus unerklärlichen Gründen nicht über längere Zeit in den Mittelwelten verweilen. Von seinen Schülern verlangt Miasmatos nun, daß sie ihm voll und ganz zu Diensten sind, daß sie alles machen, um der (menschlichen) Gesellschaft Schaden zuzufügen. Als Hilfe gibt er ihnen dazu alle nur denkbaren schwarzmagischen Zaubersprüche, die er sie mit Freuden lehrt. Jedoch müssen seine Schüler unbedingt alle Krankheitsspüche lernen, besonders natürlich Pestklaue. Miasmatos Diener Im Allgemeinen können diese schwarzen Hexer die gleichen Sprüche lernen, wie alle anderen auch. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die im Zusammenhang mit dem Wirkungsbereich ihres Mentors zusammenhängen. Grundzauber Namenloses Grauen, Pestklaue (dieser Zauberspruch muß zu frühstmöglichen Zeitpunkt erlernt werden, oftmals bekommt der Zauberer ihn von seinem Mentor als Spruchrolle), Schwäche, Verdorren, Verursachen von Krankheit (ebenfalls obligatorisch). Standardzauber Erkennen von Krankheit, Kraft entziehen, Verursachen schwerer Wunden, Verursachen von Wunden Außerdem hat der Hexer durch seinen Mentor eine gewisse Resistenz gegen Krankheiten jeglicher Form. Gegen natürliche Krankheiten bekommt er einen Bonus von WM+4, gegen magische Krankheiten WM+2. Als Vertrauten wählen die Diener Miasmatos oft eine Ratte, es kann aber auch ein anderes Tier, das Krankheiten symbolisiert, gebunden werden. Miasmatos Kinder Grad 8 LP AP 65 Res.: 17/17/17 B36 In: m80 Bes.: übernimmt Menschen, Menschenähnliche und Tiermenschen, denen ein Resistenzwurf gegen Geistesmagie mißlingt Zaubern+20: Übernahme eines Menschen etc. Es gibt ihrer 6: Miasmatos Kinder sind reine Geisterwesen (hier nicht im regeltechnischen Sinne zu verstehen), d.h. sie sind körperlos. In dieser Form begleiten sie für gewöhnlich ihren Herrn Misamatos in den finsteren Ebenen. Als solche schweben sie um ihn herum, können aber nicht wirklich Schaden anrichten. Doch wenn sie in die Mittelwelten eindringen wird ihre zerstörerische Macht fühlbar. Um in die Mittelwelten kommen zu können, müssen sie von einem Hexer beschworen werden. Das Ritual der Kinder ist sehr aufwendig, zumal der Hexer ein oder mehr Menschenopfer bereithalten muß. Denn sobald eines der Kinder sich in dieser Welt materialisiert, muß es augenblicklich einen Gastkörper finden, in dem es verweilen kann, sonst wird es in kürzester Zeit wieder in die finsteren Ebenen zurückgeschleudert. Und da es nur ein einziges Mal versuchen kann, einen bestimmten Körper zu übernehmen, sollte ein Hexer, der Erfolg haben will, mehrere Freiwillige bereithalten. Sobald der Körper von einem der Kinder übernommen wird, erkrankt er an einer dem Kinde typischen Krankheit, die im allgemeinen tödlich endet. Es handelt sich dabei nicht um eine magische Krankheit, sondern um eine gewöhnliche Seuche. Dabei verkörpern die 6 Kinder Miasmatos folgende Krankheiten: - Pocken, - Scharlach (mit 45%er Tendenz zum toxischen Verlauf mit tödlichem Ausgang), - Masern (mit 35% Wahrscheinlichkeit einer Komplikation und Tod), - Typhus (mit 45% Wahrscheinlichkeit einer Komplikation mit tödlichem Ausgang), - Grippe (Sterberate 35%), - Ikengafieber (Sterberate 70%) Miasmatos selbst ist, wie sein Titel es schon sagt, Träger und Verbreiter der Pest. Selbstverständlich stirbt der Gast nach einiger Zeit und das Kind wird wieder in seine Welt zurückgeschleudert. Doch in der Zwischenzeit wird es versuchen mit dem infizierten Körper möglichst viele andere Menschen anzustecken, um eine wahre Epidemie auszulösen. Ausgetrieben werden kann es durch Austreibung des Bösen oder Allheilung. Es genügt aber auch, den Wirtskörper zu erschlagen, wobei man sich natürlich der Gefahr der Ansteckung aussetzt. Während das Kind den Körper des Wirts beherrscht, hat es seine eigenen AP (65), aber die LP des Wirts. Dabei erleidet es nicht die sonst üblichen Nachteile durch LP-Verlust. Erst wenn der Wirtskörper auf 3 LP gesunken ist, kann das Kind mit diesem Leib nicht mehr viel anfangen, da er zu beschädigt ist.
-
Hallo Birk und Wolfhere, Ich habe Eure Diskussion mit Interesse verfolgt. Ich denke, daß wir hier einen sehr schönen Auftraggeber haben. Ich denke aber, daß hier die freien Mitarbeiter nicht immer undebingt wissen müssen, für wen sie eigentlich arbeiten. Ein Auftraggeber, der einen freien Assassin oder ein paar Abenteurer anheuert, muß den Ärmsten ja nicht sagen, daß sie für einen Geheimdienst arbeiten. Das hat den Vorteil, daß man nicht ausplaudern kann, was man nicht weiß. malekhamoves
-
hallo Wulfhere, Kannst Du vielleicht auch Deine Quelle angeben? malekhamoves
-
Es gab seit einiger Zeit immer wieder Verweise in verschiednen Strängen darauf, was man auf die GB-Seite bringen könnte. Ist da jetzt konkret etwas vorgesehen? malekhamoves
-
Nicht nur, daß Ihr den Chef wechselt, jetzt wollt Ihr auch noch ein Baby schaukeln, dann wird das ja nie was mit GB53. malekhamoves
-
Ja. Großartige Antwort, wirklich ... Aber ich habe schon verstanden: wir sollen nicht so neugierig sein, auch wenn ich nicht verstehe, warum malekhamoves
-
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann ist GB 52 ja fast fertig (nur nicht ganz eben...) und Ihr könnt uns sicher sagen, was in diesem GB stehen wird. malekhamoves
-
WAAAAAS? Was soll das denn? Wir warten hier auf den Meister der Sphären und Ihr wollt in Urlaub fahren ... ts, ts, ts unglaublich, sowas!
-
Meinst Du ein wirkliches Wörterbuch oder mehr eine Art Glossar? malekhamoves
-
moderiert Wann findet man euch üblicherweise hier?
malekhamoves antwortete auf uebervater's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei mir hängt es im allgemeinen vom Stundenplan ab. Wenn ich den ganzen Tag arbeite, bin ich natürlich nicht da, wenn ich Freistunden habe, kann es durchaus schon passieren, daß ich in der Schule ins Forum komme, wenn ich später anfange, dann komme ich auch am Morgen, bzw. am späten Abend zuvor ins Forum. Wenn ich einen arbeitsfreien Tag habe (oder am Wochenende, oder in den Ferien), komme ich ins Forum, wann immer ich Lust habe. Sonst auch am Abend. Also zu allen möglichen Zeiten. malekhamoves -
Hallo Massel, Viel Genaues kann ich Dir auch nicht bieten. Doch sieh einmal unter Tusker hier in Chryseia nach, sonst kann Du noch Infos in unserer schönen Stadt Nikostria finden, und zwar unter Geschichte der Stadt und Tarchuna. Ich hoffe, daß es Dir hilft, auch wenn es nicht immer ganz offiziell ist. malekhamoves
-
Myrkgard ist aus der Druckerei
malekhamoves antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
malekhamoves -
Myrkgard ist aus der Druckerei
malekhamoves antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>finde sie nicht</span> -
Für alle, die schon immer mal wissen wolten, wie viel Geld ihre Seele wert ist: We Want Your Soul (WWYS) wann sie sterben müssen: Deathtest malekhamoves
-
Myrkgard ist aus der Druckerei
malekhamoves antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Ich habe ja recht wenig Ahnung von Myrkgard, aber ich finde die Karte einfach super. Ich persönlich würde eine solche Karte auch gerne für das "normale" Midgard haben, da sie alles andere, was ich bisher an Karten gesehen habe, bei weitem schlägt. malekhamoves PS: ich war gerade auf der Myrkgard-Seite, wo ist die Karte mit den Staatsgrenzen geblieben? -
an alle drei: Vielen Dank @ Jakob: Vielen Dank, ich hatte eigentlich gehofft, daß mir jemand eine rechnerische Anleitung geben kann, Pech gehabt @ Marek: Vielen Dank, aber ich finde das System von SüM sehr schön und würde es gerne für eigene Schlachten benutzen @ Shagrat: die Systeme von SüM und "Orsamanca" sind identisch ... glaube ich
-
Neuer Versuch: malekhamoves
-
Ich persönlich tendiere auch immer mehr dazu, gegen den Abdruck zu sein. Denn ich habe einen Teil der Errata ausgedruckt und hinten ins Buch reingelegt. Wenn ich das Buch nehme habe ich sie gleich zur Hand und muß sie nicht erst suchen. malekhamoves
-
Wie viel KEP AEP ZEP macht ihr so???
malekhamoves antwortete auf Anschar's Thema in Spielsituationen
Hallo Hornack, Ich möchte hier nicht mißverstanden werden, aber wenn man den Regel wirklich Folge leistet ist es so. Ich war daher sehr positv überrascht, als ich die 1880 Regeln gesehen habe, die kollektive EP für ein Abentuer vorsehen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch für Midgard so anwendbar ist. malekhamoves -
dem ist nichts mehr hinzuzufügen malekhamoves
-
und ein paar Wiedergänger der Rockmusik: The Cramps: Fiends of Dope Island, die tatsächlich 2002 aufgenommen und 2003 veröffentlicht worden ist. malekhamoves
-
@ HarryB und Prados: Ich habe die Iggy CD auf verschiedenen Cd-Spielern laufen lassen, und nur auf meinem lief sie nicht. Allerdings gab es keinerlie Probleme mit dem Umtausch. Dafür habe ich mir dann die Bowie CD geholt, von der uns Prados vorgeschwärmt hat. Allerdings war es auch die letzte Kopierschutz gesicherte CD, die ich mir "gekauft" habe. malekhamoves
-
Ich habe bisher noch nicht abgestimmt. persönlich würde ich es aber schade finden, schon im Internet erschienenes Material noch einmal abzudrucken, wenn gleichzeitig hier im Netz eine GB-Homepage auf ihre Verwirklichung wartet. Wäre das nicht ein schöner Ort, um solches Material abzudrucken? Natürlich hält auch das dann nicht mit dem von mystic.x erwähnten "Look and Feel" mit, aber wenigstens wäre es dann an zentraler Stelle untergebracht, könnte leicht mal modifiziert werdeun und midgard-o. würde ein wenig entlastet werden. malekhamoves
-
Hallo Ihr, Könnt Ihr mir sagen, wie im Winter das Wetter in Chryseia ist? Ich habe leider das Kompendium nicht (ja, ja, ich schäme mich auch) und würde gerne wissen, ob man im Winter mit gefrorenen Seen und Schnee rechenen kann. Im Voraus schon vielen Dank für Eure Hilfe, malekhamoves