Zum Inhalt springen

Kyilye Mynher Meningwell

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kyilye Mynher Meningwell

  1. @Solwac: Nachdem ich zufällig über diesen Thread gestolpert bin, habe ich mal probehalber ein paar Tags gesetzt. Da die richtige Auswahl nicht unerheblich ist ... und Du ja den "magischen Regenschirm" gelesen hast ... wären das jetzt die richtigen Stichworte : * artefakt * magierstab * regen * reise * wasser ... oder sollte man das ganz anders aufbauen? einen sonnigen Tag Kyilye
  2. Bei der vorangegangenen Beschreibung des STEINHAUSERs ist "Das letzte Lied" erwähnt worden. Zur Erklärung: Die Figur des Steinhausers hat verschiedene Affinitäten. Eine davon ist das Singen. Wie der Barde hat der STEINHAUSER verschiedene Gesänge zur Verfügung, die er allerdings erst dann kontrolliert einsetzen kann, wenn er die Sprache der Riesen (gibt es eigentlich einen Namen dafür?) Riesig beherrscht. Das letzte Lied alle AP/min 3 Zd: 1 min Wd: % **EW:Singen Rw:% / B / 10mUk Wb: Z /1Ws/ % FP: ist noch unklar Stufe: 5 Das letzte Lied (mindestens drei AP) verwandelt den Körper des Riesen unwiderruflich in ein Gestein seiner Wahl. Es ist dem Zauberer vorbehalten zu entscheiden, ob er zusätzlich zu der beschriebenen Verwandlung seine Lebensenergie in Form einer goldenen Explosion entweichen läßt (10 mUk, 4w6 schwerer Schaden, Rüstung hilft nicht, bei gelungenem WW:psy.Res mit WM-4 nur halber Schaden). Oder ob er seine Lebensenergie einer Person seiner Wahl zuführen möchte (Berührung). Diese kann auf ihren WW:psyRes verzichten. Glückt der WW:Res kommt es nicht zu den im folgenden beschriebenen Auswirkungen: Das Opfer des Zaubers besitzt für den Rest des Tages das volle AP-Maximum des Riesen und für den Rest des Lebens 2 LP mehr (daher auch LP-Basis +2 beim Steinhauser) - - - - - - - - - - Deshalb sind Riesenfrauen und STEINHAUSER Todfeinde, denn jedes dieser Wechselbälger ist eine lebende Erinnerung an einen zu früh verstorbenen Riesenmann (meist Jüngling).
  3. Um auf diese alte Frage von Daraubasbua: ... mit fast fünfjähriger Verspätung eine Antwort zu verschriftlichen: Spoilertags gehen so: vorne schreibt man das Wort spoiler in solchen eckigen Klammern [ und ] (diese bekommt man duch Drücken der Alt Gr Taste und der Zifferntaste 8 bzw. 9. Ans Ende des geheimen Textfragmentes setzt man dann nochmal das Gleiche, allerdings ein slash, also einen Schrägstrich direkt vor das Wort spoiler. Mit diesem Schrägstrich zeigt man das Ende des Spoilers an. Denkt bitte daran, eurem Spoiler eine kurze Inhaltsangabe voranzustellen - sonst schaut sowieso fast jeder nach, was dort versteckt geschrieben steht ... also mindestens so: Hier folgt nur ein kleiner Abschiedssatz - nichts Wichtiges ergebenst Kyilye
  4. .. ich würde das ganze auf Rollenspielebene klären. .... Zauberer sind so sehr auf ihre 8 Stunden Schlaf versessen ... weck die Jungs einfach mehrmals in der Nacht ... dann werden sie schon ruhiger werden ... Als Entschuldigung kann Dir immer noch einer der beiden folgenden Sätze dienen: a) ich kann nicht schlafen ... würdest Du mit mir reden? Ich bin irgendwie eigenartigerweise gar nicht müde ... (nach Zauber Schlaf) b) ich kann nicht schlafen ... ich hab´ immer noch so´n kleines bisschen ängstliches Gefühl. Würdest Du ein bisschen mit mir wachen? (nach Zauber Angst) Wenn Du es schaffst, dass die ein paar Tage nicht über 1/2 AP-Max hinauskommen ... Sche*** auf Metaebene ... Rollenspiel wins! Gruß Kyilye PS: ich hab zwar nicht den ganzen Thread gelesen, aber den Vorschlag mir "einfach auf die Fresse hauen" fand ich auch nicht so schlecht ...
  5. alda, dei mudda sitzt bei Aldi unter der Kasse und piepst
  6. Aufstufen? ... das erinnert mich an irgendetwas ... irgendeinen Roman - aber egal. Wie stellst Du Dir denn das Aufstufen vor? Wenn solch ein aufgestufter Zauber der Stufe 3 gewirkt wurde ... muss der Zauberer dann wieder nächtelang im Gewitter herumhocken, um seinen nächsten Schock-Spruch zu "pimpen"? Reichweite: Berührung vs. "WB bis drei Wesen" ... wie willst Du das schaffen? Rundumschlag mit WaloKa gegen drei Gegner? Da ist es doch wahrscheinlicher, dass einen der Blitz beim Sch* erschlägt, oder? Ansonsten schließe ich mich Sayah bzgl. der Kritikpukte an. Trotz allem: Den dialektischen Ansatz des Wiederbelebens durch Elektroschock finde ich sehr gut. Das allein ist einen Ruhmpunkt wert! Kyilye
  7. bei mir liegt immer alles im Becher (als SC oder SL) ... und immer offen. Vertraut den Würfeln, sie machen großes Kino ... ... besser können wir es auch nicht! let the dice roll Kyilye
  8. Na gut, ich dachte, ich hätte etwas gefunden. Aber wenn ihr alle der Meinung seid, dass das so seine Richtgkeit hat, dann hat das sicherlich so seine Richtigkeit und ich schließe mich mit freudigem Herzen der Mehrheit an. Bitte an die Moderation diesen Thread zu schließen, danke! Bis demnächst in einem anderen Thread ergebenst Kyilye
  9. Ist hier pro Runde gemeint oder einmal für einen kompletten Kampf. Andere Frage, kann man sich den Bonus auch von mehreren Verbündeten "zusammenschnorren" i.d.S. "ok, ich werd´ uns hier raushauen, aber dafür müsst ihr alle ein wenig Blut investieren!" @Xan: ich bin Deiner Meinung. Der SC oder NSC, der diesen 1 1/2 Händer in die Hand nehmen mag, der lacht über diese negative Auswirkung. Kyilye
  10. Da kommt ja Eins zum Anderen .. sehr schöne Ideen ... @Norgel: Tut mir leid, außer Midgard habe ich noch nie ein anderes System gespielt (außer Chtulu: 1 Tag und Earthdawn ebenfalls 1 Tag). @Solwac wg. Höhe des Magierstabes vs. Höhe des magischen Schirms: da der WB von der Spitze des Schirmes ausgeht, die ja bekanntlich in der Erde stecken muss, um zu funktionieren, bleibt keine "Restlücke" über dem Erdboden, durch den z.B. der fiese, waagerecht daherkommende, albische Nieselregen eindringen könnte ... @Slüram: Der echte valianische Magier hätte sich wahrscheinlich ein ABW:1 gegönnt - ich finde nur, dass der SC sich bei jeder Benutzung magischer Artefakte genau überlegen sollte, ob es das Risiko wert ist. ... und ewig halten soll sowas ja auch nicht. @ganzbaf: das wäre tatsächlich optisch überaus ansprechend und ließe sich wunderbar kombinieren mit @Solwacs Idee des "Wiederauftankens" Ich wart noch etwas ab, danke schon mal! Kyilye
  11. Der magische "Regenschirm" hat 15 m Durchmesser - das bedeutet 7,50 m Uk .. das reicht sogar um zu stehen. Schönen Tag noch Kyilye
  12. @ Yon: das ist natürlich richtig (ein Lob auf die Spitzfindigkeit) - aber leider keine Antwort auf das Grundproblem. Streiche also bitte die 1000 in meinem Post und setze 333 oder 250 oder 200 (wie Du willst). Es bleibt die Frage: soll der arme Finstermagier für ein derart kleines Feld so oft zaubern müssen? ... Auch von mir freundliche Grüße Kyilye
  13. Danke für Deine Antwort, da muss ich sicherlich etwas genauer werden. a) Das Messer hat verschiedene ABW b) Jeder ABW steigt pro Benutzung um einen Punkt, z.B. von ABW 1 auf ABW 2 c) Das Schneiden durch Holz ist der ureigenste Zweck des Messers. Hier beginnt man mit ABW 1 d) Im Kampf gegen Untote und andere schwarzmagisch belebte Wesen hat das Messer +2/+2. Auch für jeden Kampf steigt der ABW um einen Punkt z.B. von ABW 2 auf ABW 3. e) Sollte das Messer gegen lebendige Wesen eingesetzt werden, brennt es mit 75%iger Wahrscheinlichkeit aus. Misslingt der ABW wider Erwarten, steigt er, wie immer, um einen Punkt z.B. von ABW 75 auf ABW76. f) Was passiert, wenn der ABW gelingt? Dann kann man das Messer als Erinnerung neben den Kamin hängen oder dem eigenen Enkel schenken. Mit freundlichem Gruß Kyilye
  14. Weder Toquine noch Ælfland sind mir bislang ein Begriff gewesen, danke für den Hinweis. Deshalb drücke ich mich auch so ungenau aus ... aber vielleicht hilft mir ja Dein Hinweis weiter. Es soll ja letztendlich ein spielbarer Abenteurertyp dabei rauskommen. .. und Nein, Hagrid hat damit nichts zu tun. Es gibt zwar einen "Paten", aber ich habe vergessen, aus welchem Fantasyepos er entsprungen ist. Ciao Kyilye
  15. Hi Draco, gewaltiges Werk, was Du hier ablieferst. Hast Du nicht Lust, eine kleine "HowTo" zu schreiben? ... also: womit sollte man anfangen, was kommt dann etc. Ich will nicht verhehlen, dass ich diese Frage nicht aus altruistischen Motiven stelle Kyilye
  16. abgeschafft ... sollte besser *.rtf statt *.doc verwenden, scheint mir. ich dachte an das übliche: kaputt - reparieren lassen --> ABW verdoppeln - und weiter ... Witzigerweise habe ich gearde diese Vorstellung nicht gehabt ... um die Absicht klar zu machen, werde ich noch einen Satz einfügen ... Danke für die Anregungen Kyilye
  17. Neues in der Bibliothek: [drupal=1682]Das Orakel von Lawn[/drupal] Ursprünglich geschrieben als Einladung zur "Magical Mystery Tour", einem Midgard-Con, der seine Wurzeln in Münster (Greeven o.ä.) hat und noch heute in Nordhorn stattfindet. Ich nehme an, dass nicht alle Orakel so arbeiten, kann es allerdings auch nicht ausschließen. Vielleicht kann es der eine ader andere SL ja als "Aufhängerchen" noch gebrauchen. Ach ja: ein Teil des Textes ist von einem unbekannten mozarabischen Dichter aus dem 6. bis 8 jh. ... ich nehme an, ihr werdet erkennen welcher Teil es ist , Kyilye
  18. Technisch ist mir das Vorgehen nicht ganz klar: Schlag von vorn - ok - das Band schlingt sich um die Beine und das andere Ende schnellt wieder nach vorne, zum Angreifer - ok? - was macht der dann? zuziehen? ...wie? über Kreuz greifen? ... und: müssten die Verletzungen dann nicht in der Kniekehle entstehen? Womit verteidigt sich der Gnom denn in dieser Runde? Muss er seinen Angriff abbrechen, um sich zu verteidigen? Wahrscheinlich stelle ich mir das irgendwie falsch vor- hast du eine RL-Vorlage für Deine Waffe? Kyilye, Berggnom
  19. Der Schattenweber ist trotz seiner Einschränkungen ein vielseitiger und hochinteressanter Abenteurertyp. Als Gruppenmitglied ist er etwas schwierig zu händeln, da er doch desöfteren Solostunts einlegt. Es ist nun mal nicht immer möglich, seine Kollegen Schamanen, Söldner oder Ordenskrieger *schepper* beim nächtlichen Einbruch mitzuschleifen. @Nullaqua:Ein spezielles SW-Formblatt kann ich Dir aber leider nicht anbieten. @Dragon: hübsche Idee Die Idee des Selbststudiums bei speziellen SW-Zaubern finde ich allerdings befremdlich. Kyilye
  20. Danke ... Übrigens schlage ich einen weiteren Pokalwettbewerb vor: Schnellster Fragenbeantworter ... und Solwac als ersten Titelaspiranten nun sind wenigstens meine Fragen beantwortet.
×
×
  • Neu erstellen...