Zum Inhalt springen

Leif Johannson

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leif Johannson

  1. Moin, und wenn ich mich recht erinner hat es relativ lang gedauert bis Dir jemand erklärt hat, wie sehr der Beschwörer Dich verschaukelt hatte;) Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  2. Moin, Hier meine Namensliste: Aliena MacBeorn (Ma, Alba) Leif Johannson (Ru, Waeland) Duncan MacConnuih (Wa, Alba, Nachname garantiert falsch geschrieben) Kea - Deckname Qixl (Dt, Nahuatlan) Inu (Sc, Grenzland Tegarien/Rawindra) Connor MacMurdil (Ri, Alba) Apuragnadanschwili (Sa, Rawindra) Fiona NiRathgar (As, Alba) Francesco Scalfaro (Be, Valian) Nun darf Rainer schimpfen ) Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  3. Moin, wofür braucht ein Atheist GG?? Er würde sich in schwierigen Situationen eh nicht an die Götter wenden Und dass ein Gott einem Atheisten ohne Aufruf hilft...hmm...nein... Ein Elf kann sich durch seine Taten durchaus mal GG verdienen auch wenn seine Aktionen anders motiviert sind. Aber er würde doch nicht die Götter anflehen ihm in einer Notsituation zu helfen.. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  4. Moin, je nach angebeteter Gottheit hätte das ganz am Anfang erwähnte Verhalten auch durchaus einen göttlichen Blitz verdient gehabt. Ein SC der GG erworben hat und dem sein Gott in einer Notlage geholfen hat, sollte sich auf jeden Fall um die Queste kümmern. Wenn er dies nicht tut, sollte man als SL schon entsprechende Hinweise im Spiel (wie auch immer die aussehen) fallen lassen. Wenn er alle diese Hinweise nicht versteht und dann noch einmal seinen Gott anfleht, wäre eine zornige Erwiederung durchaus im Bereich des möglichen. Den Wurf auf GG hätte ich durchaus zugelassen aber nur eine 20 als Erfolg gewertet. In diesem Fall hätte man noch sagen können, dass die Gottheit an diesem Sterblichen eben einen Narren gefressen hat und ihm noch eine Chance gibt. Bei Waelischen Göttern würde ich dies allerdings nicht probieren wollen als SC... Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  5. "Unbesiegbarkeit liegt in der Abwehr, die Chance zum Sieg im Angriff." SunTzu Moin, eine gute Abwehr ist meiner Meinung absolut unverzichtbar. Auch wenn man auf die Möglichkeit eines 2. Angriffs durch beidhändigen Kampf verzichtet, ist man insgesamt bei einem eins-zu-eins-Kampf besser geschützt. Eine rein mathematische Betrachtung des Problems will ich gar nicht erst versuchen, aber in der Praxis hat sich bei uns meistens der Kämpfer mit der besseren Abwehr durchgesetzt. Zu den Krits: Ein Schild schützt natürlich nicht vor kritischen Treffern. Kämpfen ist, muss und soll gefährlich und eine schlechte Alternative sein. Wer nur mit dem Schwert denkt, sollte auf keinen Fall zusätzlich belohnt werden. Es macht natürlich Spass eine Figur zu spielen, die gern und viel kämpfen will, aber insgesamt finde ich etwas tiefgründigere Charaktere wesentlich lohnender. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  6. Moin, kurzer Nachtrag zu weiteren exotischen Klassen: Saddhu: Sehr schwer spielbar (zumindest für mich - ich bin viel zu gierig und verdorben ;( ) De absolute Friedfertigkeit macht sie sehr verwundbar - Muß auch von der Gruppe geschützt werden und ist eer selten hilfreich - Vielleicht auf hohen Graden besser spielbar (mein Saddhu hat i.M. Grad 4) Das Konzept insgesamt ist aber o.k. Runenschneider: Nette Charakterklasse - die Fylgdrim sind gut spielbar, da wenig Einschränkungen. Man kann den nordischen Charakter gut ausspielen - einige Runen sind etwas zu mächtig, aber was solls - im Grauen Konzil hat uns das mehrmals den A.. gerettet. Ohne der Möglichkeit der Vorbereitung (und die sollte der SL stark begrenzen) sind Runenschneider nur normale Krieger mit minimalen Zusatzmöglichkeiten. Aber wehe wenn Sie die Möglichkeiten haben, sich selbst und die Gruppe auf eine Konfrontation vorzubereiten... Selbst wenn man die Runen beschränkt einsetzt sind sie sehr mächtig. Der SL muß dauernd (und das tut meiner) darauf achten, dass die Situationen unvorhersehbar sind oder keine Zeit für Vorbereitungen sind. Ansonsten werden die Runenschneider auf hohen Graden viel zu stark - Ich stelle mal die Behauptung auf, dass ein durchschnittlicher Grad 1 Krieger - voll mit Runen unterstützt durch einen begabten Runenschneider - im Kampf gegen einen Grad 5 Krieger eine durchaus realistische Chance hat...Und das ist zuviel! Ihr glaubt mir nicht? Freiwillige vor!! Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  7. Moin, ich spiele inzwischwen seit Jahren einen Deuter, der sich auf Wissensfertigkeiten spezialisiert hat. An dieser Stelle mal eine klare Aussage: Ohne das Wohlwollen der Gruppe ist solch ein Character durch seine Neugier absolut nicht überlebensfähig! Ich erinner mich noch wie er mit der Gruppe auf einen Drachen traf und er wie immer sein Tagebuch hervorholte, um das Ereignis aufzuzeichnen und eine Zeichnung des Drachen anzufertigen. Drache war eh schon ein wenig gereizt.. SL: hmm, das ist bestimmt neu und spannend für Dich.. S: *verzichtet auf den obligatorischen Wurf auf Akribie und Sb* Ich halte dem Drachen mein Tagebuch hin und sage "Bitte hier signieren!" Wofür der Drache ihn fast langgemacht hätte, aber zum Glück sind Drachen ja intelligente Wesen...Und das heilige Tagebuch hatte eine tiefe Delle.. Als Detektive sind sie allerdings hervorragend geeignet, da Ihre Fähigkeiten (z.B. auch der siebte Sinn, Akribie und allg. die Wissensfertigkeiten) sehr hilfreich sind. Für die Gruppe ist es allerdings sehr nervig, wenn sie es mal eilig hat und auf den Deuter warten (muss), weil dieses Gras am Wegesrand seine Neugier geweckt hat. Im Spiel haben sich die Boni/Mali für den Traumdeuter auf die Wissensfertigkeiten abh. vom Kalender als sehr heftig erwiesen. Für eine Überarbeitung würde ich empfehlen, die Boni/Mali zu halbieren, da kein SC (wenn auch nur temporär) Wissensfertigkeiten (bzw. Werte) jenseits der 20 besitzen sollte. Zur Erklärung: Die Boni können temporär bis zu +8 auf wissensfertigkeiten betragen! Ein Deuter muss absolut gruppendienlich sein und man muss sich auf ihn abgesehen von seiner "Macke" verlassen können. Sonst zieht jede Gruppe weiter und lässt ihn im Regen stehen. Gruppe wird angegriffen... S1: AUF in den Kampf! S2: Jaaaaaa.... S3 (Deuter): Moment, ich habe die Zeichnung der Statue nicht fertig. S1: Wie??? Wir kämpfen hier um unser Leben! Hilf uns! Kampf dauert eine ganze Weile... S1: *inzwischen schwer verletzt* Puh, das war knapp, *zensored* warum hast Du uns nicht geholfen?? S3: Die Zeichnung musste jetzt fertiggestellt werden, da konnte ich nichts machen... Spielt einen Deuter! Es macht Spass! Aber achtet darauf, eine Gruppe um Euch zu haben, die Euch beschützt und der Ihr auf andere Weise gut helfen könnt! Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  8. Moin, in unserer Gruppe wurde so ziemlich jede Klasse schon gespielt und insbesondere Heiler und PF sind vorhanden und gehören insbesondere von der Persönlichkeit zu den stärksten Figuren. Bei einer Gelegenheit brauchte der SL neue Chars. Also kreiierte jeder einen neuen. SL schüttelte nur den Kopf als er sah was wir "gebaut" hatten. Bei einer Szene gingen dann unabhängig voneinander drei Chars mehrere Stunden vor einer klar ersichtlichen Konfronttation in den Wald .... Beschwörungen.. S1: Hmm, gib doch mal das Buch mit den Sachen für Beschwörungen rüber.. S2: o.k., aber den Teil für die Chaosmerkmale brauchen wir nicht S3: würfelt einige w%.. S2: W% braucht man nur für Chaosmerkmale! Brauchen wir also nicht.. S3: *würfelt weiter und grinst* Später kam heraus, dass in der Runde 2 Elementar- 1 Dämonenbeschwörer, 1 Nordlandbarbarin und ein PH vertreten waren. Alles gut spielbar. Der Dämonenbeschwörer konnte der Barbarin sogar seine Beschwörungen als "Hilfe holen" verkaufen und dass Dämonen vollkommen o.k. sind (sie hatte den PW:int vollkommen verkekst).... Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
  9. Moin, hier kommt die Sammlung eines Spielers, der mit einfachen Figuren anfing und der gern die neuen Zusatzchars aus den Quellenbüchern probierte: Magier (1) - ehemals harmlos und lieb... Deuter (1) - ein Dank an Alex - nette Klasse - seine Neugierde ist sehr nervig für die Gruppe und den SL Waldläufer (1) - der Feigling schlechthin Schamane (1) - Alle Macht den Drogen Assassine (1) - Tarnung ist alles Hexe (1) - s.o. Ritter (1) - Tod allen MacRathgars Saddhu (1) - schwer einen Heiligen zu spielen - nur in guten Gruppen überhaupt möglich Dämonenbeschwörer (1) - die Tarnung muss perfekt sein Thaumaturg (1) - passt gut als 2nd class zum Runenschneider Achja und Leif Johannson (Runenschneider) selbst. ich weiss nicht genau wer für die Entstehung diese Klasse zuständig ist, aber man kann sie sehr gut spielen ) Insgesamt 8 Menschen, 1 Elfe, 7m, 2w Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
×
×
  • Neu erstellen...