Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. Bei Gefechten mit unter größeren Schiffen wird der Raumkampf zum reinen Glücksspiel, weil die erste Treffersalve den Gegner restlos ins Nirvana pustet. Ich nehme als Beispiel einmal den im Regelbuch mit Daten ausgeführten 1800m Entdecker. Schirmpunkte sind dort nicht angegeben aber laut Tabelle sollten das bei aktiviertem Paratronschirm wohl ca. 200 SFP sein. Dazu kämen 500 LP und 50 Punkt RS. Eine Transformkanone macht aber im schnitt 350 Punkte Schaden. Koppelt ein halbwegs gut ausgebildeter Kanonier auch nur drei der insgesammt 30! Kanonen zusammen, so ist der Gesamtschaden 1050!! Das reicht locker!! Und dabei sind nicht einmal 10% aller Waffensysteme zum Einsatz gekommen! Selbst bei einem schlechten Schützen und einzeln geschossenen Kanonen hat das verteidigende Schiff praktisch keine Chance!! Wer zuerst schießt gewinnt!! Beispiel: Jede einzelne Transformkanone würde nach Abzug des Schirms und des Rüstschutzes noch 100 Punkte Nettoschaden machen. Es gibt aber dreißig Stück und als Transmitterwaffe spielt ihre Position zum anderen Schiff theoretisch keine Rolle! Dazu kämen noch über 30 sonstige Strahenwaffen. (Jeweils die Hälfte dieser Waffensysteme könnte, da ja kugelförmig, wohl ein gegnerisches Schiff anvisieren. ) Wenn bei dreißig Erfolgswüfen auch nur 5 oder 6 treffen ist das andere Schiff hin!! Sollte SFP eines HÜ (Klasse 2 Schirm) nicht besser Duchmesser in Meter = SFP sein?? Zumindest bei größeren Schiffen? Das gebe bei obigem Beispiel 1800 SFP für einen HÜ bei aktiviertem Paratron (Klasse 3) 3600 SFP. Da müssten schon ein paar mehr Kanonen synchronisiert werden um den Schild zu brechen. (Weshalb auch nur die Besten die Ehre haben auf Schiffen solcher Größe zu dienen!)
  2. Ich finde lange rechnerei und riesige boni oder rechner die ein vielfaches an kompetenz des spielers haben - alles unsinn. Ein spiel sollte möglichst einfach sein und dem spieler das gefühl geben maßgeblich und nicht nur ein anhängsel irgendeiner positronik zu sein. Deshalb schlage ich vor einfach boni bzw. mali nach schiffsklassen zu vergeben. Vorschlag: schiffsführung: klein +2, mittel +0, groß -4, gewaltig -8, titanisch -12 usw. Einfach und praktikabel. Wenn man möchte kann mann ja noch boni für große und besondere mit persönlichkeit versehene bordrechner vergeben z.b. "Seneca" (bordrechner der SOL) schiffsführung +8 oder so. Das kann nach wunsch natürlich auch etwas differenzierter geschehen z.B. 800m -3 1200m -4. Große rechnerboni halte ich auf jeden fall für unlogisch. Kein schiff wird ohne seiner größe entsprechende kommunikations und rechnerkapazitäten gebaut werden. Wenn diese den errechneten riesenmali wieder ausgleichen müssen, kann man die formel auch gleich weglassen. Boni für gut eingespielte mannschaften oder vertrautheit mit dem schiff besser noch der schiffsklasse (z.B. NOVA oder DIANA-Klasse) fände ich dagegen gut. PS.: Mein syntron ist ausgefallen. Deshalb heute alles etwas kleiner.
  3. Der schlimmste Feind des Menschen (gilt auch für Zwerge, Orks, Halblinge etc.) ist der Mensch. Abgesehen davon das er flexibel reagieren kann, lässt er sich mit einer beliebigen Anzahl Fähigkeiten etc. ausrüsten. Das Gemeinste aber ist eine "Spiegelheldengruppe". Es ist mir bisher zweimal passiert, daß ich gegen mich selbst kämpfen mußte. Das ging jedesmal beim ersten Anlauf daneben. Einmal in einem alten Zaubererschloß kam in einem Spiegelsaal jedem Mitspieler ein negatives Abbild seiner selbst (Inklusive Ausrüstung) entgegen... ( "An Dein Versagen in der Höhle erinnere dich, Luke! ") Völlig unabhängig von Grad oder Ausstattung mit magischem Firlefanz gibt es so einen gleichstarken Gegner. Ob dieser nur durch töten überwunden werden kann, ob man es überhaupt wagt, sich selbst zu schaden etc. kann schon spannend sein. Bei meinen beiden Begnungen mit meinem anderen Ich gab es zwei Möglichkeiten. Es gibt derer sicherlich viele, aber diese beiden hatten meine Spielleiter sich gedacht. 1. Die Gruppe gewinnt nur, wenn sie nach der Stein, Schere, Papier -Taktik nicht sich selbst sondern ein anderes Gruppenmitglied bekämpft. (Wunden die man sich selbst schlägt, spürt man auch selbst. Aua! (dem "bösen" Ich ist dies egal) 2. Man findet und beseitigt die Ursache der Klone (diese versuchen das natürlich zu verhindern) z.B. Voodo-Puppen, magische Spiegel etc. 3. Man kann natürlich auch platt versuchen Sie einfach umzuhauen, aber das ist dann wirklich gefährlich- mithin Glückssache.
  4. Hi ich bin auf Entzug ! Seit meinem Umzug von Hamburg nach Kassel verstauben meine Charaktere Wer kann mir helfen und mich in seine Runde aufnehmen oder mit mir zusammen eine neue ins Leben rufen ? Wochenenden sind allerdings Tabu sonst haut mir meine Frau auf den Kopf. Einmal pro Woche an den Tagen Mo bis Do. Nachmittags ab 16.30 bis open End ist aber drin. Näheres zur mir findet ihr in meiner Vorstellung.
×
×
  • Neu erstellen...