
Thomas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
245 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Thomas
-
Abenteuer für den Samstag
Thomas antwortete auf Tomcat's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Auch ich würde gerne "Wenn altes Übel neu erblüht" spielen. -
Mittel- oder hochgradige Spielerfigur ohne MOAM
Thomas antwortete auf Rulandor's Thema in Midgard-Smalltalk
Ursprünglich angefangen hatte ich das weil mir das original Charakterblatt nicht gefiel. Da Excel so etwas wie mein Hobby ist kam dann eins zum anderen. Aber ja, es stecken seeeeeehr viele Arbeitsstunden drin. -
Mittel- oder hochgradige Spielerfigur ohne MOAM
Thomas antwortete auf Rulandor's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe mir in Excel ein Charakterblatt erstellt. Man trägt lediglich die Würfe ein und wählt die Fertigkeiten, Steigerungen und Zauber. Den Rest macht die Tabelle alleine. Aber selbst da schleicht sich hin und wieder ein Fehler ein. Meistens ein Formelfehler, der sich einfach beheben lässt wenn man ihn denn mal erkannt hat. Also ganz ausschließen wirst du Fehler wohl nie können. -
Sprung von erhöhter Position auf Gegner
Thomas antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Mit nem Ogerhammer musst du nicht springen. Es reicht wenn du den fallen lässt. -
Wunschliste für M6
Thomas antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Attribute machen in meinen Augen in einem fertigkeitsorientierten System kaum einen Sinn. Kraftakte und Geistesblitze sind nun wirklich nicht häufig und lassen sich in meinen Augen genau wie die handvoll PW, die in einem Abenteuer mal vorkommen, auch über passende Fertigkeiten abhandeln. Der einzige "echte" Sinn liegt in der Definition der Boni und Mali auf die Fertigkeiten, deren Leitattribut die Fertigkeit ist. Stattdessen würde ich generelle Boni und Mali für die Charakterklasse verwenden. Z. B. der Waldläufer bekommt +2 auf alle Freilandfertigkeiten, +1 auf Körper, -1 auf Halbwelt und -2 auf Unterwelt. Für Zauberkundige gelten die Modifikatoren analog zu den Zauberkategorien. Zauberkundige Kämpfer erhalten nur Modifikatoren auf die Fertigkeiten. Eine Wandlung des PW: Gift in eine Resistenz Gift, separat eine Resistenz Krankheit. Generel gleiche Lern- und Steigerungskosten für alle Klassen. Eine Differenzierung zwischen den Klassen findet über oben genannte Modifikatoren statt. Das fördert auch das Balancing zwischen den Klassen. -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Da ich glücklicherweise nach 7 Monaten zuhause wieder arbeiten darf kann ich leider nicht mehr mitspielen. -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Legen wir die selbst an in roll20 oder machst du das? -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Keine Ahnung wo das Problem mit nuudle liegt aber der 11.06. passt. Welche Vorgaben gibt es denn für die Charaktere? -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Keine Ahnung wieso er die beiden Tage nicht übernommen hat. Habesie ergänzt. -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ohne drängeln zu wollen, wie sieht es denn aus mit der Termin Findung? -
11.06.21 - Once Upon A Time Kampagne Prolog und ein Kapitel
Thomas antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Würde auch mitspielen -
Die nicht menschlichen Rassen haben bei der Charaktererstellung einige Beschränkungen bei den Eigenschaftswerten. (Zwerge z. B. GW nicht größer als 80) Gelten diese Beschränkungen auch wenn die entsprechende Eigenschaft durch einen Wurf bei einem Gradanstieg steigt? Oder kann bei dem Beispiel des Zwergs die GW später auch über 80 steigen?
-
Zauberwerkstatt - Verständnisfrage
Thomas antwortete auf Thomas's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ja wer lesen kann.... Danke. 😊 -
Zauberwerkstatt - Verständnisfrage
Thomas erstellte Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Habe eine Verständnisfrage zur Herstellung von Spiegelamuletten in der Zauberwerkstatt . Bei den Voraussetzungen für die Spiegelamulette steht dass man zuerst Schutzamulette können muss. Gilt das jetzt für jede Stufe separat (also um Spiegelamulette Stufe 7 lernen zu können muss ich Schutzamulette auf Stufe 7 können) oder stufenunabhängig (es reicht Schutzamulette auf Stufe 1 zu können um alle Spiegelamulett Stufen lernen zu können)? -
Nicht menschliche Kampfzauberer
Thomas antwortete auf Thomas's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das war ja mein Gedanke. Allerdings konnte ich keine entsprechende Regelstelle finden. -
Nicht menschliche Kampfzauberer
Thomas erstellte Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit den Regeln zur Erstellung von Kampfzauberern. Da gibt es ja im Mysterium die Liste welche Kombinationen möglich sind. Allerdings steht da auch dass ein nicht menschlicher Charakter nur dann eine Kombination wählen kann wenn der Zauberer- oder der Kriegerteil für die Rasse erlaubt ist. Stimmt das so oder habe ich das falsch verstanden? Wenn es stimmt könnte ich also z. B. einen Elfen aus PB und Wl erstellen oder einen Zwerg aus Dr und Kr. Das erscheint mir doch sehr obskur. Daher kam mir der Gedanke ob es nicht vielleicht ein Errata ist und es heißen muss dass Zauberer- und Kriegerteil für die Rasse verfügbar sein müssen. Ich möchte keine Diskussion über die Logik möglicher Kombinationen, es geht mir rein um das was laut Regeln möglich ist. -
m5 - kampf regeltext Halblinge und Langschwert
Thomas antwortete auf Rulandor's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Halblinge konnen die Waffenfertigkeit "Zweihandschwerter" nicht lernen. Und das Langschwert bleibt von der Waffenfertigkeit ein Einhandschwert, Halblinge brauchen für die Benutzung lediglich beide Hände und können daher halt keine Verteidigungswaffen nutzen. -
m5 - magie regeltext Druidentor & Hort der Natur: Exklusivität für Druiden und Schamanen
Thomas antwortete auf Serdo's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich sehe das so: Rein von den Regeln her kann jeder, der Zauber einer Kategorie lernen kann, auch alle Zauber dieser Kategorie lernen wenn er eine Quelle dafür hat (Lehrer, Schriftrolle usw.) Ausnahmen hierzu werden im Regelwerk genannt. (Elfen dürfen keine schwarzmagischen Zauber lernen.) Für spätere Publikationen (also in dem Fall das Mysterium) und darin enthaltene neue Charakterklassen gelten die selben Regeln. Sollte es hier Beschränkungen geben sollen, müssten die bei der entsprechenden Klasse und ihren Regeln dabei stehen. Ansonsten müsste mit jeder neuen Veröffentlichung ja alle vorhergehenden überarbeitet werden. Ob im Spiel ein Charakter eine Lernmöglichkeit für einen Zauber findet und wie er die erreichen kann liegt dann im Ermessen des SL. -
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Thomas antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Das waren auch die Gründe warum ich darauf verzichtet habe. -
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Thomas antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Läuft zwar nur noch ein paar Stunden aber wenn jemand einen neuen Tisch braucht... https://www.kickstarter.com/projects/wyrmwood/modular-gaming-table -
Abenteuerideen für Spielleiter-Wiedereinstieg gesucht
Thomas antwortete auf Marla's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Für Thalassa gibt es einen Abenteuerband mit 4 Abenteuern. Bei einem davon (der Name ist mir gerade entfallen) geht es um einen verschwundenen Säulenheiligen. Das lässt sich sicher mit ein wenig Aufwand auf einen verschwundenen Herrn Ming ummünzen. -
Ich würde eine solche Regel sehr begrüßen. Ein erfahrenes, herausragendes oder legendäres Tier ist ja auch nicht als solches auf die Welt gekommen. Es hat ja - auf welche Weise auch immer - Erfahrungen gesammelt und seine Fähigkeiten verbessert. Warum sollte diese Entwicklung einem Tier, das jahrelang einen TM als Gefährte bei seinen Abenteuern begleitet hat, verwehrt sein? Außerdem würde eine solche Regelung das Problem mancher Spieler aus der Welt schaffen dass ihr (höhergradiger) TM Gefährten hat, die eigentlich nutzlos sind weil sie mit dem Niveau der Herausforderungen in den Abenteuern nicht mithalten können.
- 17 Antworten
-
- 2
-
-
- bestiarium
- tiermeister
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Thomas antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Also ich habe keinen Bezahlaccount. Und da funktioniert es. Ich habe aber auch nicht versucht es in das Charakterblatt zu integrieren sondern nutze die Makros für die Kritischen Effekte in der Makroleiste. -
Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Thomas antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Das ist aber an für sich nicht schwer. Du musst einfach eine Zufallstabelle anlegen, die Auswirkungen aus dem Kodex bzw Arkanum reinkopieren und eine Wahrscheinlichkeit zuweisen. Wenn du das willst kannst du dann noch ein Makro anlegen das auf die entsprechende Tabelle würfelt. -
m5 - erschaffung meinung Gold und Lernen
Thomas antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich finde das Lernsystem mit den entsprechenden Goldkosten an für sich sehr gelungen. Ich sehe den Goldbetrag, der gezahlt werden muss aber auch nicht als Bezahlung für den Lehrer alleine. Ein Charakter muss schließlich auch Zeit und Ressourcen in die Suche nach einem geeigneten Lehrer stecken. Für niedrige Fertigkeitswerte vielleicht noch nicht so schwer. Aber wenn ich eine Fertigkeit auf +16 verbessern will muss ich auch erst mal jemanden finden, der die Fertigkeit so gut beherrscht dass er mir da überhaupt noch was beibringen kann. Derjenige hat dann sicherlich seinen Preis aber viel mehr wird mich die Suche nach so jemandem kosten. Und das wird mMn in Midgard eben über die Goldkosten vereinfacht dargestellt. Deswegen ist es dann für die Charaktere wichtig sich ein Netzwerk an Lehrern aufzubauen, bei denen sie kostenlos lernen und steigern können. Das geht oft sehr einfach nach der Devise "eine Hand wäscht die andere". Das funktioniert ziemlich gut und reduziert die tatsächlichen Goldkosten sehr erheblich. Wem eine solche Kontaktpflege aber zu viel Micromanagment ist, der wird wohl um eine Hausregel nicht drumrum kommen. Denn alles zu bezahlen was man lernen oder steigern will ist schlichtweg einfach nicht möglich.