Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Hallo Triton, Bevor Du nun losläufst und Dir das Lexikon kaufst, rate ich Dir dringenst mal in eine Uni zu gehen, um vorher mal einen Blick in dieses Wunderwerk zu werfen. Denn anders kann man es sicherlich nicht beschreiben. Doch weiß ich nicht, ob Du es Dir unbedingt kaufen willst, da es eigentlich ein werkzeug für Spezialisten ist und sich eher an spezialisiertes Publikum (Studenten und Profs) richtet.
  2. Hallo, Leider befinde ich mich nicht im Besitz der alten KTP-Box, und ich habe auch nicht vor bis 2018 zu warten, um mir dann die neue Box zu kaufen. Trotzdem würde ich gerne ein bißchen mehr über die Schwarzen Adepten erfahren: Herrschaftsstruktur, Fähigkeiten, eventuelle Werte für's Spiel etc. Kann mir da jemand weiterhelfen? Malekhamoves
  3. 9--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Okt. 15 2002,129)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ malekhamoves: <span id='postcolor'> Du meinst damit nicht zufällig mich? Dann hättest Du das auch direkter sagen können. Eigentlich waren da die wichtigsten Daten über den Dämonenfürsten enthalten, im QB steht nicht wirklich deutlich mehr drin. Ansonsten stimmt es, die meisten veröffentlichten Daten über den Aspekt Samiel von Mestoffelyzh muss man sich aus diversen Publikationen zusammensuchen. Wenn Dir Mestoffelyzh nichts sagt, mußt Du wohl wirklich sehr lange nicht mehr mit Midgard konfrontiert gewesen sein. Generell hilft wohl auch der Verweis auf die irdische deutsche Literatur, vor allem Goethens Fausten I und II (Mephistopheles) und der Freischütz von Weber (Samiel). Da sollten alle eingängigen Klischees enthalten sein, die für Mestoffelyzh auch zutreffen... <span style='color:green'>Edit sagt: GH hat recht. Gemeint ist natürlich Carl Maria von Weber und nicht Anton von Webern... Der Autor wurde wohl von Mephisto persönlich verwirrt. </span> Wenn Dir Mestoffelyzh nichts sagt, mußt Du wohl wirklich sehr lange nicht mehr mit Midgard konfrontiert gewesen sein. Naja, 10 Jahre oder so
  4. Hallo Alysandirion, Vielen Dank, es wäre sehr nett, wenn Du mir weiterhelfen könnstest, zumal ich tatsächlich zwischenzeitlich die Antwort "schau doch im Buch auf Seite xy nach" bekommen habe. Und diese Antwort ist wirklich sehr hilfreich . Wie auch immer, eilig ist es nicht M
  5. Hallo, Ich habe einige Jahre kein Midgard mehr gespielt und wollte nur fragen, wer Samiel eigentlich ist, da er zu meiner Zeit irgendwie noch nicht wirklich eine große Rolle gespielt hat.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Juli. 22 2002,09:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Diese goldenen Worte verdienen in Stein gemeißelt zu werden. Ich stimme dem unumwunden zu. Grüße GH<span id='postcolor'> Ich möchte GH zustimmen. Ich habe vor vielen Jahren mit Midgard angefangen, zuvor und auch danach AD&D gespielt (diverse Editionen), lange Zeit auch SR, 'n bißchen GURPS, eigene Systeme etc. Und das schönste an Midgard ist und bleibt die Atmosphäre. Denn die Regeln sind in anderen Systemen z.T. einfacher und übersichtlicher (nicht unbedingt besser) und daher für Einsteiger oftmals schneller zu erlernen, besonders wenn es ums AUfsteigen geht. Aber keins kommt an Midgard ran, wenn es um die Atmosphäre geht! Malekhamoves
×
×
  • Neu erstellen...