Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Hallo, auf S. 46 im Arkanum werden die Magiergilden in Candranor beschrieben. Gibt es irgendwelche Besonderheiten in ihren Ausrichtungen, auf die man achten muß? Ich brauche das als Hintergrundinfos für eine Figur in Nikostria. Danke malekhamoves
  2. malekhamoves

    Brieftauben in Alba

    Ich hatte bisher immer den Eindruck, als hantiere Pratchett mit zahlreichen anachronistischen Anspielungen herum, die man nicht 1:1 übertragen kann. Die Signaltürme gehören dazu.
  3. Naja ich rauche nicht
  4. Ging mir genauso. Mangels Bild im Profile hatte sich in meinem Gehirn die Vorstellung festgesetzt, daß eine gewisse Ähnlichkeit des Forumsmitglieds mit seinem Avatar da sein muß. Das ist natürlich (meist) ein Trugschluß... Du meinst, daß Du weder blau im Gesicht bist, noch eine Glatze hast?????? malekhamoves
  5. Nr 47 gibt's noch bei Pegasus. Die anderen Nummer soll es in einer fernen, fernen Zukunft auf einer sagenumwobenen CD geben...
  6. Ich möchte mich Detritus anschließen. Außerdem würde ich gerne noch anmerken, daß heute wohl der einzige Grund, weshalb man nicht in Erainn spielt doch wohl der ist, daß es etwas zu den anderen Gegenden gibt. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht zwischen den Regionen mit und ohne QB. Früher (als die Straßen noch mit Gold gepflastert waren etc.) hatten wir keine QB und spielten ein bißchen überall, weil durch die vorhandenen QB keine Region diskriminiert wurde. Man wußte über alle Regionen gleichwenig. Jetzt, wo es ein Alba-QB gibt, entsteht natürlich ein Ungleichgewicht zwischen Alba und Erainn, so daß man eher in Alba denn in Erainn spielt. Aber ein wenig Eigeninitiative hat noch niemandem geschadet und sollte es jedem ermöglichen, sein eigenes Erainn zu erfinden.
  7. Ohne jetzt so tun zu wollen, als sei ich nicht an den Quellenbüchern interessiert ... Als ich vor etwa 10 bis 12 Jahren meine Midgardpause begonnen habe, kam gerade das erste (!!! ) Quellenbuch heraus. Bis dahin hatten wir immer ohne gespielt (damals, als alles noch schön und gut war, als die gebratetnen Hühner noch direkt ins Maul flogen und die Straßen mit Gold gepflastert waren) und eigentlich keinerlei Probleme damit gehabt. Ganz im Gegenteil, es lief sogar recht gut, da wir unser sehr persönliches Midgard hatten. Zugegeben, seitdem hat sich Midgard ein bißchen weiterentwickelt ( ), was sicherlich nicht schlecht ist, und ja, ich will das Rwaindraquellenbuch, doch kann man auch mit wenig Material leben, und es lohnt sich einfach nicht, sich über die Veröffentichungsgeschwindigkeit zu streiten malekhamoves
  8. malekhamoves

    Unicon in Kiel

    Wow, das gobt's noch? ist ja irre malekhamoves, der das letzte Mal vor 9 oder 10 Jahren auf einem Unicon in Kiel war
  9. Ich möchte natürlich auch das Bestiarum haben, ebenso wie den Meister der Sphären. Aber bevor ich meine jahrelange Midgardpause begonnen habe, gabe es nur M2 (DFR und SZA), mit anderen Worten 2 Bücher, fast ohne Erweiterungen, mit nur wenig Abenteuern. Aber wir haben mehrere Jahre mit viel Spaß an der Sache gespielt, ohne die ganzen Quellenbände etc. zu vermissen. Man machte eben alles selbst und Midgard war ein schön billiges System, da wohl zwar jeder DFR haben wollte, aber SZA nur eins pro Gruppe reichte. Heute sieht das ja etwas anders aus (besonders finanziell - das ist keine Kritik, lediglich eine Feststellung ). Und was die Erfindung eigener Monster angeht, klar ist es praktisch, ein Bestiarum zu haben - ich will es ja auch, aber die meisten Monster entsprechen dann ja doch nicht immer dem, was ich gerade brauche. Daher muß ich sie dann selber basteln. Da ich aber auch schon ein paar Tage Spielerfahrung habe, ist es nicht so schwierig. Für Neulinge mag das aber nicht zutreffen. Es hängt also sicherlich auch von der Spielerfahrung ab, ob man das Bestiarum wirklich braucht, oder nicht. malekhamoves
  10. @ Dengg: Natürlich kauft sich niemand alle Bücher auf einmal. Doch wenn ich vorhabe, ein neues System anzufangen, dann sehe ich mir erst einmal an, was es dazu an Regelwerk gibt; gibt es zuviel, so lasse ich es sein, gibt es zu wenig, eventuell auch. Wenn ich aber feststelle, daB einige Bücher nicht auf dem Markt erhältlich sind - und ich rede hier nicht von Quellenbüchern à la Rawindra -, dann überlege ich mir eben auch, ob es sich lohnt, alles zu kaufen. Natürlich wissen wir, daB man auch mit einem unvollständigen Satz Bücher spielen kann, der unbedarfte Neuling aber vielleicht nicht. malekhamoves
  11. Und womit bezahlt man in Moravod?
  12. malekhamoves

    Wasser!!!

    Hallo, Ich finde Birks Idee mit einer wasserspendenden Pflanze sehr gut. Es könnt doch eine Art Kaktus sein, eine Pflanze also, die viel Wasser aufnimmt und es innerlich entsalzt, so daB die Einwohner leicht mineralienarmes Wasser gewinnen können. malekhamoves
  13. ... naja, auch nicht so ganz (das soll jetzt keine Kritik an den Leuten sein, die sich um Modgard-online und die Abenteuer kümmern - ich, Zeit- und Platzfrage). Und für mich als Wiedereinsteiger ist es nicht immer ganz einfach, die alten Abenteuer aus den Heften zu finden. Natürlich habe ich ein paar "alte" GB gekauft und warte sehnsüchtig auf die CD. Aber die anderen Hefte, besonders Spielwelt, gibt's nun einmal nicht mehr im Angebot (und von e-bay will ich aus verschiedenen Gründen nichts wissen) ... aber ich glaube, daß das nicht mehr wirklich zum Thema paßt. malekhamoves, der doch z.T. Einskaldir Recht geben möchte.
  14. ...und kann man aus Beantworte nicht einfach an antworten (mit Gorß- oder Kleinschreibung) machen? malekhamoves
  15. Hallo Mike Da ich einfach mal annehme, daß ich damit gemeint bin, möchte ich Dich darum bitten, mir das doch einfach mal zu erklären, was Du mit diesem wunderschönen Ausdruck meinst - den ich im Übrigen ziemlich unpassend finde. malekhamoves
  16. Hallo Mike, Von mir aus können sie gerne versuchen, sich einen schwarzen Adepten oder einen Stammesäuptling der Schwarzalben zu fangen ... aber ich glaube da nicht so richtig dran. Und sollten sie es doch versuchen, na, dann habe ich sicherlich noch genug Zeit, mir was auszudenken malekhamoves
  17. Ich hätte ja niiiiiiiiiiiie gedacht, daß ich mit diesem blöden Spruch so viele Reaktionen hervorrufe . Ihr wollt die Auflösung? Dann muß ich ein wenig ausholen. Die letzten paar Jahre habe ich Shadowrun gespielt und mich daran gewöhnt, daß die Spieler nicht immer alles erfahren, weil es mitunter sehr konfuse und verworrene Hintergrundintrigen gibt. In dieser Zeit habe ich mir auch angewöhnt, nicht alle Intrigen ganz auszuarbeiten. Bei meiner aktuellen Midgard-Kampagne, die zur Zeit auf Halde liegt (und das seit Okotber), haben die SCs u.a. mit Schwarzalben zu tun, die eine Buch wollen hinter dem zumindest ein Schwarzer Adept auch her ist. Ich bin nun geren bereit, alles auszuarbeiten, was für das Spiel und eine gewisse Logik wichtig ist. Ich werde mir aber nicht die Mühe machen, herauszufinden, woher diese beiden Parteien alles wissen, was sie über das Buch und andere Artefakte, die damit zusammenhängen nun tatsächlich wissen. Und solange meine SCs sich nicht die Mühe machen, jemanden zu fangen, der es ihnen sagen kann - und die meisten, denen sie begegnen wissen eben auch nicht viel mehr, es sind nur Handlanger - werden sie es auch nie erfahren. Mit anderen Worten: ich weiß nicht, woher die Bösen ihr Wissen hernehmen. Ich kümmere mich nur um die Handlanger, die ausgeschickt wurden. Den Rest sollen die Bösen gefälligst selbst machen. Denn ich bin nur eine armer SL, der schon genug damit ausgelastet ist, die Handlanger ins Rennen zu schicken. Wenn ich mir dann auch noch Gedanken über die Bosse machen soll ... Ich hoffe, daß die Antwort nun verständlich ist und man mich dafür nicht lynchen wird. malekhamoves
  18. Angeblich will er den neuen Film 2 Monate vor den Präsidentschaftswahlen veröffentlichen und hofft dadurch die eben erwähnten Wahlen zu beeinflussen. Mal sehen, was das wird.
  19. ... und das ungenannte Forumsmitglied möchte auch zum Ausdruck bringen, daß es erfreut darüber ist, daß sein Vorschlag so schnell aufgegriffen worden ist. Leider hat dieses Forumsmitglied nicht immer Zeit, sich durch alle Stränge durchzuarbeiten, findet die Stadt dennoch sehr interessant und würde sich über Zusammenfassungen sehr freuen, da es dem einfachen Durchreisenden ermöglichen würde, sich schneller einen Überblick über die Lage zu verschaffen. ein Forumsmitglied
  20. Und besonders toll ist es, wenn die Gruppe dann diese Logikfehler total schlüssig auflöst und eine Theorie aufbaut, die viel besser funktioniert als die tatsächliche.. Andreas ... und im Übrigen kann ich als einfacher SL beim besten Willen nicht immer wissen, warum sich dort jemand in einer Bergschlucht herumtreibt, oder warum ein Monster die SCs angreift, oder warum bestimmte Figuren so handeln wie sie es tun. Ich bin Nur der SL, ich weiß nicht imemr alles. Und wenn die Spieler es wissen wollen, sollen sie gefälligst die NSCs fragen und mich in Ruhe lassen. Denn ich erzähle ihnen nur, was sie sehen und übernehme keine Verantwortung dafür. malekhamoves
  21. Hallo Dreamweaver, ich fürchte, daß weit mehr als 10% der Wahrheit entspricht. Zum einen gibt MM am Ende seines Buches die Quellen an, zum anderen hat es bereits Ende der 80er Jahre einen deutschen Journalisten namens Rolf Winter gegeben, der drei Bücher mit einem sehr ähnlichen Tenor veröffentlicht hatte. Seine Bücher allerdings enthielten fast nur Fakten, und es fehlte dieser selbstironische Humor, mit dem MM seine Bücher anreichert. Außerdem ist Winter damals von allen aufrechten Politikern niedergemacht worden ("Die Amerikaner haben uns nach dem 2. WK Milchpulver gebracht. Wir dürfen sie jetzt nicht kritisieren" - so sinngemäß ein älterer Politiker damals in einer Talk-Show), während MM doch eher viel Anklang findet. Im Grunde schreiben aber beide - leider - das gleiche, was zeigt, daß sich in den letzten 10-15 Jahren dort nicht viel verändert hat. Wie auch immer. Wer einen Vorgeschmack haben möchte, dem empfehle ich das Gratiskapitel zum herunterladen auf MM's Homepage (s.o.). malekhamoves
  22. Sonst gibt es auch noch diesen Link: Necronomicon, bei dem ich dir das Buch der 50 Namen empfehle; malekhamoves
  23. Hallo Ihr, Ich habe gerade ein wunderschön trauriges und lustiges Buch am Wickel. Es handelt sich um Stupid White Men von Michael Moore (michaelmoore.com). Er rechnet hier mit der Bush-Administration ab und dies auf eine erschreckend lustige und traurige Art zugleich. Ich kann es nur jedem empfehlen. malekhamoves
  24. Hallo Lemeriel, Versuch doch einmal deutsche Ausgaben der Bücher von einem gewissen Claude Lecouteux zu bekommen. Der ist Prof. für Mittelhochdeutsch an der Sorbonne und schreibt nur Bücher über Elfen, Zwerge, Vampire, Haus- und Feldgeister, Wiedergänger, Gespenster etc. Ich weiß nicht, ob die Texte von Marie de France übersetzt worden sind, aber da gibt es viele Feengeschichten aus dem Mittelalter (Altfranzösisch) und sonst gibt es noch ein Dictionary of Deities and Demons in the Bible, bei E.J. brill erschienen, eventuell das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, von Bächtold-Stäubli, es gibt auch ein Handwörterbuch der Assyriologie, dessen genauer Titel mir zur Zeit nicht einfällt, sonst diverse Sagensammlungen aus dem deutschsprachigen Raum und besonders (aber auf Französisch): Collin de Plancy: Dictionnaire infernal, Paris 1863, mit dem Segen des Bischofs von Arras, Reprint: Slatkine Reprints, Genf, 1980; sonst gibt es noch Werke von F. Ranke, Leander Petzold, Will-Erich Peukert und mehr fällt mir gerade nicht ein malekhamoves
×
×
  • Neu erstellen...