Zum Inhalt springen

Larkin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Larkin

  1. Ok. Ich bezweifele zwar stark, dass das Zitieren einer Tabelle unter Quellenangabe gegen das Urheberrecht verstösst aber das lasse ich mal so stehen. Da bastele ich sie mir eben selber 😉
  2. Hallo, da ich von M2 auf M5 umsteige wundert es mich etwas, dass das Trainieren nicht an den Grad gebunden ist. Demnach kann ein Krieger innerhalb kürzester Zeit z.b. Einhandschwert auf +10 (+12 mit Spezialisierung) trainieren. Das kann schon nach einem Abenteuer vollbracht werden und der Charakter ist dann gerade Grad 2. Mit PP geht es noch schneller. Mit zwei glücklichen 20 EW: Angriff in einem Kampf ist der Krieger schon auf +7 (+9). In M2 war es deutlich schwieriger und PP/Spezialisierung gab es nicht. Ein 2te Grad Krieger war da bestenfalls ein +6 oder +7 wenn ich es recht erinnere. Habe ich etwas übersehen ? Ich hoffe doch, da die M2 Balance für uns sehr gut war.
  3. Hallo und Danke Prados, Kannst du mir die Werte der Schwellwertliste nennen ? Ich glaube nicht das Urheberrechte verletzt werden wenn man Regeln wiedergibt. Das passiert doch laufend für M5 auch hier im Forum. Es wird schon ein Wurf gespart, falls der Verteidiger über keine Parierwaffe/Schild verfügt. Das sind z.b. die meisten Bestien. Das System hatte sich über Jahre bei uns in der Praxis bewährt. Ich verstehe nicht ganz die Gründe warum es geändert wurde.
  4. Laut Wiki ist M2 von 1985 das Spiel was wir gespielt haben. Vielleiht war es eine Hausregel aber eigentlich bin ich recht sicher, dass es keinen Widerstandswurf Abwehr gab. Man konnte allerdings parieren. In M5 hat nun ein +4 Bauer eine 10% Chance einen 1 Grad Helden mit 10% schwer zu treffen. Das finde ich schon recht hoch. Wir werden es probieren. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn die alten Regln noch kurz wiederholt werden könnten. Ich sehe in ihnen keinen wirklichen Nachteil. Danke !
  5. Kleine nicht unwichtige Korrektur. Ich meine die Regeln von M2 !
  6. Danke fürs Willkommen und ein schönes 2019 wünsche ich. Ich hatte gehofft man kann zumindest die Regeln kurz beschreiben.
  7. Hallo, ich habe vor ca. 32 Jahren intensiv M1 gespielt und möchte nach langer Rollenspielpause wieder etwas M5 spielen. M1 hatte nach meiner Erinnerung keinen Abwehrwurf. Ob man schwer getroffen hatte, wurde mit einer Tabelle bestimmt. So benötigte man z.B. eine 24 als Gesamtergebnis zum schweren Treffen von 0-1 Grad Gegnern, eine 25 für 2-4 Grad u.s.w. So oder ähnlich erinnere ich es zumindest 🙂 Leider habe ich die Bücher nicht mehr. Ich fand das System sehr gut und würde es dem heutigen System vorziehen. Es war nicht so leicht von schwachen Gegnern bei schlechten Abwehrwürfen schwer getroffen zu werden und man spart sich einen Wurf. Kann mir vielleicht mit den Regeln von M1 bzgl. dieses Themas ausgeholfen werden ?
×
×
  • Neu erstellen...