9--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Okt. 15 2002,129)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ malekhamoves:
<span id='postcolor'>
Du meinst damit nicht zufällig mich?
Dann hättest Du das auch direkter sagen können. Eigentlich waren da die wichtigsten Daten über den Dämonenfürsten enthalten, im QB steht nicht wirklich deutlich mehr drin.
Ansonsten stimmt es, die meisten veröffentlichten Daten über den Aspekt Samiel von Mestoffelyzh muss man sich aus diversen Publikationen zusammensuchen.
Wenn Dir Mestoffelyzh nichts sagt, mußt Du wohl wirklich sehr lange nicht mehr mit Midgard konfrontiert gewesen sein.
Generell hilft wohl auch der Verweis auf die irdische deutsche Literatur, vor allem Goethens Fausten I und II (Mephistopheles) und der Freischütz von Weber (Samiel).
Da sollten alle eingängigen Klischees enthalten sein, die für Mestoffelyzh auch zutreffen...
<span style='color:green'>Edit sagt: GH hat recht. Gemeint ist natürlich Carl Maria von Weber und nicht Anton von Webern... Der Autor wurde wohl von Mephisto persönlich verwirrt. </span>
Wenn Dir Mestoffelyzh nichts sagt, mußt Du wohl wirklich sehr lange nicht mehr mit Midgard konfrontiert gewesen sein.
Naja, 10 Jahre oder so