Moin,
ich habe nicht den ganzen Strang gelesen, aber ich will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich spiele regelmäßig mit viel Freude die Con-Kampagne und je nach Con leite ich am Samstag meistens (nicht immer) die KTP Connection. Früher hat es damit begonnen, dass ich immer am Sonntag geleitet habe, da aber die Zeit selten ausreichte, dann auf den Samstag ausgewichen bin und manchmal dann Samstag und Sonntag KTP geleitet habe.
Natürlich brauchen wir SL, aber wieviele machen sich vorher Gedanken und kündigen ihre Abenteuer auch an? Ich kündige meine Abenteuer regelmäßig (teilweise Monate) vorher an und gebe auch eine Beschreibung, manchmal sogar mit einem kurzen zeitlichen Rückblick. Wenn man 3 Monate vorher die Ankündigung schreibt, hat man genug Zeit sich etwas auszudenken.
Trotzdem ist die Resonanz relativ gering (was auch daran liegen mag, dass nur wenige KTP mögen - oder vielleicht meinen KTP-Stil als SL).
Meiner Meinung nach sollten deutlich mehr Abenteuer vorher angekündigt werden, dann weiss man vielleicht auch..oh, am Sonntag brauchen wir noch welche...
Bei 120 Spielern braucht man nun mal Samstag vormittag als Beispiel ca. 20 Runden a 5 Spieler und ein SL.
Ist das wirklich so schwer, sein Abenteuer vorher zu planen und anzukündigen?
Wenn man dann sieht, dass es genug Runden für alle gibt, sollte sich der Rest von selbst ergeben, oder sehe ich das zu naiv?
Ich habe nun ca. 2,5 Monate, um das nächste Abenteuer der KTP-Connection zu entwerfen. Meine Abenteuer sind bestimmt nicht die am besten aufgeschriebenen und regeltechnisch genauesten, aber wir hatten bis jetzt immer Spass und so viel Arbeit ist das ganze nicht, wenn man einen Funken Kreativität besitzt. Und letztes Mal konnte ich das ausgedachte Abenteuer nach 30 Minuten in die Tonne treten und musste den ganzen Tag improvisieren und auch das hat viel Spass gebracht.
Genauigkeit und Perfektion des SL wird doch gar nicht erwartet. Aber dass man zusammen Spass hat! Und ich behaupte mal, das fast alle Besucher des CONs in der Lage sind ein Abenteuer zu leiten. Auf dem letzten CON wurde z.B. "Sieben kamen nach Corrinis" angeboten (ich glaube es war Toni). Letztes Mal wurde in Bacharach Smaskrifter von jens geleitet und auch dort hatten die Spieler sehr viel Spass. Ist doch eine schöne Sache für die Leute, die es noch nicht kennen und man muss das Abenteuer "nur" lesen und einige Seiten kopieren (allerdings ist Smaskrifter ein Ding für sich). Und es kann mir keiner erzählen, dass man keine Zeit hat, ein kleines Abenteuer zu lesen / vorzubereiten. Das ist ein (aus meiner bescheidenen Sicht) untragbares Argument, was auf die allerwenigsten zutrifft.
Hier also mein Appell an die liebe Gemeinde:
i) Überlegt doch schon jetzt etwas auf dem nächsten CON zu leiten und kündigt es jetzt an (der Strang existiert schon!)
ii) Vielleicht hilft das auch bei der Planung und es gibt weniger traurige Gesichter, die spielen wollen aber keine SL haben.
iii) Außerdem sieht man dann, wer leitet und wer immer nur spielt (aber leiten könnte)
Wem das alles zu theoretisch und zu transparent ist, kann sich ja weiter hinter Aussagen wie "ich habe keine Zeit dafür" verstecken.
Achja, eins noch: Im Gegenzug wäre es nett, wenn die Regelfetischisten unter uns sich dann bei dem einheimischen SL austoben und sich auf dem CON damit zurückhalten und froh sind, dass sich jemand gefunden hat, der etwas vorbereitet und leitet.
tiefer Kotau aus Hamburg
Leif